Fink Fanatischer Poster Geschrieben 27. Juli 2014 (bearbeitet) das ist ein weitverbreiteter irrglaube, das wäre noch schlechter als der akuelle zustand in den regionalligen. Mit anderen Worten willst du damit sagen, es fördert zB. den Rapid Nachwuchs mehr, wenn sie gegen Stegersbach, Schwechat, Neusiedl etc. spielen, als gegen den FAK II oder die Admira Juniors? Weil die "herkömmlichen Mannschaften" ja mit gestandenen Spielern antreten. Sehr gewagte These, würde ich meinen. Man hat nicht ohne Grund die Anzahl der Amateurteams, welche in der RL teilnehmen dürfen, begrenzt. Dh, viele dieser Zweiermannschaften sind gut genug, um in der 3. Leistungsstufe ohne Probleme mitzuhalten bzw. sogar die vorderen Plätze dort einnehmen zu können (Altach, Rapid, FAK....). Aus diesem Grund kann mir kein Mensch erzählen, dass eine reine Amateurmeisterschaft mit Liefering, Altach, Ibk., bald Grödig, Sturm, Pasching/LASK, WAC, Admira, Rapid, FAK, Mattersburg und St. Pölten, welche alle leistungsmässig in der 3. Stufe einzuordnen sind, schwächer als eine der Regionalligen sein soll bzw. die Burschen dort weniger gefordert wären. Diese Konstellation hätte nach den jetzigen Gegebenheiten nur für die Fuschler einen negativen sportlichen Aspekt. bearbeitet 27. Juli 2014 von Fink 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 27. Juli 2014 (bearbeitet) Ganz toll, damit hinderst du einen guten Teil aller Akademiespieler daran in einem Amateurteam spielen zu dürfen. Natürlich ganz wichtig, dass das auf keinen Fall möglich is. Präzisiere: Kooperationsspieler innerhalb der österr. Profifussballligen sind eine Absurdität, die schleunigst abgeschafft werden sollte. bearbeitet 27. Juli 2014 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Juli 2014 Mit anderen Worten willst du damit sagen, es fördert zB. den Rapid Nachwuchs mehr, wenn sie gegen Stegersbach, Schwechat, Neusiedl etc. spielen, als gegen den FAK II oder die Admira Juniors? Weil die "herkömmlichen Mannschaften" ja mit gestandenen Spielern antreten. das ist zu überspitzt formuliert, aber die mischung macht es aus - so wie die regionalligen derzeit eben zusammengesetzt sind. lässt man die nachwuchsspieler dauernd nur gegeneinander spielen, schauen sie blöd aus der wäsche, wenn es auf einmal nicht mehr gegen gleichaltrige geht, sondern gegen gestandene fußballer. es gibt ohnehin die Toto-Jugendligen bis zur U19, aber irgendwann müssen die nachwuchsspieler auch einmal aus der geschützten werkstatt des kinderfußballs raus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. Juli 2014 und um kosten zu sparen sollen die B Teams einfach immer das "Vorspiel" zu den A Teams machen!!Geile Idee. Stell ich mir vor allem im Winter toll vor, wie dann der Rasen für die Profis aussieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deadman1908 Teamspieler Geschrieben 27. Juli 2014 Ich würde generell an eine gehaltsobergrenze in der buli denken weil die bundesliga sowieso die nächsten jahre fad sein wird (wegen red bull...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 27. Juli 2014 Da kommt ja eine tolle Idee nach der anderen. Wieso hat man da nur nicht daran gedacht, als die Wiener in Sachen Budget meilenweit vor dem Rest waren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. Juli 2014 Ich würde generell an eine gehaltsobergrenze in der buli denken weil die bundesliga sowieso die nächsten jahre fad sein wird (wegen red bull...)Ja noch viel geiler! Besonders, weil man weiß, dass ja jetzt schon ausschließlich offizielle Gehälter an Spieler bezahlt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Juli 2014 Ich würde generell an eine gehaltsobergrenze in der buli denken weil die bundesliga sowieso die nächsten jahre fad sein wird (wegen red bull...) gute idee. bringen wir uns im internationalen vergleich einfach freiwillig ins hintertreffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 27. Juli 2014 (bearbeitet) Jetzt ernsthaft: Warum dürfen sie dann in der Ersten Liga sein? Ich dachte ja, dass diesbezüglich kein Unterschied zwischen Erste Liga und Bundesliga existiert. Oder umgekehrt gefragt, was genau ist der Grund, warum sie eben nicht aufsteigen/Cup spielen/abstimmen dürfen, aber doch Erste Liga spielen dürfen? Edit: Wirkt ja so, als ob du dir das schon mal durchgelesen hast. Würde mir gerne ersparen das jetzt noch rauszusuchen. Und bis morgen vergiss ich wohl. Weil es in der Regelung darum geht, dass in einer Liga die der BL angehört bzw. in einem Bewerb nur ein Verein spielberechtigt ist, in dem ein und die selbe Person einen bestimmenden Einfluss hat. Der Grund dass sie nicht ÖFB Cup spielen dürfen etc is mWn jener, dass es Personen gibt (ich sag jetzt mal Rangnick, Matteschitz) die in beiden Vereinen entscheidenden Einfluss nehmen können. Das ganze is kein Hinderungsgrund für die Lizenz, sie dürfen aber nie im selben Bewerb antreten. Zumindest lese ich persönlich die BL Satzungen so, sind eh auf der HP der BL zu finden, dann einfach nach "Integrität" suchen und man hats gleich. Dass Liefering in der EL spielen darf, in der BL aber nicht, ist etwas was sehr schwer zu verstehen ist. Nein, das is absolut logisch und eigentlich verdammt einfach zu verstehen. Zum Schutz der Integrität der Bewerbe der BL, insbesondere der beiden höchsten österreichischen Spielklassen, gilt, dass keine natürliche oder juristische Person Kontrolle über oder Einfluss auf mehr als ein ordentliches Mitglied im selben Bewerb der BL haben darf, wobei in diesem Zusammenhang als Kontrolle bzw. Einfluss insbesondere gilt, wenn die betreffende natürliche oder juristische Person: a) über die Mehrheit der Stimmrechte des ordentlichen Mitglieds verfügt oder b) das Recht hat, die Mehrheit der Mitglieder des Verwaltungs-, Leitungs- oder Aufsichtsorgans des betreffenden ordentlichen Mitglieds zu bestellen oder abzuberufen oder c) gleichzeitig, direkt oder indirekt, in irgendeiner Funktion oder mit irgendeinem Mandat an der Führung, der Verwaltung und/oder den sportlichen Leistungen (mit Ausnahme der geltenden Bestimmungen hinsichtlich Leih- und/oder Kooperationsverträgen) von mehr als einem ordentlichen Mitglied im selben Bewerb der BL beteiligt ist oder d) in der Lage ist, auf irgendeine Art und Weise einen wesentlichen Einfluss auf die Entscheidungsfindung beim ordentlichen Mitglied auszuüben. Ist verbandsintern rechtskräftig festgestellt, dass ein und dieselbe natürliche oder juristische Person Kontrolle bzw. Einfluss auf mehr als ein ordentliches Mitglied hat, ist nur eines dieser Mitglieder in der Hauptversammlung stimmberechtigt und nur eines dieser Mitglieder berechtigt, am selben Bewerb der BL teilzunehmen. SkyGoEL is zwar auch von der BL organisiert, aber nicht der selbe Bewerb wie die tipicoBL, daher kein Problem. bearbeitet 27. Juli 2014 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 27. Juli 2014 ich hätte auch noch ein paar ideen http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/17217-das-red-zac-gespenst/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. Juli 2014 SkyGoEL is zwar auch von der BL organisiert, aber nicht der selbe Bewerb wie die tipicoBL, daher kein Problem.Danke mal für die Antwort und zu dem zitierten Teil davon: Ich versteh halt nicht, warum man die Amateure verbannt, dann aber einen "beeinflussten" Verein zulässt. Imho hätte man konsequenterweise das ausweiten müssen auf beide Ligen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 28. Juli 2014 Auch meinerseits Dank an @BurgiB Inhaltlich bleiben da die von @Silva aufgeworfenen Fragen offen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 28. Juli 2014 Die Frage muss man an die BL stellen. Auf jeden Fall hat man zusätzlich mit der Regelung, dass man "unendlich" U22 Spieler als Kooperationsspieler stellen darf, die Tür für so ein Konstrukt sehr weit aufgemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 28. Juli 2014 Danke mal für die Antwort und zu dem zitierten Teil davon: Ich versteh halt nicht, warum man die Amateure verbannt, dann aber einen "beeinflussten" Verein zulässt. Imho hätte man konsequenterweise das ausweiten müssen auf beide Ligen. Naja, weil Liefering rein technisch eben keine Amateure sind und es mWn ganz generell keine rechtliche Handhabe dagegen gibt, dass ein Typ in 2 Vereinen was zu sagen hat und an sich spricht auch nix dagegen, solange die beiden eben nicht in der selben Spielklasse sind. Aber was du sagst is natürlich ein valider Punkt, daran hat die BL aber prä Liefering scheinbar nicht gedacht und RBS hat es halt genutzt, warum mans jetzt nicht ändert weiß ich nicht, aber so wie es jetzt is seh ich nach der derzeitigen Satzung persönlich, ohne Jurist zu sein, rechtlich alles i.O. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 28. Juli 2014 (bearbeitet) Versteh das Theater so und so nicht, erste Liga als 16er Liga, Amateurvereine dürfen in dieser Liga spielen, aber nicht aufsteigen und nicht am Cup teilnehmen, die drei letztplatzierten Teams steigen fix ab, Meister steigt fix auf, Vizemeister spielt Relegation gegen den Vorletzten der 1.BL. 30 Spiele keine Wintergames und wenn man in die 1.BL aufsteigen will müssen die dafür notwendige Infrastrukturbedingungen, (das gibts eh schon), erfüllt werden, dann könnte eben auch eine Amateurmannschaft zB von RB oder anderer Vereine dort spielen, das Liefering Theater würds nicht geben und mMn wäre das für die Entwicklung der jungen Kicker nur ein Vorteil. bearbeitet 28. Juli 2014 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.