Ruud Gullit

Banned
  • Gesamte Inhalte

    169
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Ruud Gullit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13381971 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Ein paar reihen mehr wären schon cool gewesen!
    Aber trotzdem hundert mal besser als dorfplätze wie hartberg oder wolfsberg! 
  2. MaSTeRLuK1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13381793 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    @Schwoaza1909 nicht für ungut, aber wie viel hat Sturm vom eigenen Nachwuchs wirklich gescheit nach oben gebracht und verkauft? 
  3. derfalke35 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13381793 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    @Schwoaza1909 nicht für ungut, aber wie viel hat Sturm vom eigenen Nachwuchs wirklich gescheit nach oben gebracht und verkauft? 
  4. Ruud Gullit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13381612 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Bei uns würden die am 31.8 um 20 Uhr verkauft werden
  5. hexkl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13381163 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Muss zugeben…mich frisst auch bisschen der Neid, aber eines dürfen wir hier alle nicht vergessen: 
    Wer war denn der Verein der abgesehen von Red Bull Salzburg Spieler en más für millionenschwere Ablösen abgeben hat…jahrelang, zu einem Zeitpunkt wo in der heutigen Zeit gut und gern das doppelte gezahlt wird?
    Wir waren das! Ich erinnere an Beric 7 Mio., Wöber 8 Mio., Müldür 5 Mio., diverse Spieler um 3 Mio.+ (Schaub, Kainz & Co.), wo uns alle anderen beneidet haben drum. Das Problem war nur, das wir mit dem Geld nicht professionell gearbeitet haben. Das wurde dann in Infrastruktur und sonstigen Projekten verschluckt und hätten wir damals so gearbeitet wie Sturm, dann wären wir da jetzt wo sie sind. 
     
    Bringe in dem Zusammenhang immer wieder gerne das Beispiel: Beric - Jelic. Das war eine Frechheit, für die Ablöse die wir bekommen haben, sowas zu holen. Wir waren ein Riese, der das Geld überall hingesteckt hat, nur nicht in die Mannschaft.
    Die Zeiten haben sich aber geändert und warum soll Rapid nicht wieder Spieler teuer verkaufen? 3 der 5 teuersten Verkäufe kamen aus der eigenen Jugend. Von Sturm kommt da gar nichts. Sobald wir beginnen extern noch gute Spieler ranzubekommen und diese teuer zu verkaufen + unsere Talenteschmiede, dann werden die Kassen auch bei uns wieder klingeln und mit Katzer, Gartler & Co wird’s dann auch für uns wieder Krachertransfers geben. Man muss einfach jetzt noch eine Etage tiefer Talente verpflichten (Der Lette zB., Kaygin & Co). Ja das ist vielleicht mühsamer und dauert länger und das sind derzeit Spieler die uns noch nicht helfen, aber Rapid hat immer noch die Strahlkraft, die Infrastruktur und die Fans und das daraus resultierende höchste Budget nach RB. Ein Stein wird nach dem anderen ins Rollen gebracht und wenn unser Stein mal rollt, dann kann sich Sturm mit ihrer Bruchbude von Stadion, und ihren nicht vorhandenen Nachwuchs, warm anziehen. 
     
    Ich empfehle einfach, ein Jahr einen Gang zurück zu schalten im Kopf, auch wenn’s schwer fällt, und Rapid entspannt zu schauen und einfach ins Stadion gehen und die Truppe anzufeuern. Egal ob wir gut oder schlecht spielen. Es wird sehr viel passieren, sowohl hinter den Kulissen als auch in der Öffentlichkeit und spätestens nächsten Sommer werden wir dann 2-3 Transfers haben, wo die Konkurrenz dann in ihren Thread neidvoll diskutiert. 
     
    Schönen Abend euch Allen ❤️
  6. MaSTeRLuK1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13381195 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Das ist schon klar. Aber wir können auch nicht das was die letzten Jahre, mit Ausnahme der Infrastruktur, verbockt wurde in einem halben Jahr wieder gut machen…
    Es braucht etwas Glück bei ,,billigeren‘‘ Transfers. Es braucht Talente wie den Letten oder Kaygin, die man schon ganz früh holt und auf eine Explosion hofft und es braucht auch etwas Glück um in die UECL Gruppenphase zu kommen und vielleicht sind wir dann nächsten Sommer in der Lage anzugreifen. Wer weiß was sich noch so tut in Sachen Sponsoren und Partner.
  7. Schabistyle gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13381163 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Muss zugeben…mich frisst auch bisschen der Neid, aber eines dürfen wir hier alle nicht vergessen: 
    Wer war denn der Verein der abgesehen von Red Bull Salzburg Spieler en más für millionenschwere Ablösen abgeben hat…jahrelang, zu einem Zeitpunkt wo in der heutigen Zeit gut und gern das doppelte gezahlt wird?
    Wir waren das! Ich erinnere an Beric 7 Mio., Wöber 8 Mio., Müldür 5 Mio., diverse Spieler um 3 Mio.+ (Schaub, Kainz & Co.), wo uns alle anderen beneidet haben drum. Das Problem war nur, das wir mit dem Geld nicht professionell gearbeitet haben. Das wurde dann in Infrastruktur und sonstigen Projekten verschluckt und hätten wir damals so gearbeitet wie Sturm, dann wären wir da jetzt wo sie sind. 
     
    Bringe in dem Zusammenhang immer wieder gerne das Beispiel: Beric - Jelic. Das war eine Frechheit, für die Ablöse die wir bekommen haben, sowas zu holen. Wir waren ein Riese, der das Geld überall hingesteckt hat, nur nicht in die Mannschaft.
    Die Zeiten haben sich aber geändert und warum soll Rapid nicht wieder Spieler teuer verkaufen? 3 der 5 teuersten Verkäufe kamen aus der eigenen Jugend. Von Sturm kommt da gar nichts. Sobald wir beginnen extern noch gute Spieler ranzubekommen und diese teuer zu verkaufen + unsere Talenteschmiede, dann werden die Kassen auch bei uns wieder klingeln und mit Katzer, Gartler & Co wird’s dann auch für uns wieder Krachertransfers geben. Man muss einfach jetzt noch eine Etage tiefer Talente verpflichten (Der Lette zB., Kaygin & Co). Ja das ist vielleicht mühsamer und dauert länger und das sind derzeit Spieler die uns noch nicht helfen, aber Rapid hat immer noch die Strahlkraft, die Infrastruktur und die Fans und das daraus resultierende höchste Budget nach RB. Ein Stein wird nach dem anderen ins Rollen gebracht und wenn unser Stein mal rollt, dann kann sich Sturm mit ihrer Bruchbude von Stadion, und ihren nicht vorhandenen Nachwuchs, warm anziehen. 
     
    Ich empfehle einfach, ein Jahr einen Gang zurück zu schalten im Kopf, auch wenn’s schwer fällt, und Rapid entspannt zu schauen und einfach ins Stadion gehen und die Truppe anzufeuern. Egal ob wir gut oder schlecht spielen. Es wird sehr viel passieren, sowohl hinter den Kulissen als auch in der Öffentlichkeit und spätestens nächsten Sommer werden wir dann 2-3 Transfers haben, wo die Konkurrenz dann in ihren Thread neidvoll diskutiert. 
     
    Schönen Abend euch Allen ❤️
  8. sueckibaer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13381163 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Muss zugeben…mich frisst auch bisschen der Neid, aber eines dürfen wir hier alle nicht vergessen: 
    Wer war denn der Verein der abgesehen von Red Bull Salzburg Spieler en más für millionenschwere Ablösen abgeben hat…jahrelang, zu einem Zeitpunkt wo in der heutigen Zeit gut und gern das doppelte gezahlt wird?
    Wir waren das! Ich erinnere an Beric 7 Mio., Wöber 8 Mio., Müldür 5 Mio., diverse Spieler um 3 Mio.+ (Schaub, Kainz & Co.), wo uns alle anderen beneidet haben drum. Das Problem war nur, das wir mit dem Geld nicht professionell gearbeitet haben. Das wurde dann in Infrastruktur und sonstigen Projekten verschluckt und hätten wir damals so gearbeitet wie Sturm, dann wären wir da jetzt wo sie sind. 
     
    Bringe in dem Zusammenhang immer wieder gerne das Beispiel: Beric - Jelic. Das war eine Frechheit, für die Ablöse die wir bekommen haben, sowas zu holen. Wir waren ein Riese, der das Geld überall hingesteckt hat, nur nicht in die Mannschaft.
    Die Zeiten haben sich aber geändert und warum soll Rapid nicht wieder Spieler teuer verkaufen? 3 der 5 teuersten Verkäufe kamen aus der eigenen Jugend. Von Sturm kommt da gar nichts. Sobald wir beginnen extern noch gute Spieler ranzubekommen und diese teuer zu verkaufen + unsere Talenteschmiede, dann werden die Kassen auch bei uns wieder klingeln und mit Katzer, Gartler & Co wird’s dann auch für uns wieder Krachertransfers geben. Man muss einfach jetzt noch eine Etage tiefer Talente verpflichten (Der Lette zB., Kaygin & Co). Ja das ist vielleicht mühsamer und dauert länger und das sind derzeit Spieler die uns noch nicht helfen, aber Rapid hat immer noch die Strahlkraft, die Infrastruktur und die Fans und das daraus resultierende höchste Budget nach RB. Ein Stein wird nach dem anderen ins Rollen gebracht und wenn unser Stein mal rollt, dann kann sich Sturm mit ihrer Bruchbude von Stadion, und ihren nicht vorhandenen Nachwuchs, warm anziehen. 
     
    Ich empfehle einfach, ein Jahr einen Gang zurück zu schalten im Kopf, auch wenn’s schwer fällt, und Rapid entspannt zu schauen und einfach ins Stadion gehen und die Truppe anzufeuern. Egal ob wir gut oder schlecht spielen. Es wird sehr viel passieren, sowohl hinter den Kulissen als auch in der Öffentlichkeit und spätestens nächsten Sommer werden wir dann 2-3 Transfers haben, wo die Konkurrenz dann in ihren Thread neidvoll diskutiert. 
     
    Schönen Abend euch Allen ❤️
  9. TYP130 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13381163 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Muss zugeben…mich frisst auch bisschen der Neid, aber eines dürfen wir hier alle nicht vergessen: 
    Wer war denn der Verein der abgesehen von Red Bull Salzburg Spieler en más für millionenschwere Ablösen abgeben hat…jahrelang, zu einem Zeitpunkt wo in der heutigen Zeit gut und gern das doppelte gezahlt wird?
    Wir waren das! Ich erinnere an Beric 7 Mio., Wöber 8 Mio., Müldür 5 Mio., diverse Spieler um 3 Mio.+ (Schaub, Kainz & Co.), wo uns alle anderen beneidet haben drum. Das Problem war nur, das wir mit dem Geld nicht professionell gearbeitet haben. Das wurde dann in Infrastruktur und sonstigen Projekten verschluckt und hätten wir damals so gearbeitet wie Sturm, dann wären wir da jetzt wo sie sind. 
     
    Bringe in dem Zusammenhang immer wieder gerne das Beispiel: Beric - Jelic. Das war eine Frechheit, für die Ablöse die wir bekommen haben, sowas zu holen. Wir waren ein Riese, der das Geld überall hingesteckt hat, nur nicht in die Mannschaft.
    Die Zeiten haben sich aber geändert und warum soll Rapid nicht wieder Spieler teuer verkaufen? 3 der 5 teuersten Verkäufe kamen aus der eigenen Jugend. Von Sturm kommt da gar nichts. Sobald wir beginnen extern noch gute Spieler ranzubekommen und diese teuer zu verkaufen + unsere Talenteschmiede, dann werden die Kassen auch bei uns wieder klingeln und mit Katzer, Gartler & Co wird’s dann auch für uns wieder Krachertransfers geben. Man muss einfach jetzt noch eine Etage tiefer Talente verpflichten (Der Lette zB., Kaygin & Co). Ja das ist vielleicht mühsamer und dauert länger und das sind derzeit Spieler die uns noch nicht helfen, aber Rapid hat immer noch die Strahlkraft, die Infrastruktur und die Fans und das daraus resultierende höchste Budget nach RB. Ein Stein wird nach dem anderen ins Rollen gebracht und wenn unser Stein mal rollt, dann kann sich Sturm mit ihrer Bruchbude von Stadion, und ihren nicht vorhandenen Nachwuchs, warm anziehen. 
     
    Ich empfehle einfach, ein Jahr einen Gang zurück zu schalten im Kopf, auch wenn’s schwer fällt, und Rapid entspannt zu schauen und einfach ins Stadion gehen und die Truppe anzufeuern. Egal ob wir gut oder schlecht spielen. Es wird sehr viel passieren, sowohl hinter den Kulissen als auch in der Öffentlichkeit und spätestens nächsten Sommer werden wir dann 2-3 Transfers haben, wo die Konkurrenz dann in ihren Thread neidvoll diskutiert. 
     
    Schönen Abend euch Allen ❤️
  10. dervonderpfarrwiesen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13381163 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Muss zugeben…mich frisst auch bisschen der Neid, aber eines dürfen wir hier alle nicht vergessen: 
    Wer war denn der Verein der abgesehen von Red Bull Salzburg Spieler en más für millionenschwere Ablösen abgeben hat…jahrelang, zu einem Zeitpunkt wo in der heutigen Zeit gut und gern das doppelte gezahlt wird?
    Wir waren das! Ich erinnere an Beric 7 Mio., Wöber 8 Mio., Müldür 5 Mio., diverse Spieler um 3 Mio.+ (Schaub, Kainz & Co.), wo uns alle anderen beneidet haben drum. Das Problem war nur, das wir mit dem Geld nicht professionell gearbeitet haben. Das wurde dann in Infrastruktur und sonstigen Projekten verschluckt und hätten wir damals so gearbeitet wie Sturm, dann wären wir da jetzt wo sie sind. 
     
    Bringe in dem Zusammenhang immer wieder gerne das Beispiel: Beric - Jelic. Das war eine Frechheit, für die Ablöse die wir bekommen haben, sowas zu holen. Wir waren ein Riese, der das Geld überall hingesteckt hat, nur nicht in die Mannschaft.
    Die Zeiten haben sich aber geändert und warum soll Rapid nicht wieder Spieler teuer verkaufen? 3 der 5 teuersten Verkäufe kamen aus der eigenen Jugend. Von Sturm kommt da gar nichts. Sobald wir beginnen extern noch gute Spieler ranzubekommen und diese teuer zu verkaufen + unsere Talenteschmiede, dann werden die Kassen auch bei uns wieder klingeln und mit Katzer, Gartler & Co wird’s dann auch für uns wieder Krachertransfers geben. Man muss einfach jetzt noch eine Etage tiefer Talente verpflichten (Der Lette zB., Kaygin & Co). Ja das ist vielleicht mühsamer und dauert länger und das sind derzeit Spieler die uns noch nicht helfen, aber Rapid hat immer noch die Strahlkraft, die Infrastruktur und die Fans und das daraus resultierende höchste Budget nach RB. Ein Stein wird nach dem anderen ins Rollen gebracht und wenn unser Stein mal rollt, dann kann sich Sturm mit ihrer Bruchbude von Stadion, und ihren nicht vorhandenen Nachwuchs, warm anziehen. 
     
    Ich empfehle einfach, ein Jahr einen Gang zurück zu schalten im Kopf, auch wenn’s schwer fällt, und Rapid entspannt zu schauen und einfach ins Stadion gehen und die Truppe anzufeuern. Egal ob wir gut oder schlecht spielen. Es wird sehr viel passieren, sowohl hinter den Kulissen als auch in der Öffentlichkeit und spätestens nächsten Sommer werden wir dann 2-3 Transfers haben, wo die Konkurrenz dann in ihren Thread neidvoll diskutiert. 
     
    Schönen Abend euch Allen ❤️
  11. ivanhavi23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13381163 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Muss zugeben…mich frisst auch bisschen der Neid, aber eines dürfen wir hier alle nicht vergessen: 
    Wer war denn der Verein der abgesehen von Red Bull Salzburg Spieler en más für millionenschwere Ablösen abgeben hat…jahrelang, zu einem Zeitpunkt wo in der heutigen Zeit gut und gern das doppelte gezahlt wird?
    Wir waren das! Ich erinnere an Beric 7 Mio., Wöber 8 Mio., Müldür 5 Mio., diverse Spieler um 3 Mio.+ (Schaub, Kainz & Co.), wo uns alle anderen beneidet haben drum. Das Problem war nur, das wir mit dem Geld nicht professionell gearbeitet haben. Das wurde dann in Infrastruktur und sonstigen Projekten verschluckt und hätten wir damals so gearbeitet wie Sturm, dann wären wir da jetzt wo sie sind. 
     
    Bringe in dem Zusammenhang immer wieder gerne das Beispiel: Beric - Jelic. Das war eine Frechheit, für die Ablöse die wir bekommen haben, sowas zu holen. Wir waren ein Riese, der das Geld überall hingesteckt hat, nur nicht in die Mannschaft.
    Die Zeiten haben sich aber geändert und warum soll Rapid nicht wieder Spieler teuer verkaufen? 3 der 5 teuersten Verkäufe kamen aus der eigenen Jugend. Von Sturm kommt da gar nichts. Sobald wir beginnen extern noch gute Spieler ranzubekommen und diese teuer zu verkaufen + unsere Talenteschmiede, dann werden die Kassen auch bei uns wieder klingeln und mit Katzer, Gartler & Co wird’s dann auch für uns wieder Krachertransfers geben. Man muss einfach jetzt noch eine Etage tiefer Talente verpflichten (Der Lette zB., Kaygin & Co). Ja das ist vielleicht mühsamer und dauert länger und das sind derzeit Spieler die uns noch nicht helfen, aber Rapid hat immer noch die Strahlkraft, die Infrastruktur und die Fans und das daraus resultierende höchste Budget nach RB. Ein Stein wird nach dem anderen ins Rollen gebracht und wenn unser Stein mal rollt, dann kann sich Sturm mit ihrer Bruchbude von Stadion, und ihren nicht vorhandenen Nachwuchs, warm anziehen. 
     
    Ich empfehle einfach, ein Jahr einen Gang zurück zu schalten im Kopf, auch wenn’s schwer fällt, und Rapid entspannt zu schauen und einfach ins Stadion gehen und die Truppe anzufeuern. Egal ob wir gut oder schlecht spielen. Es wird sehr viel passieren, sowohl hinter den Kulissen als auch in der Öffentlichkeit und spätestens nächsten Sommer werden wir dann 2-3 Transfers haben, wo die Konkurrenz dann in ihren Thread neidvoll diskutiert. 
     
    Schönen Abend euch Allen ❤️
  12. Ruud Gullit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13381205 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Fußball ist nun mal ein Glückspiel. Ich erwarte mir Platz 3 mit Glück und Platz 4 mit Pech. Mittelfristig zumindest Platz 3, dann wären auch die Euromillionen mehr oder weniger fix. Austria dürfte jetzt zu sparen beginnen, da droht kaum Gefahr. Der Lask holt v.a. Spieler, die kurzfristig weiter helfen, aber wohl keine besonderen Transfergewinne erzielen dürften. Langfristig sind die sowieso wieder hinter uns.
    Ist auch die Frage, wie es bei Sturm weitergeht. Möglicherweise gibt es am Markt eine größere Nachfrage nach schnellen Spielern. Dann wird Sturm weiter Geld drucken und nicht so leicht einzuholen sein.
    Bin gespannt, was der GF-W erreichen wird und wie groß das Einsparungspotential bei uns wirklich ist. Für den Wunschkader von Katzer müssten 3-4 Mio jährlich eingespart werden. (Oder eben zusätzliche Einnahmen lukriert werden). Mal schaun, was geht.
     
    Aber wer früher anfängt, hat am Ende mehr gesudert...
  13. Bronze5 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13381163 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Muss zugeben…mich frisst auch bisschen der Neid, aber eines dürfen wir hier alle nicht vergessen: 
    Wer war denn der Verein der abgesehen von Red Bull Salzburg Spieler en más für millionenschwere Ablösen abgeben hat…jahrelang, zu einem Zeitpunkt wo in der heutigen Zeit gut und gern das doppelte gezahlt wird?
    Wir waren das! Ich erinnere an Beric 7 Mio., Wöber 8 Mio., Müldür 5 Mio., diverse Spieler um 3 Mio.+ (Schaub, Kainz & Co.), wo uns alle anderen beneidet haben drum. Das Problem war nur, das wir mit dem Geld nicht professionell gearbeitet haben. Das wurde dann in Infrastruktur und sonstigen Projekten verschluckt und hätten wir damals so gearbeitet wie Sturm, dann wären wir da jetzt wo sie sind. 
     
    Bringe in dem Zusammenhang immer wieder gerne das Beispiel: Beric - Jelic. Das war eine Frechheit, für die Ablöse die wir bekommen haben, sowas zu holen. Wir waren ein Riese, der das Geld überall hingesteckt hat, nur nicht in die Mannschaft.
    Die Zeiten haben sich aber geändert und warum soll Rapid nicht wieder Spieler teuer verkaufen? 3 der 5 teuersten Verkäufe kamen aus der eigenen Jugend. Von Sturm kommt da gar nichts. Sobald wir beginnen extern noch gute Spieler ranzubekommen und diese teuer zu verkaufen + unsere Talenteschmiede, dann werden die Kassen auch bei uns wieder klingeln und mit Katzer, Gartler & Co wird’s dann auch für uns wieder Krachertransfers geben. Man muss einfach jetzt noch eine Etage tiefer Talente verpflichten (Der Lette zB., Kaygin & Co). Ja das ist vielleicht mühsamer und dauert länger und das sind derzeit Spieler die uns noch nicht helfen, aber Rapid hat immer noch die Strahlkraft, die Infrastruktur und die Fans und das daraus resultierende höchste Budget nach RB. Ein Stein wird nach dem anderen ins Rollen gebracht und wenn unser Stein mal rollt, dann kann sich Sturm mit ihrer Bruchbude von Stadion, und ihren nicht vorhandenen Nachwuchs, warm anziehen. 
     
    Ich empfehle einfach, ein Jahr einen Gang zurück zu schalten im Kopf, auch wenn’s schwer fällt, und Rapid entspannt zu schauen und einfach ins Stadion gehen und die Truppe anzufeuern. Egal ob wir gut oder schlecht spielen. Es wird sehr viel passieren, sowohl hinter den Kulissen als auch in der Öffentlichkeit und spätestens nächsten Sommer werden wir dann 2-3 Transfers haben, wo die Konkurrenz dann in ihren Thread neidvoll diskutiert. 
     
    Schönen Abend euch Allen ❤️
  14. MaSTeRLuK1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13381163 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Muss zugeben…mich frisst auch bisschen der Neid, aber eines dürfen wir hier alle nicht vergessen: 
    Wer war denn der Verein der abgesehen von Red Bull Salzburg Spieler en más für millionenschwere Ablösen abgeben hat…jahrelang, zu einem Zeitpunkt wo in der heutigen Zeit gut und gern das doppelte gezahlt wird?
    Wir waren das! Ich erinnere an Beric 7 Mio., Wöber 8 Mio., Müldür 5 Mio., diverse Spieler um 3 Mio.+ (Schaub, Kainz & Co.), wo uns alle anderen beneidet haben drum. Das Problem war nur, das wir mit dem Geld nicht professionell gearbeitet haben. Das wurde dann in Infrastruktur und sonstigen Projekten verschluckt und hätten wir damals so gearbeitet wie Sturm, dann wären wir da jetzt wo sie sind. 
     
    Bringe in dem Zusammenhang immer wieder gerne das Beispiel: Beric - Jelic. Das war eine Frechheit, für die Ablöse die wir bekommen haben, sowas zu holen. Wir waren ein Riese, der das Geld überall hingesteckt hat, nur nicht in die Mannschaft.
    Die Zeiten haben sich aber geändert und warum soll Rapid nicht wieder Spieler teuer verkaufen? 3 der 5 teuersten Verkäufe kamen aus der eigenen Jugend. Von Sturm kommt da gar nichts. Sobald wir beginnen extern noch gute Spieler ranzubekommen und diese teuer zu verkaufen + unsere Talenteschmiede, dann werden die Kassen auch bei uns wieder klingeln und mit Katzer, Gartler & Co wird’s dann auch für uns wieder Krachertransfers geben. Man muss einfach jetzt noch eine Etage tiefer Talente verpflichten (Der Lette zB., Kaygin & Co). Ja das ist vielleicht mühsamer und dauert länger und das sind derzeit Spieler die uns noch nicht helfen, aber Rapid hat immer noch die Strahlkraft, die Infrastruktur und die Fans und das daraus resultierende höchste Budget nach RB. Ein Stein wird nach dem anderen ins Rollen gebracht und wenn unser Stein mal rollt, dann kann sich Sturm mit ihrer Bruchbude von Stadion, und ihren nicht vorhandenen Nachwuchs, warm anziehen. 
     
    Ich empfehle einfach, ein Jahr einen Gang zurück zu schalten im Kopf, auch wenn’s schwer fällt, und Rapid entspannt zu schauen und einfach ins Stadion gehen und die Truppe anzufeuern. Egal ob wir gut oder schlecht spielen. Es wird sehr viel passieren, sowohl hinter den Kulissen als auch in der Öffentlichkeit und spätestens nächsten Sommer werden wir dann 2-3 Transfers haben, wo die Konkurrenz dann in ihren Thread neidvoll diskutiert. 
     
    Schönen Abend euch Allen ❤️
  15. Ruud Gullit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13380609 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    die gute Arbeit anerkennen ist das eine, tu ich ja selber auch da kann es keine 2 Meinungen geben, aber jeden Schritt, jeden Transfer und jede noch so unnedige Kleinigkeit hochzupreisen nervt schon langsam, der LASK macht auch eine super Arbeit aber wir sind immer noch im Rapid Channel, wenn ich mir die letzten Seite durchlese hab ich das Gefühl von Sturmfans umgeben zu sein, vor allem ist es an die "Rapidler" gerichtet die seit Monaten kein gutes Wort für den eigenen Verein übrig hatten
  16. Ruud Gullit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13380558 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    ist es so schwer professionelle Arbeit anderer Vereine anzuerkennen oder ist der Konkurrenz-thread nur zum runtermachen gedacht?
  17. Ruud Gullit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13380315 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Hey wir haben Superprojekte wie Pejic. Da hat unser letzter Sportdirektor schon darauf geschaut, dass die Verpflichtungen sitzen. Die ganzen anderen Deppen sind halt noch nicht drauf gekommen uns 20 Mille für solche Kapazunder zu zahlen. 
  18. Ruud Gullit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13379887 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    2 Antrittsstatements:
    Wlodarczyk: „Sturm als Verein und das Trainerteam haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie Spieler fußballerisch auf das nächste Level bringen können, deswegen sehe ich in Graz die perfekten Möglichkeiten, mich als Spieler weiterzuentwickeln, …“
    Seidl: „ … Rapid ist ein großer, traditioneller Verein, … Stimmung im Stadion ist super, … Rasen ist perfekt, … Fans sind ein Wahnsinn, …“
    Nachdenkpause …
  19. Ruud Gullit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13379523 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    man müsste schwab als investment sehen welches dazu beiträgt erstens 2 bis 3 junge zu ordentlichen bundesligaspielern zu fördern und zweitens diese jungen dann teuer zu verkaufen.
    ich war jetzt gelinde gesagt nie ansoluter schwab freund aber wenn das die herangehensweise von katzer ist und solch ein transfer genauso betrachtet wird - dann bitte sofort her mit ihm. 
    ins trainingszentrum wurden 10 Mille investiert, und diesen zweck zweifelt auch niemand an. 
    #sektionproschwab
  20. mmarkhar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13378782 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Haha danke voll lieb von dir. 
    Kann das ans Forum nur zurückgeben! 
     
    & Nein, nein. Ich finde das Forum hier klasse. Man kann hier zu 95% sachlich diskutieren. Selbst wenn jemand nicht deiner Meinung ist, wird normal argumentiert und sich ausgetauscht. Nicht wie in Facebook oder sonstigen Plattformen. Paar schwierige Charaktere wird’s immer geben, aber an @mmarkharsieht man ja, dass wenn man sachlich bleibt, eine emotional aufgeladene Stimmung , sich in Kürze wieder 180 Grad drehen kann. Auf Facebook wäre das nie passiert  
    Ps: Eher die AC, ja  
  21. Boidi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13378869 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Feldspieler 
  22. Bronze5 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13378869 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Feldspieler 
  23. Zaggi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13378869 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Feldspieler 
  24. weizi72 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13378869 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Feldspieler 
  25. TheReaper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13378113 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Das Problem an Strunz ist, dass er nicht wirklich eine Stärke hat, die ihn besonders macht oder ihn auszeichnet. 

    Er kann von allen ein bisschen was. Bajic ist auch so ein Kandidat. Ich persönlich hab gegen beide nichts, finde aber generell, auch global gesehen, das Spieler im Angriff eine Waffe haben müssen, die Sie auszeichnet. 
     
    Wenn man jetzt nur Rapid beleuchtet:
    Aktuell: Bei Burgi ist es der Abschluss, der Kampf und das Positionspiel. Bei Grüll Tempo, Ausdauer, Power-Freistöße, beidfüßigkeit, Kühn ist auch sehr schnell, enges Dribbling, feine Flanken. Deswegen sind die 3 auch unsere Stammspieler vorne. 
     
    Murg, Schaub, Beric, Hofmann. Alle richtig guten Spieler in der Vergangenheit, hatten Skills und Fähigkeiten die sie auszeichnen. Irgendwie fehlt mir bei den beiden einfach das gewisse Etwas. Aber mal sehen was die Saison so bringt und ob sich diese Spieler noch entwickeln können, wie die Führung sich das vorstellt.