Auswärtsspiel

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.522
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114174-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9369623 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Boateng hat meinem Empfinden nach gemessen an den Leistungen in der vergangen Saison in der Bundesliga genauso wenig verloren wie die SVR. Und wenn er mit Hartberg tatsächlich einen Verein gefunden hätte, der ihm das trotzdem ermöglicht und er lässt es ausschließlich am Geld scheitern, dann wünsche ich ihm, dass er noch richtig lange zittern muss, bis er einen neuen Arbeitgeber gefunden hat. Mal ganz davon abgesehen, dass ich bei Hartberg in der kommenden Bundesliga Saison kein Innenverteidiger sein möchte.
  2. AlexR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114174-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9361386 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Bei einem Verbleib von Wießmeier wären wir auch in der Offensive noch recht ordentlich aufgestellt. Bei einem Abgang hingegen wird es dagegen schon recht knapp im Fall, dass uns Lüchinger auch noch verlässt: so ist man bei der Verletzungsanfälligkeit von Walch und der Abstinenz von Flavio schon darauf angewiesen, dass einer der jungen Neuzugänge Hebesberger und Bajic sich bereits für die Startelf empfehlen kann oder man muss Mayer bzw. Surdanovic hinter den Spitzen einsetzen. Kader sieht damit, die Abgänge von Chabbi und Lüchinger und Umstellung auf ein 3-4-2-1 vorweggenommen, aktuell so aus und scheint relativ komplett bzw.würde auch auf die 15 gestandenen Spieler hinkommen:
    Mayer
    ( Surdanovic - Pecirep )
    Wießmeier - Walch
    ( Hebesberger -  Bajic )
    Kröpfl - Grgic - Ziegl - Kerhe
    ( Schilling - Ammerer - Grabher - Takougnadi )
    Lugonja -  Reifeltshammer - Boateng
    (   Miletic - Reiner - Hingsamer)
    Gebauer
    ( Kreidl / Gütlbauer)
  3. NB574 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114174-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9361386 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Bei einem Verbleib von Wießmeier wären wir auch in der Offensive noch recht ordentlich aufgestellt. Bei einem Abgang hingegen wird es dagegen schon recht knapp im Fall, dass uns Lüchinger auch noch verlässt: so ist man bei der Verletzungsanfälligkeit von Walch und der Abstinenz von Flavio schon darauf angewiesen, dass einer der jungen Neuzugänge Hebesberger und Bajic sich bereits für die Startelf empfehlen kann oder man muss Mayer bzw. Surdanovic hinter den Spitzen einsetzen. Kader sieht damit, die Abgänge von Chabbi und Lüchinger und Umstellung auf ein 3-4-2-1 vorweggenommen, aktuell so aus und scheint relativ komplett bzw.würde auch auf die 15 gestandenen Spieler hinkommen:
    Mayer
    ( Surdanovic - Pecirep )
    Wießmeier - Walch
    ( Hebesberger -  Bajic )
    Kröpfl - Grgic - Ziegl - Kerhe
    ( Schilling - Ammerer - Grabher - Takougnadi )
    Lugonja -  Reifeltshammer - Boateng
    (   Miletic - Reiner - Hingsamer)
    Gebauer
    ( Kreidl / Gütlbauer)
  4. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114174-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9342324 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Mich kotzt der Fröschl Wechsel sowas von an. Ich kenne leider (oder zum Glück für das Management) die Hintergründe zu diesem Transfer nicht, ansonsten würden hier möglicherweise viele unfreundliche Dinge über ein paar Personen stehen.
  5. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125112-i-woa%C3%9F-net-wo-i-des-sonst-hinposten-soi-thread/?do=findComment&comment=9337438 von einen Beitrag im Thema in "I woaß net, wo i des sonst hinposten soi"-Thread   
    Also das find ich ziemlich super
    (trotz der Fettflecken ?)

  6. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114174-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9336110 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Interessanterweise scheint Boateng auf der Homepage beim Team noch auf. Dieter Alge dürfte nicht mehr im Trainerstab sein.
  7. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114174-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9334432 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    https://kurier.at/chronik/oberoesterreich/team-ist-intakt-kader-hat-qualitaet/400051721
    Bei einer Reduktion des Kaders auf 15 Profis ist mit zumindest 10 Abgängen zu rechnen, bei 2-3 Zugängen, also noch mehr. Recht konkrekt verlassen uns dabei Durmus, Boateng, Durakovic, Marcos, Prosenik bzw. dazu gibt es Gerüchte bei Chabbi, Fröschl und Jetzinger sowie Walch, wonach noch 3 Abgänge fehlen. Wenn in erster Linie Spieler gehalten werden sollen, die bereits länger im Verein sind und das Budget stark gekürzt werden muss, wären Haring, Grabher und Wießmeier heiße Kandidaten für weitere Abgänge. Bei Miletic, der als Zukunftsaktie geholt wurde kann die Devise auch nur heißen, entweder nach oben ziehen oder gehen zu lassen. Bei Flavio finde ich es immer noch spannend, was im Sommer passiert.
    Auf der anderen Seite ist Bajic bereits fix als Neuzugang, dazu Pecirep recht konkret, dieser hat auch bereits seinen Abgang beim Sportclub angekündigt und auch Lüchinger dürfte wieder zurückkehren, fehlen mAn noch 2 weitere Zugänge, wobei ein Stürmer bzw. Flügelspieler sowie evtl. Innenverteidiger Priorität haben sollten.
    Um auf einen Kader von insgesamt 20 Spielern zu kommen rechne ich damit, dass folgende Nachwuchsspieler die kommende Saison dem, Kader der ersten Mannschaft angehören: Gütlbauer, Weber, Seiwald, evtl. noch Kahrimanovic, Cirkic, Hebersberger und Schlosser.
    Nach obigen Annahmen würde der Kader vorerst so aussehen:
    Pecirep
    (Schlosser - TBD)
    Mayer - Lüchinger - Flavio
    ( Bajic - Surdanovic - Takougnadi )
    Grgic - Ziegl
    ( Ammerer - Cirkic )
    Schilling - Reiner - Reifeltshammer - Kerhe
    ( Seiwald - Miletic - Hingsamer - Weber )
    Gebauer
    (Gütlbauer)
  8. AlexR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114174-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9334968 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Abgesehen davon, dass auch mMn noch 2-3 gestandene Verpflichtungen kommen müssen, darf man nicht übersehen, dass alle verbliebenen Mannschaften der "ersten" Liga mit Ausnahme von Liefering den Kader ebenso stark reduzieren und auf deutlich weniger Profis zurückgreifen werden, siehe dazu die Transferübersicht auf transfermarkt.at
    Darüber hinaus hat sich Wr. Neustadt im Falle einer juristischen Niederlage mit der Klage keinen Gefallen getan. Die Kaderplanung für die nächste Saison kann so keinesfalls geordnet vornehmen. Austria Lustenau reduziert die Kaderkosten ebenso erheblich bei Abgängen von Dossou, Grassegger, Sobkova, Kobleder, Pirkl, Joao Victor, uvm.
    Die restlichen Mannschaften sind, abgesehen von den nicht aufstiegsberechtigen Lieferingern, letztes Jahr sportlich ohnehin noch weiter abgefallen und sind mAn auch qualitativ gegenüber dieser Mannschaft nach aktuellem Stand nicht wirklich vorne anzustellen.
    Gegen einen Abgang von Tako hätte ich nichts einzuwenden, der wird uns auch nächste Saison kaum weiterhelfen, brauchbare Linksverteidiger als Alternative zu Schilling fallen mir aber nicht wirklich ein...
  9. Joschi16 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114174-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9334432 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    https://kurier.at/chronik/oberoesterreich/team-ist-intakt-kader-hat-qualitaet/400051721
    Bei einer Reduktion des Kaders auf 15 Profis ist mit zumindest 10 Abgängen zu rechnen, bei 2-3 Zugängen, also noch mehr. Recht konkrekt verlassen uns dabei Durmus, Boateng, Durakovic, Marcos, Prosenik bzw. dazu gibt es Gerüchte bei Chabbi, Fröschl und Jetzinger sowie Walch, wonach noch 3 Abgänge fehlen. Wenn in erster Linie Spieler gehalten werden sollen, die bereits länger im Verein sind und das Budget stark gekürzt werden muss, wären Haring, Grabher und Wießmeier heiße Kandidaten für weitere Abgänge. Bei Miletic, der als Zukunftsaktie geholt wurde kann die Devise auch nur heißen, entweder nach oben ziehen oder gehen zu lassen. Bei Flavio finde ich es immer noch spannend, was im Sommer passiert.
    Auf der anderen Seite ist Bajic bereits fix als Neuzugang, dazu Pecirep recht konkret, dieser hat auch bereits seinen Abgang beim Sportclub angekündigt und auch Lüchinger dürfte wieder zurückkehren, fehlen mAn noch 2 weitere Zugänge, wobei ein Stürmer bzw. Flügelspieler sowie evtl. Innenverteidiger Priorität haben sollten.
    Um auf einen Kader von insgesamt 20 Spielern zu kommen rechne ich damit, dass folgende Nachwuchsspieler die kommende Saison dem, Kader der ersten Mannschaft angehören: Gütlbauer, Weber, Seiwald, evtl. noch Kahrimanovic, Cirkic, Hebersberger und Schlosser.
    Nach obigen Annahmen würde der Kader vorerst so aussehen:
    Pecirep
    (Schlosser - TBD)
    Mayer - Lüchinger - Flavio
    ( Bajic - Surdanovic - Takougnadi )
    Grgic - Ziegl
    ( Ammerer - Cirkic )
    Schilling - Reiner - Reifeltshammer - Kerhe
    ( Seiwald - Miletic - Hingsamer - Weber )
    Gebauer
    (Gütlbauer)
  10. Stehplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114174-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9334432 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    https://kurier.at/chronik/oberoesterreich/team-ist-intakt-kader-hat-qualitaet/400051721
    Bei einer Reduktion des Kaders auf 15 Profis ist mit zumindest 10 Abgängen zu rechnen, bei 2-3 Zugängen, also noch mehr. Recht konkrekt verlassen uns dabei Durmus, Boateng, Durakovic, Marcos, Prosenik bzw. dazu gibt es Gerüchte bei Chabbi, Fröschl und Jetzinger sowie Walch, wonach noch 3 Abgänge fehlen. Wenn in erster Linie Spieler gehalten werden sollen, die bereits länger im Verein sind und das Budget stark gekürzt werden muss, wären Haring, Grabher und Wießmeier heiße Kandidaten für weitere Abgänge. Bei Miletic, der als Zukunftsaktie geholt wurde kann die Devise auch nur heißen, entweder nach oben ziehen oder gehen zu lassen. Bei Flavio finde ich es immer noch spannend, was im Sommer passiert.
    Auf der anderen Seite ist Bajic bereits fix als Neuzugang, dazu Pecirep recht konkret, dieser hat auch bereits seinen Abgang beim Sportclub angekündigt und auch Lüchinger dürfte wieder zurückkehren, fehlen mAn noch 2 weitere Zugänge, wobei ein Stürmer bzw. Flügelspieler sowie evtl. Innenverteidiger Priorität haben sollten.
    Um auf einen Kader von insgesamt 20 Spielern zu kommen rechne ich damit, dass folgende Nachwuchsspieler die kommende Saison dem, Kader der ersten Mannschaft angehören: Gütlbauer, Weber, Seiwald, evtl. noch Kahrimanovic, Cirkic, Hebersberger und Schlosser.
    Nach obigen Annahmen würde der Kader vorerst so aussehen:
    Pecirep
    (Schlosser - TBD)
    Mayer - Lüchinger - Flavio
    ( Bajic - Surdanovic - Takougnadi )
    Grgic - Ziegl
    ( Ammerer - Cirkic )
    Schilling - Reiner - Reifeltshammer - Kerhe
    ( Seiwald - Miletic - Hingsamer - Weber )
    Gebauer
    (Gütlbauer)
  11. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113709-lizenz-201819/?do=findComment&comment=9311421 von einen Beitrag im Thema in Lizenz 2018/19   
    Nichtigkeit und/oder Unwirksamkeit lassen sich in vielen Lebensbereichen auch ganz ohne Zeitmaschine anwenden (selbst ganze (Bundespräsidenten)wahlen kann man aufheben lassen weil einem das Ergebnis nicht getaugt hat ...)
    Wenn nun der Grund für die Relegation rückwirkend wegfällt ist das Ergebnis der Relegation mMn einfach nichtig. Du darfst das natürlich gerne anders sehen
    Alternativ fragt man halt mal bei den Hartbergern zwecks Zeitmaschine nach - immerhin habens die ja auch geschafft den Profispielbetrieb rückwirkend auszugliedern.
  12. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114174-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9304383 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Marcos weg ist die erste gute Meldung seit Wochen. 
  13. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114263-kasperltheater-bundesliga/?do=findComment&comment=9302842 von einen Beitrag im Thema in Kasperltheater Bundesliga   
    Kann man mal bitte damit aufhören immer "die Bundesliga" als Hauptschuldigen für eh alles auszumachen. "Die Bundesliga" ist nämlich der Zusammenschluss der jew. BL Vereine, und handelte, auch in diesem Fall, auf Wunsch derselben was die Kooperationsspielerregelung angeht. Wenn nun ein Verein sich plötzlich nicht mehr an die Abmachung halten will, ist das dann nicht automatisch "die Schuld der BL". Wird halt dazu führen, dass in Zukunft diese Abmachung nicht mehr gelten kann. Ob sich wirklich alle darüber freuen, sei mal dahingestellt. 
  14. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114063-umfrage-zu-sponsoring/?do=findComment&comment=9262303 von einen Beitrag im Thema in Umfrage zu Sponsoring   
    Liebe Austriansoccerboarder,
    ich führe eine wichtige Umfrage zu Sponsoring durch, das ich auch auf Fußballspiele übertragen will. Deshalb brauche ich die Unterstützung von echten eingefleischten österreichischen Fußballfans und wo könnte man diese besser finden als hier? Die Umfrage dauert nur 5 Minuten und es wäre toll wenn Du mitmachen würdest!
    https://www.soscisurvey.de/makowien2018/
    LG
    Ernst
  15. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114174-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9286855 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Kommt's alle mal wieder ein bissl runter. Es steht erst seit knapp viereinhalb Tagen fest, dass wir kommende Saison nicht in der Bundesliga spielen werden. Am ersten oder zweiten Tag danach alles umzureißen oder alle rauszuwerfen, wäre das falsche Signal. Natürlich muss die Entscheidung ehebaldigst (= noch in dieser Woche) getroffen werden, aber ich finde es gut, dass man man sich scheinbar nachhaltige Gedanken macht. Überstürzte Entscheidungen sind fehl am Platz, weil wenn diese jetzt getroffen werden, dann gibt's uns vielleicht in einem Jahr gar nicht mehr.
  16. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83544-was-macht-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=9285142 von einen Beitrag im Thema in Was macht die Konkurrenz?   
    Damit haben wir dann kommende Saison mit St. Pölten oder Neustadt ein weiteres Team das ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden wollen wird. Das hätte ich Hartberg eher nicht zugetraut.
    Macht die Sache für uns wohl nicht leichter.
     
  17. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114095-sv-ried-kapfenberger-sv/?do=findComment&comment=9272693 von einen Beitrag im Thema in SV RIED - Kapfenberger SV   
    da spielst ohne stürmer und gewinnst 7:1
    das erste spiel in der saison ohne druck und es flutscht. der ksv halt auch inferior schlecht.
    und das gegentor ein klassischer marcos, der uns im laufe des frühjahrs so manchen punkt gekostet hat.
    ein eigentor für neustadt und der späte ausgleich von liefering als letzte ohrfeige. das sitzt.
    in der bundesliga hätten wir so eh nix zu suchen. neustadt wird es schwer haben.
    ich hoffe wir nutzen die sommerpause gut - die schwierigen gegner sind jetzt weg und hartberg zerbröselt es ohnehin. auf ein neues.
     
  18. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114095-sv-ried-kapfenberger-sv/?do=findComment&comment=9272658 von einen Beitrag im Thema in SV RIED - Kapfenberger SV   
    so liebe linzer betonkinder, lacht euch noch ein wenig ins fäustchen und anschließend freut euch auf die tollen, rassigen duelle gegen wr. neustadt, wac & co
  19. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114095-sv-ried-kapfenberger-sv/?do=findComment&comment=9272445 von einen Beitrag im Thema in SV RIED - Kapfenberger SV   
    ...komisch, eigentlich soid i mi gfrein, dass ma eich in der näxtn saison in steyr segn...oba...daweu tuats ma eigentli a mea weh...
    ...poa bier trinkn...bißerl wana....iagendwaun wiads nochlossn und daun wiads jo vielleicht a  lässige 2.liga saison...1.liga is jo eh fad 
    ...ois guade aus steyr 
  20. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114095-sv-ried-kapfenberger-sv/?do=findComment&comment=9272301 von einen Beitrag im Thema in SV RIED - Kapfenberger SV   
    Mayer hat immer alles gegeben. Bei jedem Einsatz. Die Instagram-Kicker waren aber öfters in der Startelf.
  21. Hammerwerfer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114095-sv-ried-kapfenberger-sv/?do=findComment&comment=9270381 von einen Beitrag im Thema in SV RIED - Kapfenberger SV   
  22. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104814-quo-vadis-geile-sau/?do=findComment&comment=9264571 von einen Beitrag im Thema in Quo vadis, geile Sau?   
    Das Einzige, das von der großspurigen Ankündigung Daxls im Winter der vergangenen Saison zu seinen Europacupträumen geblieben ist, sind die wöchentlichen KO-Duelle einer erbarmungslos voranschreitenden Abwärtsspirale, die uns nach Platz 8 zur Winterpause in der Bundesliga mit höchster Wahrscheinlichkeit nach nur 1,5 Jahren künftig Begegnungen auf dem Sportplatz von Lafnitz oder gar gegen die zweite (!) Mannschaft des LASK bescheren wird.
    Der sportliche Niedergang ist dabei leider nun ein Teil der Geschichte. Vielmehr schmerzt mich persönlich, dass nebenher quasi sämtliche Identifikationsmerkmale eines sympathischen Provinzvereines abgelegt wurde, indem Zusammenhalt und Anerkennung nur mehr einen untergeordneten Platz in der Vereinsphilosophie finden. Von der Kündigung des jahrzehntelangen Managers, dem Rauswurf des Jahrhundertspielers als Akademieübungsleiter, über mannschaftsinterne Streitereien bis hin zum Quittieren des ebenso jahrzehntelang tätigen Ordnerobmanns, das alles lässt den notwendigen Respekt zueinander vermissen und gestaltet somit leider auch jene Außenwirkung, die einen einstigen Vorzeigeklub nun ziemlich chaotisch aussehen lässt.
    Die Ausgliederung des Vereins in eine GmbH hat dabei eine Vorstandsgruppe aus Erbfolgern an die Vereinsspitze gebracht, die bis Herbst zeigen muss, dass sie mehr zu leisten vermag als jene nur unbefriedigend erledigten Herausforderungen der Vergangenheit. Mit dem Verpassen des Aufstieges bin ich gespannt, wie man die Finanzierung des kommenden Spieljahres über die Runden bringen will, wenn zugleich Fernsehgelder reduziert werden, Rückzahlungen für das Trainingszentrum (+ x) getilgt werden müssen, das Stadionsponsoring ausläuft, der Hauptsponsor noch nicht fixiert ist, der Status der Akademie gesichert werden muss, sowie eine Mannschaft aus Individualisten noch mindestens 1 Jahr gut dotierte Verträge (mit Ausnahmen von Fröschl, Boateng und Durakovic) hat, während "gewisse" Spieler, die nach einem guten Herbst gefragt waren, nach diesem miserablen Frühjahr nur mehr schwer am Transfermarkt unterzubringen sein werden.
    Das alles hinterlässt aktuell sehr viele Unsicherheiten. Aus meiner Fansicht ist hierbei aber eine Neugestaltung des sportlichen und organisatorischen Führungsumfeldes unumgänglich, um nicht schnellstmöglich in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden, zumal ein ruhiges Vereinsumfeld auch auf die Leistungen am Platz ausstrahlt. Ich hoffe stark, hier werden im Hintergrund bereits viele Weichen gestellt - nicht zuletzt sind es die Verantwortlichen uns Fans und Helfern im Umfeld schuldig, unsere Treue und Engagement der letzten Jahrzehnte ihren persönlichen Eitelkeiten voranzustellen!
  23. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114095-sv-ried-kapfenberger-sv/?do=findComment&comment=9269655 von einen Beitrag im Thema in SV RIED - Kapfenberger SV   
    liefering bekommt - wie erwartet - keine verstärkung von den großen dosen, spielt somit wahrscheinlich wie üblich (was immer das dann am ende heißt) und wird uns ohnehin nicht wirklich helfen können gegen eine wiener neustädter mannschaft, die das halbwegs abgebrüht rüberbringen wird.
    in unserem spiel geht es darum, sich noch ordentlich zu verabschieden und wenigstens so zu tun, als ob man die letzte chance noch nützen möchte. gewinnen ist pflicht (so wie es das in dieser saison viel öfter gewesen wäre), bringt aber halt nix, solange liefering nicht gewinnt. und wieso sollte neustadt ausgerechnet heute verlieren.
    nein, sorry - der zug ist abgefahren.
    bin live vor ort und hoffe nur, dass das ganze auch auf den rängen halbwegs zivilisiert ablaufen wird.
  24. since1912 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104814-quo-vadis-geile-sau/?do=findComment&comment=9264571 von einen Beitrag im Thema in Quo vadis, geile Sau?   
    Das Einzige, das von der großspurigen Ankündigung Daxls im Winter der vergangenen Saison zu seinen Europacupträumen geblieben ist, sind die wöchentlichen KO-Duelle einer erbarmungslos voranschreitenden Abwärtsspirale, die uns nach Platz 8 zur Winterpause in der Bundesliga mit höchster Wahrscheinlichkeit nach nur 1,5 Jahren künftig Begegnungen auf dem Sportplatz von Lafnitz oder gar gegen die zweite (!) Mannschaft des LASK bescheren wird.
    Der sportliche Niedergang ist dabei leider nun ein Teil der Geschichte. Vielmehr schmerzt mich persönlich, dass nebenher quasi sämtliche Identifikationsmerkmale eines sympathischen Provinzvereines abgelegt wurde, indem Zusammenhalt und Anerkennung nur mehr einen untergeordneten Platz in der Vereinsphilosophie finden. Von der Kündigung des jahrzehntelangen Managers, dem Rauswurf des Jahrhundertspielers als Akademieübungsleiter, über mannschaftsinterne Streitereien bis hin zum Quittieren des ebenso jahrzehntelang tätigen Ordnerobmanns, das alles lässt den notwendigen Respekt zueinander vermissen und gestaltet somit leider auch jene Außenwirkung, die einen einstigen Vorzeigeklub nun ziemlich chaotisch aussehen lässt.
    Die Ausgliederung des Vereins in eine GmbH hat dabei eine Vorstandsgruppe aus Erbfolgern an die Vereinsspitze gebracht, die bis Herbst zeigen muss, dass sie mehr zu leisten vermag als jene nur unbefriedigend erledigten Herausforderungen der Vergangenheit. Mit dem Verpassen des Aufstieges bin ich gespannt, wie man die Finanzierung des kommenden Spieljahres über die Runden bringen will, wenn zugleich Fernsehgelder reduziert werden, Rückzahlungen für das Trainingszentrum (+ x) getilgt werden müssen, das Stadionsponsoring ausläuft, der Hauptsponsor noch nicht fixiert ist, der Status der Akademie gesichert werden muss, sowie eine Mannschaft aus Individualisten noch mindestens 1 Jahr gut dotierte Verträge (mit Ausnahmen von Fröschl, Boateng und Durakovic) hat, während "gewisse" Spieler, die nach einem guten Herbst gefragt waren, nach diesem miserablen Frühjahr nur mehr schwer am Transfermarkt unterzubringen sein werden.
    Das alles hinterlässt aktuell sehr viele Unsicherheiten. Aus meiner Fansicht ist hierbei aber eine Neugestaltung des sportlichen und organisatorischen Führungsumfeldes unumgänglich, um nicht schnellstmöglich in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden, zumal ein ruhiges Vereinsumfeld auch auf die Leistungen am Platz ausstrahlt. Ich hoffe stark, hier werden im Hintergrund bereits viele Weichen gestellt - nicht zuletzt sind es die Verantwortlichen uns Fans und Helfern im Umfeld schuldig, unsere Treue und Engagement der letzten Jahrzehnte ihren persönlichen Eitelkeiten voranzustellen!
  25. Pimmi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104814-quo-vadis-geile-sau/?do=findComment&comment=9264571 von einen Beitrag im Thema in Quo vadis, geile Sau?   
    Das Einzige, das von der großspurigen Ankündigung Daxls im Winter der vergangenen Saison zu seinen Europacupträumen geblieben ist, sind die wöchentlichen KO-Duelle einer erbarmungslos voranschreitenden Abwärtsspirale, die uns nach Platz 8 zur Winterpause in der Bundesliga mit höchster Wahrscheinlichkeit nach nur 1,5 Jahren künftig Begegnungen auf dem Sportplatz von Lafnitz oder gar gegen die zweite (!) Mannschaft des LASK bescheren wird.
    Der sportliche Niedergang ist dabei leider nun ein Teil der Geschichte. Vielmehr schmerzt mich persönlich, dass nebenher quasi sämtliche Identifikationsmerkmale eines sympathischen Provinzvereines abgelegt wurde, indem Zusammenhalt und Anerkennung nur mehr einen untergeordneten Platz in der Vereinsphilosophie finden. Von der Kündigung des jahrzehntelangen Managers, dem Rauswurf des Jahrhundertspielers als Akademieübungsleiter, über mannschaftsinterne Streitereien bis hin zum Quittieren des ebenso jahrzehntelang tätigen Ordnerobmanns, das alles lässt den notwendigen Respekt zueinander vermissen und gestaltet somit leider auch jene Außenwirkung, die einen einstigen Vorzeigeklub nun ziemlich chaotisch aussehen lässt.
    Die Ausgliederung des Vereins in eine GmbH hat dabei eine Vorstandsgruppe aus Erbfolgern an die Vereinsspitze gebracht, die bis Herbst zeigen muss, dass sie mehr zu leisten vermag als jene nur unbefriedigend erledigten Herausforderungen der Vergangenheit. Mit dem Verpassen des Aufstieges bin ich gespannt, wie man die Finanzierung des kommenden Spieljahres über die Runden bringen will, wenn zugleich Fernsehgelder reduziert werden, Rückzahlungen für das Trainingszentrum (+ x) getilgt werden müssen, das Stadionsponsoring ausläuft, der Hauptsponsor noch nicht fixiert ist, der Status der Akademie gesichert werden muss, sowie eine Mannschaft aus Individualisten noch mindestens 1 Jahr gut dotierte Verträge (mit Ausnahmen von Fröschl, Boateng und Durakovic) hat, während "gewisse" Spieler, die nach einem guten Herbst gefragt waren, nach diesem miserablen Frühjahr nur mehr schwer am Transfermarkt unterzubringen sein werden.
    Das alles hinterlässt aktuell sehr viele Unsicherheiten. Aus meiner Fansicht ist hierbei aber eine Neugestaltung des sportlichen und organisatorischen Führungsumfeldes unumgänglich, um nicht schnellstmöglich in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden, zumal ein ruhiges Vereinsumfeld auch auf die Leistungen am Platz ausstrahlt. Ich hoffe stark, hier werden im Hintergrund bereits viele Weichen gestellt - nicht zuletzt sind es die Verantwortlichen uns Fans und Helfern im Umfeld schuldig, unsere Treue und Engagement der letzten Jahrzehnte ihren persönlichen Eitelkeiten voranzustellen!