-
Gesamte Inhalte
1.597 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivitäten
-
Veilchen 89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=14910483 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Ich stimme dir absolut zu – insbesondere dem oben zitierten Absatz.
Genau das haben ja einige User schon lange kritisch gesehen: Dass wir gerade in unserer finanziellen Situation, in der wir eigentlich auf Spielerentwicklung und -verkäufe setzen sollten, eine Kaderpolitik verfolgt haben, die ziemlich genau das Gegenteil darstellt. Eine Mannschaft, die großteils aus älteren Spielern besteht, dazu noch einige Leihspieler, deren Kaufoptionen ebenfalls nicht gering sind. Junge, entwicklungsfähige Spieler, mit denen man perspektivisch Geld verdienen könnte, sind kaum vorhanden – und damit sind nicht nur Eigenbauspieler gemeint.
Offenbar wollte man damit den unmittelbaren sportlichen Erfolg erzwingen bzw. die Chance darauf maximieren, ohne auf nachhaltige Lösungen zu achten. Zugegebenermaßen hat ja nicht viel zum sportlichen Erfolg gefehlt, aber in unserer finanziellen Lage derart zu „gambeln“ und diese Politik sogar noch weiterführen zu wollen, ist alles andere als vernünftig. Jetzt wird uns, natürlich völlig überraschend ,die Rechnung präsentiert – und dafür müssen die Verantwortlichen auch Kritik akzeptieren.
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14929423 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?
Happy B-Day, Robert, einer meiner absoluten Lieblingsspieler ever, super Mensch 💜
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114507-nachwuchs-und-akademiethread/?do=findComment&comment=14918145 von einen Beitrag im Thema in Nachwuchs- und Akademiethread
Nachdem ich seine persönliche Situation nicht kenne, kann ich nur beurteilen, ob er nach dem Match im Kader stand oder nicht.
Diese Statistik spricht für sich aus meiner Sicht. Es geht darum, dass jeder mal ein schlechtes Match hatte und im Gegensatz zu jüngeren nicht mit diesen Konsequenzen rechnen muss.
PS: Im Grunde möchte ich einfach, dass bei jüngeren die gleichen Regeln gelten wie für ältere Spieler. Das Leistungsprinzip, welches bei jüngeren Spieler immer wieder aufs neue ins Feld gebracht wird, möchte ich auch bei älteren sehen. Dann wären diese Aktionen auch leichter verständlich. Aber das Vertrauen genießen halt immer nur ältere Spieler.
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14919063 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus
Hat der Peda in die falsche Schublade gegriffen? schaut sehr violett aus
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158793-transferspekulationen-sommer-2025/?do=findComment&comment=14916812 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2025
Es kann nur zwei Prioritäten geben.
1) ein Sechser mit Klasse und ein Stürmer, der das Tor trifft
2) den Kader massiv verjüngen. Bestenfalls durch eigene Junge.
Meiner Meinung nach wurden die ersten vernünftigen Schritte schon getan (Gruber, Potzmann, Galvao - bzw. Nicht-Verlängerung von Prelec).
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114507-nachwuchs-und-akademiethread/?do=findComment&comment=14915977 von einen Beitrag im Thema in Nachwuchs- und Akademiethread
Ich teile lediglich die Meinung nicht von @Viereee das so viele Junge ihre Chancen bekommen haben in der KM in den letzten Jahren. Des fängt bei Pazourek an und endet bei Maybachs Degradierung nach einem schlechten Match.
Es gibt und gab immer wieder Talente, die man mehr fördern hätte können, aber man stattdessen durchschnittliche Spieler den Vorzug gegeben hat. Aber in dem Punkt hat er Recht, da diskutiert man im Kreis im ASB.
Ich bin gespannt, ob wir in der neuen Saison wieder mehr Spieler von unten die Chancen geben werden oder ob es weiterhin ein Lippenbekenntnis sein wird. Am Anfang jeder Saison denke ich mir, aber heuer machen Sie es . Am Ende der Transferzeit sehe ich das eher nicht mehr so.
-
Sigurd gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=14910483 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Ich stimme dir absolut zu – insbesondere dem oben zitierten Absatz.
Genau das haben ja einige User schon lange kritisch gesehen: Dass wir gerade in unserer finanziellen Situation, in der wir eigentlich auf Spielerentwicklung und -verkäufe setzen sollten, eine Kaderpolitik verfolgt haben, die ziemlich genau das Gegenteil darstellt. Eine Mannschaft, die großteils aus älteren Spielern besteht, dazu noch einige Leihspieler, deren Kaufoptionen ebenfalls nicht gering sind. Junge, entwicklungsfähige Spieler, mit denen man perspektivisch Geld verdienen könnte, sind kaum vorhanden – und damit sind nicht nur Eigenbauspieler gemeint.
Offenbar wollte man damit den unmittelbaren sportlichen Erfolg erzwingen bzw. die Chance darauf maximieren, ohne auf nachhaltige Lösungen zu achten. Zugegebenermaßen hat ja nicht viel zum sportlichen Erfolg gefehlt, aber in unserer finanziellen Lage derart zu „gambeln“ und diese Politik sogar noch weiterführen zu wollen, ist alles andere als vernünftig. Jetzt wird uns, natürlich völlig überraschend ,die Rechnung präsentiert – und dafür müssen die Verantwortlichen auch Kritik akzeptieren.
-
culixo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=14910483 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Ich stimme dir absolut zu – insbesondere dem oben zitierten Absatz.
Genau das haben ja einige User schon lange kritisch gesehen: Dass wir gerade in unserer finanziellen Situation, in der wir eigentlich auf Spielerentwicklung und -verkäufe setzen sollten, eine Kaderpolitik verfolgt haben, die ziemlich genau das Gegenteil darstellt. Eine Mannschaft, die großteils aus älteren Spielern besteht, dazu noch einige Leihspieler, deren Kaufoptionen ebenfalls nicht gering sind. Junge, entwicklungsfähige Spieler, mit denen man perspektivisch Geld verdienen könnte, sind kaum vorhanden – und damit sind nicht nur Eigenbauspieler gemeint.
Offenbar wollte man damit den unmittelbaren sportlichen Erfolg erzwingen bzw. die Chance darauf maximieren, ohne auf nachhaltige Lösungen zu achten. Zugegebenermaßen hat ja nicht viel zum sportlichen Erfolg gefehlt, aber in unserer finanziellen Lage derart zu „gambeln“ und diese Politik sogar noch weiterführen zu wollen, ist alles andere als vernünftig. Jetzt wird uns, natürlich völlig überraschend ,die Rechnung präsentiert – und dafür müssen die Verantwortlichen auch Kritik akzeptieren.
-
thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148547-rlo-202425/?do=findComment&comment=14910353 von einen Beitrag im Thema in RLO 2024/25
11 Spiele 0 Tore 2 Assists
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114507-nachwuchs-und-akademiethread/?do=findComment&comment=14910874 von einen Beitrag im Thema in Nachwuchs- und Akademiethread
Wenn ich finanziell so da stehe wie wir, schaue ich doch, dass ich hausnummer mindestens 3 spieler einer erfolgreichen u18 in die km einbaue und ihnen regelmäßig Spielzeit gebe
-
KindausFavoriten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=14910483 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Ich stimme dir absolut zu – insbesondere dem oben zitierten Absatz.
Genau das haben ja einige User schon lange kritisch gesehen: Dass wir gerade in unserer finanziellen Situation, in der wir eigentlich auf Spielerentwicklung und -verkäufe setzen sollten, eine Kaderpolitik verfolgt haben, die ziemlich genau das Gegenteil darstellt. Eine Mannschaft, die großteils aus älteren Spielern besteht, dazu noch einige Leihspieler, deren Kaufoptionen ebenfalls nicht gering sind. Junge, entwicklungsfähige Spieler, mit denen man perspektivisch Geld verdienen könnte, sind kaum vorhanden – und damit sind nicht nur Eigenbauspieler gemeint.
Offenbar wollte man damit den unmittelbaren sportlichen Erfolg erzwingen bzw. die Chance darauf maximieren, ohne auf nachhaltige Lösungen zu achten. Zugegebenermaßen hat ja nicht viel zum sportlichen Erfolg gefehlt, aber in unserer finanziellen Lage derart zu „gambeln“ und diese Politik sogar noch weiterführen zu wollen, ist alles andere als vernünftig. Jetzt wird uns, natürlich völlig überraschend ,die Rechnung präsentiert – und dafür müssen die Verantwortlichen auch Kritik akzeptieren.
-
unverbesserlich1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148547-rlo-202425/?do=findComment&comment=14910353 von einen Beitrag im Thema in RLO 2024/25
11 Spiele 0 Tore 2 Assists
-
Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148547-rlo-202425/?do=findComment&comment=14910353 von einen Beitrag im Thema in RLO 2024/25
11 Spiele 0 Tore 2 Assists
-
Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=14910483 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Ich stimme dir absolut zu – insbesondere dem oben zitierten Absatz.
Genau das haben ja einige User schon lange kritisch gesehen: Dass wir gerade in unserer finanziellen Situation, in der wir eigentlich auf Spielerentwicklung und -verkäufe setzen sollten, eine Kaderpolitik verfolgt haben, die ziemlich genau das Gegenteil darstellt. Eine Mannschaft, die großteils aus älteren Spielern besteht, dazu noch einige Leihspieler, deren Kaufoptionen ebenfalls nicht gering sind. Junge, entwicklungsfähige Spieler, mit denen man perspektivisch Geld verdienen könnte, sind kaum vorhanden – und damit sind nicht nur Eigenbauspieler gemeint.
Offenbar wollte man damit den unmittelbaren sportlichen Erfolg erzwingen bzw. die Chance darauf maximieren, ohne auf nachhaltige Lösungen zu achten. Zugegebenermaßen hat ja nicht viel zum sportlichen Erfolg gefehlt, aber in unserer finanziellen Lage derart zu „gambeln“ und diese Politik sogar noch weiterführen zu wollen, ist alles andere als vernünftig. Jetzt wird uns, natürlich völlig überraschend ,die Rechnung präsentiert – und dafür müssen die Verantwortlichen auch Kritik akzeptieren.
-
fis gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=14910483 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Ich stimme dir absolut zu – insbesondere dem oben zitierten Absatz.
Genau das haben ja einige User schon lange kritisch gesehen: Dass wir gerade in unserer finanziellen Situation, in der wir eigentlich auf Spielerentwicklung und -verkäufe setzen sollten, eine Kaderpolitik verfolgt haben, die ziemlich genau das Gegenteil darstellt. Eine Mannschaft, die großteils aus älteren Spielern besteht, dazu noch einige Leihspieler, deren Kaufoptionen ebenfalls nicht gering sind. Junge, entwicklungsfähige Spieler, mit denen man perspektivisch Geld verdienen könnte, sind kaum vorhanden – und damit sind nicht nur Eigenbauspieler gemeint.
Offenbar wollte man damit den unmittelbaren sportlichen Erfolg erzwingen bzw. die Chance darauf maximieren, ohne auf nachhaltige Lösungen zu achten. Zugegebenermaßen hat ja nicht viel zum sportlichen Erfolg gefehlt, aber in unserer finanziellen Lage derart zu „gambeln“ und diese Politik sogar noch weiterführen zu wollen, ist alles andere als vernünftig. Jetzt wird uns, natürlich völlig überraschend ,die Rechnung präsentiert – und dafür müssen die Verantwortlichen auch Kritik akzeptieren.
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=14910292 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Ich sehe es eigentlich umgekehrt: Nur weil wir Dritter statt Zweiter sind, darf nicht die ganze Planung Kopf stehen. Man muß doch für jedes Szenario einen konkreten Plan haben.
MO und JW haben sich schon mehrfach disqualifiziert. Es ist müßig, das inhaltlich ständig wiederzukauen. Das fängt bei fehlenden Ablösen an, geht über ausnahmslos unbrauchbare Kicker bei den YV damals in Liga 2 und endet bei dubiosen Klauseln.
Faktisch gibt es die (finanzielle) Entwicklung, von der JW immer fabuliert, überhaupt nicht. Es ist eher einem Schmid oder Helm zu verdanken, dass sie aus dem, was ihnen hingestellt wurde, sportlich mehr als 100% rausgeholt haben.
Was möglich ist, zeigt die Konkurrenz regelmäßig - und da rede ich auch von jener, die budgetär unter uns steht. Bei MO gab es schon 2023 die Chance, ihn kostengünstig zu entfernen. Man hat genau das Gegenteil gemacht, nämlich verlängert.
Und so ganz nehme ich die andere Fraktion auch nicht aus der Verantwortung, denn erstens war auch der Stadiondeal keine finanzielle Meisterleistung (nachdem jahrelang von Investoren schwadroniert wurde) und zweitens toleriert man ja seit geraumer Zeit auch das sportliche Theater.
Dass wir seit geraumer Zeit einen 6er bräuchten ist absolut richtig. Nur kann nicht das einzige, was JW nach zig Transferperioden einfällt, ein Zweitligakicker für 2 Millionen Ablöse sein, nachdem schon 1,5 Mille für eine Ablöse ausgegeben wurden und noch kein Cent eingenommen wurde. Mit dem Geldkoffer durch die Gegend rennen konnte auch ein Svetits, wir bräuchten aber mal jemand mit Kompetenz. Ein Schicker war auch ein No-Name, bevor er nach Graz kam und hat vermutlich kein Vermögen gekostet. JW und MO haben uns aber schon vielmehr Millionen gekostet und das einzige, was ihnen einfällt ist, möglichst rasch noch mehr Geld zu verbraten - ohne jedes return of investment. Die Zahlen lügen ja nicht - wieso waren wir überhaupt gezwungen, das Stadion zu verkaufen ?
Ich muß sagen, ich würde sportlich auch mit dem UP zufrieden sein, wenn man endlich einmal so etwas wie ein Konzept erkennen könnte. Leihspieler mit KO, Leihspieler und Spieler Ü28-Ü30 sind nun mal nicht zu Geld zu machen. Ganz im Gegenteil - wenn wir heuer alle Spieler kaufen (Malone, Prelec, Vinlöf), die sportlich entsprochen haben, dann haben wir schon Millionen ausgegeben, ohne einen Groschen verdient zu haben.
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=14909756 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
und was schaut am Ende dabei raus?
Werden wir heuer Spieler teuer verkaufen?
haben wir Spieler nachhaltig entwickelt?
Spielen unsere Amas nächstes Jahr in der zweithöchsten Spielklasse?
wir haben wirklich viel erreicht in diesem Jahr, aber ganz ehrlich, wenn man schon auf so erfahrene Spieler setzt muss am Ende des Tages wirklich etwas greifbares rausschauen - und das tut es leider nicht. Deine Aufzählungen sind reinste Fan Träumerei - wir hatten einen wirklich beachtlichen Lauf, nur davon können wir uns mit dem finalen Tabellenstand nichts kaufen.
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=14910168 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Mayulu ablösefrei - 3 Mio
Querfeld Aka - 3 Mio
Sattlberger Aka - 2,5 Mio
Kühn 500k - 3,5 Mio
Demir Aka - 6 Mio
Aiwu 750k - 3,5 Mio
Ljubicic ablösefrei - 3 Mio
Nur die letzten 3 Jahre. Dann gibts noch Müldür, Bolingoli, Schaub, Galvao, Kilitvaia usw usf.
Die haben für knapp 25 Mio Erlöse knapp über 1 Mio Ablöse bezahlt
Jansson 250k, jetzt wahrscheinlich 3-5 Mio. Usw.
>10 Mio ECL verdient dieses Jahr
Die machen genug falsch (wird leider nicht immer so bleiben), aber Geld verdienen können sie im sportlichen Bereich. Wir sind auch erfolglos und verdienen kein Geld. Schlechte Kombi.
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=14910051 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld
Danke!
Und natürlich stehen auf der Habenseite des Finanzvorstands auch die Bereiche B2C mit Rekorden im Ticketing, Merchandising, Abonnenten und Mitgliedern. Nebst Schuldenschnitt, Stadionverkauf, Gastro-Wechsel, modernem Markenauftritt etc.
Und natürlich wird das Gesamtbudget durch all diese Beiträge merklich entlastet, in Summe wohl über 5 Mio auf der Kosten- oder der Erlösseite.
Im Sport werden halt Luftschlösser gebaut und man will eine ETWAIGE grob veranschlagte Ablöse für Barry noch vor der Realisierung in seinen Nachfolger investieren. Geht ja nur um Millionenbeträge...
Erinnert frappant an Früchtl, dessen Nachfolger ebenfalls in der Erwartung eines Millionenregens gleich kommen musste und dann verliehen wurde.
Oder Raguz, der per Vorgriff auf Euromillionen unbedingt zu holen war, egal wie wahrscheinlich es war, dass er uns im EC helfen kann.
Oder an Violets-Leithammel Wiesinger, der wohl nie für die kommunizierte Rolle vorgesehen war.
Detto Ranftl, den man unbedingt wollte, obwohl Martins als klare Nr. 1 auf RV gesetzt war.
Same mit Gruber, für stattliches Gehalt und 500k Ablöse, obwohl Keles noch da war.
Anstatt erst auf den Nachwuchs zu schauen und dann Kaderlücken punktuell zu besetzen, hat man offenbar Ziel-Transfers und boxt diese auf Gedeih und Verderben durch.
Ob man da via Berater beteiligt ist, alles auf Vitamin-B basiert oder man einfach unfassbar engstirnig und risikoaffin denkt... keine Ahnung, aber die Transfers wirken meist recht erratisch im Frühsommer und der Kader wird dann im August oder Dezember korrigiert.
Man denke auch an die Legionärssituation zu Saisonbeginn, immer und immer wieder.
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158793-transferspekulationen-sommer-2025/?do=findComment&comment=14909378 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2025
In der letzten JW Saison hatte der LASK 9 IV, also da geht noch einiges.
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158793-transferspekulationen-sommer-2025/?do=findComment&comment=14909336 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2025
Zwischen "freundlich begrüßen" und "strahlend die Hände schütteln" ist halt ein Unterschied. Aber wenn du glaubst du kannst uns für dumm verkaufen, soll das so sein.
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=14908239 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld
Ich bleib dabei. Werner muss weg. So rasch wie möglich.
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158793-transferspekulationen-sommer-2025/?do=findComment&comment=14908418 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2025
Für mich wäre das ein verrückter Transfer (Ullmann wie Sarkaria), die kann man sich leisten, wenn man ein paar gute Transfers gemacht hat, in unserer Situation gingen solche Transfers in die falsche Richtung.
Wir müssen verjüngen und zukünftige Transfers planen, d.h. wir brauchen mehr Barrys bzw Nachwuchsspieler, keine Ullmanns, die noch viel verdienen wollen und die Austria als letzte Station sehen.
Wir haben wirklich genug Routine im Kader...
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158793-transferspekulationen-sommer-2025/?do=findComment&comment=14907649 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2025
Ums ein wenig weniger polemisch zu formulieren - so rein im Vakuum betrachtet kann man über Mani oder Ullmann sicher nachdenken - aber das sind ja unsere primären Transferziele. Wenn wir hauptsächlich Spieler mit Entwicklungspotential holen/einbauen/aufbauen würden und dazu dann halt ab und zu auch mal ein Ullmann oder Sarkaria kommt -> ja, vl macht das punktuell mal Sinn.
Wir verbrennen so halt irre viel Geld an Gehältern ohne dafür jemals Verkaufspotential aufzubauen. Was vl ja nicht so tragisch wär, wenn Sponsor-, TV-, Ec- und Woswasiwelche-Einnahme nicht ständig auch eher runter statt raufgehen würden..
-
seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/158793-transferspekulationen-sommer-2025/?do=findComment&comment=14907625 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2025
Im Zuge der notwendigen Verjüngung unserer Mannschaft wäre die Verpflichtung von Sarkaria (28) als Ersatz für Gruber (29) schon ein guter Zug.