Sonstiges rund um RBS


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Der Kurier-Bericht ist wirklich nicht gut weil polemisch, einseitig und oberflächlich. Aber in einem hat er Recht: die Basler sind ein Beispiel, was man mit ähnlichen finanziellen und sportlichen Rahmenbedingungen erreichen kann. Da haben sie uns einiges voraus wenn auch nicht soviel wie es auf den ersten Blick ausschaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

Es verkauft sich ja auch. Ich bin mir sicher, dass es weitaus mehr Leute gibt, die diesen 'Artikel' gut finden, als jene Personen, die ihn schlecht finden, weil Stimmungsmache gegen den Ligakrösus, der auf höchster Ebene bis dato ja wirklich zu wenig herausgeholt hat, gerne gehört wird, egal, welche Fakten hierbei verdreht werden.

Und das ist dem Kurier ganz Recht. Besser schlechte Artikel, die beim Großteil Zuspruch erhalten, als Qualitätsjournalismus, der von weitaus wenigeren Personen geschätzt wird, zumindest in der Kausa RB Salzburg.

hat er das wirklich?

ich meine es ist nicht sensationell, aber durchaus herzeigbar. nie schlechter als platz 2 und international eine setzung erspielt (btw ist österreich nun auf platz 15), ist das wirklich schlecht? in der nachwuchsarbeit wurde eine struktur installiert und schön langsam spielen sich gewisse abläufe ein, die nicht von heute auf morgen funktionieren können.

dieses red bull bashing/mobbing der medien und des pöbels ist für salzburg wie auch für gesamtösterrreich nicht wirklich förderlich, aber das werden diese 2 parteien nie einsehen. ist halt so, als gelernter österreicher kennt man das ohnehin.

entweder ein verein agiert professionell wie ein unternehmen (bayern, barca, ...) oder eine externe person/firma kommt und übernimmt das - es gibt nur diese 2 möglichkeiten, wenn man oben mitspielen will. man sieht an rapid was mit einem altgedienten mitgliederverein, der sich nicht anpassen will, geschieht. die infrastruktur veraltet, keine innovation, qualitätsverlust beim kader usw. usf. ein schleichender tod, aber wird kommen, sollte es keine änderungen geben.

all das soll aber die leistungen von basel nicht schmälern. der verein macht eine gute arbeit!

schaun wir mal was bei rbs in den nächsten 2-3 jahren in sachen nachwuchsarbeit, meisterschaft und internationales geschäft rausschaut.

e: dass in der schweiz nun auch die zweiten mannschaften überregional spielen, zeigt auch den unterschied. dort erkennt man sinnhaftes und ändert es. bei uns ist man solchen kapazundern wie edlinger und nagel ausgeliefert.

bearbeitet von e3.0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Für mich ist es auch okay, was man geleistet hat. Es hätte, so glaube ich, schon noch um eine Spur mehr sein können, aber es war nicht alles so schlecht, wie es dargestellt wird. Die Leute finden halt oft die Mitte nicht, vor allem bei einem Projekt, mit dem die Meisten nicht sympathisieren!

Ich kritisiere nur Personalentscheidungen. Zusätzlich vielleicht auch noch, dass es, für meinen Geschmack zu viele 'peinliche' Erlebnisse gegeben hat und es die ein oder andere Saison gegeben hat, wo man sich sehr fragwürdige Persönlichkeiten in das Boot geholt hat.

Was in der Jugend passiert ist aus meiner Sicht überragend. Ich hätte wohl vieles dafür gegeben, mit solchen Möglichkeiten sportliche Ziele verfolgen zu können. Da kann sich jeder glücklich schätzen, der in der Jugendzeit die Chance erhält, seine sportliche Ausbildung dort zu absolvieren und das ohne gröbere Selbstkosten. (Ich weiß, im Fußball nichts Außergewöhnliches, aber Einzelsportler sind da etwas gebeutelt ;) )

Wie sehr man davon als Verein profitieren wird, muss man sich aber auch noch ansehen. Ich verspreche mir aber auch Einiges davon, da ist das Geld im Normalfall sehr gut angelegt.

bearbeitet von Campione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

Ich kritisiere nur Personalentscheidungen. Zusätzlich vielleicht auch noch, dass es, für meinen Geschmack zu viele 'peinliche' Erlebnisse gegeben hat und es die ein oder andere Saison gegeben hat, wo man sich sehr fragwürdige Persönlichkeiten in das Boot geholt hat.

red bull bekam aber den fussball, wie die jungfrau das kind, aufs auge gedrückt.

unter diesen umständen können anfangs schon ein paar fehler unterlaufen, besonders bei dieser masse an selbsternannten fussball experten.

es waren ein paar kuriose besetzungen dabei. ich war/bin auch nicht mit allem zu 100% zufrieden, aber es hat sich schon stark gebessert und man sieht einen lerneffekt - als genügsamer fan bin ich damit auch schon einigermaßen zufrieden.

bearbeitet von e3.0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Was mich an solchen Kommentaren stört ist diese Einseitigkeit. Ein Bisserl mehr als Düdelingen hat man schon zustande gebracht und diese Erfolge werden zuwenig gewürdigt. Es bestreitet eh keiner, dass Fehler gemacht wurden und man die Möglichkeiten noch nicht ausschöpfte.

Jetzt muss man halt die nächsten Schritte machen und dann kann man in ein paar Jahren da sein wo Basel jetzt ist, die Basis hat man gelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpen-Maradona

ich muss sagen, es gab zeiten da hab ich mich maßlos über solche beiträge geärgert. inzwischen is es mir teilweise sowas von wurscht was manche medien von sich geben. ich hab mir früher auch oft den kurier in der "analog"-version gekauft. das käme jetzt für mich auch nicht mehr in frage, so wie sich dieses blatt entwickelt hat.

natürlich is es trotzdem nicht verboten, ein wenig das erfolgskonzept von basel zu analysieren & für sich selbst das eine oder andere daraus zu lernen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

basel kann sicherlich ein vorbild sein, damit wars um das richtige in diesem geschreibsel aber schon wieder geschehen. was basel uns voraus hat, ist die kontinuierliche arbeit über viele jahre hinweg, als es rbs ja teilweise noch gar nicht gab. nichtsdestotrotz darf man nicht nur abschauen, sondern muss auch eigene innovationen vorantreiben um sich von vereinen wie basel zu unterscheiden und ein alleinstellungsmerkmal zu finden.

man muss aber auch nicht alle schönreden, was in basel passiert, so haben sie in diesem jahr zB trotz einer setzung auch eine CL qualifikation verspielt, nur wird das in diesem "kommentar" - nichts spricht ja gegen persönliche meinungen in kommentaren, beim kurier häufen sich genau diese meinungen durchwegs bei allen schreiberlingen in den letzten monaten doch sehr auffällig oft - gar nicht erwähnt. unser abschneiden im EC allerdings an düdelingen, das zweifelsohne ein dunkles, aber hoffentlich auch lehrreiches kapitel unserer vereinsgeschichte ist, aufzuhängen, ist nicht richtig. gerade RBS hat für die bundesliga das meiste dazu beigetragen, dass in diesem jahr zB 2 CL-quali plätze auszuspielen sind und ist mit zwei 1/16-final einzügen in die EL der mit abstand erfolgreichste österr. verein der letzten jahre.

aber was schreib ich da; diejenigen die sich ein bisschen objektiver mit rbs bzw der materie beschäftigen und nicht von romantischen dogmen geleitet werden, werden diesen "kommentar" schlecht finden. allen anderen kann man es als rbs sowieso nie recht machen.

bearbeitet von menasche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

der eine haut unseren sponsor an, der andere würds halt gleich den direkten weg nehmen.

a wengal naiv wärs schon, aber die bereitschaft zur tatkräftigen mithilfe wäre zumindest ersichtlich und irgendwie liab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

weil wir ja kürzlich darüber diskutiert haben, dass bei uns selbst bei gravierenden schiedsrichterfehlern nie konsequenzen gezogen werden: in england gehen auch in diesem bereich des fussballs die uhren anders. wm final ref howard webb muss strafweise mit seinem team gleich 2 ligen nach unten (temporär), nachdem er newcastle gg sunderland völlig verpfiffen hatte:

http://www.mirror.co.uk/sport/football/news/newcastle-vs-sunderland-ref-howard-1834621

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

http://redbulls.com/soccer/mobile/de/der-verein-news-detail_4217.html

GESTALTE DIE TRIBÜNE WIE DEIN ZUHAUSE!

Online-Wettbewerb: Mach mit & verewige Dich in der Red Bull Arena Salzburg!Liebe FC Red Bull Salzburg Fans,‚Die Tribüne ist Euer Zuhause.‘ – Unter diesem Motto möchten wir Euch die Möglichkeit geben, Eurer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Von 15.April bis zum 15.Mai 2013 findet ein Wettbewerb statt, bei dem wir uns über viele künstlerische Entwürfe unserer Fans freuen!

Wie ihr vielleicht wisst, muss unser FC Red Bull Salzburg Banner im SÜD-Oberrang bald ausgetauscht werden.

Ihr habt nun die Chance, Euren eigenen Banner zu gestalten, der in Zukunft in der Red Bull Arena präsentiert wird.

Dabei sind Eurer Kreativität und Euren innovativen Ideen keine Grenzen gesetzt.

Dass ihr alle kreativ seid, habt ihr ja bereits beim letzten Heimspiel gegen den SK Sturm Graz bewiesen!

Hierzu ein Bild, welches mehr als tausend Worte spricht...

Also schickt einfach eure Entwürfe (gemalen, gezeichnet, gesprayed, etc.) auf einem quadratischen Zettel – der Banner wird ca. 13 x 13 Meter groß sein) per Photo an die Email-Adresse: [email protected]

Eure Entwürfe werden in ein Pinterest & Facebook Photo-Album hochgeladen und vom Fanbeirat in Kooperation mit dem FC Red Bull Salzburg wird der Gewinner in einer Sitzung Ende Mai 2013 auserwählt.

Bei Fragen schickt uns einfach ein Email an:[email protected] oder kontaktiert unsper FB:  http://www.facebook.com/FCRedBullSalzburg.

Time FrameStart: 15.April 2013 ab 12:00

Ende: 15.Mai 2013 bis 12:00

Clip dazu http://bit.ly/YoJ7vT

Wir freuen uns auf Eure Entwürfe & Ihr könnt Euch auf einen tollen Gewinn als Fan des FC Red Bull Salzburg freuen!

bearbeitet von ED3L0B5T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.