Ballbesitzfussball

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.927
  • Benutzer seit

1 User folgt diesem Benutzer

Letzte Besucher des Profils

6.223 Profilaufrufe

Ballbesitzfussball's Achievements

Posting-Pate

Posting-Pate (33/41)

3,7k

Ansehen in der Community

  1. Man fragt sich was er, Stöger, sich da überlegt hat, dürfte recht oberflächlich und fast schon träumerisch gewesen sein. Hat er mit Sageder schon einmal gearbeitet bzw wie gut hat er ihn gekannt? Dasselbe gilt mit Abstrichen für Kulo... Dann muss ich halt entweder meine Leute mitbringen oder selbst in der Lage sein die Richtung vorzugeben. Ein Kühbauer hat jetzt auch immer nur einen Co dabei, trotzdem rennt das Werkl egal wo er hingeht, egal welche Coaches vor Ort sind, genau so wie er es will. Es wirkt als hätte Stöger keinen wirklichen Plan gehabt was und wie er die Mannschaft Fussball spielen sehen will bzw wie er das auf den Platz bringt. Ein paar Co Trainer die er von irgendwoher kennt werken lassen und dann angfressen sein wenn es net so rennt is ein bissl wenig an handfesten Konzept. Dass da im Hintergrund net die Wunderwuzzis bei Rapid am Werk sind darf man sich auch nicht wundern. Den Fachmann Hickersberger hat man als Bauernopfer vom Hof gejagt, jetzt sinds halt eine Handvoll no names die offensichtlich das Kraut auch nicht fett machen.
  2. Ich brauch aber jetzt keinen Trainer der Rapid als eine Spielwiese benutzt um einmal herauszufinden wie der eine oder andere Coach als Co Trainer tickt, und das weil jener engagiert wurde weil er einen guten Schmäh hat und den einen oder anderen "spannenden" Satz von sich gegeben hat. Wir haben November, das ist ein Profigeschäft, da erwart ich mir dass der Headcoach seine Leute mitbringt von denen er weiss dass sie liefern oder eben schon sehr früh abcheckt ob das Werkl mit denen die da sind so läuft wie es laufen sollte, nämlich in die Richtung die er oder der Verein vorgibt. Das Ganze schaut von aussen höchst unprofessionell aus und so spielen wir auch. Irgendwas...
  3. Das kann nur ein schlechter Scherz sein...er möchte die taktische Seite jetzt mehr an sich reissen nachdem er es komplett den Co Trainern überlassen hatte oder hab ich das falsch verstanden? Da fehlen einem die Worte..
  4. Das hat sich aber schon auf einem anderen Niveau bewegt. Ich glaub auch nicht dass es jetzt per se das grosse Fitnessproblem gibt. Da passt einfach sonst von hinten bis vorn nix zusammen. Was ich sagen will...wenn es ein Problem gibt dann musst du das als Headcoach beheben. Wenn das nicht geht weil der staff gg dich ist dann nimmst du normal als Trainer deinen Hut. So is der Fussball, ein Trainer ist kein Unternehmensberater..
  5. RedBull wars jedenfalls nicht. Das is die Frage..Ich wäre vorsichtig bei derart grossen Umwälzungen weil sich Stöger schon auch ständig abputzt. Wenn dann musst eigentlich alle rausschmeissen.
  6. Eine Kühbauer Mannschaft hat so gut wie NIE ein Fitnessproblem und wenn behebt er das selbst. Das alles immer abzuwälzen spricht einfach für die Inkompetenz der jeweiligen Cheftrainer.
  7. Für mich liest sich das eher so als würde Stöger Katzer öffentlich ein Ultimatum ausrichten. Bei dem Kick stehen die Chancen aber eher schlecht dass das erfolgreich für Stöger endet. Vor allem wenn es stimmt dass es Auffassungsunterschiede über die Spielweise geben soll dann kann das auch nur schon fast nach einer Exit Strategie für Stöger selbst klingen denn dass das im Sommer nicht besprochen worden wäre kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Der Artikel von Bortenschlager spricht jedenfalls eine eindeutige Sprache.
  8. Ich finde das war ein vorgeschobenes Argument, wie es auch bei Barisic das eine oder andere gegeben hat. Wenn das aber ein Argument für oder gegen einen Rapid Trainer sein soll dass ist die Ära Stöger ein eindeutiger Griff ins Klo.
  9. Du meinst die Vision Hautpsache kein Stallgeruch? Versteh mich nicht falsch, bei Rapid ist die Freunderlwirtschaft, wie fast überall in Ö sicher problematisch aber bei den beiden sieht man dass es sehr oft einfach die Falschen trifft.
  10. Bei Trainern denen langfristig Vertrauen gegeben wird trotz Ergebniskrise sieht man jedoch mit Sicherheit im Verein wie gearbeitet wird. Der SD hat das Bild, den Eindruck, ist ja ständig vor Ort, führt dann Gespräche, analysiert die Gründe und dann vertraut man auf die Arbeit des jeweiligen Trainers eben WEIL die Linie, das Trainerteam usw..alles funkt und gut werkelt trotz Ergebniskrise ....und wenn nicht wird die Reisleine gezogen. Der SD muss eben erkennen, was Sache ist..Glasner vs den Haag... Von aussen ist das nur bedingt zu erkennen.
  11. Die Wahheit liegt am Platz. Bissl spät die Diskussion, wenn es sie intern wkl gibt und ein Wahnsinn sowas net vorher abzuklären. Da fragt man sich wie und auf welcher Basis Entscheidungen getroffen werden.
  12. Der Fussball hat sich seit dem extrem weiterentwickelt. Man hat ja auch beim Zoki gesehen dass sein Ansatz nicht mehr so ganz ins Heute gepasst hat. Didi und Schmid sind mitgewachsen weil sie nie weg waren..
  13. Grundsätzlich is das richtig aber da musst nochmal genauer hinschauen. Der staff besteht nicht nur aus Kulovits ohne ihn jetzt grossartig zu kennen. Da sind noch einige unterm Radar... Das Werkl rennt aber auch nur wenn der Chef die richtige Linie vorgibt, das is auch klar.
  14. Ballbesitzfussball

    Plauderecke

    So schauts aus.