McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 21. Juli 2017 rostiger nagel schrieb vor 38 Minuten: Und im Winter ärgert sich dann jeder darüber, dass es so zieht. Die einzig sinnvolle Lösung wäre, Druck bei der Bundesliga zu machen, damit endlich wieder humane Spielzeiten in den Sommermonaten eingeführt werden. Das war früher möglich und muss auch jetzt möglich sein. Einzelkarten am Samstag um 18:30 Uhr abpfeifen, die restlichen Partien um 20:30 Uhr, Sonntagspartie um 18:30 Uhr. Wäre für (fast) alle ein Gewinn. Mit einem 2-schaligen Aufbau würde sich der Durchzug vmtl. in Grenzen halten. Könnte man aber auch mechanisch öffnenbar/schließbar machen... sofern Geld nur eine untergeordnete Rolle spielt Ja.... die Thematik ist architektonisch verpfuscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 21. Juli 2017 warum wurde eigentlich bei uns keine photovoltaikanlage installiert, so wie eben bei der austria? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 21. Juli 2017 ton1z schrieb vor 1 Minute: warum wurde eigentlich bei uns keine photovoltaikanlage installiert, so wie eben bei der austria? haben eh die MA48 Blume am ehemaligen Jugendquartier montiert, wieviel willst noch, ein ganzes Kraftwerk??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 21. Juli 2017 (bearbeitet) ton1z schrieb vor 5 Minuten: warum wurde eigentlich bei uns keine photovoltaikanlage installiert, so wie eben bei der austria? hab ich damals nachgefragt.... ging leider nicht .... wegen der max. zulässigen Gebäudehöhe.... ?* dafür sollte beim Trainingshäuschen eine Photovoltaik-Blume sein? http://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2016/10/umwelt-und-innovation/ Edit: korrigiere... mir wieder eingefallen: die Dachträger waren das Problem! durch den Schatten, den diese werfen, werden die PV-Paneele tlw. beschattet, was deren Funktion erheblich stört. So war damals zumindest die Begründung bearbeitet 21. Juli 2017 von McKenzie1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 21. Juli 2017 rostiger nagel schrieb vor einer Stunde: Natürlich wird man es nie allen Recht machen können, wie überall im Leben. Ich bin trotzdem der festen Überzeugung, dass ein späterer Ankick im Sommer den Zuschauerzahlen gut tun würde. Der Durchschnittszuschauer liegt wohl am Wochenende um 16:30 Uhr lieber am See. Abgesehen davon sind die extremen Temperaturen auch für die Spieler absolut grenzwertig und wirkt sich das natürlich auf die Qualität der Spiele aus. Warum später Ankick? Früher ginge es doch ebenso. Warum nicht 9 Uhr? Bis die Mittagshitze kommt, ist das Stadion schon fast wieder leer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Juli 2017 WorkingPoor schrieb Gerade eben: Warum später Ankick? Früher ginge es doch ebenso. Warum nicht 9 Uhr? Bis die Mittagshitze kommt, ist das Stadion schon fast wieder leer. Bei Ankick um 9 Uhr ist das Stadion nicht erst zur Mittagshitze leer, sondern die ganze Zeit. ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andyy Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Juli 2017 WorkingPoor schrieb vor 3 Minuten: Warum später Ankick? Früher ginge es doch ebenso. Warum nicht 9 Uhr? Bis die Mittagshitze kommt, ist das Stadion schon fast wieder leer. wer geht um 9 Uhr zu einem fußballspiel ? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elballo ASB-Süchtige(r) Geschrieben 21. Juli 2017 Hab jetzt nicht alles durchgelesen, also vielleicht hat es schon jemand erwähnt.....ich bilde mir aber ein dass die fehlenden Öffnungen für eine Abluft mit den Auflagen betreffend Schallschutz, also der Problematik mit dem Lärm außen zu tun haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 21. Juli 2017 elballo schrieb vor 1 Minute: Hab jetzt nicht alles durchgelesen, also vielleicht hat es schon jemand erwähnt.....ich bilde mir aber ein dass die fehlenden Öffnungen für eine Abluft mit den Auflagen betreffend Schallschutz, also der Problematik mit dem Lärm außen zu tun haben? wurde bereits vermutet, dass es wg. der Anrainer ist... aber dass man das Thema dennoch gänzlich vernachlässigt.... !? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 21. Juli 2017 McKenzie1983 schrieb vor 40 Minuten: hab ich damals nachgefragt.... ging leider nicht .... wegen der max. zulässigen Gebäudehöhe.... ?* dafür sollte beim Trainingshäuschen eine Photovoltaik-Blume sein? http://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2016/10/umwelt-und-innovation/ Edit: korrigiere... mir wieder eingefallen: die Dachträger waren das Problem! durch den Schatten, den diese werfen, werden die PV-Paneele tlw. beschattet, was deren Funktion erheblich stört. So war damals zumindest die Begründung schade 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elballo ASB-Süchtige(r) Geschrieben 21. Juli 2017 McKenzie1983 schrieb vor 4 Minuten: wurde bereits vermutet, dass es wg. der Anrainer ist... aber dass man das Thema dennoch gänzlich vernachlässigt.... !? denke, dass es jetzt nachträglich einfach keine praktikable bzw. zielführende Lösung mehr gibt..... die Luftmenge, die in diesem Kessel drinhängt, kann man nicht mehr "umwälzen" das hat man einfach unterschätzt oder verabsäumt entsprechende bauliche Vorkehrungen zu treffen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cytoplasma Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Juli 2017 Juli und August nur Abendspiele und gut ist's, geht ja eh nur um die zwei Monate. Davon würden alle Vereine profitieren, man schwitzt ja nicht nur in Hütteldorf. Die Ankickzeiten bei uns im Hochsommer sind komplett gestört. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 21. Juli 2017 Cytoplasma schrieb vor 55 Minuten: Juli und August nur Abendspiele und gut ist's, geht ja eh nur um die zwei Monate. Davon würden alle Vereine profitieren, man schwitzt ja nicht nur in Hütteldorf. Die Ankickzeiten bei uns im Hochsommer sind komplett gestört. Die ankickzeiten haben aber nicht nur etwas mit der Bundesliga zu tun sondern gehen glaub ich auch zum Großteil von Sky und Co aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Juli 2017 Pinkman schrieb vor 12 Minuten: Die ankickzeiten haben aber nicht nur etwas mit der Bundesliga zu tun sondern gehen glaub ich auch zum Großteil von Sky und Co aus Natürlich, die Letztentscheidung liegt trotzdem bei der Bundesliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 21. Juli 2017 Cytoplasma schrieb vor 3 Stunden: Juli und August nur Abendspiele und gut ist's, geht ja eh nur um die zwei Monate. Davon würden alle Vereine profitieren, man schwitzt ja nicht nur in Hütteldorf. Die Ankickzeiten bei uns im Hochsommer sind komplett gestört. Jap. Ried heute mit dem Spiel erst um 20:30. Beste Anpfiffzeit zu dieser Jahreszeit! Dafür ist es bei uns im Winter um 20:30 oasch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.