

rapideum_js
Members-
Gesamte Inhalte
29 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
rapideum_js's Achievements

Tribünenzierde (2/41)
252
Ansehen in der Community
-
ivanhavi23 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
dosenbier666 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rauchi1899 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hiasl99 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich denke eher, dass das wie zB in der Türkei mit Verbot von Alkoholsponsoren eine länderspezifische Thematik und keine der UEFA ist.
-
ImmerWiederRapidWien gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
TI1899 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
irgendeiner gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ausnahmefall, Bundesliga-Badge musste heute mit etwas überklebt werden. Wettanbieter dürfen heute nicht sichtbar sein, auch Stöger darf Interwetten nicht tragen. Genauen Grund weiß ich nicht, evtl aufgrund des Hauptsponsors von Györ aus der gleichen Branche.
-
Billie gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
c0ldwarkid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
cupfinale gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hab da tatsächlich eine Idee, nachdem die letzten Trikotbücher verkauft sind (gibt nicht mehr so viele von den einst 2000 Stück), um da etwas offizielles zu haben. Derzeit sind sie in der Form nur im Buch (bis 2019).
-
Das Fjörtoft-Trikot ist sehr wohl das Europacuptrikot der Saison 92/93. Gab es auch als Fanshop-Version und war nur für den UEFA Cup bestimmt, somit nur in den beiden Spielen gegen Dynamo Kiew getragen. 92/93 hatte Rapid das Trikot, welches bis 94/95 getragen wurde, als reguläres Heimtrikot. Dazu gab es auch ein Weißes, das von @AC58 gezeigte und ein Grün-rot-schwarz gemustertes Trikot. Einige davon in etlichen Sponsorvarianten. Wir haben im Archiv sogar ein sechstes, wo wir davon ausgehen, dass es ein vorbereitetes Ausweichtrikot für den Europacup war. Die Seite ist leider selten für bare Münze zu nehmen. Edit: Die Trikots 10-14 sind’s.
-
Guido Burgstaller beendet seine Karriere
rapideum_js antwortete auf djtk22's Posting im Forum SK Rapid
Da uns dazu auch ein paar Anfragen erreicht haben bzw. bei den Führungen Fragen aufgekommen sind, was denn mit letzten Sachen von Burgi passiert ist: Das letzte Trikot und die letzten Schuhe von Guido Burgstaller sind nun im Rapideum im "Kämpfen"-Bereich ausgestellt und haben - rechtzeitig vor seinem ersten Auftritt im Legendenteam - temporär einen Platz in einer eigenen Vitrine gefunden. Nächste Woche wird noch ein weiteres Objekt hinzugefügt: -
War einmalig ein Heimtrikot beim Derby im August 08 gegen die Austria. Sonst Auswärts-/Ausweichtrikot.
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Das stimmt, nur darauf kann man es aber auch nicht reduzieren. Erst recht nicht in Österreich. Gerade bei Preisen, die man für - wenn man überhaupt echte Retro-Trikots von 1995 rückwärts ergattert - hinlegen muss, hat’s in unserem Fall schon eher mit Vereins-/Sammlerliebe zu tun. Einen Modetrend betreffend Retro-Trikots als Lifestyleprodukt sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt hauptsächlich bei Vereinen, die ganz andere Absatzmengen haben. Aber aktuell nicht in Österreich bzw. in Bezug auf österreichische Vereine. Was nicht heißen soll, dass sich das nicht auch noch irgendwann in unseren Sphären bemerkbar macht. Da gehen ja schon abseits von Retro oder Nicht-Retro die Geschmäcker in jeder Generation auseinander. Bzgl. Spieler und Kenntnisse der Jugend: Panenka ist der einzige, wo der Name wirklich bei jeder Stadionführung für zumindest ein Kind bekannt ist. Da die Elfmetervariante vom EM-Finale 1976 auf PlayStation und XBox bei FIFA bzw. Jetzt EA FC zu einer Art popkulturellem Phänomen geworden ist. Jetzt drifte ich aber zu sehr ab ;-)
-
Eine ähnliche Weste ohne gesonderten Spielaufdruck gab es 2020. Es ist unseres Wissens nach die einzige Aufwärmweste überhaupt, wo ein Ereignis oder eine Spielbegegnung darauf zu sehen ist. Auch bei Trikots ist das bei uns ja eher eine Rarität. Aus dem Grund haben wir gesagt, dass der Aufdruck zum 40-jährigen Jubiläum des ersten Finalspiels (rund um das erste Spiel gegen Besiktas 1984 gabs eben das Krankl-Trikot) auf alle Fälle zu sehen sein soll, um dieses „Jubiläum“ entsprechend abzurunden. Wenn ich mir auch außerhalb der „Historiker-Bubble“ anschaue, welche Generationen ältere Trikots oder Retros tragen, dann waren da viele noch nicht zu dem Zeitpunkt auf der Welt. Ist aber jetzt natürlich mein rein subjektiver Eindruck.
-
Erst jetzt gelesen. Hab mich nicht durch alle Seiten geklickt, aber Austria Salzburg hat’s 1994 geschafft.
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
2025: News, wichtige Termine, Sonstiges
rapideum_js antwortete auf Adversus's Posting im Forum SK Rapid
Eigenproduktion, wie zB beim Krankl-Trikot. Wobei Retro-Neuauflagen (1:1 Nachbau) von einem „Hauptausrüster“ - selbst wenn man gerade beim selben Ausrüster wie damals unter Vertrag steht - ja generell in der absoluten Minderheit sind. Siehe Liverpool, Bayern, Barcelona oder Porto zB, auch Eigenproduktionen oder eben auch hier und da von Copa. Auch die Vereine, die jetzt den Adidas Originals-Vertrag haben, haben keine Neuauflagen von alten Trikots in der Linie. Wie ich finde, sind die beiden genannten von den bisherigen Retros am Detailgetreusten. Sowohl Design als auch Material (sorry falls ich dich diesbezüglich falsch interpretiere, aber es waren ja nicht immer klassische T-Shirts, sondern auch viele im Trikotstoff). Aber mehr dazu demnächst -
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
2025: News, wichtige Termine, Sonstiges
rapideum_js antwortete auf Adversus's Posting im Forum SK Rapid
2003/04 und 2004/05. Glaube April ist geplant, muss ich aber selbst Rücksprache halten. -
2025: News, wichtige Termine, Sonstiges
rapideum_js antwortete auf Adversus's Posting im Forum SK Rapid
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Einer (nicht der am meisten abgenutzte ) wird im Archiv aufgehoben. Hab auch eine Idee, wo der in zwei Jahren einmal dazu passen kann im Museumskontext
-
Da dieses Thema - ich glaube, in diesem Thread, sowie auch laufend bei unseren Stadionführungen - immer wieder angesprochen wurde und Kollege @pedro regelmäßig Updates gab: Die Trainerbanksitze wurden nun getauscht.
-
Habe davon auch noch nie gehört, es würde mich aber auch nicht sonderlich verwundern. Erst wenige Jahre davor hatte Rapid (und auch andere Vereine) mit Gerdi Springer einen Trainer, der ursprünglich vom Eishockey kam. Und die Trainersuche war in den 70ern ja ein ziemliches Auf und Ab. Quelle der AZ eben (wie leider so viele auf Wikipedia) tot, die Medienberichte von heute dürften sich aber auch auf das nicht mehr abrufbare Zitat berufen.