seldom

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.225
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14090609 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Nach der Vertragsverlängerung von Keles war das ziemlich sicher "nur" eher das 2-3fache als das 10fache. 
     
    Aber auch das ist ja seltsam, weil erst gebe ich dem Jungspieler mehr Gehalt damit er lange unterschreibt, hole dann aber einen teuren Spieler genau für seine Position (die er dann natürlich erst mal dauerhaft einnimmt) und bezahle einfach beide hohen bzw. höheren Gehälter. 
    Ist ja nicht so als hätte es nicht echte Kaderlücken gegeben, wo man das Geld sinnvoll ausgeben hätte können. 
     
    Aber gut, wen wundert noch was... Wir haben ja auch Ranftl fix verpflichtet, Guenouche geholt, Polster zum LV gemacht, Krätzig geliehen UND Potzmann verpflichtet - in jener Saison in der wir eigentlich Pazourek hochzogen und bis Mai warten mussten, um ihn mal ernsthaft spielen zu sehen.
    Das sind SECHS (6!) Aktionen nur auf den zwei AV-Positionen in einer einzigen Saison - ohne jegliche ernsthafte Verletzungen als Ursache. 
     
    Ranftl baute erwartbar stückweise ab
    Guenouche spielte lange nicht, bis er dann überzeugte
    Polster dilettierte dermaßen, dass er so unzufrieden wurde, dass es in einer Suspendierung endete
    Potzmann wurde beim Training plötzlich als DM identifiziert und spielte irgendwann keinen AV mehr (was er bis dahin auch kaum tat)
    Krätzig durfte als LV und LA ran, zeigte dass er gerne dribbelt und war schon in Ungunst gefallen - im ZM durfte er dann üben wie man schnell Pässe weiterleitet, was ihm offenbar nicht so lag und die Leistung ging in den Keller. 
    Pazourek war nie bereit, nie gut genug, sammelte im Saisonverlauf kaum eine Halbzeit an Einsatzminuten und hatte riesiges Glück, dass die Saison in die Verlängerung ging und Ranftl "endlich" ausfiel. Sonst wäre im Sommer wohl die Meldung aufgetaucht, dass man Pazourek mal zum FAC verleiht um Spielpraxis zu sammeln, während ein Perspektivspieler aus Papua-Neuguinea, der in der zweiten koreanischen Liga zuletzt bei Kurzeinsätzen überzeugen konnte und der von einer Vielzahl an Scouts beobachtet wird, für die KM vorgestellt wird. 
     
    Dagegen ist die Situation auf den Flügeln ja noch richtig strukturiert abgewickelt worden im Saisonverlauf. 
    Ich hoffe inständig, dass wir im heurigen Sommer das Börserl nur im Notfall öffnen, solide analysieren welche Positionen durch den Nachwuchs besetzt werden können (Kaderplätze 1-30, eine Handvoll neue Violets werden sich da wohl ja ausgehen), sich auf 2-3 Grundformationen einigt und erst dann nach einigen wenigen echten Lücken sucht für die man Zieltransfers nach klarem Anforderungsprofil realisiert. 
    => also keine nicht benötigten AV die dann als DM brillieren müssen/dürfen/können
    => keine Flügelhoffnungen aus irgendwo, während wir Flügel verschenken, nur um ohne "echte" Flügel zu spielen
    => keine Zielstürmer, die keine Zielstürmer sind, um eine EC-Quali zu retten, wo sie dann nicht eingesetzt werden
    => keine Tormänner die Früchtl ersetzen sollen, der dann doch nicht geht, um sie panisch verleihen zu müssen
     
  2. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14090555 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Danke! 
    Die Kosten-Nutzen-Rechnung würde mich selbst bei Gruber sehr interessieren, wie man die positiv drehen könnte. Die beiden ECL-Qualiphasen werden uns ja wohl plus/minus nichts einbringen. Platz 5 und Platz 7 im Vergleich zu sagen wir mal 2x Platz 9 ist wohl ein allenfalls niedriger sechsstelliger Betrag. 
    Dem stehen gegenüber ein Gehaltsdelta von 1-2 Jahren,  eine etwaige Ablöse (als Teil des Raguz-Package?) und fehlende Transfererlöse für Keles aufgrund vorzeitiger Trennung. 
    Gruber war halt bei Weitem nicht der ärgste Transfer dieser Kategorie... 
     
    By the way hat Keles ja erst mal als LA begonnen und erst später Teigl von der RA-Position abgelöst. Jukic wurde dann zeitweise LA und später gar Fischer. Fischer wich auf den Flügel, weil Martel ins DM rückte, da dann ausreichend IVs vorhanden waren. 
    Keles hatte also erst Teigl zu verdrängen und dann Fischer. Hier zB das Saisonende 2022 gegen Sturm: 

     
    Zur neuen Saison kam dann Gruber hinzu und sowohl für Keles als auch für Jukic wurde es eng. 
    Eigentlich hätte man damals die Kohle für Braunöder nehmen sollen (da war er am Peak) und Jukic ins Zentrum ziehen. Dann wäre am Flügel Platz für Keles gewesen. 
    Stattdessen holte man via Vorgriff auf den EC u.a. Gruber einfach zusätzlich, ohne Spieler abzugeben, besetzte aber Martel nicht nach. Dafür holte man aber auch noch Polster und Dramé als weitere Flügelspieler. 
    Drei Flügel zu holen, wenn man mit Keles, Jukic und Fischer bereits drei Optionen hatte, war durchaus viel und Keles musste sich erst mal hinter Gruber (RA) und Jukic (LA) als Flügel im 4-2-3-1 anstellen - kam aber noch auf gute Einsatzzeiten. 
    Dann kam der Winter, Schmid war Geschichte, Wimmer kam. Das Spielsystem wurde ein 3-4-1-2, ohne Flügelspieler! Jukic und Fischer konnten ins Zentrum, Gruber in den Sturm, aber was sollte mit Keles passieren? Leidner kam als LV, Ranftl war gesetzt als RV... Die Einsatzzeiten fielen ins Bodenlose, Keles wurde Opfer einer Formation in der es seine Position nicht mehr gab. 
     
    Die größte Chuzpe war dann, dass man im Sommer Tabakovic völlig überraschend verlor und keinen neuen Mittelstürmer auftrieb. Das System wurde somit auf ein 3-4-3 mit Flügelstürmern umgestellt. Interessanterweise wurde Keles dennoch abgegeben und auf LA spielte... ja wer wohl... Fitz und später auch gerne Muki - weil es für die sonst keinen Platz gegeben hätte. Rechts war naturgemäß Gruber gesetzt.
    Zu allem Überfluss gab man zwar Keles ab weil man so pleite war, aber holte mit Kani einen neuen RA hinter dem halb Europa her war und der wohl besser ins System passen sollte. Seine Stärken liegen im Dribbling und Flanken (was Keles besser konnte als Kani), dass er enorme taktische und körperliche Defizite mitbrachte die alles in den Schatten stellten was man an Keles kritisiert haben möge, das konnte man ja nicht erahnen. 
    Eh egal... Kani geht zu Stripfing in die Versenkung, Gruber ist gesetzt, Polster spielt linker Verteidiger, Fischer wird (wieder) ZM, Keles wird verliehen und Jukic wird ebenfalls wieder ZM. Am linken Flügel geben sich 10er und Mittelstürmer ein Stelldichein, weil man kann ja nicht alle technisch beschlagenen Spieler aus dem Kader streichen. Fitz, Muki, Wels, Saljic,... jeder der keinen Platz in der Startelf findet wird zum Flügel - außer natürlich Polster, weil der kann das nicht und ist als LV unverzichtbar. 
     
    Es tut so weh das alles zu schreiben... Hauptsache man ist böse, wenn der Präsident oder der Vorstand mal ein bissel hinüberwinken und mehr Fokus auf den Nachwuchs einfordern. 
  3. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14089278 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Stimme dir in vielen Punkten zu.
    Solange es keine definitive Bestätigung der kolpotierten 500k Ablöse gibt, werde ich mich dazu nicht äußern.
    Aber die Behauptung einiger User, dass Keles nie überzeugt hätte, stimmt halt nicht. Ja, er war oft als Joker überzeugender, weniger als Startspieler und war nicht immer konstant in seinen Leistungen, was bei einem jungen Spieler ja durchaus normal ist. Aber dass er Potenzial besitzt und gewisse Stärken (1 gegen 1, Schnelligkeit, starker Schuß) mitbringt, die ihn interessant machen, war trotzdem klar ersichtlich und ich wage mal zu behaupten, dass er sich auch bei uns , unter der Vorraussetzung , dass man ihm weiter Vertrauen geschenkt hätte, gut entwickelt hätte. Wie du schreibst wurde er dann eh mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet, nicht umsonst als Zukunftshoffnung bezeichnet . Leider wurde dann auch Keles, wie andere junge Spieler auch,  letztlich Opfer des Trainerwechsels. Wimmer war halt ein Freund der Routiniers und kein Jugendförderer und kein Talenteentwickler. 
     
  4. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14089361 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Du bestätigst leider zum wiederholten Male meinen Eindruck, dass du Beiträge nicht genau liest und immer nur schnell antworten möchtest. Solche User gab es schon immer im ASB (und ich bin schon lange hier dabei), aber du bist schon ein sehr spezieller Zugang .
    Ich habe dezidiert geschrieben , dass Keles meist als Joker stärker war, er aber unter einem Jugendförderer die nächsten Schritte gemacht hätte (meine Meinung). Leider hat er unter Wimmer halt, wie die meisten jungen Spieler auch, nicht die nächsten Schritte nach vorne sondern Schritte zurück gemacht, auch was die Einsatzzeiten betrifft.
    Da du ja so gerne Statistiken ziehst: Wie schaut denn Keles Einsatzbilanz unter Wimmer aus? Hat er unter Schmid oder unter Wimmer (prozentuell) mehr gespielt? 
    @memphis86 hat es eigentlich eh schon angesprochen: Unter Wimmer ist Keles in den ersten 6 Spielen noch zu Einsätzen gekommen, aber dann in den folgenden 10 Bundesligaspielen nur noch insgesamt (!) 25 Minuten (1 Einsatz). Das ist für mich ein klarer Rückgang der Einsatzzeit, was nicht nur mit Gruber entschuldigt werden kann.
  5. Triggerpoint gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14089278 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Stimme dir in vielen Punkten zu.
    Solange es keine definitive Bestätigung der kolpotierten 500k Ablöse gibt, werde ich mich dazu nicht äußern.
    Aber die Behauptung einiger User, dass Keles nie überzeugt hätte, stimmt halt nicht. Ja, er war oft als Joker überzeugender, weniger als Startspieler und war nicht immer konstant in seinen Leistungen, was bei einem jungen Spieler ja durchaus normal ist. Aber dass er Potenzial besitzt und gewisse Stärken (1 gegen 1, Schnelligkeit, starker Schuß) mitbringt, die ihn interessant machen, war trotzdem klar ersichtlich und ich wage mal zu behaupten, dass er sich auch bei uns , unter der Vorraussetzung , dass man ihm weiter Vertrauen geschenkt hätte, gut entwickelt hätte. Wie du schreibst wurde er dann eh mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet, nicht umsonst als Zukunftshoffnung bezeichnet . Leider wurde dann auch Keles, wie andere junge Spieler auch,  letztlich Opfer des Trainerwechsels. Wimmer war halt ein Freund der Routiniers und kein Jugendförderer und kein Talenteentwickler. 
     
  6. memphis86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14089361 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Du bestätigst leider zum wiederholten Male meinen Eindruck, dass du Beiträge nicht genau liest und immer nur schnell antworten möchtest. Solche User gab es schon immer im ASB (und ich bin schon lange hier dabei), aber du bist schon ein sehr spezieller Zugang .
    Ich habe dezidiert geschrieben , dass Keles meist als Joker stärker war, er aber unter einem Jugendförderer die nächsten Schritte gemacht hätte (meine Meinung). Leider hat er unter Wimmer halt, wie die meisten jungen Spieler auch, nicht die nächsten Schritte nach vorne sondern Schritte zurück gemacht, auch was die Einsatzzeiten betrifft.
    Da du ja so gerne Statistiken ziehst: Wie schaut denn Keles Einsatzbilanz unter Wimmer aus? Hat er unter Schmid oder unter Wimmer (prozentuell) mehr gespielt? 
    @memphis86 hat es eigentlich eh schon angesprochen: Unter Wimmer ist Keles in den ersten 6 Spielen noch zu Einsätzen gekommen, aber dann in den folgenden 10 Bundesligaspielen nur noch insgesamt (!) 25 Minuten (1 Einsatz). Das ist für mich ein klarer Rückgang der Einsatzzeit, was nicht nur mit Gruber entschuldigt werden kann.
  7. KindausFavoriten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14089278 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Stimme dir in vielen Punkten zu.
    Solange es keine definitive Bestätigung der kolpotierten 500k Ablöse gibt, werde ich mich dazu nicht äußern.
    Aber die Behauptung einiger User, dass Keles nie überzeugt hätte, stimmt halt nicht. Ja, er war oft als Joker überzeugender, weniger als Startspieler und war nicht immer konstant in seinen Leistungen, was bei einem jungen Spieler ja durchaus normal ist. Aber dass er Potenzial besitzt und gewisse Stärken (1 gegen 1, Schnelligkeit, starker Schuß) mitbringt, die ihn interessant machen, war trotzdem klar ersichtlich und ich wage mal zu behaupten, dass er sich auch bei uns , unter der Vorraussetzung , dass man ihm weiter Vertrauen geschenkt hätte, gut entwickelt hätte. Wie du schreibst wurde er dann eh mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet, nicht umsonst als Zukunftshoffnung bezeichnet . Leider wurde dann auch Keles, wie andere junge Spieler auch,  letztlich Opfer des Trainerwechsels. Wimmer war halt ein Freund der Routiniers und kein Jugendförderer und kein Talenteentwickler. 
     
  8. freak1894 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145432-herzlich-willkommen-frans-kr%C3%A4tzig/?do=findComment&comment=14089286 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen Frans Krätzig   
    Ja, besser kann man seine Zeit bei uns nicht zusammenfassen. 
  9. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14089278 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Stimme dir in vielen Punkten zu.
    Solange es keine definitive Bestätigung der kolpotierten 500k Ablöse gibt, werde ich mich dazu nicht äußern.
    Aber die Behauptung einiger User, dass Keles nie überzeugt hätte, stimmt halt nicht. Ja, er war oft als Joker überzeugender, weniger als Startspieler und war nicht immer konstant in seinen Leistungen, was bei einem jungen Spieler ja durchaus normal ist. Aber dass er Potenzial besitzt und gewisse Stärken (1 gegen 1, Schnelligkeit, starker Schuß) mitbringt, die ihn interessant machen, war trotzdem klar ersichtlich und ich wage mal zu behaupten, dass er sich auch bei uns , unter der Vorraussetzung , dass man ihm weiter Vertrauen geschenkt hätte, gut entwickelt hätte. Wie du schreibst wurde er dann eh mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet, nicht umsonst als Zukunftshoffnung bezeichnet . Leider wurde dann auch Keles, wie andere junge Spieler auch,  letztlich Opfer des Trainerwechsels. Wimmer war halt ein Freund der Routiniers und kein Jugendförderer und kein Talenteentwickler. 
     
  10. Matt003 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145432-herzlich-willkommen-frans-kr%C3%A4tzig/?do=findComment&comment=14089286 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen Frans Krätzig   
    Ja, besser kann man seine Zeit bei uns nicht zusammenfassen. 
  11. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145432-herzlich-willkommen-frans-kr%C3%A4tzig/?do=findComment&comment=14089286 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen Frans Krätzig   
    Ja, besser kann man seine Zeit bei uns nicht zusammenfassen. 
  12. Blackcactus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145432-herzlich-willkommen-frans-kr%C3%A4tzig/?do=findComment&comment=14089286 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen Frans Krätzig   
    Ja, besser kann man seine Zeit bei uns nicht zusammenfassen. 
  13. InformantoViola gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145432-herzlich-willkommen-frans-kr%C3%A4tzig/?do=findComment&comment=14089286 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen Frans Krätzig   
    Ja, besser kann man seine Zeit bei uns nicht zusammenfassen. 
  14. bigben79 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145432-herzlich-willkommen-frans-kr%C3%A4tzig/?do=findComment&comment=14089286 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen Frans Krätzig   
    Ja, besser kann man seine Zeit bei uns nicht zusammenfassen. 
  15. johnfive gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14087833 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Welche User, die auf mehr junge Spieler setzen möchten,  möchten gleichzeitig Holzhauser zurück? 
  16. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14086431 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Finde ich schon, weil eben "solide Bundesligaspieler" in so einem Fall allein schon aufgrund des Transfers und der damit verbundenen Unkosten einen Vorsprung in der Gunst gegenüber dem Talent im Kader haben. Quasi weil der Neuzugang ja spielen muss, weil sich sonst entweder der Trainer was anhören kann oder eben der Sportdirektor. 
    Da spielt jeder Verantwortliche auf der sicheren Seite, wenn er den  soliden Ü30 einsetzt und geht ein enormes Risiko ein, wenn er diesen auf die Bank setzt und das Talent spielen lässt. 
     
    Wenn das Talent an so einem Spieler nicht sofort vorbeikommt (oder diese Erwartung hat, eben weil schon wieder jemand geholt wurde), dann wird es uns ggf. fluchtartig verlassen und anderswo sein Glück versuchen. So ging Keles in die Türkei und so kam Wels zu uns. 
    Der Satz " ist entweder der eine kein allzu großes Talent oder der andere doch etwas besser als solide" halte ich eben für recht daneben, weil es nur eine Momentaufnahme darstellt. Das Talent will möglichst schnell voran kommen und nicht 2 Jahre hinter Goiginger, Gruber etc. auf seine Chance warten, eben damit aus ihm ggf. einmal mehr wird als ein solider Bundesliga-Spieler. 
     
    Ist zum Beispiel Ranftl heuer außergewöhnlich gut? Spielzeit für Pazourek gab es ja nur 40min in der eigentlichen Saison. Erst durch den Ausfall von Ranftl in den Playoff-Spielen konnte er 160 weitere Minuten hereinholen und sich beweisen. Der angeblich so klare Qualitätsunterschied (denn bei nur geringem Unterschied sollte IMMER das Talent spielen) war irgendwie nicht erkennbar. Dennoch spielte der 13 Jahre ältere Ranftl fast 70x so viele Bundesligaminuten (exkl. Playoff). Hätten wir das Playoff verpasst, würden wir weiterhin denken, dass Pazourek klar und deutlich hinter Ranftl steht. 
    Nun... war Ranftl heuer also wirklich so dermaßen gut oder ist Pazourek kein allzu großes Talent? Von Runde 1-32 sah es so aus, in Runde 33-34 nicht mehr. In Runde 35 stand wieder Ranftl in der Startelf und Pazourek kam erst in der Nachspielzeit auf anderer Position auf den Platz. 
    Pazourek wird kommende Saison 20 Jahre alt und wäre anderswo wohl schon regelmäßiger zum Einsatz gekommen. Vielleicht ist er am Ende "nur" ein solider Bundesligaspieler, aber wir brauchen uns nicht wundern, wenn solche Spieler nicht bis zum 21. Geburtstag auf einen Stammplatz warten, wenn ihnen jemand anderes das bietet. Ranftl ist ja bis 2026 gebunden und wird, wenn man leistungstechnisch nur von Spiel zu Spiel denkt, kaum zu verdrängen sein.
    Nur ganz wenige Trainer stellen einen Faktor-5 Gehaltsunterschied in die Startelf und machen sich angreifbar. Die allermeisten spielen "safe" und lassen den Routinier auflaufen. Transfereinnahmen sind ja nicht auf der Agenda des Trainers, ganz im Gegenteil. 
    Daher brauchen wir uns auch nicht wundern, wenn andernorts die U20er um siebenstellige Beträge den Verein verlassen, während sie bei uns bis Ü21 auf einen Platz in der Startelf warten müssen und dann die (ersten Profi-)Verträge auslaufen. 
  17. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14086264 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Stell dir vor, dass Gruber uns morgen verlässt. Wird man dann Wels und Saljic für die Position vorsehen oder einen der Marke Goiginger holen? Wir können uns die Antwort selbst geben und dann wird auch klar, dass es für die beiden nicht leicht werden würde, dessen Position zu übernehmen. 
    Ich gestehe gerne zu, dass das einen zumindest temporären Qualitätsverlust brächte, wenn man Goiginger nicht holen würde, ich bitte aber auch einzubeziehen, dass wir hier von sechsstelligen Kosten und entgangenen möglichen Transfererlösen sprechen. 
    Das muss der kurzfristige Qualitätsunterschied erst einmal hereinspielen... was ohne EC-Gruppenphase nahezu unmöglich ist, da die TV-Gelder und Ticketing-Einnahmen kaum von den erspielten Punkten abhängen. 
  18. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14086032 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Hoffentlich ändert sich das wieder mit dem neuen Trainer. Leider war das nämlich unter Wimmer extrem. Beste Beispiele eben Braunöder und Keles. Wimmer war sicher ein leiwander Kerl, aber leider bei weitem nicht der optimale Trainer in unserer Situation und das leider fast 1,5 Jahre lang. Va. die Braunöder-Entwicklung tut sehr sehr weh, besonders finanziell. Dass er bei Como wieder voll aufgeblüht sein dürfte bestätigt das.
  19. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14085998 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Das kapieren manche nicht, oder sie wollen es nicht kapieren und ziehen es deswegen in´s Lächerliche. Wie man bei Keles keine Fehler unserer Verantwortlichen erkennen kann ist unbegreiflich. Realitätsverweigerung. Man war in bester Verhandlungsposition, Keles´ Vertrag wurde doch erst 1 Jahr zuvor langfristig verlängert. Sein Potenzial war deutlich ersichtlich, va. unter Schmid! Er musste halt noch reifen, sowas wie ein Tapetenwechsel tut auch gut und es gibt massenhaft Spieler die mit 22, 23 drei Klassen besser sind als mit 20. Nur für uns ist das eine Überraschung.
  20. scheutz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145432-herzlich-willkommen-frans-kr%C3%A4tzig/?do=findComment&comment=13997251 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen Frans Krätzig   
    Krätzig war in den ersten Spielen wirklich stark, hat danach aber stark abgebaut und aktuell würde ich eine Verlängerung seiner Leihe, sollte sie überhaupt ein Thema sein, nicht als ein "Muss" sehen. 
  21. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14085058 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Dem steht halt das Argument von @Kitsis gegenüber, dass wir quasi aus der Geldnot heraus eine (niedrigere) KO gegen eine (höhere) Leihgebühr getauscht hätten - eine Art abstraktes Versicherungsgeschäft. 
    Dann schlägt halt argumentativ wieder der Wahnsinn zu, dass wir offenbar unsere Nachwuchstalente für einen Pappenstiel aus dem Kader pressen, um Granaten wie Schmidt und Kani zu verpflichten. Eigentlich auch Potzmann, weil als AV hätte den eh keiner gebraucht. Das war purer Zufall, dass der DM spielen kann (sagt selbst Wimmer). 
    Also es war Geld für einen Stürmer, einen RA und einen AV da - die man allesamt in Wirklichkeit nicht (dort) brauchte, aber bei Keles mussten wir unbedingt ein Leihgeschäft mit maximaler Leihgebühr verwirklichen, selbst wenn dadurch eine bescheidene KO in den Vertrag musste. Genau... 
    Wie man es dreht und wendet, wir verscherbeln unser Tafelsilber anstatt es zu polieren und holen Spieler ohne Weiterverkaufs- und Entwicklungspotenzial.
  22. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14084852 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Die Keles-Saga zeigt einfach, was bei uns im Verien falsch läuft - und das fängt schon vor irgendwelchen Verhandlungen an.
    Wenn mehrere Spieler bei anderen Vereinen eine viel bessere Leistung zeigen oder ihnen der Knopf auf geht, dann muss man nach Gründen suchen, warum das bei uns nicht passiert ist. Und versuchen das in Zukunft zu vermeiden.
    Unsere Verantwortlichen prädigen immer, dass wir junge Spieler für gutes Geld verkaufen wollen. Und heutzutage sind junge Spieler nicht mehr 24, sondern teilweise halt 18, 19, 20. Aber Spieler in dem Alter sind halt, außer sie sind wirklich weltklasse Talente (aber dann wären sie nimmer bei uns) nicht zu 100% konstant. Aber das gehört halt auch zur Entwicklung dazu. Da brauchts Vertrauen, Spielpraxis, etc.
    Dann kommt aber unsere sportliche Führung daher und verpflichtet Leute wie Holland, Potzmann, Ranftl, Gruber, Fischer, die halt dann jungen Kickern schnell einmal den Weg versperren, wenn die gerade in einem Formtief sind. Bzw. weil sie halt noch nicht so gute Leistungen bringen, dafür ist aber das Potential größer und demnach auch der eventuell mögliche Marktwert/Verkaufspreis.
    Wenn ich einem Keles das Vertrauen über längere Zeit schenke, wer weiß, vielleicht geht ihm dann auch der Knopf auf. Aber sobalds nicht läuft wird aus Angst die sportlichen Ziele zu verlieren lieber wieder auf die 'sichere' Variante gesetzt und es kommen irgendwelche 30+ Leut zum Einsatz. Unsere Talente versumpern auf der Bank und nix geht mehr.
    Dass Wimmer Braunöder so aussortiert hat ist einer meiner größten Kritikpunkte gewesen an ihm. Motz war unser größtes Talent, Kapitän der U-21 Nationalmannschaft. Wenn ich ein Verein bin, der darauf ausgelegt ist junge SPieler auszubilden und zu verkaufen, um wirtschaftlich wieder zum Leben zu erwachen, sorry, aber dann muss ein Braunöder spielen spielen spielen. Und jetzt zeigt er in Italien super Leistungen und wird der nächste sein der um viel zu wenig Geld geht. Aber zum Glück haben wir in der zweiten Saisonhälfte Fischer, Holland und wie sie alle heißen auf der Position zuschauen dürfen.
    Und bei Muki wirds genau dasselbe sein. Auch wie hier so viele auf ihn eintreten, weil er seit Wochen keine Leistung mehr gebracht hat. Jo, der ist 21, hat einen wahnsinnigen Autounfall mit Kreuzbandriss hinter sich, ist überfallen worden, etc. Das ist alles ned so leicht. Auch in so einer Phase braucht ein junger Spieler Vertrauen. Wenn er da shat, dann wird er auch mehr seiner erarbeiteten Chancen in Tore umwandeln. Aber, dass er in den wichtigen Spielen nicht im Kader ist, ist halt auch eine Bankrotterklärung.
    Fazit: Mich ärgert nicht, um welchen Preis wir Spieler hergeben. Mich ärgert viel mehr, dass diesen Spielern hier anscheinend nicht die Zeit gegeben wird auch schlechte Phasen zu überwinden. Und dann gehen sie halt zu Verienen, die das besser einordnen können und die freuen sich über ein Schnäppchen. Deswegen bin ich auch der Meinung, dass Spieler wie Wels, Pazourek und Muki sollte er wider erwarten doch bleiben, absolute Stammspieler sein müssen. Weil mit denen macht man Geld. Mit einem Gruber, Ranftl, Fridrikas oder geliehenem Malone wohl nicht.
    Und eigentlich dachte ich, dass die Fans einer Mannschaft mit vielen jungen, vielversprechenden Kickern eventuelle schwere Phase leichter verzeiht. Aber wenn man sich anschaut, wie Wels oder Muki hier wegkommen, bin ich mir da auch nicht mehr so sicher. Manchmal hab ich das Gefühl, viele wissen selber nicht, was sie wollen.
  23. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14084718 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Ich zitiere mal euch beide, weil ihr unterschiedliche Standpunkte habt und ich schon finde, dass der "Fall Keles" wieder einmal eine Bankrotterklärung unserer sportlichen Planung ist. Leider reißt aber auch den Fans gerne zu früh der Geduldfaden und man will Spieler loswerden/verschenken oder aus dem Kader streichen etc. 
    Dass junge Spieler oft einfach mal Vertrauen und Spielzeit brauchen, wird da gerne vergessen. Ebenso wird gerne übersehen, dass wenn man reihenweise Alternativen verpflichtet die schon mehr im Saft stehen, kaum ein Trainer mehr das Talent entwickeln wird. 
    Es war (leider) alles absehbar... 
     
      
      
    Wenn man reihenweise Routiniers oder solche wie Kani für die Positionen von Talenten am Sprung holt, dann wird das eben nichts mit der Marktwertsteigerung bei uns. Dramé war ja zwischenzeitlich auch noch da... 
      
     
    Als nächstes ist es dann halt Fridrikas statt Muki... Der Aufschrei im nächsten Sommer wird halt wieder ein großer werden. Die Chancen dass Muki bei seinem xG irgendwann zum treffen anfängt sind nämlich nicht niedrig, während Fridrikas ein Risikotransfer ohne realistisches Ablösepotenzial ist. 
    Aber mit Muki als klaren Startelf-Spieler würde hier ja eh wieder so gut wie niemand in die Saison gehen wollen. Da kann sich jeder an der eigenen Nase nehmen, denn wenn man Malone und Fridrikas holen SOLL, dann können wir nicht auf 1,5 Mio für Muki verzichten. Entweder er ist Stammkraft oder er geht, das gebieten unsere Finanzen. 
     
    Es ist brutal frustrierend was wir aus dieser tollen Generation an Kickern machen - und es sieht nicht danach aus, als würde sich das Mindset verändern. 
    Aber im ASB ist ja auch nicht anders. Baust einen Kader zur Veranschaulichung was es bedeutet auf Talente zu setzen, schreit eh wieder jeder nach Routiniers, Namen und sofortiger Qualität. Am Saisonende wird dann wieder über den Wertverlust von Talenten gesudert, philosophiert wem eine Leihe guttun würde und natürlich die Akademie vernadert (weil ja angeblich kein Output...). 
    Same procedure as every year. 
  24. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14084615 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Sie haben ihn aber nicht damals gekauft, sondern jetzt. Hätten wir ihn damals um 500k verkauft, wäre der Ärger hier wohl enden wollend. Dann würden viele wohl akzeptieren, dass es Pech war, dass er sich so entwickelt.
    Wenn ich ihn aber verleihe, dann kann ich den Preis für eine KO nicht so festsetzen, als würde er stagnieren. Das ergibt ja überhaupt keinen Sinn. Genau das Entwicklungspotenal muss eingepreist werden.
     Nein, das wäre nicht die Alternative gewesen.
    Wenn ich eine KO mit 1,5M ausgehandelt habe, kann ich mit dem  Verein also nicht über eine niedrigere Ablöse verhandeln?
    Womit du Recht hast, wenn ich 500k vereinbart habe, kann ich halt leider nicht über eine höhere Ablöse verhandeln.
  25. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14084463 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Die einen nennen es kein Glück und Pech,  die anderen unvermögen