

rapideum_js
Members-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
rapideum_js's Achievements

Anfänger (1/41)
171
Ansehen in der Community
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ugmo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
wiruz gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
c0ldwarkid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
jungerMann gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
GreenBlizzard gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Michael65 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
SlyD gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Plasocro gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
knochi_04 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hiasl99 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
2025: News, wichtige Termine, Sonstiges
rapideum_js antwortete auf Adversus's Posting im Forum SK Rapid
Eigenproduktion, wie zB beim Krankl-Trikot. Wobei Retro-Neuauflagen (1:1 Nachbau) von einem „Hauptausrüster“ - selbst wenn man gerade beim selben Ausrüster wie damals unter Vertrag steht - ja generell in der absoluten Minderheit sind. Siehe Liverpool, Bayern, Barcelona oder Porto zB, auch Eigenproduktionen oder eben auch hier und da von Copa. Auch die Vereine, die jetzt den Adidas Originals-Vertrag haben, haben keine Neuauflagen von alten Trikots in der Linie. Wie ich finde, sind die beiden genannten von den bisherigen Retros am Detailgetreusten. Sowohl Design als auch Material (sorry falls ich dich diesbezüglich falsch interpretiere, aber es waren ja nicht immer klassische T-Shirts, sondern auch viele im Trikotstoff). Aber mehr dazu demnächst -
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
2025: News, wichtige Termine, Sonstiges
rapideum_js antwortete auf Adversus's Posting im Forum SK Rapid
2003/04 und 2004/05. Glaube April ist geplant, muss ich aber selbst Rücksprache halten. -
2025: News, wichtige Termine, Sonstiges
rapideum_js antwortete auf Adversus's Posting im Forum SK Rapid
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Einer (nicht der am meisten abgenutzte ) wird im Archiv aufgehoben. Hab auch eine Idee, wo der in zwei Jahren einmal dazu passen kann im Museumskontext
-
Da dieses Thema - ich glaube, in diesem Thread, sowie auch laufend bei unseren Stadionführungen - immer wieder angesprochen wurde und Kollege @pedro regelmäßig Updates gab: Die Trainerbanksitze wurden nun getauscht.
-
Habe davon auch noch nie gehört, es würde mich aber auch nicht sonderlich verwundern. Erst wenige Jahre davor hatte Rapid (und auch andere Vereine) mit Gerdi Springer einen Trainer, der ursprünglich vom Eishockey kam. Und die Trainersuche war in den 70ern ja ein ziemliches Auf und Ab. Quelle der AZ eben (wie leider so viele auf Wikipedia) tot, die Medienberichte von heute dürften sich aber auch auf das nicht mehr abrufbare Zitat berufen.
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Was ich damals noch anhängen wollte: Diese Wandernadel gibt es für die ersten 100, die alle 42 Stationen besuchen und Beweisfotos machen (und diese dann an uns per Mail an [email protected] schicken) Sind noch ca. 80 Stück frei.
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hat ein bissl gedauert, ist ab sofort in der 2. Auflage erhältlich: https://www.rapidshop.at/skrapid/sk-rapid-wanderfuehrer-g-w-stadtspaziergang.htm @the green wizard
-
rapideum_js gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Brucki hat schon ein paar Einblicke gewährt: https://brucki.blogspot.com/2024/09/meine-rapid.html Sowie auf unserer Webseite: https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2024/10/rapideum-sonderausstellung-meine-rapid Wichtig ist, dass es auch Neuheiten in der Dauerausstellung gibt, zB ist das Trikot von Viktoria Bittendorfer, mit dem sie das erste Tor in der Geschichte des Frauenteams erzielt hat, ab jetzt im Rapideum. Oder ein Fotoalbum von der Südamerika-Tournee 1949, wo Rapid das "brasilianische System" übernahm. An den Wänden haben wir die Wappenhistorie dargestellt:
- 77 Antworten
-
10
-
Zweite Auflage folgt bald, ich überarbeite aktuell noch einige Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind. Sollte bald wieder erhältlich sein, im Shop in Hütteldorf gibt es derzeit noch ein paar Exemplare. @the green wizard Bzgl. Trikot @schobi94: Gibt noch einige im Fanshop im Stadion bei uns. Kann dir aber ehrlich gestanden nicht sagen, wie lange noch.
-
Sowohl als auch
-
Kommt morgen - Verzögerung wg Hochwasser in NÖ (Lager ist ja in St.Pölten)
-
2024: News, wichtige Termine, Sonstiges
rapideum_js antwortete auf Adversus's Posting im Forum SK Rapid
Zur Sicherheit, falls auch von hier jemand gekommen wäre: Morgige Epochenführung ist durch die Schließung der öffentlichen Stadionbereiche (Rapideum, Fanshop, Fancorner, Rekordmeisterbar) ebenso abgesagt, Ersatztermin folgt. -
Michael65 folgt jetzt dem Inhalt: rapideum_js
-
Ansi folgt jetzt dem Inhalt: rapideum_js
-
2024: News, wichtige Termine, Sonstiges
rapideum_js antwortete auf Adversus's Posting im Forum SK Rapid
Kurz zur Aufklärung zum Trikot, das Lukas und ich auf der Bühne beim Stammtisch dabei hatten: Nostalgietrikot, wie es immer wieder welche im Fanshop gibt in den letzten Jahren. Daher kein Spielertrikot. Erscheint am 18.9. anlässlich des Starts in die Europacupsaison 1984/85 gegen Besiktas Istanbul, welcher sich an diesem Tag zum 40.Mal jährt. Gestaltet wie das Finaltrikot, wo damals noch keine Sponsoren erlaubt waren, auch das Rückennummerndesign wurde nur im Finale gegen Everton so getragen. Mit der Nummer 9 von Hans Krankl, der damals Kapitän und Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:2 im Finale war. -
Hängt mit den UEFA-Regularien zusammen, die sich stetig ändern. Und selbst da gibts dann noch einige Sonderfälle... Bzgl. Trikot 2021/22 war glaube ich der Grund, dass die Regelung der Fortführung auf der Rückseite für einen Diagonalstreifen nicht gilt - müsste jetzt aber lügen. 2020/21 hatten wir ja ein eigenes Europacup-Trikot, da unser Trikot der Saison 2019/20 (quergestreift) plötzlich nicht mehr UEFA-tauglich war. Zum Zeitpunkt der Festlegung des Trikots war das neue Regulativ aber natürlich noch nicht in der Form absehbar. Guter Artikel zum Zeitpunkt der Umstellung: https://www.footyheadlines.com/2020/10/uefa-kit-rules-that-force-teams-to.html Ein schräger, beispielhafter Fall bei Inter zu dieser Zeit: https://www.footyheadlines.com/2021/09/why-uefa-forced-inter-milan-to-change.html Bzgl. UEFA-Richtlinien der Trikots, alle Fälle sind aber dadurch auch nicht geklärt, benötigt es manchmal seitens der Vereine gesondert: https://documents.uefa.com/r/IRSy~Hk6oLBkSI7H7l5Ctg/p8MIlqIiftkoHJ~OOtBBrg 8.01 Wenn eine Spielkleidung drei oder mehr Farben enthält, so muss auf der Oberfläche des jeweiligen Kleidungsstücks eine Farbe eindeutig dominant sein. Bei gestreiften, geteilten oder karierten Kleidungsstücken in zwei Farben (d.h. mit zwei dominanten Farben) darf die Verwendung einer dritten Farbe nicht dominant sein und die Unterscheidbarkeit der Trikots bzw. Stutzen nicht beeinträchtigen. 8.02 Mit Ausnahme des Nummernfelds auf der Rückseite des Trikots (vgl. Absatz 7.01 b)) muss die dominante Farbe (bzw. dominanten Farben im Fall von gestreifter, geteilter oder karierter Spielkleidung) auf der Vorder- und Rückseite jedes Teils der Spielkleidung gleich gut zu sehen sein. Die österreichische Bundesliga verlangt außerdem einen klaren Kontrast bei den Farben der Heim- und Auswärtstrikots, weil das auch einmal hier zur Debatte stand kürzlich: b) Die Hauptspielbekleidung, die Ersatzspielbekleidung und allfällige zusätzliche Spielbekleidungen sowie die Spielkleidung des Tormannes müssen sich im Erscheinungsbild klar voneinander unterscheiden und einen Kontrast darstellen, sodass sie in einem Spiel von zwei gegnerischen Mannschaften getragen werden könnten. Siehe https://www.oefbl.at/?proxy=redaktion/OEFBL/Bestimmungen/202425/BL1-Spielbetriebsrichtlinien_ab-01072024_final.pdf