-
Gesamte Inhalte
4.475 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
21
veilchen27 last won the day on 2. Februar
veilchen27 had the most liked content!
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
veilchen27's Achievements
Postinho (36/41)
24,3k
Ansehen in der Community
-
Ghost_fakvie gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Danke. Du bringst auf den Punkt, wieso Trainer-Einschätzungen zu umstrittenenen Szenen so wertlos sind. Weiß Sky eh auch, aber bringt halt Klicks, wenn einer tobt.
-
veilchen27 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
veilchen27 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
veilchen27 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Aveiro Santos gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
brexna gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
valentin1911 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Der Athletiker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
iderf gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
valentin1911 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Herzlich willkommen Manprit Sarkaria
veilchen27 antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Und trotzdem hoffe ich, dass es am Samstag wieder anders kommt. Fischer gefällt mir auf der 6 besser als Lee und vor allem besser als der offensive Fischer. Pro Botic statt Lee am Samstag. -
veilchen27 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
iderf gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
tastsofast gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
viola95 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
-
veilchen27 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
[N] Blau Weiß Linz 2 - 3 Austria Wien
veilchen27 antwortete auf HwG's Posting im Forum FK Austria Wien
Haben wir ja schon oft diskutiert. Ja, insbesondere auch den Zeitpunkt. Jetzt, drei Runden vor Schluss, in der Tabelle mittendrin statt nur dabei, inmitten eines Umbruchs im Verein, wo es nicht mal noch einen Vorstand gibt, ist m.E. nicht über einen Trainerwechsel zu diskutieren. Ich sehe das wie Wagner in seinen Statements, bspw. hier. Lass' uns in drei Wochen, Mitte Dezember, weiterdiskutieren. Darüber hinaus fehlt mir der Glaube an einen besseren Nachfolger, weiß aber auch nicht, wie sinnvoll es ist, einen solchen vor einem neuen Vorstand auszuwäheln. -
Habe Stöger mit Abpfiff - in einer Freundesrunde, aber auch in unserem Channel - in Schutz genommen und glaube auch weiterhin, dass man es sich zu leicht macht, wenn man in ihm den großen Schuldigen sieht. Er weiß genau und spricht intern richtig an, dass es im Verein riesige Probleme gibt, die sich nicht von heute auf morgen lösen lassen. ABER: Das Interview ist ja wirklich ein Witz. Habe es mir angesehen, weil ich Stögers Einschätzungen meist schätze und frage mich, was ich da grad 4:30min angeschaut habe.
-
[N] Blau Weiß Linz 2 - 3 Austria Wien
veilchen27 antwortete auf HwG's Posting im Forum FK Austria Wien
Sturm tut bitte was? Attraktiver mit einem schwächeren Kader spielen? (Wobei ich dir in vielen Punkten eh recht gebe.) -
Ich wechsle jetzt wirklich Sportart. Was ist das für eine Liga, wo der Tabellenführer und der 7. grad mal vier Punkte auseinander sind? Rapid kann Tabellenführer werden, verliert aber daheim gegen den Letzten. Salzburg bleibt Tabellenführer, obwohl sie daheim die zweite Halbzeit 0:3 gegen den Drittletzten verlieren nach 2:0-Führung. In Graz schmeißt man fast schon die Nerven weg und hinterfragt den Trainer, bei uns sowieso, in Wolfsberg ist der dritte Trainer in Runde 14 am Werk. Was für eine verrückte Liga. Muss man sich wirklich immer und immer wieder vor Augen halten, dass in unserer Liga nichts berechenbar ist, jeder jeden besiegen kann. So gesehen sind unsere Siege zuletzt gegen Tirol, GAK und Linz ja eh fast schon große Highlights. Und ja, natürlich spielen wir auch heuer wieder um den Meistertitel mit, spätestens mit dem heutigen Spieltag ist das klar. Ein Meistertitel ist grad eben zirka genauso wahrscheinlich wie eine UPO-Teilnahme. Mir soll's recht sein, wenn man alles auf den Trainer schiebt und in Stöger einen Schuldigen findet, aber ich meine, er erkennt dort laufend strukturelle Probleme, die wirklich schwerwiegend sind, und versucht die auch anzusprechen, bohrt aber dicke Bretter. Sageder als Co-Trainer war sowieso eine fragwürdige Wahl. Aber geil auch, wie Huber alle 2-3 Wochen im Kurier die große Trendwende ausruft und dann sowas wie heute folgt. Und noch geiler, wie leise Nino Rauch auf Twitter plötzlich ist. Achja, und wo ist der vielgefeierte Supermegasportdirektor Katzer und seine Rekordtransfers, die er um zig Millionen holte, aber nicht fit sind? Die haben dort wirklich schwerwiegende Probleme. Wir eh auch, aber trotzdem kann man das amüsiert verfolgen.
-
[N] Blau Weiß Linz 2 - 3 Austria Wien
veilchen27 antwortete auf HwG's Posting im Forum FK Austria Wien
Welchem Team in Österreich gelingt das gerade? Wer ist in einem Flow? LASK jetzt gerade, ja klar, aber sonst? Schön, dass du es als Aufgabe eines Trainers siehst einen Flow herzustellen, aber wenn’s denn bloß so leicht wäre. Wobei das Helm in der Vorsaison sicherlich so gut gelungen ist wie kaum wem anderen, Stichwort Siegesserie. -
Und beide Wiener Vereine haben im 10-Jahres-Vergleich eine ihrer besten Herbstsaisonen hinsichtlich Punkteausbeute, bei beiden ist der Trainer aber sehr angezählt.
-
Sollte Rapid heute verlieren, liegen zwischen Platz 1 und 7 genau vier Punkte, Platz 3 und 6 ohnehin punktgleich. Wie ausgeglichen kann eine Liga sein? Österreich: Ja.
-
Hat sich ja schon bei Rapid sehr bewährt und und bewiesen, was soll schon schief gehen, Guenouche war bei Lustenau auch stark.
-
[N] Blau Weiß Linz 2 - 3 Austria Wien
veilchen27 antwortete auf HwG's Posting im Forum FK Austria Wien
Ein paar Gedanken am Tag danach, nachdem ich mich nochmals mit Aufzeichnung und Daten beschäftigte: Deja-vu? Das Spiel erinnerte sehr an den Auswärtssieg am Tiroler Tivoli. Selbes Ergebnis, selbe Geschichte: Gehen in Führung, schießen offensiv brav Tore, fangen uns hinten aber zu leicht welche ein, bringen ein 3:1 nicht ohne weiteres Gegentor durch, wodurch es eine unnötige Zitterpartie ist, wir noch Glück haben mit einem aberkannten Tor. (Realistischerweise wird die letzte Auswärtspartie des Jahres ähnlich zach. Im Dezember am Wolfsberger Eislaufplatz, viel Spaß...) Helm brachte im Sky-Interview m.E. den wichtigsten Punkt rüber: wir sind nicht wirklich in einem Flow. Der Herbst ist rein von der Ausbeute absolut okay, aber es ist bisschen ein Stückerlwerk. Mal besser, dann wieder ein Rückschlag, nie so wirklich ein Flow, wo die Dinge von selbst laufen. Alles müssen wir uns hart erarbeiten und erkämpfen. Das erkennt man vor allem defensiv, wo die Stabilität der Vorsaison einfach fehlt. Das hängt wohl eng damit zusammen, dass die drei "Ankerspieler" der Defensive - SSR, Dragovic und Wiesinger - nicht auf ihrem Top-Level sind. Mir fällt es schwer, wie man die Defensive mannschaftstaktisch stabilisieren könnte, wenn man sich bspw. die gestrigen Gegentore ansieht. Beim ersten Tor Wiesinger inferior, bei Tormann-Abwehr nach vorne müsste Plavotic auch rechtzeitig zur Linie laufen. Beim zweiten Tor eine Kette an kleineren Fehlern. Im Nachhinein gesehen hätte Maybach ein taktisches Foul ziehen können, aber war schon nachvollziehbar das nicht zu tun, eher ärgerte mich der Zwara-Lee und sein Abwehrverhalten. Apropos Zwara-Lee! Gestern ging bei uns außergewöhnlich viel über links. Weiß nicht, wann zuletzt bei uns der LV (Lee 82) so viel mehr Ballkontakte als der RV (Ranftl 69) hatte. Ganz selten, auch in der IV ähnlich (LIV Plavotic 68, RIV Wiesinger 53). Das Problem: Lee kam nur auf 57% Passquote, hatte mehrere katastrophale Zuspiele, andererseits aber auch zwei Assists. Das 3:1 machte er exzellent. Wenn wir schon beim Thema Außenverteidiger sind, reden wir über Ranftl/Pazourek. Generell wundert mich, wie weit weg Pazourek gerade von Einsatzzeit ist. 3 Spiele in Folge ohne Einsatz, was insofern beachtlich ist als dass das absolut nicht immer so war. Zuvor 7 Einsätze in 9 Spielen, noch nie in der Saison blieb er 3 Spiele in Folge ohne Einsatz. Helm wird seine Gründe haben, ich persönlich würde Pazourek weiter sehen als es der Trainer offenbar tut. Vielleicht wäre er gestern bei 3:1 reingekommen. Bei einer 3:2-Abwehrschlacht verstehe ich schon, die Abwehrkette nicht mehr verändern zu wollen, zumal Ranftl der ideale Mann für eine Abwehrschlacht ist, weil er sich voll reinhaut, den Kampf annimmt, das routiniert spielt und unser System in- und auswendig kennt. Gestern hat Ranftl 9 von 11 Zweikämpfe gewonnen, das ist schon stark. Andererseits fordert ja MW mehr Mut, auch wenn die Ergebnisse darunter leiden könnten. Da ist das ja ein gutes Beispiel. Bei 3:2 die Abwehr zu verändern und Pazourek für Ranftl zu bringen, braucht Mut und dann auch Gelassenheit, wenn man noch das 3:3 kassiert. Dass Helm das jetzt gerade, wo er weiterhin um seine berufliche Zukunft kämpft und dafür Siege braucht, nicht riskieren möchte, ist nun einmal nicht überraschend und die Basis des Dilemmas. Apropos junge Spieler. Ich war gespannt, ob man die Ereignisse der letzten Tage an der Aufstellung sehen wird. Antwort: nein. Andererseits, wie denn? Radonjic und Saljic verletzt, Maybach und Aleksa einfach kein Startelf-Thema. Bleibt eben nur mehr Pazourek als einzige Option. Darüber kann man eh berechtigt diskutieren, aber viel mehr Optionen sah ich nicht. Dass Maybach halbwegs früh kam und Aleksa statt Raguz/Boateng, waren eh bewusste Entscheidungen, die eher nicht über das "Leistungsprinzip" erklärbar sind, sondern sehr wohl mit bewusster Jugendforcierung (wobei Helm seit jeher großer Fan von Maybach und Aleksa ist, für mich teils zu sehr. Beispielsweise sah er lange Aleksa näher an der KM als Saljic, was ich nie ganz verstand und bei Aleksa wohl etwas übersehe). Wieder Standards als Schlüssel zum Erfolg. Laut ASB sind wir bei Standards ja oft richtig schlecht, laut Daten das erfolgreichste Team der Liga. Sarkaria at his best, wobei ich hier vor allem auch den Assist zum 2:1-Elfer hervorstreichen muss, das war für mich seine feinste Aktion. Das 3:1 war von der ganzen Mannschaft fein, aber insbesondere auch von ihm. WSG, WAC, Sturm. 6 Punkte und wir können schon zufrieden in die Winterpause gehen und über dem Strich überwintern. Wie schon gestern geschrieben, standen wir in den letzten 8 Jahren nach 14 Runden nur einmal besser da als jetzt, nämlich letzte Saison. Aber generell bin ich noch etwas ratlos, wohin unser Weg gerade führt. Mir gefallen Wagners Interviews, er macht das rhetorisch und inhaltlich gut. Aber meine Fragezeichen werden dadurch auch nicht weniger. Takacs und Urbanek werden als "neu" verkauft, haben aber die identen Rollen wie bisher. Rund um den Kader wird von einer Drittelteilung (Youngstars-Benchmark-Anker) gesprochen, was mit Blick auf den aktuellen Kader fast bedeutet, dass wir aktuell zu viele Youngstars und zu wenig "Ankerspieler" haben. Dem ist natürlich nicht so, aber ich hoffe, die Drittelteilung des Kaders war nur eine schnelle, nicht genau berechnete Aussage und es geht in Wahrheit eher um eine Drittelung der Einsatzzeit, dann fair enough. Und über allem steht die Kuriosität, dass wir gerade über Philosophie und Weichenstellungen reden, in Wahrheit aber das ein Trio macht, das demnächst einen neuen Vorgesetzten bekommt, den noch keiner kennt, und das Trio ihrem Vorgesetzten dann erklären soll, wie er zu arbeiten hat. Na wenn das mal nicht schief gehen und unser Zwei-Lager-Denken verstärken wird? Wagner & Co. können das noch so super machen, alles steht und fällt mit dem neuen Vorstand. Ich bin gespannt. -
veilchen27 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
veilchen27 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
veilchen27 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
veilchen27 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
veilchen27 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Herzlich willkommen Manprit Sarkaria
veilchen27 antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Du bist so ruhig in den letzten 2 Runden, alles okay bei dir? -
[N] Blau Weiß Linz 2 - 3 Austria Wien
veilchen27 antwortete auf HwG's Posting im Forum FK Austria Wien
Das tun wir hier zurecht laufend, manche mehr, manche weniger, aber wir könnten es zumindest ohne große Emotion tun, weil's hint' und vorn' nicht läuft, oder man an Kader und verfehlten Zielen jetzt grad was ändern könnt. -
[N] Blau Weiß Linz 2 - 3 Austria Wien
veilchen27 antwortete auf HwG's Posting im Forum FK Austria Wien
Harte Arbeit, wobei das Team diese Arbeit angenommen hat in Form von viel Leidenschaft und Kampf, weniger in Form spielerischer Gustostückerl. Die 1. Halbzeit war schwach, die 2. in Ordnung. Generell sind wir defensiv derzeit bei weitem nicht so stabil und ungefährdet wie wir es schon waren. Umso besser, dass heute zumindest offensiv was gelungen ist in Form von drei Toren. Sarkaria SSR Beide Lees fand ich heute eher schwach, wenngleich der Zwara ja zwei Assists beigesteuert hat. Dragovic und Wiesinger leider zwischen Genie und Wahnsinn, das 1:1 war jedenfalls großer Wahnsinn. Die Wechsel haben mich eher überrascht, wobei ich weiß, dass Helm großer Fan von Maybach & Aleksa ist. Ich persönlich würde dennoch Pazourek weiter sehen, aber der scheint bei Helm aktuell weit weg zu sein - schade. Außerdem hätte ich gerne Raguz gesehen - schade um die vergebene Chance, sein Tor als Initialzündung zu sehen. Generell hat mich der Botic-Wechsel überrascht, auch Boateng wäre für mich naheliegender gewesen. Jedenfalls ganz wichtige 3 Punkte. Nur um mal ein paar Fakten einzubringen. Dass die 12 Trainer vor Helm einen schlechteren Punkteschnitt als er hatten, ist ohnehin bekannt. Austria Wien nach 14 Runden in den letzten Jahren: 27 Pkt - 2024/25 (Helm) 22 Pkt - 2025/26 (Helm) 19 Pkt - 2023/24 (Wimmer) 19 Pkt - 2022/23 (Schmid) 19 Pkt - 2017/18 (Fink) 18 Pkt - 2018/19 (Letsch) 17 Pkt - 2020/21 (Stöger) 16 Pkt - 2021/22 (Schmid) 15 Pkt - 2019/20 (Ilzer) Die Saison läuft also nicht so schlecht wie es manchmal rüberkommen mag. Jetzt noch Tirol, Wolfsberg und Sturm mit mind. 6 Punkten und wir können ruhig in die Winterpause gehen.
