j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 22. August 2014 das ist blödsinn Der Kader gibt sicher mehr her als derzeit, das stimmt. Aber viel mehr dann auch wieder nicht, das ist einfach wirklich nurmehr biederer Durchschnitt. Schobesberger, Grozurek, Prosenik, Starkl, Behrendt, M. Hofmann. Das sind Amateure, oder von mir aus Erstligakicker, aber sicher niemand, der Rapid Wien national oder international vertreten darf. Wenn von denen regelmäßig 1-2 Leute spielen, sagt keiner was, aber das ist ja inzwischen schon beinahe unser Stamm. Das kann doch keiner ernst meinen. Und das in Kombination mit dem Amateur auf der Bank ergibt halt den derzeitigen Kick. Wie im anderen Thread erwähnt, glaube ich, ein neuer richtiger Trainer wird da garnicht kommen, weil er sofort sieht, dass es dem Kader enorm an Qualität fehlt, v.a. ein Kühbauer wird da nicht mitspielen. Unser Lehrbub lässt sich halt alles gefallen, hauptsache er ist Trainer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 22. August 2014 (bearbeitet) [...] Schobesberger, Grozurek, Prosenik, Starkl, Behrendt, M. Hofmann. Das sind Amateure, oder von mir aus Erstligakicker, aber sicher niemand, der Rapid Wien national oder international vertreten darf. Wenn von denen regelmäßig 1-2 Leute spielen, sagt keiner was, aber das ist ja inzwischen schon beinahe unser Stamm. [...] [Edith] Hab jetzt nochmal extra nachgesehen: Schobesberger = nicht im Kader gewesen Grozurek = nicht im Kader gewesen Prosenik = nicht im Matchkader gewesen Starkl = Zum 2. Mal spät eingewechselt Behrendt = 2. Saisonspiel von Beginn an (Cup/EL), 1 Mal eingewechselt M. Hofmann = 1. Einwechslung im 7. Pflichtspiel, gegen SBG von Beginn an Bei aller berechtigten Kritik an Barisic und dem Team... Bitte schon bei einer ehrlichen Argumentation bleiben wenn du so viele erweiterte Kader- & Ergänzungsspieler aufzählst. Uns tun sicherlich Alars und Schimpelsbergers Verletzungen ziemlich weh, keine Frage, da beide zum Stamm oder sagen wir zu den ersten 13-14 Mann des Kaders zählen würden aber dennoch, bis auf im Sturm sind wir so schlecht nicht aufgestellt. Man kann über die Flügelbesetzung und zuviel Perspektive im Kader diskutieren, auch keine Frage aber was vor allem fehlt ist ein erkennbares taktisches Konzept mit mehr Dynamik, dass zum vorhandenen Material passt, mehr Tempo im Spiel, einige Akteure mit guter Früh-Form, Eingespieltheit und Selbstvertrauen. Ergibt: Was wir die letzten Wochen sehen... bearbeitet 22. August 2014 von Stanley-Stiff 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 22. August 2014 Schobesberger = nicht im Kader gewesen Grozurek = nicht im Kader gewesen Prosenik = nicht im Matchkader gewesen Starkl = Zum 2.? Mal spät eingewechselt. Behrendt = 1. Saisonspiel von Beginn an. M. Hofmann = 2. Einwechslung im 7. Pflichtspiel Bei aller berechtigten Kritik an Barisic und dem Team... Bitte schon bei einer ehrlichen Argumentation bleiben wenn du so viele erweiterte Kader- & Ergänzungsspieler aufzählst. Uns tun sicherlich Alars und Schimpelsbergers Verletzungen ziemlich weh, keine Frage, da beide zum Stamm oder sagen wir zu den ersten 13-14 Mann des Kaders zählen würden aber dennoch, bis auf im Sturm sind wir so schlecht nicht aufgestellt. Man kann über die Flügelbesetzung und zuviel Perspektive im Kader diskutieren, auch keine Frage aber was vor allem fehlt ist ein erkennbares taktisches Konzept mit mehr Dynamik, dass zum vorhandenen Material passt, mehr Tempo im Spiel, einige Akteure mit guter Früh-Form, Eingespieltheit und Selbstvertrauen. Ergibt: Was wir die letzten Wochen sehen... Ich hab mein Post nicht nur auf gestern bezogen. Schobesberger zB wurde uns ja als tolle Neuverpflichtung verkauft, später quasi als Ersatz für Sabitzer/Burgstaller, gemeinsam mit Kainz. Gegen Altach daheim wars doch dann so, dass wir 0-1 hinten waren, die Rapidviertelstunde gelaufen ist und unsere Offensivabteilung bestand aus: Grozurek-Schobesberger-Starkl und Prosenik. Das ist für mich ein Armutszeugnis. Für mich liegt es auch primär am Trainer, aber die Kaderqualität in den letzten Jahren ist mMn viel viel deutlicher zurückgegangen, als es hier viele User sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 22. August 2014 Ich hab mein Post nicht nur auf gestern bezogen. Schobesberger zB wurde uns ja als tolle Neuverpflichtung verkauft, später quasi als Ersatz für Sabitzer/Burgstaller, gemeinsam mit Kainz. Gegen Altach daheim wars doch dann so, dass wir 0-1 hinten waren, die Rapidviertelstunde gelaufen ist und unsere Offensivabteilung bestand aus: Grozurek-Schobesberger-Starkl und Prosenik. Das ist für mich ein Armutszeugnis. Für mich liegt es auch primär am Trainer, aber die Kaderqualität in den letzten Jahren ist mMn viel viel deutlicher zurückgegangen, als es hier viele User sehen. Klar, ist der Aderlass spür- und sichtbar, aber man muss uns jetzt auch nicht zu einer Erste Liga Mannschaft kleinreden. Es fehlen eventuell 1-2 wie Dannyo sie nennt "Spezialisten", das hat man bei den Transfers verabsäumt bzw. setzt auf den, "wir entwickeln uns die Spezialisten selbst"-Weg. Ob das bei Rapid, nach so einer Transferzeit und den letzten großteils magermilchigen Jahren aktuell "klug" ist, bleibt dahingestellt. Der Druck wird nicht kleiner, wenn jetzt nicht bald ein paar Spiele gewonnen werden und eben auch das "wie" ist im Anhang weniger Leuten wurscht, als der Verein vielleicht glaubt. Der Verein hat das möglicherweise auch etwas unterschätzt, im Zuge der "Juhu! Souverän Zweiter & neues Stadion"-Euphorie... Aber nur meine Meinung/Idee. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 22. August 2014 Ich hab mein Post nicht nur auf gestern bezogen. Schobesberger zB wurde uns ja als tolle Neuverpflichtung verkauft, später quasi als Ersatz für Sabitzer/Burgstaller, gemeinsam mit Kainz. Gegen Altach daheim wars doch dann so, dass wir 0-1 hinten waren, die Rapidviertelstunde gelaufen ist und unsere Offensivabteilung bestand aus: Grozurek-Schobesberger-Starkl und Prosenik. Das ist für mich ein Armutszeugnis. Für mich liegt es auch primär am Trainer, aber die Kaderqualität in den letzten Jahren ist mMn viel viel deutlicher zurückgegangen, als es hier viele User sehen. für die kaderzusammenstellung ist noch immer der sportdirektor letztverantwortlich und dass die kaderqualität seit jahren abnimmt, weiß auch fast ein jeder. dass in den schlußphasen von altach viele junge spieler zum einsatz kamen, liegt auch daran dass beric und alar nicht spielen konnten, hofmann eine kopfnuss erhalten hat und kainz in de spiel nicht überzeugen konnte. leider hatten wir dahinter eben nicht mehr die qualität um noch etwas bewirken zu können. dem trainer kann man die ausrichtung der mannschaft zum vorwurf machen, eine ausrichtung die nicht zu rapid passt und auch mMn nicht besonders erfolgsversprechend ist. dass wir seit jahren kein geld haben und immer mehr sparen müssen liegt an den verantwortlichen im management. das hat sich unter krammer nicht verändert. wirklich neue potente sponsoren sind weiterhin nicht dazugekommen (obwohl wir einen guten sponsorenpool haben für O verhältnisse). leider zeigt uns salzburg extrem die grenzen auf, der abstand zu redbull vergrößert sich immer mehr. das zerrt an den nerven und bei vielen löst es einen noch massiveren anti redbull reflex aus, bei anderen eine richtige verzweiflung und der rest verliert sich in der kritik und will neue trainer und spieler. aber da müssen wir durch, es gibt keinen plan b aktuell. wir werden keinen neuen trainer bekommen und auch keine neuen spieler. die aktuelle mannschaft muss sich mit hilfe der aktuellen trainer finden. für einen internationalen startplatz wirds reichen. danach kommt eh der neuerliche umbruch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Audi Surft nur im ASB Geschrieben 22. August 2014 In dieser Saison noch kein Spiel mit mehr als ein Tor. es gibt immer ein erstes mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Audi Surft nur im ASB Geschrieben 22. August 2014 (bearbeitet) erschreckend war für mich persönlich einzig und alleine die reaktion auf den gegentreffer. man lässt sich von einem tausend gulden schuß völlig aus dem konzept bringen. okay, die erste HZ war schlecht, aber man hat keinen gegentreffer bekommen. die zweite HZ war zu beginn eigentlich recht okay, man hatte klar das spiel im griff und auch diktiert. durch eine pressingsituation kam dann auch der treffer zustande. die mannschaft ist aktuell mental derartig in einem tief - unfassbar. wenn man nun schuldige suchen will, dann muss man die gesamte sportliche leitung in die verantwortung nehmen. wenns ein alleingang des trainers ist, dann ist der sportdirektor umso schuldiger. aber ich möchte schon sagen, dass die mentale geschichte eher produkt der negativen erlebnisse ist und weniger weil schlecht trainiert oder eingekauft wurde. wenn alles gut gelaufen wäre in der liga, dann würde eine vor guten ergebnissen strotzende mannschaft ein tolles ergebnis in finnland erspielt haben. der umbruch zusammen mit dem immer schlechter werdenden ergebnissen in der liga haben die mannschaft zerrüttet. trainer- oder sportdirektorwechsel können wir uns nicht leisten und werden bei uns nicht passieren. wir können nur weiterhin bedingungslos zur mannschaft und auch zum trainer halten. auch wenn der trainer nicht ohne fehler ist. feiner schrieb bearbeitet 22. August 2014 von Audi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenwhiteWarrior Surft nur im ASB Geschrieben 22. August 2014 ....... die mannschaft ist aktuell mental derartig in einem tief - unfassbar. ........ dass die mentale geschichte eher produkt der negativen erlebnisse ist und weniger weil schlecht trainiert oder eingekauft wurde. wenn alles gut gelaufen wäre in der liga, dann würde eine vor guten ergebnissen strotzende mannschaft ein tolles ergebnis in finnland erspielt haben. der umbruch zusammen mit dem immer schlechter werdenden ergebnissen in der liga haben die mannschaft zerrüttet. trainer- oder sportdirektorwechsel können wir uns nicht leisten und werden bei uns nicht passieren. wir können nur weiterhin bedingungslos zur mannschaft und auch zum trainer halten. auch wenn der trainer nicht ohne fehler ist. fyp Auspfeiffen nach dem Spiel wie zB gg Altach oder auch in Helsinki ist da überaus Kontraproduktiv. Gerade in schlechten Zeiten braucht das Team die Unterstützung der Fans. Immerhin ist es ja auch das was Rapid ausmacht. Gerade junge und unerfahrene Spieler die sich wahrscheinlich einen Haxn ausfreuen das sie bei Rapid kicken dürfen sind da sehr sensibel und können mit dem Druck dann wahrscheinlich noch schlechter umgehen als sie es ohnehin können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 22. August 2014 Ich für meinen Teil hab nach den Schlusspfiffen beider Spiele nix gemacht, aber applaudieren braucht man auch nicht. Pfeiffen ist trotzdem unnedig, auch wenns teilweise verdient ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ipoua #24 Optimist vom Dienst Geschrieben 23. August 2014 https://www.youtube.com/watch?v=1n9WQYq7u9M zockis system 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 23. August 2014 fyp Auspfeiffen nach dem Spiel wie zB gg Altach oder auch in Helsinki ist da überaus Kontraproduktiv. Gerade in schlechten Zeiten braucht das Team die Unterstützung der Fans. Immerhin ist es ja auch das was Rapid ausmacht. Gerade junge und unerfahrene Spieler die sich wahrscheinlich einen Haxn ausfreuen das sie bei Rapid kicken dürfen sind da sehr sensibel und können mit dem Druck dann wahrscheinlich noch schlechter umgehen als sie es ohnehin können. Auch wenn du es in fünf threads schreibst, es wird nicht richtiger. Als spieler musst du lernen, mit druck umzugehen, genauso als mensch. Niemand wird dich mit samthandschuhen anfassen, wenn du mist baust. Weder dein chef, noch die fans. Darüber hinaus ist druck notwendig, um zu erkennen, dass andere mit der gebotenen leistung unzufrieden sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanagan Leistungsträger Geschrieben 23. August 2014 Dieses Spiel war eine einzige Farce. Nicht zum Anschauen. Was mittlerweile das Rapid Trikot trägt ist ja nicht auszuhalten. Heutzutage wären Spieler wie Jovanovic, Obrecht , Haller die Stars der Truppe. Und aus dieser Generation würden noch einige andere locker Stammspieler bei Rapid werden. Rapid ist mittlerweile leider nur noch Durchschnitt. Potential hat dieses Team nicht wirklich viel mehr als man bisher gezeigt hat. Was ist aus dem Traditionsverein Rapid geworden?? Ein Verein, der sich mit Durchschnitt zufrieden gibt, und Spiele wie gegen Helsinki als Erfolg verkaufen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 23. August 2014 (bearbeitet) Auch wenn du es in fünf threads schreibst, es wird nicht richtiger. Als spieler musst du lernen, mit druck umzugehen, genauso als mensch. Niemand wird dich mit samthandschuhen anfassen, wenn du mist baust. Weder dein chef, noch die fans. Darüber hinaus ist druck notwendig, um zu erkennen, dass andere mit der gebotenen leistung unzufrieden sind. das ist blödsinn. du solltest nicht anderen vorwerfen, dass sie etwas unrichtiges schreiben, wenn du selbst keine ahnung hast. bearbeitet 23. August 2014 von dahasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 23. August 2014 das ist blödsinn. du solltest nicht anderen vorwerfen, dass sie etwas unrichtiges schreiben, wenn du selbst keine ahnung hast. Es mag nicht alles stimmen aber Spieler MÜSSEN lernen mit Druck umzugehen. Glaubst nur weil Barisic seit Wochen irgendeinen 'schützenden' Unsinn im TV verbreitet sind die Spieler völlig frei von Druck für die kommenden beiden Spiele? Mitnichten .. Barisic soll endlich aufhören die Spieler vor Druck zu schützen, sondern ihnen beibringen wie man trotz Druck seine Leistung abruft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 23. August 2014 (bearbeitet) Es mag nicht alles stimmen aber Spieler MÜSSEN lernen mit Druck umzugehen. Glaubst nur weil Barisic seit Wochen irgendeinen 'schützenden' Unsinn im TV verbreitet sind die Spieler völlig frei von Druck für die kommenden beiden Spiele? Mitnichten .. Barisic soll endlich aufhören die Spieler vor Druck zu schützen, sondern ihnen beibringen wie man trotz Druck seine Leistung abruft. und was soll es bringen, wenn er noch mehr druck erzeugt? gerade bei rapid herrscht ständig druck. wenn da der trainer auch noch ständig druck macht, dann können sich die spieler kaum noch entwickeln. ist so. lies mal nach über optimale leistung bezüglich über- und unterforderung. und druck ist nunmal überforderung. aber du kannst sicher beispiele geben, wie der trainer beibringen soll mit noch mehr druck um zu gehen. bearbeitet 23. August 2014 von dahasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.