schickimicki

Members
  • Gesamte Inhalte

    236
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

schickimicki's Achievements

Spitzenspieler

Spitzenspieler (9/41)

241

Ansehen in der Community

  1. Was ist eigentlich aus dem vielgelobten Conde geworden?
  2. …nur kane Wellen (frei nach Resetarits) und vor allem keine Steine (egal auf welcher Ebene) - mittlerweile Klubphilosophie
  3. Chapeau den beiden „Youngsters“!!! Radonjic mit dem Tor, Saljic der erhoffte frische Wind, da haben einige Stammkräfte ziemlich alt daneben ausgeschaut. Schade eben, dass die erst ran dürfen, wenn es kadertechnisch nicht mehr anders geht. Beide haben nach anfänglichen Respekt auch das 1vs1 gesucht, einfach herrlich zum Ansehen! Die Geschichte, dass beide am Siegestreffer beteiligt sind schreibt einfach nur der Fußball.
  4. Der Orti hat es uns eh erklärt. Der Saisonbeginn ist nicht so aussagekräftig, sie machen nichts anders als noch vor ein paar Monaten, da hätten wir fast den Titel geholt und nach ein paar Runden im Herbst kann man dann vielleicht schon mehr sagen. Der Trainer hat bei der PK ja auch darauf hingewiesen, dass wenn dieser Negativrun mitten in der Saison vorkommt, er überhaupt nicht auffallen würde. Vor zwei Jahren wurde uns damals noch erklärt, dass die Auslosung zu Beginn mit Sturm, Salzburg, WAC und LASK sehr zu unserem Nachteil war, das gilt aber heuer beispielsweise mit GAK, WAC, LASK und Hartberg eigentlich nicht. Nach den ganzen Besänftigungen und jährlichen Erklärungen ist es eigentlich vollkommen wurscht was die Tabelle hergibt, weil wir uns in so einem Prozess befinden und es ab jetzt nur besser werden kann, weil schlimmer geht nimmer.
  5. … und das ist wohl oder übel wahrscheinlich das größte Problem
  6. Sicher wird’s wieder einen geben
  7. Dieser Move wirkt irgendwie wie eine klassische Wiener Lösung, quasi eine Augenauswischerei. Was ändert sich jetzt? Die strukturelle Frage muss auch lauten: wozu haben wir bis jetzt eigentlich einen Sportvorstand gebraucht, wenns der Sportdirektor auch alleine schafft? Inwieweit kann der ExSV immer noch seine Fäden ziehen? Irgendwie ist das eine sehr komische Lösung, macht den Eindruck als wolle man deeskalieren, um alles so zu belassen wie es war.
  8. Alles heiße Luft, Parits hat beispielsweise Junuzovic und Baumgartlinger um wenig bzw. 0 geholt, Daxbacher (der übrigens am Sonntag auch im Stadion war) hat sie, die Rohdiamanten geschliffen und später konnte man sie lukrativ weiterverkaufen. Wenn man diese Gentlemans, richtige Austrianer, mit heute vergleicht, dann ist eigentlich alles erklärt. Warum finden sich so wenige Exkicker bei uns im Verein, und wenn nur die, die kurz vor ihrer Spielerpension oder mit einem Geschenkmascherl plötzlich zu echten Austrianern wurden. Bei großen Vereinen findet man diese vielzitierten Anker in den Führungsetagen.
  9. Und warum müssen diese wahren Worte von außen kommen, wieso spricht das keiner bei uns an? Sind da zu viele Hawis am werken? Danke Peda, du violette Legende …und lustig wär es schon, wenn der letzte Austria Meistertrainer in der Vorstadt gegen den letzten Rapid Meistertrainer bei uns antreten würde.
  10. Wenn man sich seine Trainervita als Cheftrainer und seinen Punkteschnitt auf TM ansieht, dann ist die Austria KM momentan seine erfolgreichste Station. Bei St.Pölten war er knapp unter seiner jetzigen Performance und über die YoungViolets hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens. Zusammenfassend kann man sagen, dass es für ihn selbst bergauf geht.
  11. schickimicki

    Manuel Ortlechner

    Der hat ja momentan keinen Job als Trainer, vielleicht eine Bewerbung. Spielt die KM eigentlich nach den Richtlinien des klubinternen Playbooks?
  12. schickimicki

    Manuel Ortlechner

    Mit Tränen oder ohne? lustig wäre es, wenn der Mani dabei wäre, der könnte vielleicht ein paar Schwachpunkte in unserem Team aufzeigen, wenn’s er nicht erkennt
  13. schickimicki

    Sanel Saljic

    Den müssen sie mal von Anfang an ran lassen. Wie lange bist bei uns bitte ein Talent, er ist bald 20.
  14. Es wird alles schön geredet, ob wir gewinnen oder verlieren ist mittlerweile in der Außendarstellung fast egal. Eigentlich wurde den Fans mitgeteilt, dass die Mannschaft im Vergleich zum Vorjahr stärker geworden ist, das Trainerteam seit über einem Jahr herumwerken darf, jetzt sind wir im Cup draußen, im Europacup draußen in der Meisterschaft fast am letzten Platz, der beste Spieler ist verkauft (der einzige, der a bissl das Austriagen in sich trägt), das Aus im Cuphalbfinale gegen Hartberg ist allgegenwärtig, von der Enttäuschung her vergleichbar mit den Spielen gegen Ilves, BWLinz in der letzten Runde, Voitsberg und Banik. Die Erwartungen für das Spiel gegen Hartberg sind gleich null, leider einer Austria unwürdig, aber das Resultat ständiger Enttäuschungen. Hartberg hat letzte Woche auch wirklich gut gegen RB gespielt. Positiv ist lediglich die Tatsache, dass wir in Zukunft wieder öfters am Samstag spielen werden.
  15. Jeder macht mal einen Fehler, so zeitig in der Saison kann man von den Schiedsrichtern noch keine Superleistungen erwarten. Nachdem sich auch unsere Schiedsrichter gut auf die Saison vorbereitet haben, werden sie vielleicht bald auch gute Leistungen in der BuLi abliefern. Jedenfalls haben sie sich gut vorbereitet und versuchen sich wahrscheinlich von Woche zu Woche zu verbessern. Sie lernen ja auch stetig dazu.