veilchen27

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.379
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    21

veilchen27 last won the day on 2. Februar

veilchen27 had the most liked content!

3 User folgen diesem Benutzer

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

veilchen27's Achievements

  1. Kommt mir hier bissl zu schlecht weg. Nicht jede Aktion war brilliant, aber war solide, hat das 1:0 mit einem weiten Einwurf eingeleitet, wie wir ihn bei uns lange nicht mehr sahen, hatte das 2:0 auf dem Fuß mit seinem guten Weitschuss (oder „Mörderfetzen“, wie der Trainer sagen würde).
  2. Jo, eh. Aber keiner sagt doch, dass der schwache (was eh noch euphemistisch ist) Saisonstart vergessen sein soll. Andererseits gibts zu dem halt auch nichts mehr zu sagen, ich schaue auf Gegenwart und Zukunft. Wir können den Saisonstart nicht mehr rückgängig machen, aber die Frage war, wie schnell wir aus dem rauskommen, den Schalter umlegen und welches Gesicht die Mannschaft nach den Enttäuschungen zeigt. Damit war ich gegen Altach und heute happy. Wir sind ohne Fitz, Malone, Handl und Plavotic, vor allem aber ohne Selbstvertrauen gekommen und haben den Kampf angenommen. Mehr gibts jetzt grad nicht zu tun, weder ist die Zeit des Zauberns noch kann der Saisonstart rückgängig gemacht werden.
  3. Leider fällt Lee noch einige Wochen aus. Schmerzt durchaus. Bei Boateng bin ich ratlos, z.B. hätte es sich heute für ihn angeboten, aber "sogar" Aleksa wurde vor ihm eingetauscht und er bleibt bei 0 KM-Einsätzen. Scheint im Training noch nicht zu überzeugen, vielleicht nach der Verletzung auch noch nicht fit genug, aber würde da schon Qualitäten sehen, die uns nach dem Malone-Abgang gut tun könnten (Tempo, Physis). Ja, aber hätte m.E. in der 90. Gelb-Rot sehen müssen für das Foul außen.
  4. Kampfgeist in Zahlen: Was ich mir nun wünschen würde: 1. Diesen Kampfgeist, diesen Spirit, diese Emotionen mitnehmen, wieder zur Austria-Familie zurückfinden. 2. Pragmatisch bei einem tieferen, ergebnisorientierten Spielstil bleiben bis wir wirklich nachhaltig gefestigt sind und uns wieder mehr Dominanz zutrauen können. 3. RBS, Sturm, LASK und Rapid anschauen und eine Marktlücke erkennen. Wer von denen setzt auf Österreicher? Wer von denen setzt auf die eigene, sündteure Akademie? In den letzten 2 Spielen sah ich sehr gute Zeichen, dass wir diese Lücke wieder füllen wollen, heute spielten 7 Eigenbauspieler, wenn man Dragovic und Sarkaria großzügig dazu rechnet, im engeren Sinne natürlich 5 Youngstars (2 von Beginn, 3 Joker). Ich bleibe dabei, dass das kein Selbstzweck sein soll, Leistung geht über Alter, z.B. Aleksa war heute eher überfordert, aber grundsätzlich erkenne ich da eben erstens eine große Marktlücke und zweitens schon viele Vorteile, wenn wir das wieder als Philosophie annehmen wollen.
  5. Schön, dass du dich auch heute über was ärgern kannst und vor lauter Wut die "null Entwicklung" von z.B. Radonjic, Saljic, Maybach übersiehst. Die braucht's auch, vor 1 1/2 Jahren waren sie noch nicht BL-reif. Barry entwickelt sich auch von einem 50k-Kauf in Richtung 2 Mio-Verkauf, Wiesinger von einem Sportinvaliden zurück zu einem Leistungsträger. Aber ja, Ranftl, Dragovic, Fischer oder Sarkaria haben zuletzt keine riesige Entwicklung gemacht.
  6. Schön langsam wird's fad gegen Sturm. Zwei Wochen wurde diskutiert, wie hoch wir verlieren und wie scheiße nicht alles ist und dann gewinnen wir das 4. Mal in dem Jahr gegen die. Zu Beginn sehr brav gespielt, da war wirklich nur die Chancenauswertung zu bemängeln, mutiger Auftritt ohne sich zu verstecken. Ab der Führung (bravo, Jojo!) dann wirklich aufopfernd gekämpft, das Herz am Platz gelassen, den Sieg wirklich routiniert nach Hause gespielt und keinen einzigen 100er zugelassen. Hätten das sogar noch cooler spielen können, eigentlich viele unnötige Ballverluste und den Ball zu wenig in unseren Reihen gehalten, das geht noch besser. Heute endlich mal auch das nötige Spielglück. Zwei Mal in Folge ohne Gegentor gewonnen, obendrein Radonjic & Saljic in der Startelf, Aleksa, Maybach & Pazourek eingetauscht. Ich mag ja nicht populistisch sein, aber seit Werners Abgang haben wir uns bisher nicht verschlechtert. Manche mag das nun provozieren, aber ich habe wochenlang gesagt, dass viel Kritik an Helm berechtigt ist, wir aber derzeit an ihm festhalten sollten. In den letzten 2-3 Wochen rechtfertigt er das absolut, zwei Mal in Folge genau richtiger Matchplan. Zumindest werden selbst Helm-Kritiker zugeben: Das ist derzeit genau das Gegenteil einer toten Mannschaft, die kein Leben in sich hat und vom Trainerteam nicht mehr erreicht wird. Jetzt noch Ried besiegen und dann kann das Derby kommen! LG an Maurice
  7. Da wären wir sicher Pioniere!
  8. veilchen27

    Prominente Austrianer

    Nicht umsonst hat @forzaviola84 bereits eine Petition für den Verbleib von Robert Kratky eröffnet.
  9. Helm ist einer der 3 Nominierten für den "Trainer des Jahres" bei der Bruno-Gala. Es wäre typisch Austria, wenn man ihn zwei, drei Tage vor der Gala stanzt und er dort dann gewinnt.
  10. Gerade eben ist das Unglück passiert. Ich habe ja nichts gegen die 4er-Kette per se, im Gegenteil. Es kommt aber immer auf den Zeitpunkt an. Wenn wir mitten in englischen Wochen, wo kaum ein "richtiges" Training stattfindet, als Reaktion auf schlechte Ergebnisse von 3er- auf 4er-Kette umstellen wollen, wäre das naiv. Denn die Ergebnisse liegen/lagen nicht an der 3er-Kette, zugleich würden wir die Spieler um viele ihrer Automatismen bringen und in ein Korsett stecken, das sie ein Jahr lang nicht mehr gespielt haben. Mutig in einer Zeit, in der erstens keine längeren Trainings hierfür zur Verfügung gestanden sind und zweitens das Selbstvertrauen fehlte. Jetzt, in einer LSP-Pause, wäre die Zeit da. Und generell bin ich ja auch ein Freund davon, in der Formation variabel zu sein und in 2-3 verschiedenen Formationen spielen zu können. Mit gutem Willen trifft das bei uns zu, denn zuletzt haben wir im Spiel immer wieder auf 4er-Kette umgestellt, aber ich hätte tatsächlich Bauchweh, jetzt gerade damit zu beginnen, weil ich vermute, dass die Mannschaft das aktuell nicht gut spielen könnte (was man kritisieren kann, aber grad eben ist es halt so, außer ich täusche mich). Ein Gegenargument sind aber auch unsere Spieler. Ranftl und Lee (bzw. zuletzt auch Guenouche) sehe ich in der 5er-Kette deutlich besser aufgehoben. Fischer ist kein guter abkippender 6er in einem z.B. 4-2-3-1. Vor allem fehlen uns aber offensiv die Flügelspieler für ein 4-2-3-1 oder 4-3-3. Wer wäre dann am Flügel? Eggestein und Sarkaria, die so spritzig wie wir beide? Saljic, der aber eigentlich zentral besser aufgehoben ist mMn? SSR Ranftl - Drago - Wiesinger - Lee Fischer - Barry Saljic - Eggestein - Sarkaria Botic Das wäre aktuell in einem 4-2-3-1 wohl die wahrscheinlichste Aufstellung, oder? Da bekomme ich schon ein bisschen Bauchweh. Auf den AV-Positionen ein bisschen, auf der vermeintlichen Doppel-6 ein bisschen mehr, auf den Offensiv-Flügeln ein bisschen sehr.
  11. Sehe keinen 1:1-Ersatz als Spielertyp und derzeit auch qualitativ. Aber man wird auch niemanden holen brauchen, weil wir im Sturm zumindest breit genug aufgestellt sind. Ob auch qualitativ gut genug, wird sich zeigen. Eggestein war aus meiner Sicht aber ein Vorgriff auf den erwartbaren Malone-Abgang. So gesehen kann man ihn als Ersatz sehen, wenngleich natürlich anderer Spielertyp. (cc @brillantinbrutal)
  12. veilchen27

    Quo Vadis? Es reicht.

    Anders als einige sportliche Themen, sehen wir das weitestgehend ident, wenn ich lediglich zwei Themen ergänzen darf: 1. Die LSP-Pause dauert nur ein paar Tage und ist genau richtig, um durchzuschnaufen und ein paar sportliche Weichen zu stellen. Für die Vereinsstruktur, unsere Gremien und die vielen Dreinredner halte ich die LSP-Pause nebensächlich, das kann jederzeit passieren, da werden die paar Tage Pause aber auch nicht reichen. 2. Du skizzierst ein bisschen das Bild „Wirtschaftlich wird super gearbeitet, sportlich naja“. Ich verstehe, dass die Gollo/Zagi-Seite dieses Bild vermitteln möchte, teile das aber nicht ganz. Bei Sponsoren geht mir zu wenig weiter, die Namensrechte unseres Stadions sind ein leidiges Thema, auch wenn grad Bewegung drin ist, aber da hätte ich mir mehr erwartet, ebenso ist eine prominente Werbefläche auf unserem Trikot weiterhin vakant.
  13. 23 Scorerpunkte und innerhalb von zwei Monaten um 800k teurer verkauft als eingekauft, Ersatz seit mehreren Wochen bereits in den eigenen Reihen. Passt, solider Deal.
  14. Knapp über 4.
  15. Nein. Hier wird gejammert, dass wir keine Spieler gewinnbringend verkaufen. Tun wir das, wird hier gejammert, dass wir schwächer werden. ASB