Recommended Posts

Fröhliches Mäxchen

Also Conchitas Lied finde ich schon um eingies besser aber 0 Punkte hats auch nicht verdient, auch org dass Frankreich und GB so schlecht abgeschnitten haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

das uk-lied wurde ja heftig angefeindet im internet. dabei hab ichs eigentlich ganz cool gefunden. :ratlos: sonst warens eh fast nur 0815 Pop-Balladen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist halt tlw. schon sehr offensichtlich, da weißt wirklich schon davor, wer wem die punkte zuschiebt. 0 punkte zu bekommen, ist aber trotzdem nochmal eine ordentliche leistung :D

aufregen tu ich mich da aber eh nichtmehr, schaus mir gern an und finds lustig. aber in wahrheit zählen so ca. die ersten 5-10, danach is freunderlwirtschaft oder wirklich ganz ganz schlecht.

dass es ein bisschen Punkte Schieberei gibt ist eh klar aber es ist halt gar nicht entscheidend darum finden ich die suderei lächerlich. Wenn man kein gutes Lied hat helfen die ganzen Nachbarländer auch nix, und ob jz Griechenland nur von Zypern Punkte bekommt oder von niemanden ist ja auch egal, und sonst? Belgien heuer vierter, Italien dritter, von wem haben die großartig Punkte zugeschoben bekommen? Deutschland vor paar jahren gewonnen heuer letzter. Dänemark vor zwei jahren gewonnen heuer nicht im finale usw da gibt es unzählige Beispiele. Darum ist es lächerlich sich über das aufzuregen, weil das in Wirklichkeit null Auswirkung auf das Endergebnis hat, außer ob man 16 oder 18 wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Organisation und Abwicklung waren auf jeden Fall gelungen, wirkliche Peinlichkeiten gab es keine. Die Eröffnung und die "Pauseneinlage" gefielen, auch die diversen Video-Clips und die Moderation waren absolut in Ordnung.

Bei den Beiträgen stand dieses Mal eher das Musikalische im Vordergrund. Hamsterräder, Stelzen und Buttertröge gab es keine zu sehen, genausowenig wie exotische Auftritte.

Das einzig enttäuschende war das Abschneiden (nicht der Auftritt an sich!) des österreichischen Beitrags. Musikalisch ist es ein angenehmes Lied, da gabs schlechtere. Fürs Radio oder Konzerte und Partys auf jeden Fall geeignet.

Aber es war nichts dabei, was den Auftritt hervorhebt, eine Choreografie war so gut wie nicht vorhanden, als "special effect" gab es nur ein brennendes Klavier. Dazu fehlten heraus-stechende körperliche Merkmale. Die Künstler sind weder geschniegelte Sunnyboys noch besonders alt oder jung oder beleibt oder behindert. Die Kleidung war nicht auffallend und es gab auch keine attraktiven Tänzerinnen und Tänzer in knappem Gewand, die ein beliebtes Stilmittel sind wenn sonst nix geht.

=> Die visuelle Anreize fehlten also komplett, was bei einer solchen TV-Show nun mal ausschlaggebend ist, und das Lied war brav. Das ergab null Punkte, zumal wir keine Nachbarländer haben, die uns fix Punkte geben, wurscht was wir abliefern.

Bei den Schweden stimmte hingegen das Gesamtpaket:

  • ein fescher Bursch mit Grinsekatzen-Charme,
  • ein Song mit einfacher Struktur, dessen Refrain auch unter Substanz-Einfluss zum Mit-Grölen geeignet ist ("We are the heros - wohu-ohohos"),
  • einzigartige visuelle Effekte,
  • sichere hohe Punktezahl von Finnland, Norwegen, Dänemark und auch Island.

dass es ein bisschen Punkte Schieberei gibt ist eh klar aber es ist halt gar nicht entscheidend darum finden ich die suderei lächerlich. Wenn man kein gutes Lied hat helfen die ganzen Nachbarländer auch nix, und ob jz Griechenland nur von Zypern Punkte bekommt oder von niemanden ist ja auch egal, und sonst? Belgien heuer vierter, Italien dritter, von wem haben die großartig Punkte zugeschoben bekommen? Deutschland vor paar jahren gewonnen heuer letzter. Dänemark vor zwei jahren gewonnen heuer nicht im finale usw da gibt es unzählige Beispiele. Darum ist es lächerlich sich über das aufzuregen, weil das in Wirklichkeit null Auswirkung auf das Endergebnis hat, außer ob man 16 oder 18 wird.

Sicher, wenn der Auftritt schlecht ist, hilft alles nix. Aber mit null Punkten in die Geschichte einzugehen ist halt auch nicht erstrebenswert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

wir hatten schon bei weitem schlechtere lieder die mit mehr punkten abgeschnitten haben.

und es gab auch bei weitem schlechtere lieder von veranstaltungsländern die mit punkten beschenkt wurden.

ganz kann ich die 0 punkte diesmal echt nicht verstehen...

.... liegt aber wohl daran dass die jungs genau nulll interesse daran gehabt haben sich auch nur irgendwie vermarkten zu lassen. man hatte immer das gefühl dass jedes interview eine qual ist. das mag dann evtl. auch für die stimmung beitragen.

aber was solls...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

dass es ein bisschen Punkte Schieberei gibt ist eh klar aber es ist halt gar nicht entscheidend darum finden ich die suderei lächerlich. Wenn man kein gutes Lied hat helfen die ganzen Nachbarländer auch nix, und ob jz Griechenland nur von Zypern Punkte bekommt oder von niemanden ist ja auch egal, und sonst? Belgien heuer vierter, Italien dritter, von wem haben die großartig Punkte zugeschoben bekommen? Deutschland vor paar jahren gewonnen heuer letzter. Dänemark vor zwei jahren gewonnen heuer nicht im finale usw da gibt es unzählige Beispiele. Darum ist es lächerlich sich über das aufzuregen, weil das in Wirklichkeit null Auswirkung auf das Endergebnis hat, außer ob man 16 oder 18 wird.

sehr richtig.

welche fachjury sollte die makemakes in die top 10 wählen? es gab höchstens 10 lieder die schlechter oder ähnlich fad waren. und bei den anrufern gibts nur 2 entscheidungskriterien -> entweder man hilft zu einem land (weil man selbst von da kommt, oder weil es ein netter nachbar ist), oder man hält das lied für DAS BESTE. realistischerweise wird niemand das österreichische lied für das beste gehalten haben. enttäuscht bin ich ein wenig darüber, dass es keine freundschafts/mitleidspunkte für österreich als veranstalter gab. zumindest von ungarn, slowenien, tschechien, griechenland, deutschland und der schweiz hätte ich da schon ein paar punkterl erwartet. immerhin hat wien da eine tolle veranstaltungswoche geboten. das ist schon sehr unfreundlich einem guten gastgeber gegenüber und hat es in der form auch noch nie gegeben. sogar 1967 haben wir 2 mitleidspunkte mit einem furchtbaren beitrag bekommen (und das war damals noch wesentlich schwieriger, da damals nur jeweils 10 juroren pro teilnehmerland je einen punkt für den 1. platz vergaben).

besonders beliebt sind wir in europa offenbar nicht und für alles andere war der beitrag einfach deutlich zu schwach.

btw: das lied mag als studioversion im radio nett klingen. aber bei den 3 minuten auf der bühne, ohne nennenswerte show, am ende des liedes auch noch mit der stimme zurückfahren zu müssen ist dann auch keine glanzleistung.

den so klaren sieg der schweden versteh ich auch nicht. nicht dass ich gedacht hätte, dass die russin gewinnt (da spielt halt leider unvermeidlicher weise zuviel politik mit rein), aber ich sah den schwedischen beitrag jetzt auch nicht als so toll an, wie er von den buchmachern gehandelt wurde. lettland oder italien waren da z.b. schon bemerkenswerter.

kritik am "wiener" publikum ist unangebracht. die unmutsäußerungen gegenüber russland waren im vorjahr viel stärker. und im endeffekt war das heute ja ein sehr internationales publikum. sehr viele wiener waren da wohl gar nicht drinnen, in der stadthalle.

die leistung des veranstalters war positiv. gute werbung für wien, gute werbung für österreich. und die welthauptstadt der musik bleiben wir auch mit 0 punkten.

das ermauerte 0:0 gegen deutschland ist auch bemerkenswert. ich hätte nicht mit so einer starken defensivleistung gerechnet. ich rechnete mit mindestens einen punkt unserer jury für den nachbarn.

naja, immerhin. geteiltes leid ist halbes leid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aBorable

Dass die Russin trotz Politik 2. geworden ist sagt eh schon alles. Bei weitem das beste Lied.

Übers Publikum braucht man eh kein Wort verlieren. Und ja, letztes Jahr war's auch nicht besser. Überall Ignoranten.

bearbeitet von nevermore

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch

kann mir jemand erklären, wie die zur zeit verhassten russen zweiter geworden sind?! publikumsreaktion war ja eindeutig :lol:

zum glück der richtige sieger... :clap:

edit: die unsägliche scheiße von belgien unter die top 5 zu bringen zeigt die absurdität dieses "wettbewerbs" klar auf...

mein lieblingslied war das von armenien btw

bearbeitet von Leper Messiah TR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

War das Unheiligs verloren - gegangener Bruder bei den Rumänen?

Ganz schwach: Weichselbraun & Kiesbauer, dermaßen verloren auf der Bühne und charakterlos ... Wäre Alice nicht dort hätte man gleich Heinzl moderieren lassen können.

Top war ET aus Australien bei der Punktevergabe!

bearbeitet von deXXXter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.