Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 30. Oktober 2015 „Naby Keita wird im Winter definitiv nicht zu uns wechseln“, sagt Rangnick jetzt. „Das der Junge nicht noch drei Jahre in Österreich spielen wird, ist aber auch klar. Er hat sich hervorragend entwickelt, da stehen schon ganz andere Klubs Schlange. Außerdem bin ich mit meinen Sechsern zufrieden.“ Danke Gut, dass das jetzt auch für den letzten Vollpfosten klar gestellt wurde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 30. Oktober 2015 Mal schauen wie das Ganze weitergeht. Wenn er sich weiter so rasant weiterentwickelt wird's wirklich eine Mammutaufgabe ihn zu halten, Internationale Spiele hin oder her - das ist nicht unbedingt ausschlaggebend. Wird wohl der nächste sein der für 15 (+) Millionen gehen wird, wenn sich nicht Leipzig irgendwie durchsetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buenavista Spitzenspieler Geschrieben 1. November 2015 Wenn er diesen Weg weitergeht, dieses Niveau halten kann oder noch besser wird, dann lassen sich bestimmt Ablösesummen á la Kampl oder Mané aufbringen. Bis Sommer schaut's zumindest mal sehr gut aus, dass er bleibt. Darüber hinaus ist es schon sehr unwahrscheinlich, auch wenn man international spielt. Glaube schon, dass er in der englischen, spanischen oder deutschen Liga mindestens genauso in der Auslage ist, als wenn er mit uns Europa-League oder auch Champions League spielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the_featuring SV WERDER BREMEN Geschrieben 1. November 2015 (bearbeitet) Wenn er diesen Weg weitergeht, dieses Niveau halten kann oder noch besser wird, dann lassen sich bestimmt Ablösesummen á la Kampl oder Mané aufbringen. Bis Sommer schaut's zumindest mal sehr gut aus, dass er bleibt. Darüber hinaus ist es schon sehr unwahrscheinlich, auch wenn man international spielt. Glaube schon, dass er in der englischen, spanischen oder deutschen Liga mindestens genauso in der Auslage ist, als wenn er mit uns Europa-League oder auch Champions League spielt. Irgendwie habe ich bei ihm das Gefühl, dass er einen Zwischenschritt in Portugal oder Frankreich machen wird, bevor er in eine ganz große Liga wechselt. EDIT: auch wenn sich die Vereine in diesen Ligen in Grenzen halten, die ihn sich leisten könnten bearbeitet 1. November 2015 von the_featuring 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alano Tribünenzierde Geschrieben 2. November 2015 Naby keita im Winter zu Leipzig! Dies ist so wieder typisch RR. In unserem Revier wildern. Und unsere Verantwortlichen wie Sportdirektor und ÜL was sagen sie dazu? Mach ma halt wieder vor RR ein Buckelchen, denn er hat uns ja diesen Job gegeben. Nur so weiter, dann spielt ihr halt vor einem leeren Stadion und die Wiener Vereine lachen sich ins Fäustchen. Da kommt dann richtig Schadensfreude auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 2. November 2015 Naby keita im Winter zu Leipzig! Dies ist so wieder typisch RR. In unserem Revier wildern. Und unsere Verantwortlichen wie Sportdirektor und ÜL was sagen sie dazu? Mach ma halt wieder vor RR ein Buckelchen, denn er hat uns ja diesen Job gegeben. Nur so weiter, dann spielt ihr halt vor einem leeren Stadion und die Wiener Vereine lachen sich ins Fäustchen. Da kommt dann richtig Schadensfreude auf. Wurde doch schon von RR dementiert, da halte ichs für wahrscheinlicher dass tatsächlich Yabo nach Leipzig geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aesop_raconteur Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. November 2015 Vielleicht noch einmal zum Mitschreiben, weil's ja in diesem Forum noch keine 237.198 mal angebracht wurde: man zitiere bitte den Troll nicht. Grazie mille. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 2. November 2015 Mal schauen wie das Ganze weitergeht. Wenn er sich weiter so rasant weiterentwickelt wird's wirklich eine Mammutaufgabe ihn zu halten, Internationale Spiele hin oder her - das ist nicht unbedingt ausschlaggebend. Wird wohl der nächste sein der für 15 (+) Millionen gehen wird, wenn sich nicht Leipzig irgendwie durchsetzt. irgendwie schon spannend, dass man mit herausragenden scouting und ausreichend startkapital tatsächlich einen sich selbst tragenden fußballverein führen könnte. wenns leipzig nicht gäbe dann wäre man schon sehr nahe dran am tollen basel-modell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FATBEAT000 Postaholic Geschrieben 2. November 2015 Wurde doch schon von RR dementiert, da halte ichs für wahrscheinlicher dass tatsächlich Yabo nach Leipzig geht. Also das ist noch unwahrscheinlicher als das Keita nach Leipzig geht! Yabo hat noch keine Minute gespielt, wird wohl in dem jahr auch keine Minute mehr spielen. Also wieso sollte er wechseln? weil er so großartig aufgezeigt hat? RR wird sicher keine solche Risiko Aktie für einen Aufstieg miteinplanen! Von dem Spieler hat er 0, denn bis der wieder dort ist wo er vor seiner Verletzung war, ist es wahrscheinlich Sommer... Also Yabo wird kaum spontan Leipzig weiter helfen können.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 3. November 2015 irgendwie schon spannend, dass man mit herausragenden scouting und ausreichend startkapital tatsächlich einen sich selbst tragenden fußballverein führen könnte. wenns leipzig nicht gäbe dann wäre man schon sehr nahe dran am tollen basel-modell. Ähm, wenns Leipzig nicht gäben würde, wären viele dieser Spieler wahrscheinlich nie in Salzburg gelandet. Od. glaubst wirklich das Österreich jetzt wirklich sooo attrakriv ist für diese ganzen Talente??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. November 2015 Ähm, wenns Leipzig nicht gäben würde, wären viele dieser Spieler wahrscheinlich nie in Salzburg gelandet. Od. glaubst wirklich das Österreich jetzt wirklich sooo attrakriv ist für diese ganzen Talente??? Er hat vom Basel Weg geschrieben. Angenommen, wir wären international so regelmäßig und in ähnlicher Qualität so präsent, dann würde ich deine letzte Frage mit "Ja" beantworten. Ob wir das jemals schaffen hat aber m.E. nur rudimentär mit Leipzig zu tun. Zu schaffen wäre es mit und ohne RBL, aber dazu müßte erstmals eine gewisse Ruhe in den CL-Qualispielen eintreten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aneuling - Geschrieben 3. November 2015 Er hat vom Basel Weg geschrieben. Angenommen, wir wären international so regelmäßig und in ähnlicher Qualität so präsent, dann würde ich deine letzte Frage mit "Ja" beantworten. Ob wir das jemals schaffen hat aber m.E. nur rudimentär mit Leipzig zu tun. Zu schaffen wäre es mit und ohne RBL, aber dazu müßte erstmals eine gewisse Ruhe in den CL-Qualispielen eintreten. Was soll der "Basel-Weg" sein? Im Prinzip besteht er doch daraus, dass man es mal geschafft hat sich mit viel Beton international einen Namen zu machen. Dabei war halt auch das noetige Glueck dabei, z.B. als Man-U gegen die Schweizer mit einer B-Mannschaft auflief, unzaehlige Chancen vergab und dann noch das Gegentor einfing. Basel hat somit keinen speziellen WEG eingeschlagen, sondern die Gunst der Stunde genutzt, um sich einen STATUS zu erarbeiten. Bei uns hatte z.B. Trap weder mit seinem Beton bei den Fans Glueck gehabt, noch hat sein Team in den entscheidenden Minuten gegen Donezk das Spiel-Glueck. Waeren diese letzten paar Minuten anders verlaufen waeren wir in einer ganz anderen Situation. Was es braucht, um Talente wie Mane, Kampl und eben auch Keita zu bekommen ist eine passende PERSPEKTIVE. Einem jungen Spieler geht's darum, sich entwickeln zu koennen und sich im richtigen Zeitpunkt in den Blickpunkt spielen zu koennen. Als regelmaessiger CL-Starter (z.B. Basel) kann man mit zweiterem gut punkten. Wir haben uns dagegen offenbar als gutes "Gesamt-Paket" bei den Jungen einen Namen gemacht. Die Youngsters bekommen schnell mal eine Chance in der Ersten. Laeuft's mal nicht so gut, koennen sie noch immer Profi-Spielroutine bei Liefering sammeln, statt wie bei anderen Clubs auf der Bank zu versauern oder in den Jugend-Fussball zurueck versetzt zu werden. Gleichzeitig wissen sie aber auch, dass selbst wenn CL und sogar EL mal nichts ist, sie immer zumindest auch im Blickpunkt eines (vermutlich) angehenden Deutschen Bundesligisten sind. Ist die Qualitaet einzelner Kicker groesser als die Qualitaet und Erfolge des Teams, dann kann man diese einfach nicht lange halten. Keita ist so ein Spieler. Wir koennten aber Glueck haben. Er ist jung genug, dass er ev. noch ein Jahr "Aufbau-Arbeit" hier anhaengt und vielleicht kommen dann ja endlich mal die notwendigen Erfolge dazu. Und da gebe ich dir ja auch recht, dafuer muessten wir endlich mal kaltschnaeuziger in den CL-Quali-Spielen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. November 2015 Was soll der "Basel-Weg" sein? Im Prinzip besteht er doch daraus, dass man es mal geschafft hat sich mit viel Beton international einen Namen zu machen. Dabei war halt auch das noetige Glueck dabei, z.B. als Man-U gegen die Schweizer mit einer B-Mannschaft auflief, unzaehlige Chancen vergab und dann noch das Gegentor einfing. Basel hat somit keinen speziellen WEG eingeschlagen, sondern die Gunst der Stunde genutzt, um sich einen STATUS zu erarbeiten. Bei uns hatte z.B. Trap weder mit seinem Beton bei den Fans Glueck gehabt, noch hat sein Team in den entscheidenden Minuten gegen Donezk das Spiel-Glueck. Waeren diese letzten paar Minuten anders verlaufen waeren wir in einer ganz anderen Situation. Was es braucht, um Talente wie Mane, Kampl und eben auch Keita zu bekommen ist eine passende PERSPEKTIVE. Einem jungen Spieler geht's darum, sich entwickeln zu koennen und sich im richtigen Zeitpunkt in den Blickpunkt spielen zu koennen. Als regelmaessiger CL-Starter (z.B. Basel) kann man mit zweiterem gut punkten. Wir haben uns dagegen offenbar als gutes "Gesamt-Paket" bei den Jungen einen Namen gemacht. Die Youngsters bekommen schnell mal eine Chance in der Ersten. Laeuft's mal nicht so gut, koennen sie noch immer Profi-Spielroutine bei Liefering sammeln, statt wie bei anderen Clubs auf der Bank zu versauern oder in den Jugend-Fussball zurueck versetzt zu werden. Gleichzeitig wissen sie aber auch, dass selbst wenn CL und sogar EL mal nichts ist, sie immer zumindest auch im Blickpunkt eines (vermutlich) angehenden Deutschen Bundesligisten sind. Ist die Qualitaet einzelner Kicker groesser als die Qualitaet und Erfolge des Teams, dann kann man diese einfach nicht lange halten. Keita ist so ein Spieler. Wir koennten aber Glueck haben. Er ist jung genug, dass er ev. noch ein Jahr "Aufbau-Arbeit" hier anhaengt und vielleicht kommen dann ja endlich mal die notwendigen Erfolge dazu. Und da gebe ich dir ja auch recht, dafuer muessten wir endlich mal kaltschnaeuziger in den CL-Quali-Spielen sein. Lies dir das Posting durch, auf Jonnhy Cut sich bezogen hat, und du wirst erkennen, daß es sich ausschließlich um den Erfolg Basels ging, und die Spielweise nicht im Geringsten erwähnt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Knallfrosch Superstar Geschrieben 4. November 2015 Was soll der "Basel-Weg" sein? Im Prinzip besteht er doch daraus, dass man es mal geschafft hat sich mit viel Beton international einen Namen zu machen. Dabei war halt auch das noetige Glueck dabei, z.B. als Man-U gegen die Schweizer mit einer B-Mannschaft auflief, unzaehlige Chancen vergab und dann noch das Gegentor einfing. Basel hat somit keinen speziellen WEG eingeschlagen, sondern die Gunst der Stunde genutzt, um sich einen STATUS zu erarbeiten. Bei uns hatte z.B. Trap weder mit seinem Beton bei den Fans Glueck gehabt, noch hat sein Team in den entscheidenden Minuten gegen Donezk das Spiel-Glueck. Waeren diese letzten paar Minuten anders verlaufen waeren wir in einer ganz anderen Situation. Was es braucht, um Talente wie Mane, Kampl und eben auch Keita zu bekommen ist eine passende PERSPEKTIVE. Einem jungen Spieler geht's darum, sich entwickeln zu koennen und sich im richtigen Zeitpunkt in den Blickpunkt spielen zu koennen. Als regelmaessiger CL-Starter (z.B. Basel) kann man mit zweiterem gut punkten. Wir haben uns dagegen offenbar als gutes "Gesamt-Paket" bei den Jungen einen Namen gemacht. Die Youngsters bekommen schnell mal eine Chance in der Ersten. Laeuft's mal nicht so gut, koennen sie noch immer Profi-Spielroutine bei Liefering sammeln, statt wie bei anderen Clubs auf der Bank zu versauern oder in den Jugend-Fussball zurueck versetzt zu werden. Gleichzeitig wissen sie aber auch, dass selbst wenn CL und sogar EL mal nichts ist, sie immer zumindest auch im Blickpunkt eines (vermutlich) angehenden Deutschen Bundesligisten sind. Ist die Qualitaet einzelner Kicker groesser als die Qualitaet und Erfolge des Teams, dann kann man diese einfach nicht lange halten. Keita ist so ein Spieler. Wir koennten aber Glueck haben. Er ist jung genug, dass er ev. noch ein Jahr "Aufbau-Arbeit" hier anhaengt und vielleicht kommen dann ja endlich mal die notwendigen Erfolge dazu. Und da gebe ich dir ja auch recht, dafuer muessten wir endlich mal kaltschnaeuziger in den CL-Quali-Spielen sein. Mit Verlaub, aber was du hier vom Stapel lässt, ist schon ein ziemlicher Humbug. Von wegen ein paarmal Wettkampfglück J Aber gut, als „a Neuling“ bist du entschuldigt Wenn du schon Schwanzvergleiche anstellen willst, schauen wir uns doch einmal die Statistik der Neuzeit an: FC Basel seit dem internationalen Durchbruch Saison 2002/03: 6 Teilnahmen in der CL-Gruppenphase 3x überwintert in der CL (2x Achtelfinale, 1x Zwischenrunde) 8 Teilnahmen in der EL-Gruppenphase 7x überwintert in der EL (4x Sechzehntelfinale, 2x Viertelfinale, 1x Halbfinale) Pflichtspielsiege (u.a.) gegen FC Bayern, Chelsea, ManU, Juve, Valencia, Monaco, Liverpool, AS Rom… Salzburg seit dem RB-Einstieg 2005: 0 Teilnahmen in der CL-Gruppenphase 5 Teilnahmen in der EL-Gruppenphase 4x überwintert (3x Sechzehntelfinale, 1x Achtelfinale) Der Einstieg von Gisela Oeri beim FCB erfolgte im Oktober 1999, 3 Jahre später war man im Konzert der Grossen dabei. Der Einstieg von RB erfolgte im Frühjahr 2005, 4 Jahre danach durfte Salzburg zum ersten Mal in der EL-Gruppenphase mittun. Wer ein mehrfaches an Geld in den Verein investiert hat, dürfte dir wohl bestens bekannt sein. Ich glaube diese Auflistung zeigt ganz gut wie gross die Differenz (noch) ist. Von den Transfereinnahmen ganz zu schweigen ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bayernbulle Leidenschaftlicher Stadiongeher Geschrieben 19. November 2015 Interview mit Naby http://www.redbullsalzburg.at/de/fc-red-bull-salzburg/news/saison_2015_16/vom-toptalent-zum-topstar.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.