Recommended Posts

ASB-Legende

Nachdem Müller höchstpersönlich bestätigt hat, dass wir ganz konkrete Spielertypen für ganz konkrete Positionen/Positionsaufgaben gesucht haben, denke ich doch, dass der Plan das System ist.

Genau das ist ja das Fatale, wir haben nicht nur ein System, das nicht funktioniert, sondern wir haben auch den gesamten Kader darauf ausgerichtet.

Ich für meinen Teil habe ehrlich gesagt wenig Hoffnung, dass Zokis Plan aufgehen wird.

Und Ernstls Kritik an der Körperlosigkeit teile ich voll und ganz, das verstärkt den Abwärtstrend noch und war ein voller Schuß ins Knie; mit dem Kader wird dem Zoki kein Tikitaka gelingen und wenn dann nicht einmal mehr Spielertypen wie Boyd oder Burgstaller die Kohle aus dem Feuer holen können, gehen wir eben sang- und klanglos unter wie heute.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

bei beric bin ich bei dir. jedoch passen von der spielweise kainz und schobersberger hier nicht rein mmn.

schwab sticht etwas heraus, weil doch mit etwas brust ausgestattet. alle anderen lassen auf ein klares beuteschema schließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Altach hat verdient drei Punkte geholt.

Sorry, aber das kann man wirklich nicht sagen, das sagt nicht mal Canadi, der spricht von einem "dreckigen" Sieg. Altach hatte einen einzigen Schuss auf's Tor, 30% Ballbesitz und eine äußerst destruktive Spielweise. Rapid war schwach und hätte sich keinen Sieg verdient, aber Altach auch nicht.

Es ist ja nix neues, dass wir uns gegen die Aufsteiger schwer tun, aber sowohl WAC, als auch Grödig haben uns in den letzten beiden Jahren fast immer verdient Punkte weggenommen, weil sie erfrischenden Fußball gespielt haben. Altach hat das heute nicht getan und sehr sehr viel Glück mit Schiedsrichterentscheidungen und einem rabenschwarzen Tag fast der kompletten Rapid-Mannschaft gehabt. Verdient ist wirklich anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Spieldaten:

Ballbesitz: 70% - 30%

Schüsse: 11-8

Schüsse aufs Tor: 6-1

Eckbälle: 8-2

Flanken: 14-4

Die 70% Ballbesitz sind einfach irre, wenn man bedenkt wie ungefährlich wir vor dem Tor waren, im Prinzip hatten wir grad mal 3 gute Torchancen.

Ich habe echt das Gefühl Zocki will so eine Art grün-weißes Tikkitakka implementieren, nur leider wird ihm das mit dem Kader nicht gelingen.

Wirklich ein Witz und inzwischen auch schon wieder relativ antequiert zu versuchen alles über den Ballbesitz zu lösen.

Vor den Finnen fürchte ich mich jetzt schon umso mehr, denn ich denke, dass die mit ihrer Körperlichkeit und ihren schnellen Gegenstößen genau das können, was uns große Probleme bereitet.

Sorry, aber das kann man wirklich nicht sagen, das sagt nicht mal Canadi, der spricht von einem "dreckigen" Sieg. Altach hatte einen einzigen Schuss auf's Tor, 30% Ballbesitz und eine äußerst destruktive Spielweise. Rapid war schwach und hätte sich keinen Sieg verdient, aber Altach auch nicht.

Es ist ja nix neues, dass wir uns gegen die Aufsteiger schwer tun, aber sowohl WAC, als auch Grödig haben uns in den letzten beiden Jahren fast immer verdient Punkte weggenommen, weil sie erfrischenden Fußball gespielt haben. Altach hat das heute nicht getan und sehr sehr viel Glück mit Schiedsrichterentscheidungen und einem rabenschwarzen Tag fast der kompletten Rapid-Mannschaft gehabt. Verdient ist wirklich anders.

Den haben wir halt Woche für Woche. Für mich war das heute keineswegs ein "Ausrutscher" oder so, nach den Beobachtungen der letzten Spiele und den ersten 30 Minuten war es einfach aufgelegt, dass das Spiel torlos ausgeht. Dass wir dann das Kontertor kassieren, war etwas Pech, aber im Prinzip hatte es Altach trotz spielerischer Defizite relativ leicht hier zumindest zu einem Punkt zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Die 70% Ballbesitz sind einfach irre, wenn man bedenkt wie ungefährlich wir vor dem Tor waren, im Prinzip hatten wir grad mal 3 gute Torchancen.

Ich habe echt das Gefühl Zocki will so eine Art grün-weißes Tikkitakka implementieren, nur leider wird ihm das mit dem Kader nicht gelingen.

Wirklich ein Witz und inzwischen auch schon wieder relativ antequiert zu versuchen alles über den Ballbesitz zu lösen.

Vor den Finnen fürchte ich mich jetzt schon umso mehr, denn ich denke, dass die mit ihrer Körperlichkeit und ihren schnellen Gegenstößen genau das können, was uns große Probleme bereitet.

Zwei der drei waren aber so hochwertig, dass man zumindest ein Tor draus machen muss. Das ist momentan unsere größte Schwäche. Der Schuss von Schaub nach der Prosenik-Vorlage war ja fast schon peinlich.

Und dass sich Helsinki daheim so reinstellt, wie es Altach und Sturm getan haben, glaub ich erst wenn ich's seh. Für die geht's auch um viel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Den haben wir halt Woche für Woche. Für mich war das heute keineswegs ein "Ausrutscher" oder so, nach den Beobachtungen der letzten Spiele und den ersten 30 Minuten war es einfach aufgelegt, dass das Spiel torlos ausgeht. Dass wir dann das Kontertor kassieren, war etwas Pech, aber im Prinzip hatte es Altach trotz spielerischer Defizite relativ leicht hier zumindest zu einem Punkt zu kommen.

Das stimmt nicht. Die Leistungen waren gegen Ried, Sturm und Admira um einiges stärker und wir hatten auch viel mehr Torchancen. Trotzdem hatten wir auch heute genügend Chancen um zu gewinnen - wenn eine Mannschaft so wie Altach spielt, diszipliniert bleibt und etwas Spielglück hat, kommt man halt nicht zu vielen Chancen, da muss man die zwei-drei klaren, die man hat, einfach nützen. Oder aus Standards gefährlicher werden, das sind wir heuer auch noch gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

schwab sticht etwas heraus, weil doch mit etwas brust ausgestattet. alle anderen lassen auf ein klares beuteschema schließen.

aber sind dann doch 2, die sich mit dem ball am fuss im 1 gegen 1 durchsetzen können und auch in die tiefe geschickt werden können. leider werden sie hauptsächlich in der nähe des 16ers angespielt, wo sie ihre stärken nicht auspielen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das stimmt nicht. Die Leistungen waren gegen Ried, Sturm und Admira um einiges stärker und wir hatten auch viel mehr Torchancen. Trotzdem hatten wir auch heute genügend Chancen um zu gewinnen - wenn eine Mannschaft so wie Altach spielt, diszipliniert bleibt und etwas Spielglück hat, kommt man halt nicht zu vielen Chancen, da muss man die zwei-drei klaren, die man hat, einfach nützen. Oder aus Standards gefährlicher werden, das sind wir heuer auch noch gar nicht.

Ich finde unser Spiel einfach vollkommen harmlos, weil es extrem behebig ist und fast immer nach demselben Schema verläuft. Erinnerst Du Dich noch an den hohen Wechselpass auf SChobesberger, der dann mit einem guten Solo in den Strafraum gegangen ist? Das war eine der wenigen Aktionen, in denen wir durch den weiten (überraschenden) Pass dieses Schema des Ballherumschiebens mal gebrochen haben, aber leider kommen solche Aktionen viel zu selten.

Das Spiel in die Tiefe findet genausowenig statt und mMn hat man so nur sehr geringe Chancen zum Erfolg zu kommen.

Das wir viel zuwenige Chancen kreieren sehe ich eigentlich als roten Faden in dieser Saison, das war in den vorangegangen Spielen nur teilweise besser.

Und das Sturm-Spiel fand ich genauso enttäuschend, mMn happert es einfach nicht an Kleinigkeiten, sondern an mehr.

Klar war zu erwarten, dass das 1.Saisonviertel nicht leiwand wird, aber ich fürchte einfach, dass wir uns mit der Kaderzusammenstellung auch ein Eigentor geschossen haben und das der eingeschlagene Weg ein Reinfaller sein wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

warum behrendt? Weit kreieren eh kaum Torchancen und dann willst du noch defensiver spielen. Warum nicht mal schwab gemeinsam mit Wydra ?

Weil er ein guter Balancegeber ist und z.B Wydra viel mehr Freiheiten nach vorne haben wird. Man muss nicht immer einfach möglichst viele Offensivleute aufbieten, wenn sich der Gegner hinten reinstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

5 spiele 4 tore ist ja auch unfassbar

richtig.

und wenn viele schon deppat zum erzrivalen deppat deuten, haben wir auch den perfeken fehlstart.. und können wenn es so weitergeht auch nurmehr auf die liga & cup konzentrieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.