mazunte Ω Geschrieben 8. Oktober 2014 http://www11.pic-upload.de/08.10.14/qfkdcvlqqkb.jpg gestemmt wird! Endlich wieder ne neue post-nachtdienstbeschäftigung. Vom trainingskiebitz zum stadion baustellenkiebitz. Wenn sichtlich was weitergeht, sollte ma mal als community a jausn für die ruachler aufstellen. Kleine wertschätzung, im endeffekt sind wir alle bauherrn. Gehts denjenigen gut, die sich de hände dreckig machen, gehts dem projekt gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 8. Oktober 2014 (bearbeitet) Unglaublich wie schnell das jetzt alles geht.jep weg ist sie schnell. Hoffentlich pfuschen die nicht beim aufbau. Habe keine vergleichswerte oder erfahrung am bau. Aber 2 jahre klingt stressig. Hat keiner was davon, wenn unrealistisch gerechnet wurde. Und diejenigen die richtig mit händen schuften anfangen dinge schnell zu machen bzw. wegzulassen um ihren modernen (sklaven) leiharbeiter vertrag nicht zu gefährden. Was sich wohl auf die nachhaltigkeit auswirken würde. Rein vom gefühl her war/ist das hanappi auch nicht das musterbeispiel von einem nachhaltigem bauwerk. Oder darf ein stadion in dem alter bei regelmässiger pflege diese spuren aufweisen? Anderseits ists ein riesen prestigeprojekt und die arbeitgeber eine "geschlossene fanatische masse". Nicht so ein lulu projekt, wie das SMZ Nord wo die strabag still und heimlich steuergeld in höhen die keiner genau benennen kann/will in partnerschaft mit den auftragsausschreibern($$$) verbrennt. Und jeden is wurscht. Gibts eigentlich, sowas wie unabhängige (!!) gutachter die den laufenden bauprozess beobachten. Fängt ja wohl bei qualität vom zement an und hört bei verkabelung auf. Ein österreichisches wir wissen schon wos ma dan, bei der besprechung im hirschädl mitn andy wäre bissi wenig. edit: alles wird gut vielleicht hat wer einbkick/erfahrung mit so grossprojekten und kann was dazu sagen. bearbeitet 8. Oktober 2014 von MrAVitamin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. Oktober 2014 jep weg ist sie schnell. Hoffentlich pfuschen die nicht beim aufbau. Habe keine vergleichswerte oder erfahrung am bau. Aber 2 jahre klingt stressig. Hat keiner was davon, wenn unrealistisch gerechnet wurde. Und diejenigen die richtig mit händen schuften anfangen dinge schnell zu machen bzw. wegzulassen um ihren modernen (sklaven) leiharbeiter vertrag nicht zu gefährden. Was sich wohl auf die nachhaltigkeit auswirken würde. Rein vom gefühl her war/ist das hanappi auch nicht das musterbeispiel von einem nachhaltigem bauwerk. Oder darf ein stadion in dem alter bei regelmässiger pflege diese spuren aufweisen? Anderseits ists ein riesen prestigeprojekt und die arbeitgeber eine "geschlossene fanatische masse". Nicht so ein lulu projekt, wie das SMZ Nord wo die strabag still und heimlich steuergeld in höhen die keiner genau benennen kann/will in partnerschaft mit den auftragsausschreibern($$$) verbrennt. Und jeden is wurscht. Gibts eigentlich, sowas wie unabhängige (!!) gutachter die den laufenden bauprozess beobachten. Fängt ja wohl bei qualität vom zement an und hört bei verkabelung auf. Ein österreichisches wir wissen schon wos ma dan, bei der besprechung im hirschädl mitn andy wäre bissi wenig. edit: alles wird gut vielleicht hat wer einbkick/erfahrung mit so grossprojekten und kann was dazu sagen. hmmm .. deine sorgen verstehe ich voll und ganz & hoffe dass hier nachhaltig gearbeitet wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 8. Oktober 2014 hmm, bei der stadionpräsentation ist schon vom strabag verantwortlichen ein klarer seitenhieb richtung harry gartler gekommen, da dieser offenbar starken druck macht und sich alles genau ansieht. ansich sicher gut für rapid, die frage ist halt nur, wieviel sachverstand er beim thema bau hat bzw. welche berater, bei denen er sich schlau machen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 8. Oktober 2014 (bearbeitet) hmmm .. deine sorgen verstehe ich voll und ganz & hoffe dass hier nachhaltig gearbeitet wird.nachhaltig is ja einfach gesagt, aber für uns ist das in wahrheit existentiell. Soviele neubauten an diesem standort wirds realistisch gesehen nicht mehr geben. Schau ich habe halt da wirklich keine ahnung wie das läuft. Meine ängste passieren darauf das strabag kein unbeschriebenes blatt is, den typ von atv "pfusch am bau", und dem praktischen wissen wie unterbezahlte menschen arbeiten. Bei so einem projekt, hilft da ah da onkel net der seit 20 jahren häuser hochzieht um der baufirma auf die finger zu schauen. vielleicht sind diese ängste eh unbegründet. Aber dann gibts sicher sachliche begründungen dafür. Und ja ich traue dem führungsteam des sk rapid durchaus zu so ein projekt höchst seriös anzugehen. Bis jetzt klappt ja alles wie am schnürrchen! jetzt wirds halt ernst und (gesunde) zweifel denke ich normal. Wie es der armen fröschl gaby wohl geht, wenns ausm fenster schaut. bearbeitet 8. Oktober 2014 von MrAVitamin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. Oktober 2014 nachhaltig is ja einfach gesagt, aber für uns ist das in wahrheit existentiell. Soviele neubauten an diesem standort wirds realistisch gesehen nicht mehr geben. Schau ich habe halt da wirklich keine ahnung wie das läuft. Meine ängste passieren darauf das strabag kein unbeschriebenes blatt is, den typ von atv "pfusch am bau", und dem praktischen wissen wie unterbezahlte menschen arbeiten. Bei so einem projekt, hilft da ah da onkel net der seit 20 jahren häuser hochzieht um der baufirma auf die finger zu schauen. vielleicht sind diese ängste eh unbegründet. Aber dann gibts sicher sachliche begründungen dafür. Und ja ich traue dem führungsteam des sk rapid durchaus zu so ein projekt höchst seriös anzugehen. Bis jetzt klappt ja alles wie am schnürrchen! jetzt wirds halt ernst und (gesunde) zweifel denke ich normal. Wie es der armen fröschl gaby wohl geht, wenns ausm fenster schaut. wie gesagt verstehe ich dich da voll & ganz! pfuschen, kann mmn. die strabag auf jeden fall nicht mehr, da schaut man schon darauf denke ich; beim bau des weststadions, wurde auf jeden fall gepfuscht - kann man nur hoffen, dass aus diesen damaligen fehlern gelernt wurde. allerdings sind heute auch ganz andere technische mittel zur verfügung, wird schon schief gehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D2S Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. Oktober 2014 Schau ich habe halt da wirklich keine ahnung wie das läuft. Meine ängste passieren darauf das strabag kein unbeschriebenes blatt is, den typ von atv "pfusch am bau", und dem praktischen wissen wie unterbezahlte menschen arbeiten. Haha, am Günter Nussbaum hab ich auch gedacht. Wär ja ein Prestigeprojekt für ihn. Aber das is mehr als unrealistisch. Verstehe aber deine Sorgen, sind absolut berechtigte Fragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
koarl69 Mein Gott, Adamski! Bitte! Geschrieben 8. Oktober 2014 (bearbeitet) Haha, am Günter Nussbaum hab ich auch gedacht. Wär ja ein Prestigeprojekt für ihn. Aber das is mehr als unrealistisch. Verstehe aber deine Sorgen, sind absolut berechtigte Fragen. Jawohl, verkaufen wir a paar Folgen an ATV. Der Nussbaum überwacht das Projekt und deckt Mängel auf, ATV versorgt uns regelmäßig mit Infos und Bildern und Rapid bekommt a bissl Geld in die Kassa. Win-Win-Win wies der gute alte Frank sagen würd. bearbeitet 8. Oktober 2014 von koarl69 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 8. Oktober 2014 Die Sorgen hätte man aber dann bei jeder anderen größeren Baufirma auch. Die Strabag kann es sich in Wahrheit gar nicht leisten bei so einem Projekt zu pfuschen. Negative Geschichten gibts wohl über jede Firma zu erzählen, passieren kann leider immer was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 8. Oktober 2014 (bearbeitet) eine zeutliche verzögerung wegen pfusch wäre natürlich bitter. ansonsten sind wir mmn gut abgesichert. die strabag ist generalunternehmer und müsste damit alle mehrkosten und reparaturarbeiten bezahlen und das risiko eines konkurses (wie beim st. hanappi bau) ist wohl bei der strabag real nicht gegeben. bearbeitet 8. Oktober 2014 von maindrop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 8. Oktober 2014 Wenn es gute Gründe für eine Verzögerung gibt, hätte ich keine Probleme damit. Lieber es dauert länger und es wird gut, als es gibt Pfusch oder gar eine Katastrophe. Das beim Hanappi gepfuscht wurde, ist doch offensichtlich, alleine die Haltbarkeit im Vergleich zum Happel zeugt doch davon. Aber: ich glaub daran nicht. Die Jungs wissen, was sie tun, sowohl die von uns als auch die von der Strabag. Ad Abriß: jeder vergißt, dass vor dem Neubau der schmerzhafte Abriß steht. Immer Jänner ist es vorbei. Bis dahin werde ich Hütteldorf wohl meiden..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 8. Oktober 2014 Jawohl, verkaufen wir a paar Folgen an ATV. Der Nussbaum überwacht das Projekt und deckt Mängel auf, ATV versorgt uns regelmäßig mit Infos und Bildern und Rapid bekommt a bissl Geld in die Kassa. Win-Win-Win wies der gute alte Frank sagen würd. Und beim Günther tät das Steckerl schon wieder glühn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Audi Surft nur im ASB Geschrieben 8. Oktober 2014 War auch damals keine leichte Sache sich von alten Stadion zu trennen. http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard-Hanappi-Stadion da hast du absolut recht. noch dazu war ja der charme des weststadions,wie soll ich sagen, naja eigentlich gabs keinen, schiach wie die nacht war das damals. und es lag ja auch an rapid, da der letzte meistertitel 68/69(??) errungen wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mex Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. Oktober 2014 eine zeutliche verzögerung wegen pfusch wäre natürlich bitter. ansonsten sind wir mmn gut abgesichert. die strabag ist generalunternehmer und müsste damit alle mehrkosten und reparaturarbeiten bezahlen und das risiko eines konkurses (wie beim st. hanappi bau) ist wohl bei der strabag real nicht gegeben. Die Strabag ist nicht GU sondern Totalunternehmer (inkludiert die Planung).Was du auf der Webcam gesehen hast weiß ich nicht aber ich könnte mir gut vorstellen, dass die Zisterne nicht ausgebaut wird, ist wahrscheinlich nicht kaputt und grundsätzlich sinnvoll.... Was die abgelieferte Qualität betrifft ist ein Vergleich mit den 70er Jahren lächerlich. Heutzutage gibt es dermaßen viele Kontrollen (auf Eigeninitiative und von außen) und alles wird bis ins kleinste Detail dokumentiert (ist ja in Zeiten der digitalen Welt nicht mehr so ein Problem wie damals) dass man sich da nicht wirklich Sorgen machen muss. Wie erwähnt gibt es lange Gewährleistungsfristen, einen Konkurs kann man aus mittelfristiger Sicht praktisch ausschließen und die Strabag will sich vermutlich grundsätzlich, aber vorallem bei dieser medialen Präsenz des Projektes sicher nix nachsagen lassen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Audi Surft nur im ASB Geschrieben 8. Oktober 2014 (bearbeitet) Wenn es gute Gründe für eine Verzögerung gibt, hätte ich keine Probleme damit. Lieber es dauert länger und es wird gut, als es gibt Pfusch oder gar eine Katastrophe. Das beim Hanappi gepfuscht wurde, ist doch offensichtlich, alleine die Haltbarkeit im Vergleich zum Happel zeugt doch davon. Aber: ich glaub daran nicht. Die Jungs wissen, was sie tun, sowohl die von uns als auch die von der Strabag. Ad Abriß: jeder vergißt, dass vor dem Neubau der schmerzhafte Abriß steht. Immer Jänner ist es vorbei. Bis dahin werde ich Hütteldorf wohl meiden..... na klar wurde beim weststadion gepfuscht. es musste ja schon nach einen jahr wieder gesperrt und saniert werden. darum auch kein wunder das dieses stadion sehr unbeliebt war, erst der meistertitel 1982 änderte das zum besseren. bearbeitet 8. Oktober 2014 von Audi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.