Recommended Posts

i am the god of Hell fire

Das einzige dass wir uns nicht mehr lange leisten können, ist einen Amateurtrainer und einen supergscheiden Rangnick - Bärenbruder bei uns werken zu lassen.

qft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man als Rapidtrainer nach dieser Leistung gegen eine der biedersten Gurkentruppen, gegen die wir wohl jemals im EC gespielt haben, NICHT UNZUFRIEDEN ist - sorry, aber dann ist man mmn als Rapidtrainer nicht tragbar

Diese Aussage ist tatsächlich untragbar, das ist völlig richtig.

Ändert aber nichts an der völlig richtigen Aussage von Lucifer, das ist die Krux an der Sache ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich traue mich einmal für 99% zu sagen, dass die Niederlage jeden "Wurst" gewesen wäre!

HÄTTEN die Burschen und der TRAINER 110% Einsatz und Siegeswillen gezeigt...

Und nicht herumtrappen und gemütlich auf der Bank sitzen -> eventuell nächste Woche noch ne gemütliche Zigarre auf der Bank und abwarten das alles gut wird??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

dass du und renz mir einreden wolltet, dass tiefstehend verteidigende mannschaften am besten auszuspielen sind, daran wirst dich vermutlich nicht mehr erinnern...

Dein Plan gegen tiefstehende Mannschaften ist bekannt. Alles über die Flügel. Ja, als ob das die einzige Möglichkeit ist!! Meiner Meinung nach solte man versuchen, eine so destruktive Elf herauszulocken, auch wenns schwer ist. Und dann hat man auch noch mehrere Optionen. Und ja, eine davon ist, sie genau dann schnell auszuspielen (vertikales, flaches, genaues Zwischenlinienspiel etwa). Eine Variante ist, sie über die Flügel zu knacken. Ja, stimmt. Was mir nicht passt, ist, dass es für dich nur die eine ideale Variante gibt.

Es ist natürlich nicht leicht, eine tiefstehende Verteidigung auszuspielen. Aber mMn gibt es den Punkt, an dem man auch mit einem langsam angetragenen Spiel Erfolg haben kann (Betonung liegt auf "kann"!). Dazu braucht es aber eine nahezu wahnwitzige Ball- und Passsicherheit, chirurgisches Denken der "opener" und auch einen guten Wechselrythmus zwischen Abschlüssen aus der zweiten Reihe und klein-klein-Kombinationen, damit eine geschlossene Defensive zumindest die wenigen halben Meter freigibt, die es dann zu bespielen gilt. Ich denke, Barisic schwebt sowas vor, bisher kann es das Team noch nicht umsetzen.

naja in meiner wahrnehmung drehst dich wie ein ästlein (eh kein stamm) im wind.

Würd ich jetzt kindisch sein wollen, könnt ich antworten, dass du der sturste Bock im ASB bist. Was dir aber genausowenig gerecht wird wie deine Einschätzung, ich würd mich im Wind drehen. Immer noch kann ich keine großen Anhaltspunkte in meinen gestrigen Beiträgen finden, die (laut dir) so fundamental gegensätzlich zu dem stehen sollen, was ich in den letzten Wochen geschrieben habe.

Drei Beispiele:

Ja, ich war gestern von der Leistung wirklich enttäuscht.

Nein, ich war von der Leistung der letzten Wochen nicht enttäuscht, da neben Schatten im vordersten Spiel auch viel Gutes zu sehen war.

Ich habe gestern ein ganz schlechtes Verhalten ohne Ball gesehen (vor allem nach Eroberung des Spielgeräts).

Nein, das habe ich in den Runden davor so in der Art nicht gesehen. In den letzten Wochen war dieses schlechte Bewegungsspiel "nur" im letzten Viertel auszumachen, gestern über den ganzen Platz verteilt. Wie schon geschrieben, vermutlich weils ja auswärts und Europa ist und Zoki - vom Kader angefangen, über die Bank, bis hin zur Vorgabe fürs Spiel - für meinen Geschmack zu sehr an die Absicherung gedacht hat. Das war in der Form in der Bundesliga nie zu beobachten.

Ja, ich habe gestern die Wechsel kritisiert. Kainz viel zu spät, Schaub viel zu lange am Platz. Wieder nicht die Formation adaptiert, nur Position für Position gewechselt.

Ja, diese Kritik habe ich auch in den letzten Wochen vorgenommen.

Zusammengefasst: Gestern hats von mir Kritik gegeben, weil zwei Dinge zu sehen waren, die vorher nicht so waren, und eine Sache, die auch vorher schon so war.

Für mich hat Zoki das gestrige Spiel mit der verhaltenen Einstellung und dem Setzen auf Kampfkraft vercoacht. Ich denke, dass man so einem limitierten Gegner nicht den Gefallen tun muss, ihre Fähigkeiten zu bespielen, sondern gerade da darauf achten sollte, die eigenen Stärken (Technik, Passspiel) durchzubringen. Darum gibts Kritik von mir.

Grundsätzlich empfinde ich es aber als schon etwas grotesk, dass man gleichzeitig die Vorwürfe bekommt, sich einerseits wie die Fahne im Wind zu drehen und andererseits nur schwarz ODER weiß zu sehen, wenn man versucht differenziert zu argumentieren. Das beinhaltet nun einmal auch, in schlechten Zeiten das Gute zu sehen und in guten Zeiten das Schlechte. Für mich daher ein Widerspruch, deine beiden Vorwürfe in dieser Sache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ich bin zwar überzeugt, dass wir aufsteigen, dennoch sollte man nach der Trauerleistung nicht zur Tagesordnung übergehen, zumindest das scheinbar fehlende Kämpferherz gehört besprochen, denn am Sonntag wartet schon der nächste Brocken.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Ich bin zwar überzeugt, dass wir aufsteigen, dennoch sollte man nach der Trauerleistung nicht zur Tagesordnung übergehen.

Dein Optimismus in Gottes Ohr - ich persönlich bin alles andere als zuversichtlich für Sonn- und Donnerstag. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Schlechtes Spiel von unserer Mannschaft. Ich hab mir nicht viel erwartet und bin zumindest froh, dass wir ein Auswärtstor am Konto haben. Gegen so einen schlecht spielenden Gegner muss man aber gewinnen.

Ich wollte schon schreiben, bei Schaub wird die Unform langsam zur Normalform. Dann schießt er so ein tolles Tor. Im Endeffekt ändert es aber nichts. Er, auf den viele die Hoffnungen setzen, ist vl. nicht so gut, wie alle meinen. Abgsehen vom Technischen her natürlich

In 6 Pflichtspielen nur ein Sieg in der regulären Zeit und dabei waren wir nur einmal nicht Favorit. Ein Spiel, das dermaßen einschläfernd ist, dass es einem Club mit dem Namen "RAPID" einfach nicht würdig ist. Im Mittelfeld haben wir viel zu oft die selben Typen von Spielern(Alter, Erwartungen, Vorraussetzungen).

Mit jedem Spiel mehr sieht man, wie uns die Abgänge von Sabitzer und Burgstaller schmerzen.Spieler die das besondere machen und Zug zum Tor haben.

5-6 Jahre Orschkick, mit wenigen Erfolgserlebnissen. Es ist ok Mal 2 Saisonen hintereinander Orsch zu spielen, aber so viele Jahre schon enttäuscht unsere Rapid. Das schlimmste ist, Rapid macht einfach keinen Spaß mehr.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich bin zwar überzeugt, dass wir aufsteigen, dennoch sollte man nach der Trauerleistung nicht zur Tagesordnung übergehen, zumindest das scheinbar fehlende Kämpferherz gehört besprochen, denn am Sonntag wartet schon der nächste Brocken.

Die sind zur Zeit genauso Fertig wie wir, darum wirds am Sonntag ein orlendiges Spiel werden, außer unsere nehmen ihre Eier in die Hand packen das Kämpferherz aus udn zeigen was sie vor ein paar Monaten noch gespielt haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

.......

Ich habe gestern ein ganz schlechtes Verhalten ohne Ball gesehen (vor allem nach Eroberung des Spielgeräts).

Nein, das habe ich in den Runden davor so in der Art nicht gesehen. In den letzten Wochen war dieses schlechte Bewegungsspiel "nur" im letzten Viertel auszumachen, gestern über den ganzen Platz verteilt. Wie schon geschrieben, vermutlich weils ja auswärts und Europa ist und Zoki - vom Kader angefangen, über die Bank, bis hin zur Vorgabe fürs Spiel - für meinen Geschmack zu sehr an die Absicherung gedacht hat. Das war in der Form in der Bundesliga nie zu beobachten.

Ja, ich habe gestern die Wechsel kritisiert. Kainz viel zu spät, Schaub viel zu lange am Platz. Wieder nicht die Formation adaptiert, nur Position für Position gewechselt.

Ja, diese Kritik habe ich auch in den letzten Wochen vorgenommen.

Zusammengefasst: Gestern hats von mir Kritik gegeben, weil zwei Dinge zu sehen waren, die vorher nicht so waren, und eine Sache, die auch vorher schon so war.

Für mich hat Zoki das gestrige Spiel mit der verhaltenen Einstellung und dem Setzen auf Kampfkraft vercoacht. Ich denke, dass man so einem limitierten Gegner nicht den Gefallen tun muss, ihre Fähigkeiten zu bespielen, sondern gerade da darauf achten sollte, die eigenen Stärken (Technik, Passspiel) durchzubringen. Darum gibts Kritik von mir.

....

2 Fragen:

- Glaubst du wirklich, dass dieser Unwille sich ohne Ball zu bewegen (Umschalten war ja in wahrheit nicht nur schlecht, sondern eine Frechheit) mit der Örtlichkeit und dem Bewerb zu tun hatte?? Sollten sich due Jungs nicht gerade deshalb den Arsch aufreissen? Ich will und kann mir nicht vorstellen, dass dies eine Traineranweisung war???

- Glaubst du daran, dass wir hier noch ein Spiel erleben werden, wo wir nachher alle sagen werden: Wow, dank dem Taktikfuchs Zocki, haben wir das gewonnen?? Entweder er vercoacht ein Spiel oder es rennt normal. Ausreißer nach oben hab ich bei ihm noch nie bemerkt.

Sieht das keiner im Verein oder ist es strengstens verboten negative Dinge anzusprechen? Oder wirds eh angesprochen und damit hats sichs?

Es wurde doch letztes Jahr, auch im Frühjahr, völlig anders Fußball gespielt. Was hat sich Zocki da einfallen lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wenn man als Rapidtrainer nach dieser Leistung gegen eine der biedersten Gurkentruppen, gegen die wir wohl jemals im EC gespielt haben, NICHT UNZUFRIEDEN ist - sorry, aber dann ist man mmn als Rapidtrainer nicht tragbar

Ist beim Zoki schwer abzuschätzen: Möchte er nur den Druck auf die Mannschaft abfedern oder glaubt er es wirklich?

Würdest du gerne einen Trainer haben der 5 min. nach Spielende beginnt medial auf seine Mannschaft hinzuhauen? Ich nicht. Ich hoffe das der Ton zwischen Trainer/Spieler nach solchen Leistungen schon ein anderer, aber das gehört in die Kabine und nicht in den ORF. Ich will keinen Bjelica 2.0 haben der nach jeder Niederlage öffentlich auf alle Spieler losgeht, das macht erstens kein gutes Bild und zweitens ist das für eine weitere Zusammenarbeit auch nicht förderlich.

Jetzt dürfen wir alle aufs Derby gespannt sein. Verlieren wir geht die ganze Leier von vorne wieder los: Stimmungsboykott, Vorstand raus, Trainer raus, alle raus, schimpfen gegen die eigenen Spieler........... wie so oft in den letzten 5 Jahren. Ich kanns schon gar nicht mehr hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Jetzt dürfen wir alle aufs Derby gespannt sein. Verlieren wir geht die ganze Leier von vorne wieder los: Stimmungsboykott, Vorstand raus, Trainer raus, alle raus, schimpfen gegen die eigenen Spieler........... wie so oft in den letzten 5 Jahren. Ich kanns schon gar nicht mehr hören.

Aber es ist taktische Vorgabe des Trainers wie bei welchem Spielstand zu spielen ist (Matchplan). Und wenn ich sowohl gegen Altach und Helsinki bei einem Rückstand mehr Pässe zurück als nach vorne spiele und den Ball hinten zirkulieren lasse hinterfrage ich schon ein wenig die Anweisungen bzw. Einstellung des Trainers. Es wurde gestern außer in den letzten zwei Minuten ja überhaupt nicht versucht noch den Ausgleich zu erzwingen.

Man kann nicht einmal behaupten, dass man alles probiert hat aber dennoch gescheitert ist.

bearbeitet von Grüner1989

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein Klopp würde mehr KM an der Seitenlinie beim gestrigen Spiel absolvieren als so mancher Rapidspieler. Was macht die Rapidbank, sie sitzt regeungslos da. Das erinnert an das Auswärtspiel gegen Grödig letzte Saison, wo man an die Wand gespielt worden ist(wurde kurioserweise ein X). Da hat ZB auch noch fassungslos gegrinst zum gesehenen. So eine Teilnahmslosigkeit regt mich am Meisten auf. Kein Wunder dass die Spieler dieses Wurstigkeitsgefühl unterbewusst mitbekommen und dann auch nur herumtraben.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.