(7) Multiball-System/Ballkinder
a) Um das Spielfeld sind entlang der Seitenlinien sowie hinter den Torlinien
zusätzlich zum Spielball insgesamt 14 Ersatzbälle auf den dafür
bereitzustellenden Vorrichtungen (bspw. Hütchen oder Ballsäulen)
entsprechend den in Anlage 2 vorgegebenen Positionen zu platzieren. Die
Umsetzung muss während des gesamten Spiels auf beiden Spielfeldhälften
gleich erfolgen.
b) Zur Spielfortführung müssen sich die Spieler entweder den ursprünglichen
Spielball oder den nächstgelegenen Ersatzball selbst holen.
c) Mindestens acht Ballkinder (davon mindestens ein Ballkind hinter jedem Tor)
sind für die Platzierung der Bälle einzusetzen und dafür ausschließlich
zuständig. Ballkindern ist es nicht gestattet Bälle an Spieler auszugeben,
ausgenommen davon ist lediglich die Aushändigung des Balles an den Tormann
im Falle eines Abstoßes.
d) Allen anderen Personen (insb. Teamoffiziellen, Ersatzspielern) ist es nicht
gestattet in das Multiball-System einzugreifen, den Spielball an die Spieler
auszuhändigen oder einen Ersatzball zu entfernen oder zu platzieren.
e) Der Schiedsrichter kann notwendigenfalls die Aussetzung des Multiball-
Systems veranlassen und eine alternative Umsetzung festlegen (bspw.
Ballkinder werfen Ersatzbälle zu oder Einzelball-Nutzung).