Pezi

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Oleg B. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129560-derby-wrsportclub-first-vienna-fc-1894-12rd-rlo-saison-202122-03/?do=findComment&comment=12080051 von einen Beitrag im Thema in DERBY!! Wr.Sportclub-FIRST VIENNA FC 1894 (12.Rd. RLO, Saison 2021/22) 0:3   
    ad Organisation: Ja eh, wir wissen alle dass seit 15 Jahren sowohl als auch, ob nun in Dornbach oder in Döbling, die Menschenmassen immer unverhofft kommen und kamen und es happert an allem. Ob nun Biernachschub oder Einlasskontrollen. Weil in Döbling alles immer so reibungslos abläuft. Ball flach halten!
    ad ACAB: Schön, dass der Aufschrei so groß ist. Gestern hätte der Aufschrei auch groß sein müssen, dass da ein schier unglaubliches Aufgebot an Blaulicht vorhanden war und völlig überzogen gegen Fans vorgegangen wurde.
    Die Fans hauen sich nicht in die Goschn, aber die Kiwara müssen wieder eskalierend agieren.
    Wo bleibt hier der Aufschrei bei dieser sexistischen Aussage im Channel?
  2. Pezi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129560-derby-wrsportclub-first-vienna-fc-1894-12rd-rlo-saison-202122-03/?do=findComment&comment=12080084 von einen Beitrag im Thema in DERBY!! Wr.Sportclub-FIRST VIENNA FC 1894 (12.Rd. RLO, Saison 2021/22) 0:3   
    es flitzt, wer flitzen will... und aus welchen motiven auch immer... aber wohl nicht zur befriedigung lechzender voyeure. 
  3. inko gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129560-derby-wrsportclub-first-vienna-fc-1894-12rd-rlo-saison-202122-03/?do=findComment&comment=12080051 von einen Beitrag im Thema in DERBY!! Wr.Sportclub-FIRST VIENNA FC 1894 (12.Rd. RLO, Saison 2021/22) 0:3   
    ad Organisation: Ja eh, wir wissen alle dass seit 15 Jahren sowohl als auch, ob nun in Dornbach oder in Döbling, die Menschenmassen immer unverhofft kommen und kamen und es happert an allem. Ob nun Biernachschub oder Einlasskontrollen. Weil in Döbling alles immer so reibungslos abläuft. Ball flach halten!
    ad ACAB: Schön, dass der Aufschrei so groß ist. Gestern hätte der Aufschrei auch groß sein müssen, dass da ein schier unglaubliches Aufgebot an Blaulicht vorhanden war und völlig überzogen gegen Fans vorgegangen wurde.
    Die Fans hauen sich nicht in die Goschn, aber die Kiwara müssen wieder eskalierend agieren.
    Wo bleibt hier der Aufschrei bei dieser sexistischen Aussage im Channel?
  4. marini gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129560-derby-wrsportclub-first-vienna-fc-1894-12rd-rlo-saison-202122-03/?do=findComment&comment=12079512 von einen Beitrag im Thema in DERBY!! Wr.Sportclub-FIRST VIENNA FC 1894 (12.Rd. RLO, Saison 2021/22) 0:3   
    Derbysieger im Flitzen. Nix anderes zählt
    Vom Spiel her in der ersten HZ die Vienna bissiger und in den Zweikämpfen konsequenter, wobei man immer wieder Ball und Gegner getroffen hat - Derby halt. Das 1:0 war ein unnötiges Gastgeschenk. Ja, seids eh lieb, aber eigentlich muss sowas ned sein.
    2. HZ war der Sportclub stärker und hätte eigentlich den Ausgleich erzielen müssen und vermutlich wäre dann die Partie gekippt. So passiert halt das übliche, wer nicht trifft wird irgendwann bestraft.
     
    Abschließend bleibt nur eines vom Abend übrig: Scheiss Faschist:innen in Uniform. ACAB!
  5. Pezi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/52256-bier/?do=findComment&comment=12080046 von einen Beitrag im Thema in Bier   
    Ich bin normal ein Feind der Session-IPAs, aber das is wirklich leiwand. Der Rest von ihnen wie du sagst eher schwach. Wobei BrewAge mMn seit der "Überschwemmung" der Supermärkte auch nachgelassen hat. Da kauf ich fast nur mehr die wirklichen Spezialsachen die noch in Kleinmengen produziert werden (chicxulub, Eisknacker, div Barrel Aged Sachen zb Red Out). Da passt die Qualität auch noch. Affenkönig, Hopfenauflauf etc. waren in ihren Anfangszeiten viel stärker.
  6. inko gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129560-derby-wrsportclub-first-vienna-fc-1894-12rd-rlo-saison-202122-03/?do=findComment&comment=12079512 von einen Beitrag im Thema in DERBY!! Wr.Sportclub-FIRST VIENNA FC 1894 (12.Rd. RLO, Saison 2021/22) 0:3   
    Derbysieger im Flitzen. Nix anderes zählt
    Vom Spiel her in der ersten HZ die Vienna bissiger und in den Zweikämpfen konsequenter, wobei man immer wieder Ball und Gegner getroffen hat - Derby halt. Das 1:0 war ein unnötiges Gastgeschenk. Ja, seids eh lieb, aber eigentlich muss sowas ned sein.
    2. HZ war der Sportclub stärker und hätte eigentlich den Ausgleich erzielen müssen und vermutlich wäre dann die Partie gekippt. So passiert halt das übliche, wer nicht trifft wird irgendwann bestraft.
     
    Abschließend bleibt nur eines vom Abend übrig: Scheiss Faschist:innen in Uniform. ACAB!
  7. van der Kitz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129560-derby-wrsportclub-first-vienna-fc-1894-12rd-rlo-saison-202122-03/?do=findComment&comment=12079512 von einen Beitrag im Thema in DERBY!! Wr.Sportclub-FIRST VIENNA FC 1894 (12.Rd. RLO, Saison 2021/22) 0:3   
    Derbysieger im Flitzen. Nix anderes zählt
    Vom Spiel her in der ersten HZ die Vienna bissiger und in den Zweikämpfen konsequenter, wobei man immer wieder Ball und Gegner getroffen hat - Derby halt. Das 1:0 war ein unnötiges Gastgeschenk. Ja, seids eh lieb, aber eigentlich muss sowas ned sein.
    2. HZ war der Sportclub stärker und hätte eigentlich den Ausgleich erzielen müssen und vermutlich wäre dann die Partie gekippt. So passiert halt das übliche, wer nicht trifft wird irgendwann bestraft.
     
    Abschließend bleibt nur eines vom Abend übrig: Scheiss Faschist:innen in Uniform. ACAB!
  8. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129560-derby-wrsportclub-first-vienna-fc-1894-12rd-rlo-saison-202122-03/?do=findComment&comment=12079512 von einen Beitrag im Thema in DERBY!! Wr.Sportclub-FIRST VIENNA FC 1894 (12.Rd. RLO, Saison 2021/22) 0:3   
    Derbysieger im Flitzen. Nix anderes zählt
    Vom Spiel her in der ersten HZ die Vienna bissiger und in den Zweikämpfen konsequenter, wobei man immer wieder Ball und Gegner getroffen hat - Derby halt. Das 1:0 war ein unnötiges Gastgeschenk. Ja, seids eh lieb, aber eigentlich muss sowas ned sein.
    2. HZ war der Sportclub stärker und hätte eigentlich den Ausgleich erzielen müssen und vermutlich wäre dann die Partie gekippt. So passiert halt das übliche, wer nicht trifft wird irgendwann bestraft.
     
    Abschließend bleibt nur eines vom Abend übrig: Scheiss Faschist:innen in Uniform. ACAB!
  9. Döblinga gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129560-derby-wrsportclub-first-vienna-fc-1894-12rd-rlo-saison-202122-03/?do=findComment&comment=12076938 von einen Beitrag im Thema in DERBY!! Wr.Sportclub-FIRST VIENNA FC 1894 (12.Rd. RLO, Saison 2021/22) 0:3   
    Freu mich schon auf euch Blaugelben oder seids Gelbblaue, na wurscht, Freund:innen vor und nach den 90 Minuten.
    Und irgendwann gibts auch mal wieder anständige Pre-Dörbi-Feiern und Aftershowparties.
  10. van der Kitz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129560-derby-wrsportclub-first-vienna-fc-1894-12rd-rlo-saison-202122-03/?do=findComment&comment=12076938 von einen Beitrag im Thema in DERBY!! Wr.Sportclub-FIRST VIENNA FC 1894 (12.Rd. RLO, Saison 2021/22) 0:3   
    Freu mich schon auf euch Blaugelben oder seids Gelbblaue, na wurscht, Freund:innen vor und nach den 90 Minuten.
    Und irgendwann gibts auch mal wieder anständige Pre-Dörbi-Feiern und Aftershowparties.
  11. Pezi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129560-derby-wrsportclub-first-vienna-fc-1894-12rd-rlo-saison-202122-03/?do=findComment&comment=12064626 von einen Beitrag im Thema in DERBY!! Wr.Sportclub-FIRST VIENNA FC 1894 (12.Rd. RLO, Saison 2021/22) 0:3   
    Naa, ich wohn keine 500 Meter vom Sportklub-Platz. Des pickt. Aber man kann ja beide Vereine cool finden 
  12. Pezi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/23066-neues-handy-aber-welches/?do=findComment&comment=12076525 von einen Beitrag im Thema in neues Handy, aber welches?   
    Mein bester Kauf ist derzeit das Samsung A52. Schnell, Akku hält ewig, gute Kamera, kostet grad je nach Angebot um die 300.--. Kann ich schwerstens empfehlen.
  13. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129643-d%C3%A4nemark-%C3%B6sterreich-nachbesprechung/?do=findComment&comment=12075945 von einen Beitrag im Thema in Dänemark - Österreich Nachbesprechung   
    Die Dreierkettenverwirrungstaktik war der genialste Schachzug. Durch den aufgescheuchten Hühnerhaufen waren sogar die Dänen kurzfristig aus dem Spiel genommen. Großartige Schadensbegrenzung. Die Null stand!
    0 Tore, 0 Ecken, 0 Torschüsse, 0 Punkte.
    Ich hoffe das Experiment Foda und Schöttel findet heute ein Ende. Ich befürchte es ist jedoch wie in der Politik, es wird nichts besseres nachkommen.
  14. supporterM3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129643-d%C3%A4nemark-%C3%B6sterreich-nachbesprechung/?do=findComment&comment=12075945 von einen Beitrag im Thema in Dänemark - Österreich Nachbesprechung   
    Die Dreierkettenverwirrungstaktik war der genialste Schachzug. Durch den aufgescheuchten Hühnerhaufen waren sogar die Dänen kurzfristig aus dem Spiel genommen. Großartige Schadensbegrenzung. Die Null stand!
    0 Tore, 0 Ecken, 0 Torschüsse, 0 Punkte.
    Ich hoffe das Experiment Foda und Schöttel findet heute ein Ende. Ich befürchte es ist jedoch wie in der Politik, es wird nichts besseres nachkommen.
  15. Pezi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129643-d%C3%A4nemark-%C3%B6sterreich-nachbesprechung/?do=findComment&comment=12076321 von einen Beitrag im Thema in Dänemark - Österreich Nachbesprechung   
    Genau so ist es. Auch die Aussagen und sogenannten Analysen im Interview lassen mich mit Gänsehaut (im negativen Sinn) an seine Zeit bei uns in Graz erinnern. 

    Was bei der EM passiert ist, weiß ich nicht. Aber der "Spielansatz" ist ja der Selbe wie damals bei Sturm. Hinten gut stehen, und im Konter vorn was versuchen. Der Unterschied ist allerdings, dass zu der Zeit als das bei Sturm mehr oder weniger gut funktioniert hat die Gegner halt österreichische Bundesligisten waren und zum anderen halt noch anders Fußball gespielt wurde. Da gab es noch kein Pressing-Gegenpressing in der Form wie jetzt. Spielerisch fehlten nach vorne eh und je die Lösungen, gegen tief stehende Gegner (z.b. Mattersburg, Admira, ...) hat man sich regelmäßig angeschüttet, weil man dort natürlich keine Kontermöglichkeiten vorgefunden hat.

    Hinten gut stehen mag dort funktioniert haben, gegen spielstarke Mannschaften wie Dänemark und Israel hat man eh gesehen, wie das ausgeht. 
    Mmn werden aktuell mit jedem Spiel, vor allem auch durch die Ausfälle (die natürlich keine Ausrede sein sollen) die taktischen Schwächen und das fehlende Konzept sowie die entweder nicht vorhandene oder zumindest unausgegorene Spielidee von FF offensichtlich. Er hatte das Glück, dass in der EM Quali einfach Spieler da waren, die Laufmaschinen sind und die immer wieder aufklaffenden Lücken stopfen konnten (Ulmer, Lainer, Schlager, Laimer) und die aufgestellten Stürmer alle halbwegs Fit und in Form waren. Spielerisch haben wir uns da aber auch nirgends großartig angestellt. Aber die Mannschaft war eingespielt, die "Entscheidungspieler" haben oft den Unterschied ausgemacht. 

    Man sieht ja auch den Spielern an, dass sie aufgrund der eingeschränkten taktischen Vorgaben nicht wissen was zu tun ist, da kannst du dann halt auch nicht gegen taktisch gut eingestelle Gegner bestehen, egal wer wo in der Rangliste steht. Gestern war wieder offensichtlich, dass den Spielern offenbar nicht erlaubt ist, im Block nachzurücken, die Flügel hoch zu schieben. In der ersten Halbzeit war noch klar, wann man ins situative Pressing geht (was aber auch oft nicht konsequent umgesetzt wurde) war, wie auch bei ballverliebt beschrieben, nach der ersten "Umstellung" gar nichts mehr klar. Da ist man wieder wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen am Platz herumgelaufen, keiner wusste, was seine Aufgaben sind - wer wann wie wo hingeht, wer absichert, wer nach- oder aufrückt. Die Konsequenz daraus war, dass der einzige "echte" Offensivspieler Kara auf gut Deutsch eine arme Sau war. Hing soweit vorne in der Luft, das er nur durch einen hohen Ball erreichbar war. Wenn er ihn kontrollieren konnte, war er allein gegen 3-4 Dänen. Mit dem Kopf konnte er ihn nicht ablegen, weil weitum kein Mitspieler da war. Auch abtropfen und tiefgehen ging aus dem selben Grund nicht. Daher auch kein Wunder, dass wir 0 Schüsse aufs Tor hatten.
    Wenn man also mit dem Nationalteam trotz großartigem Spielermaterial nicht stagnieren oder komplett in die Bedeutungslosigkeit abrutschen möchte muss da ein Schnitt her. Der Weg von Ruttensteiner, bzw. die Idee, ein Spielkonzept für die Nationalmannschaften zu erstellen und das von oben bis unten, vorne bis hinten konsequent durchzuziehen muss wieder aufgenommen werden. Wer das macht? Sicher nicht Schöttel. Foda sowieso nicht. Sollten die Gerüchte stimmen, dass sich Milletitsch schon von einer Task Force um Freund beraten lässt, wäre das zu begrüßen. Auch als Sturm-Fan (wo das im kleineren Format ja jetzt auch endlich passiert ist) muss man sich vom Konzept RB was abschauen. Trainer unabhängig von Lebenslauf, aber passend zum Konzept und Spielidee implementieren. Ausserdem würde eine ähnliche Spielidee wie es RB spielt im Nationalteam auch insofern Sinn machen, weil mehr als die Hälfte der Spieler aus diesem System kommt und andere Vereine mit unseren Legionären und NT-Spielern (Stuttgart, Hoffenheim, Frankfurt, Wolfsburg, ...) im Prinzip ähnlich bis sehr ähnlich Spielen. Dann bekommt man die Stärken der Spieler und gewisse Automatismen auch dort wieder auf den Platz.

    Essay ende. 
  16. Pezi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112371-franco-foda-ex-teamchef/?do=findComment&comment=12076308 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda EX - Teamchef   
    Man muss sich einmal vor Augen halten, wo wir mittlerweile im Diskurs unter Foda gelandet sind: der Teamchef debattiert nach dem Spiel, ob wir jetzt eine Torchance hatte oder nicht. Das ist an Erbärmlichkeit nicht mehr zu unterbieten. 
  17. Pezi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112371-franco-foda-ex-teamchef/?do=findComment&comment=12076135 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda EX - Teamchef   
    Daran kann es keinen Zweifel geben. Bei Schöttel kommt noch dazu, dass das Abschneiden der Jugendteams mit Ausnahme der EM 2019 der U21 katastrophal ist, seit er im Amt ist. 
  18. Pezi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112371-franco-foda-ex-teamchef/?do=findComment&comment=12076128 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda EX - Teamchef   
    Als Konsequenz dieses schwachen Abschneidens müsste neben Foda auch Schöttel als Sportdirektor seinen Hut nehmen, da ebenso für sportlichen Erfolg verantwortlich.
  19. HannesRapid gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112371-franco-foda-ex-teamchef/?do=findComment&comment=12075906 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda EX - Teamchef   
    Wenn der Foda heute nicht Geschichte ist, dann kassiert bitte einmal die Handies im ÖFB ein, weil da gibt es sicher irgendwelche Chats, dass man den Trainer nicht absägt.
  20. Pezi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129627-d%C3%A4nemark-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12076047 von einen Beitrag im Thema in Dänemark - Österreich   
    Es bringt eigentlich nichts das Spiel zu analysieren. Wer einen Ruttensteiner absägt und einen Foda und Schöttel einstellt, darf sich nicht wundern es in einer absoluten Bankrotterklärung endet. Das erinnerte teilweise an die frühen 2000er. Absolut nicht konkurrenzfähig, obwohl man diesmal sogar einen soliden bis guten Kader hatte. 
  21. Pezi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129643-d%C3%A4nemark-%C3%B6sterreich-nachbesprechung/?do=findComment&comment=12076037 von einen Beitrag im Thema in Dänemark - Österreich Nachbesprechung   
    Was soll man da noch groß dazu sagen. Foda drischt wieder seine Floskeln vom kompakten Spiel, und fantasiert von einer guten Möglichkeit durch Schaub.
    Hier lief wieder brav ein Rumpf ohne Kopf über den Platz. Kein System, keine Idee. Foda bringt diese offensichtlich nicht mit.
    Die Spieler wirken unter Foda oft wie Goldfische, die man aus einem Aquarium in einen Teich gelassen hat - sie schwimmen 90 Minuten lang den winzigen mentalen Raum ab, der ihnen vorgegeben wurde, obwohl sie viel mehr Möglichkeiten hätten. Und wie beim Fisch fängt es am Kopf an zu stinken.
  22. Pezi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129627-d%C3%A4nemark-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12076001 von einen Beitrag im Thema in Dänemark - Österreich   
    Die sogar für seine Verhältnisse völlig weltfremden Analysen von Prohaska machen mir heute mehr zu schaffen als das erwartet schlechte Spiel.
  23. Pezi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129627-d%C3%A4nemark-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12075959 von einen Beitrag im Thema in Dänemark - Österreich   
    Foda schaut auch völlig fertig aus, wirkt seit der EM um 10 Jahre älter. Erlöst ihn doch endlich.
  24. Anonymer Thomas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129643-d%C3%A4nemark-%C3%B6sterreich-nachbesprechung/?do=findComment&comment=12075945 von einen Beitrag im Thema in Dänemark - Österreich Nachbesprechung   
    Die Dreierkettenverwirrungstaktik war der genialste Schachzug. Durch den aufgescheuchten Hühnerhaufen waren sogar die Dänen kurzfristig aus dem Spiel genommen. Großartige Schadensbegrenzung. Die Null stand!
    0 Tore, 0 Ecken, 0 Torschüsse, 0 Punkte.
    Ich hoffe das Experiment Foda und Schöttel findet heute ein Ende. Ich befürchte es ist jedoch wie in der Politik, es wird nichts besseres nachkommen.
  25. Pezi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112371-franco-foda-ex-teamchef/?do=findComment&comment=12075922 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda EX - Teamchef   
    Da die Israelis wohl gegen die Färöer gewinnen, werden wir ziemlich sicher 4. werden in der Gruppe. Die Herren Foda (und Schöttel) haben so viel kaputt gemacht durch diese Quali….. unglaublich