Recommended Posts

Sitzplatzschwein

Es kommt mir auch so vor, als verlernt er das schiessen.

Oh ja.

Grauenhaft was da im Endeffekt in jeder Partie an verkümmerten Schüssen rauskommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Rein vom gesehenen, völlig deiner Meinung. Allerdings hat Petsos im EC schon oft gezeigt, dass er noch was draufpacken kann. Er ist für mich in dieser Ausgangsposition beinahe die bessere Lösung, weil wir kurz vor der Abzweigung "Scheißgasse" stehen. Von Petsos kann und muss man erwarten, dass auch er jetzt die Kohlen mit aus dem Feuer holt. Dagegen ist Wydra spielerisch jedenfalls der Einzige der bisher wirklich versucht hat für Ausgewogenheit in unserem Spiel über die Flügel zu sorgen. Ergo Verlagerungen (aus der mittleren Reihe) passierten fast nur über ihn, in den bisherigen Saisonauftritten. Ist wirklich eine schwierige Entscheidung wen ich da beginnen lasse. Ich würde eben den körperlich robusteren, EC-erfahreneren Petsos vorziehen, da er für mich auch eine "größere" Bringschuld hat und gegen die Finnen wenige( r ) Zweikämpfe verloren gehen sollten.

Damit kann ich leben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Petsos ist wohl der abgeklärtere Spieler und hat somit die Nase einen Tick vorne bei diesem europäischen Auswärtsspiel. Problematisch ist eben, dass sein Zwischenlinienspiel derzeit sehr bescheiden ist, ihm da wenig gelingt. Die Bälle verteilt er solide an die Seiten, aber bei den vertikalen Pässen geht ihm nur wenig auf. Gut zu sehen gehen Altach (siehe Grafik, Pässe in die Breite sehr grün, vertikal viel rot dabei).

Auch gut denkbar, dass wir auswärts mit Petsos-Behrendt auflaufen.

post-44089-0-04493500-1408359381_thumb.j

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Petsos ist wohl der abgeklärtere Spieler und hat somit die Nase einen Tick vorne bei diesem europäischen Auswärtsspiel. Problematisch ist eben, dass sein Zwischenlinienspiel derzeit sehr bescheiden ist, ihm da wenig gelingt. Die Bälle verteilt er solide an die Seiten, aber bei den vertikalen Pässen geht ihm nur wenig auf. Gut zu sehen gehen Altach (siehe Grafik, Pässe in die Breite sehr grün, vertikal viel rot dabei).

Auch gut denkbar, dass wir auswärts mit Petsos-Behrendt auflaufen.

erschreckend, die grafik.

würde derzeit auf alle fälle mit behrendt und davor hofmann - wydra beginnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich denke petsos übernimmt die defensivere aufgabe, daher spielt er auch öfters in die breite. ich bin mir ziemlich sicher, dass das vorgabe ist und nicht am willen vom petsos scheitert. sonst wäre er wohl nicht mehr in der startformation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich denke petsos übernimmt die defensivere aufgabe, daher spielt er auch öfters in die breite. ich bin mir ziemlich sicher, dass das vorgabe ist und nicht am willen vom petsos scheitert. sonst wäre er wohl nicht mehr in der startformation.

da bin ich bei dir, aber bei 118 ballkontakten sollten doch mehr vertikale pässe dabei sein. und bei den wenigen, die er gemacht hat, waren dann auch noch genügend fehlpässe dabei. auch geht er kaum mit dem ball am fuss nach vorne, wie es ein behrendt macht. das ist immer das gleiche. aber ja, wenn er weiterhin spielt und sich nichts verändert, dann ist es einzementiert, dass zoki es so will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich denke petsos übernimmt die defensivere aufgabe, daher spielt er auch öfters in die breite. ich bin mir ziemlich sicher, dass das vorgabe ist und nicht am willen vom petsos scheitert. sonst wäre er wohl nicht mehr in der startformation.

Ich denke auch, dass es Vorgabe ist. Hängt wohl auch mit dem absichtsvollen Einrücken in die IVung zusammen, von wo aus er verteilen soll. Und gerade in diesen Situationen ist das Spiel in die vorgeschobene Breite auch gewollt. Was mir aktuell bei ihm etwas fehlt, das ist die Abwechslung. Vergangene Saison hat er dieses sichere Verteilen mit guten vertikalen Dribblings und Pässen variiert. Das sehe ich aktuell weniger. Kann natürlich auch daran liegen, dass diese Aufgabe der dafür auch besser geeignetere Zwischenlinienspieler Wydra übernehmen soll, der auch im Normalfall eine höhere Feldposition hat. Am Papier macht diese passsichere Spielerkombi ja auch durchaus Sinn. Nimmt man sich ihre Passgrafiken der letzten Spiele her, so fällt eindeutig auf, dass sich das Spiel aus der Zentrale heraus vor allem in Richtung Flügel konzentriert. Etwas mehr Balance würde uns mEn gut tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Nur dass es wenig mit Glück zu tun hat...

Naja gegen Sturm rot für Beric wegen einen schubser, Darfur kein rot gegen Stankovic, dazu kein Elfer gegen Altach, plus Latte plus abseitsgegentor...also Glück bräuchten wir schon gern auch mal!;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß nicht. Jemand ohne Pflichtspieleinsatz für Rapid in so eine immens wichtige Partie zu werfen... Ich mein, Barisic hat es sich damals notgedrungen mit M. Hofmann zur Halbzeit in Tripolis auch getraut, aber das war doch eher aus der Not heraus... Ich weiß es nicht. Dazu hätte ich ihn zumindest einmal in einem Pflichtspiel gern gesehen.

Er war heuer ja noch nicht einmal im Kader oder?

das trifft für mich auch hier zu. weil schlimmer kann es ja eh nicht werden, oder?

ich würd mir folgendes wünschen

Novota

Pavelic - Sonnleitner - Dibon - Schrammel

Petsos - Grahovac

Hofmann - Schwab - Kainz

Beric

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja gegen Sturm rot für Beric wegen einen schubser, Darfur kein rot gegen Stankovic, dazu kein Elfer gegen Altach, plus Latte plus abseitsgegentor...also Glück bräuchten wir schon gern auch mal! ;)

Das muss man schon auch sagen, Ausreden sinds zwar keine, aber es wird Zeit dass uns das Glücksvogerl wieder zufliegt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Novota

Pavelic - Sonnleitner - Dibon - Schrammel

Petsos - Grahovac

Hofmann - Schwab - Kainz

Beric

Warum Grahovac? Der hat noch keine einzige Pflichtspielminute in den Beinen. Wäre schon gewagt, den gleich mal im EL-Playoff aufzustellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.