-
Gesamte Inhalte
5.314 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Bojack
- Geburtstag 28. September
Allgemeine Infos
- Membertitel: The horse from "Horsin' around"
-
Aus
Otk
-
Geschlecht
Männlich
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
Lieblingsverein
Rapid Wien
Letzte Besucher des Profils
8.917 Profilaufrufe
Bojack's Achievements

Postinho (36/41)
6,6k
Ansehen in der Community
-
Bojack gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Bojack gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
sofarukus gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
vatertheresa gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ivanov67 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wuschi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Bojack gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
MS6 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Birdy90 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich stimme mit fast allem zu, nur mit der Geringschätzung gegenüber Kara nicht. Vielleicht ist er kein Einserstürmer, das kann schon sein. (Ich würde das im Kontext der Bundesliga sogar bestreiten, da hat er schon bewiesen, dass er seine Tore machen kann) Aber jedenfalls bringt er ein Element ein, das kein Antiste, kein Mbuyi oder auch ein anderer Neuzugang mit "Wiederverkaufswert" hat, nämlich den Willen und die Überzeugung. Der will unbedingt bei Rapid sein, der gibt alles auf dem Platz und manchmal ist das ein wichtiges Element, wenn alle technisch hochbegabten anstehen und jemanden brauchen, der ihnen Überzeugung gibt. 2. Halbzeit in Dundee war ein Paradebeispiel dafür, was er bringen kann. Ich würde ihn in unserem Kader nicht missen wollen. Klar ist auch, dass wir jemanden brauchen der 15-20 Tore macht und den sehe ich momentan nicht wirklich. Am ehesten noch Mbuyi, aber das ist halt ein Gamble bei einem Spieler ohne Erstligaerfahrung.
-
Bojack gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Bojack gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
puch maximus gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Bojack gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Manfredo75 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Das ist nicht falsch. Aber nochmal: Es steht auswärts zehn Minuten vor Schluss 1:1, wir haben gerade einen Angriff im eigenen Strafraum abgefangen, da muss man nicht im Vollsprint in den Gegenangriff. Und vor allem muss Amane nicht davon ausgehen, dass Seidl schon dort ist, wo er nicht war. Der Ball war ja um zwei Meter zu steil. Er hatte genug Zeit, um zu sehen, wo seine Mitspieler sind und im Zweifel hätte er auch einfach lang spielen können. Er hat schlichtweg die falsche Entscheidung getroffen und das passiert immer mal wieder im Spiel. Viel schlimmer war sein Verhalten danach. 70% für Seidl ist wirklich einfach unfair, das Tor gehört fast zur Gänze Amane.
-
Ich versteh schon die Spitze gegen das Schwarz-Weiß-Denken, war ja vorher zu Zoki nicht anders, als Klauß dann da war. Man muss halt einfach sagen, dass weder das eine noch das andere Extrem wirklich stimmt, wir hatten auch im Spätsommer gehörige Dreckspartien unter Klaus. Wir haben zum Beispiel am 25. August, also ziemlich genau vor einem Jahr mit einer unfassbar inferioren Leistung in Linz 3:0 gegen BW verloren. Oder Klagenfurt auswärts in Überzahl 1:1. Das war jetzt nicht so viel anders als heute. Ich glaub, man muss sich selbst halt erlauben, differenziert zu denken. Klauß hatte seine Stärken, aber auch seine Schwächen, genau so wie Zoki sie hatte und Stöger sie hat. Viel war es jedenfalls nicht.
-
Ich hab das zwar nur am Handy und ohne Ton gesehen, aber ganz klar, war mir nicht, was er da gepfiffen hat. Sagen wir mal, es war ausgleichende Gerechtigkeit für Innsbruck.
-
Manfredo75 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Das stimmt - dort war es aber noch verständlicher, weil Weixelbraun und Bolla schlecht kommuniziert haben, beide auf den gleichen Ball gegangen sind und die ganze rechte Seite offen war. Da musste Cvetkovic hin, schade ist halt, dass er zu spät kommt. Viel schlimmer war sein Bock in der Verlängerung, als er die Kopfballrückgabe einfach viel zu kurz gespielt bzw. den Gegenspieler übersehen hat. Er war in den letzten Spielen jedenfalls ungewohnt fehleranfällig, vor allem im Hinblick auf einfache Fehler, die er in der Vergangenheit gar nicht gemacht hat.
-
Manfredo75 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ja. Aber das erste Gegentor ist natürlich schon Fehler der Verteidigung. Aus eigenem Ballbesitz heraus kann man sagen, man muss Raux Yao vielleicht nicht in die Verlegenheit bringen, dass er mit dem schwachen Fuß den langen Ball spielen muss, der misslingt ihm, okay. Aber was Cvetkovic dann macht, ist einfach ein kapitaler Bock. Wenn er rausverteidigt aus der letzten Linie, dann muss er den Ball einfach haben oder zumindest den Spieler abräumen, wenn er sieht, dass sich das nicht ausgeht. Er hat sich einfach verschätzt und damit gehören ihm 90% des Tors. Das hat nichts mit defensiver Ordnung, Formation oder taktischen Vorgaben zu tun, das sind die Basics des Fußballs, die man von einem Profi, Legionär und Führungsspieler erwarten können muss. Das darf einfach nicht passieren und trotzdem hat es irgendwie in das Spiel gepasst, dass die Ungarn, die sonst eigentlich nichts zusammengebracht haben, das blitzsauber zu Ende gespielt haben. War bei Dundee ja eigentlich auch so, dass die in beiden Spielen dann auch sehr effizient waren, wenn wir sie eingeladen haben.
-
Bojack gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Bojack gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Bojack gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Vielleicht liegt die Wahrheit halt dazwischen und ein junger Spieler braucht auch Zeit, um sein Potenzial konstant abrufen zu können?
-
Bojack gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Und warum spielt Amane bei 1:1 away im Abwehrdrittel einen blinden Pass in den Lauf, wo er Seidl vermutet? Soll ihm den Ball in den Fuß spielen und gut ist. Und wenn er ihn schon so herschenkt, dann soll er auf Verteidigen umschalten, statt zu hadern und dem Gegner die entscheidenden Meter für den Torschuss zu schenken. Sorry, das Tor gehört zur Gänze ihm.
-
Das ist wirklich zum Haareraufen. Wenn du auf Amane schaust, der verschenkt den Ball, schimpft mit Seidl und ist völlig aus der Situation draußen. Mit zwei-drei schnellen Schritten kann der Ungar nie und nimmer das Tor schießen.
-
Dann zitiere ich gerne Hansi Flick: Was bringt dir eine Kuh, die 100 Liter Milch gibt aber am Abend den Kübel umstößt? Solche Fehlpässe wie vor dem 2:1 sind einfach Gift, da bringt auch der schönste Assist davor nicht viel
-
Solche Fehler wie von Raux Yao/Cvetkovic und Amane vor den Toren, das ist einfach unfassbar und tut jeder Mannschaft weh, so gut kannst gar nicht spielen sonst.
-
Bitte, ihr müsst nicht gleich zur bedingungslosen Verteidigung von Katzer ausrücken, das find ich ehrlich gesagt ein bissl peinlich. Wir brauchen auch keine Ausreden suchen, ob und warum die Spieler nicht funktioniert haben, am Ende haben uns alle genannten Spieler kein bisschen besser gemacht und auch kein Geld gebracht. Und die Gründe dafür sind völlig nebensächlich, ich hab ja nicht mal gesagt, dass es ein Fehler war, die zu holen. Man weiß es halt nicht vorher, ob sich ein Spieler vielleicht schwer verletzt, in drei unglücklichen Situationen Rot sieht oder sich einfach nicht wohlfühlt. Shit happens, ist ja normal, dass Dinge nicht aufgehen wie geplant. Ich hab ja nur gesagt, dass es dir auch bei Katzer gab, genau so wie es sie vorher bei Zoki gab und bei anderen Vereinen genau so. Und Schwarz/weiß finde ich ja eher die Denke „Katzer gut, Zoki schlecht“, jeder Sportdirektor hat ein gewisses Risiko dabei, das man nicht ausschließen kann, Katzer hat in seiner Zeit sicher mehr positives erreicht als negatives. Wenn ich etwas kritisieren würde, dann die vergleichsweise geringere Wertigkeit des eigenen Nachwuchses, aber die aktuelle Strategie ist es halt, dem Erfolg als andere unterzuordnen, da ist das nur konsequent, auch wenn ich es persönlich lieber anders sehen würde.
-
Man darf aber auch nicht vergessen, dass Katzer sich auch in der kurzen Zeit ein paar Totalausfälle geleistet hat: Ob Gale, Kasanwirjo, Kasius, Kongolo, Mmaae - das hätten wir früher in der Dichte auch nicht überlebt. So hat sich das Geschäft auch verändert, inzwischen hast du so viele Transfers in so kurzer Zeit abzuwickeln, dass ein paar Blindgänger dabei sein können, wenn du es gleichzeitig schaffst, das mit den großen Toptransfers wieder reinzuholen. Früher mussten wirklich fast alle eine Verstärkung darstellen, sonst war es meist ein finanzielles Desaster.
-
Vor allem stand er eigentlich besser zum Ball, hat sich dann aber entweder verschätzt oder nur am Gegner orientiert, darf ihm eigentlich gar nicht passieren, dass er da so ins Hintertreffen gerät
-
Lag komplett an uns. 3 Minuten Nachspielzeit und Abpfiff während Flankenball in den Strafraum ist trotzdem ein Witz.