CeBee

Members
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. CeBee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106431-der-allgemeine-trikot-thread/?do=findComment&comment=13904101 von einen Beitrag im Thema in Der allgemeine Trikot-Thread   
    Mir fällt Andi Lasnik immer ein, wenn ich so ein längsgestreiftes Trikot sehe. 
  2. jbg2001 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14079841 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    Kleiner Zwischenbericht von der Achterbahn der Emotionen aus Niedersachsen, da meine fußballerische Farbenlehre bekanntermaßen aus blau, gelb und kräftigen violetten Farbtupfern besteht: 
    Tino hatte in der Saison ein Spiel (Auswärts St. Pauli in der Rückrunde, RTH war erkrankt), hat ne Bude gefressen, unglückliche 0:1-Niederlage, konnte aber nix am Tor. Durch monatelange Beruhigungstherapie konnte ich zumindest Teile unseres Anhangs etwas besänftigen, da ich ja nicht erst seit gestern weiß, dass Tino ein Guter ist und man keine Angst haben muss ^^
    Da unser 1er Ron-Thorben Hoffmann sich mit auslaufendem Vertrag in Richtung Schalke davonmacht (nicht, ohne vorher wochenlang betont zu haben, wie wohl er sich in Braunschweig fühlen würde..), wird Tino zur Saison 24/25 aller Voraussicht nach zur neuen 1 aufrücken und bekommt seinerseits einen jüngeren Perspektivkeeper in den Nacken gesetzt.
    Ich bin sehr gespannt, in Braunschweig wird aber viel von ihm gehalten, er wird in der Mannschaft und auch unter den Fans aufgrund seiner Art ("Supertyp"; "souverän"; "witzig") sehr geschätzt, und die Rolle der 1 traue ich ihm ohne Weiteres zu - auch wenn die nächste Saison wahrscheinlich wieder mal nackter Überlebenskampf wird. Und endlich hat auch meine Mutter mal einen Eintracht-Spieler, mit dem sie sich identifizieren kann.
    Mein Plan, ihm als in Deutschland lebender Exil-Löwe mit kärntnerischen Familienverflechtungen einfach mal nach dem Training zwei Flaschen heimisches Bier als kleinen Gruß zu überreichen (auf meiner FAK-Retro-Jacke könnte sich der Herr ja auch mal verewigen.. ^^), konnte ich bislang nicht in die Tat umsetzen, aber das ASB wird ganz sicher noch einen mehr oder minder strahlenden Tino mit mindestens einem Villacher in der Hand erblicken
    Zu Rayan Philippe: er ist - wie zu sehen - doch noch eingeschlagen. Unter dem ersten.. ich will ihn nicht mal "Trainer" nennen.. Jens Härtel völlig abgetaucht, Monate nicht mal im Kader, nach nur 5 Punkten aus 10 Partien wurde Härtel entlassen und nach einiger Zeit (Übergangstrainer: Legende Marc Pfitzner) durch Daniel Scherning (ehemals Bielefeld und Osnabrück) ersetzt. Kurz gesagt - 5 Punkte nach 11 Spielen; früh abgeschrieben, doch dringeblieben - und Rayan: von Anfang Dezember bis Saisonende acht Hütten und fünf vorgelegt - Liebling der Fans. ^^
     
  3. Martini72 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14079841 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    Kleiner Zwischenbericht von der Achterbahn der Emotionen aus Niedersachsen, da meine fußballerische Farbenlehre bekanntermaßen aus blau, gelb und kräftigen violetten Farbtupfern besteht: 
    Tino hatte in der Saison ein Spiel (Auswärts St. Pauli in der Rückrunde, RTH war erkrankt), hat ne Bude gefressen, unglückliche 0:1-Niederlage, konnte aber nix am Tor. Durch monatelange Beruhigungstherapie konnte ich zumindest Teile unseres Anhangs etwas besänftigen, da ich ja nicht erst seit gestern weiß, dass Tino ein Guter ist und man keine Angst haben muss ^^
    Da unser 1er Ron-Thorben Hoffmann sich mit auslaufendem Vertrag in Richtung Schalke davonmacht (nicht, ohne vorher wochenlang betont zu haben, wie wohl er sich in Braunschweig fühlen würde..), wird Tino zur Saison 24/25 aller Voraussicht nach zur neuen 1 aufrücken und bekommt seinerseits einen jüngeren Perspektivkeeper in den Nacken gesetzt.
    Ich bin sehr gespannt, in Braunschweig wird aber viel von ihm gehalten, er wird in der Mannschaft und auch unter den Fans aufgrund seiner Art ("Supertyp"; "souverän"; "witzig") sehr geschätzt, und die Rolle der 1 traue ich ihm ohne Weiteres zu - auch wenn die nächste Saison wahrscheinlich wieder mal nackter Überlebenskampf wird. Und endlich hat auch meine Mutter mal einen Eintracht-Spieler, mit dem sie sich identifizieren kann.
    Mein Plan, ihm als in Deutschland lebender Exil-Löwe mit kärntnerischen Familienverflechtungen einfach mal nach dem Training zwei Flaschen heimisches Bier als kleinen Gruß zu überreichen (auf meiner FAK-Retro-Jacke könnte sich der Herr ja auch mal verewigen.. ^^), konnte ich bislang nicht in die Tat umsetzen, aber das ASB wird ganz sicher noch einen mehr oder minder strahlenden Tino mit mindestens einem Villacher in der Hand erblicken
    Zu Rayan Philippe: er ist - wie zu sehen - doch noch eingeschlagen. Unter dem ersten.. ich will ihn nicht mal "Trainer" nennen.. Jens Härtel völlig abgetaucht, Monate nicht mal im Kader, nach nur 5 Punkten aus 10 Partien wurde Härtel entlassen und nach einiger Zeit (Übergangstrainer: Legende Marc Pfitzner) durch Daniel Scherning (ehemals Bielefeld und Osnabrück) ersetzt. Kurz gesagt - 5 Punkte nach 11 Spielen; früh abgeschrieben, doch dringeblieben - und Rayan: von Anfang Dezember bis Saisonende acht Hütten und fünf vorgelegt - Liebling der Fans. ^^
     
  4. johnfive gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14079841 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    Kleiner Zwischenbericht von der Achterbahn der Emotionen aus Niedersachsen, da meine fußballerische Farbenlehre bekanntermaßen aus blau, gelb und kräftigen violetten Farbtupfern besteht: 
    Tino hatte in der Saison ein Spiel (Auswärts St. Pauli in der Rückrunde, RTH war erkrankt), hat ne Bude gefressen, unglückliche 0:1-Niederlage, konnte aber nix am Tor. Durch monatelange Beruhigungstherapie konnte ich zumindest Teile unseres Anhangs etwas besänftigen, da ich ja nicht erst seit gestern weiß, dass Tino ein Guter ist und man keine Angst haben muss ^^
    Da unser 1er Ron-Thorben Hoffmann sich mit auslaufendem Vertrag in Richtung Schalke davonmacht (nicht, ohne vorher wochenlang betont zu haben, wie wohl er sich in Braunschweig fühlen würde..), wird Tino zur Saison 24/25 aller Voraussicht nach zur neuen 1 aufrücken und bekommt seinerseits einen jüngeren Perspektivkeeper in den Nacken gesetzt.
    Ich bin sehr gespannt, in Braunschweig wird aber viel von ihm gehalten, er wird in der Mannschaft und auch unter den Fans aufgrund seiner Art ("Supertyp"; "souverän"; "witzig") sehr geschätzt, und die Rolle der 1 traue ich ihm ohne Weiteres zu - auch wenn die nächste Saison wahrscheinlich wieder mal nackter Überlebenskampf wird. Und endlich hat auch meine Mutter mal einen Eintracht-Spieler, mit dem sie sich identifizieren kann.
    Mein Plan, ihm als in Deutschland lebender Exil-Löwe mit kärntnerischen Familienverflechtungen einfach mal nach dem Training zwei Flaschen heimisches Bier als kleinen Gruß zu überreichen (auf meiner FAK-Retro-Jacke könnte sich der Herr ja auch mal verewigen.. ^^), konnte ich bislang nicht in die Tat umsetzen, aber das ASB wird ganz sicher noch einen mehr oder minder strahlenden Tino mit mindestens einem Villacher in der Hand erblicken
    Zu Rayan Philippe: er ist - wie zu sehen - doch noch eingeschlagen. Unter dem ersten.. ich will ihn nicht mal "Trainer" nennen.. Jens Härtel völlig abgetaucht, Monate nicht mal im Kader, nach nur 5 Punkten aus 10 Partien wurde Härtel entlassen und nach einiger Zeit (Übergangstrainer: Legende Marc Pfitzner) durch Daniel Scherning (ehemals Bielefeld und Osnabrück) ersetzt. Kurz gesagt - 5 Punkte nach 11 Spielen; früh abgeschrieben, doch dringeblieben - und Rayan: von Anfang Dezember bis Saisonende acht Hütten und fünf vorgelegt - Liebling der Fans. ^^
     
  5. zizou5 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14079841 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    Kleiner Zwischenbericht von der Achterbahn der Emotionen aus Niedersachsen, da meine fußballerische Farbenlehre bekanntermaßen aus blau, gelb und kräftigen violetten Farbtupfern besteht: 
    Tino hatte in der Saison ein Spiel (Auswärts St. Pauli in der Rückrunde, RTH war erkrankt), hat ne Bude gefressen, unglückliche 0:1-Niederlage, konnte aber nix am Tor. Durch monatelange Beruhigungstherapie konnte ich zumindest Teile unseres Anhangs etwas besänftigen, da ich ja nicht erst seit gestern weiß, dass Tino ein Guter ist und man keine Angst haben muss ^^
    Da unser 1er Ron-Thorben Hoffmann sich mit auslaufendem Vertrag in Richtung Schalke davonmacht (nicht, ohne vorher wochenlang betont zu haben, wie wohl er sich in Braunschweig fühlen würde..), wird Tino zur Saison 24/25 aller Voraussicht nach zur neuen 1 aufrücken und bekommt seinerseits einen jüngeren Perspektivkeeper in den Nacken gesetzt.
    Ich bin sehr gespannt, in Braunschweig wird aber viel von ihm gehalten, er wird in der Mannschaft und auch unter den Fans aufgrund seiner Art ("Supertyp"; "souverän"; "witzig") sehr geschätzt, und die Rolle der 1 traue ich ihm ohne Weiteres zu - auch wenn die nächste Saison wahrscheinlich wieder mal nackter Überlebenskampf wird. Und endlich hat auch meine Mutter mal einen Eintracht-Spieler, mit dem sie sich identifizieren kann.
    Mein Plan, ihm als in Deutschland lebender Exil-Löwe mit kärntnerischen Familienverflechtungen einfach mal nach dem Training zwei Flaschen heimisches Bier als kleinen Gruß zu überreichen (auf meiner FAK-Retro-Jacke könnte sich der Herr ja auch mal verewigen.. ^^), konnte ich bislang nicht in die Tat umsetzen, aber das ASB wird ganz sicher noch einen mehr oder minder strahlenden Tino mit mindestens einem Villacher in der Hand erblicken
    Zu Rayan Philippe: er ist - wie zu sehen - doch noch eingeschlagen. Unter dem ersten.. ich will ihn nicht mal "Trainer" nennen.. Jens Härtel völlig abgetaucht, Monate nicht mal im Kader, nach nur 5 Punkten aus 10 Partien wurde Härtel entlassen und nach einiger Zeit (Übergangstrainer: Legende Marc Pfitzner) durch Daniel Scherning (ehemals Bielefeld und Osnabrück) ersetzt. Kurz gesagt - 5 Punkte nach 11 Spielen; früh abgeschrieben, doch dringeblieben - und Rayan: von Anfang Dezember bis Saisonende acht Hütten und fünf vorgelegt - Liebling der Fans. ^^
     
  6. Violettesbluat gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14079841 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    Kleiner Zwischenbericht von der Achterbahn der Emotionen aus Niedersachsen, da meine fußballerische Farbenlehre bekanntermaßen aus blau, gelb und kräftigen violetten Farbtupfern besteht: 
    Tino hatte in der Saison ein Spiel (Auswärts St. Pauli in der Rückrunde, RTH war erkrankt), hat ne Bude gefressen, unglückliche 0:1-Niederlage, konnte aber nix am Tor. Durch monatelange Beruhigungstherapie konnte ich zumindest Teile unseres Anhangs etwas besänftigen, da ich ja nicht erst seit gestern weiß, dass Tino ein Guter ist und man keine Angst haben muss ^^
    Da unser 1er Ron-Thorben Hoffmann sich mit auslaufendem Vertrag in Richtung Schalke davonmacht (nicht, ohne vorher wochenlang betont zu haben, wie wohl er sich in Braunschweig fühlen würde..), wird Tino zur Saison 24/25 aller Voraussicht nach zur neuen 1 aufrücken und bekommt seinerseits einen jüngeren Perspektivkeeper in den Nacken gesetzt.
    Ich bin sehr gespannt, in Braunschweig wird aber viel von ihm gehalten, er wird in der Mannschaft und auch unter den Fans aufgrund seiner Art ("Supertyp"; "souverän"; "witzig") sehr geschätzt, und die Rolle der 1 traue ich ihm ohne Weiteres zu - auch wenn die nächste Saison wahrscheinlich wieder mal nackter Überlebenskampf wird. Und endlich hat auch meine Mutter mal einen Eintracht-Spieler, mit dem sie sich identifizieren kann.
    Mein Plan, ihm als in Deutschland lebender Exil-Löwe mit kärntnerischen Familienverflechtungen einfach mal nach dem Training zwei Flaschen heimisches Bier als kleinen Gruß zu überreichen (auf meiner FAK-Retro-Jacke könnte sich der Herr ja auch mal verewigen.. ^^), konnte ich bislang nicht in die Tat umsetzen, aber das ASB wird ganz sicher noch einen mehr oder minder strahlenden Tino mit mindestens einem Villacher in der Hand erblicken
    Zu Rayan Philippe: er ist - wie zu sehen - doch noch eingeschlagen. Unter dem ersten.. ich will ihn nicht mal "Trainer" nennen.. Jens Härtel völlig abgetaucht, Monate nicht mal im Kader, nach nur 5 Punkten aus 10 Partien wurde Härtel entlassen und nach einiger Zeit (Übergangstrainer: Legende Marc Pfitzner) durch Daniel Scherning (ehemals Bielefeld und Osnabrück) ersetzt. Kurz gesagt - 5 Punkte nach 11 Spielen; früh abgeschrieben, doch dringeblieben - und Rayan: von Anfang Dezember bis Saisonende acht Hütten und fünf vorgelegt - Liebling der Fans. ^^
     
  7. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14079841 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    Kleiner Zwischenbericht von der Achterbahn der Emotionen aus Niedersachsen, da meine fußballerische Farbenlehre bekanntermaßen aus blau, gelb und kräftigen violetten Farbtupfern besteht: 
    Tino hatte in der Saison ein Spiel (Auswärts St. Pauli in der Rückrunde, RTH war erkrankt), hat ne Bude gefressen, unglückliche 0:1-Niederlage, konnte aber nix am Tor. Durch monatelange Beruhigungstherapie konnte ich zumindest Teile unseres Anhangs etwas besänftigen, da ich ja nicht erst seit gestern weiß, dass Tino ein Guter ist und man keine Angst haben muss ^^
    Da unser 1er Ron-Thorben Hoffmann sich mit auslaufendem Vertrag in Richtung Schalke davonmacht (nicht, ohne vorher wochenlang betont zu haben, wie wohl er sich in Braunschweig fühlen würde..), wird Tino zur Saison 24/25 aller Voraussicht nach zur neuen 1 aufrücken und bekommt seinerseits einen jüngeren Perspektivkeeper in den Nacken gesetzt.
    Ich bin sehr gespannt, in Braunschweig wird aber viel von ihm gehalten, er wird in der Mannschaft und auch unter den Fans aufgrund seiner Art ("Supertyp"; "souverän"; "witzig") sehr geschätzt, und die Rolle der 1 traue ich ihm ohne Weiteres zu - auch wenn die nächste Saison wahrscheinlich wieder mal nackter Überlebenskampf wird. Und endlich hat auch meine Mutter mal einen Eintracht-Spieler, mit dem sie sich identifizieren kann.
    Mein Plan, ihm als in Deutschland lebender Exil-Löwe mit kärntnerischen Familienverflechtungen einfach mal nach dem Training zwei Flaschen heimisches Bier als kleinen Gruß zu überreichen (auf meiner FAK-Retro-Jacke könnte sich der Herr ja auch mal verewigen.. ^^), konnte ich bislang nicht in die Tat umsetzen, aber das ASB wird ganz sicher noch einen mehr oder minder strahlenden Tino mit mindestens einem Villacher in der Hand erblicken
    Zu Rayan Philippe: er ist - wie zu sehen - doch noch eingeschlagen. Unter dem ersten.. ich will ihn nicht mal "Trainer" nennen.. Jens Härtel völlig abgetaucht, Monate nicht mal im Kader, nach nur 5 Punkten aus 10 Partien wurde Härtel entlassen und nach einiger Zeit (Übergangstrainer: Legende Marc Pfitzner) durch Daniel Scherning (ehemals Bielefeld und Osnabrück) ersetzt. Kurz gesagt - 5 Punkte nach 11 Spielen; früh abgeschrieben, doch dringeblieben - und Rayan: von Anfang Dezember bis Saisonende acht Hütten und fünf vorgelegt - Liebling der Fans. ^^
     
  8. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14079841 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    Kleiner Zwischenbericht von der Achterbahn der Emotionen aus Niedersachsen, da meine fußballerische Farbenlehre bekanntermaßen aus blau, gelb und kräftigen violetten Farbtupfern besteht: 
    Tino hatte in der Saison ein Spiel (Auswärts St. Pauli in der Rückrunde, RTH war erkrankt), hat ne Bude gefressen, unglückliche 0:1-Niederlage, konnte aber nix am Tor. Durch monatelange Beruhigungstherapie konnte ich zumindest Teile unseres Anhangs etwas besänftigen, da ich ja nicht erst seit gestern weiß, dass Tino ein Guter ist und man keine Angst haben muss ^^
    Da unser 1er Ron-Thorben Hoffmann sich mit auslaufendem Vertrag in Richtung Schalke davonmacht (nicht, ohne vorher wochenlang betont zu haben, wie wohl er sich in Braunschweig fühlen würde..), wird Tino zur Saison 24/25 aller Voraussicht nach zur neuen 1 aufrücken und bekommt seinerseits einen jüngeren Perspektivkeeper in den Nacken gesetzt.
    Ich bin sehr gespannt, in Braunschweig wird aber viel von ihm gehalten, er wird in der Mannschaft und auch unter den Fans aufgrund seiner Art ("Supertyp"; "souverän"; "witzig") sehr geschätzt, und die Rolle der 1 traue ich ihm ohne Weiteres zu - auch wenn die nächste Saison wahrscheinlich wieder mal nackter Überlebenskampf wird. Und endlich hat auch meine Mutter mal einen Eintracht-Spieler, mit dem sie sich identifizieren kann.
    Mein Plan, ihm als in Deutschland lebender Exil-Löwe mit kärntnerischen Familienverflechtungen einfach mal nach dem Training zwei Flaschen heimisches Bier als kleinen Gruß zu überreichen (auf meiner FAK-Retro-Jacke könnte sich der Herr ja auch mal verewigen.. ^^), konnte ich bislang nicht in die Tat umsetzen, aber das ASB wird ganz sicher noch einen mehr oder minder strahlenden Tino mit mindestens einem Villacher in der Hand erblicken
    Zu Rayan Philippe: er ist - wie zu sehen - doch noch eingeschlagen. Unter dem ersten.. ich will ihn nicht mal "Trainer" nennen.. Jens Härtel völlig abgetaucht, Monate nicht mal im Kader, nach nur 5 Punkten aus 10 Partien wurde Härtel entlassen und nach einiger Zeit (Übergangstrainer: Legende Marc Pfitzner) durch Daniel Scherning (ehemals Bielefeld und Osnabrück) ersetzt. Kurz gesagt - 5 Punkte nach 11 Spielen; früh abgeschrieben, doch dringeblieben - und Rayan: von Anfang Dezember bis Saisonende acht Hütten und fünf vorgelegt - Liebling der Fans. ^^
     
  9. FANTOM gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14079841 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    Kleiner Zwischenbericht von der Achterbahn der Emotionen aus Niedersachsen, da meine fußballerische Farbenlehre bekanntermaßen aus blau, gelb und kräftigen violetten Farbtupfern besteht: 
    Tino hatte in der Saison ein Spiel (Auswärts St. Pauli in der Rückrunde, RTH war erkrankt), hat ne Bude gefressen, unglückliche 0:1-Niederlage, konnte aber nix am Tor. Durch monatelange Beruhigungstherapie konnte ich zumindest Teile unseres Anhangs etwas besänftigen, da ich ja nicht erst seit gestern weiß, dass Tino ein Guter ist und man keine Angst haben muss ^^
    Da unser 1er Ron-Thorben Hoffmann sich mit auslaufendem Vertrag in Richtung Schalke davonmacht (nicht, ohne vorher wochenlang betont zu haben, wie wohl er sich in Braunschweig fühlen würde..), wird Tino zur Saison 24/25 aller Voraussicht nach zur neuen 1 aufrücken und bekommt seinerseits einen jüngeren Perspektivkeeper in den Nacken gesetzt.
    Ich bin sehr gespannt, in Braunschweig wird aber viel von ihm gehalten, er wird in der Mannschaft und auch unter den Fans aufgrund seiner Art ("Supertyp"; "souverän"; "witzig") sehr geschätzt, und die Rolle der 1 traue ich ihm ohne Weiteres zu - auch wenn die nächste Saison wahrscheinlich wieder mal nackter Überlebenskampf wird. Und endlich hat auch meine Mutter mal einen Eintracht-Spieler, mit dem sie sich identifizieren kann.
    Mein Plan, ihm als in Deutschland lebender Exil-Löwe mit kärntnerischen Familienverflechtungen einfach mal nach dem Training zwei Flaschen heimisches Bier als kleinen Gruß zu überreichen (auf meiner FAK-Retro-Jacke könnte sich der Herr ja auch mal verewigen.. ^^), konnte ich bislang nicht in die Tat umsetzen, aber das ASB wird ganz sicher noch einen mehr oder minder strahlenden Tino mit mindestens einem Villacher in der Hand erblicken
    Zu Rayan Philippe: er ist - wie zu sehen - doch noch eingeschlagen. Unter dem ersten.. ich will ihn nicht mal "Trainer" nennen.. Jens Härtel völlig abgetaucht, Monate nicht mal im Kader, nach nur 5 Punkten aus 10 Partien wurde Härtel entlassen und nach einiger Zeit (Übergangstrainer: Legende Marc Pfitzner) durch Daniel Scherning (ehemals Bielefeld und Osnabrück) ersetzt. Kurz gesagt - 5 Punkte nach 11 Spielen; früh abgeschrieben, doch dringeblieben - und Rayan: von Anfang Dezember bis Saisonende acht Hütten und fünf vorgelegt - Liebling der Fans. ^^
     
  10. CeBee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=14023278 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Richtig leiwander support heute beim Frauen Cup-Finale. Ultras, Normalos, Oldschool, Newschool, Oma, Opa und die Kids, mit Megaphon, ohne, deutsch, englisch, italienisch......alle(s) dabei gewesen und 90 min supported. 
    Forza Viola!
     
  11. CeBee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=13986287 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    It depends on the Gemächt and Cojones from the person 
  12. CeBee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=13958441 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Die einzige relevante Frage ist, wie viele Unterhosen und in welcher Ausprägung im Away zurück geblieben sind.
    Gibt es dazu Stats?!
  13. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14079841 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    Kleiner Zwischenbericht von der Achterbahn der Emotionen aus Niedersachsen, da meine fußballerische Farbenlehre bekanntermaßen aus blau, gelb und kräftigen violetten Farbtupfern besteht: 
    Tino hatte in der Saison ein Spiel (Auswärts St. Pauli in der Rückrunde, RTH war erkrankt), hat ne Bude gefressen, unglückliche 0:1-Niederlage, konnte aber nix am Tor. Durch monatelange Beruhigungstherapie konnte ich zumindest Teile unseres Anhangs etwas besänftigen, da ich ja nicht erst seit gestern weiß, dass Tino ein Guter ist und man keine Angst haben muss ^^
    Da unser 1er Ron-Thorben Hoffmann sich mit auslaufendem Vertrag in Richtung Schalke davonmacht (nicht, ohne vorher wochenlang betont zu haben, wie wohl er sich in Braunschweig fühlen würde..), wird Tino zur Saison 24/25 aller Voraussicht nach zur neuen 1 aufrücken und bekommt seinerseits einen jüngeren Perspektivkeeper in den Nacken gesetzt.
    Ich bin sehr gespannt, in Braunschweig wird aber viel von ihm gehalten, er wird in der Mannschaft und auch unter den Fans aufgrund seiner Art ("Supertyp"; "souverän"; "witzig") sehr geschätzt, und die Rolle der 1 traue ich ihm ohne Weiteres zu - auch wenn die nächste Saison wahrscheinlich wieder mal nackter Überlebenskampf wird. Und endlich hat auch meine Mutter mal einen Eintracht-Spieler, mit dem sie sich identifizieren kann.
    Mein Plan, ihm als in Deutschland lebender Exil-Löwe mit kärntnerischen Familienverflechtungen einfach mal nach dem Training zwei Flaschen heimisches Bier als kleinen Gruß zu überreichen (auf meiner FAK-Retro-Jacke könnte sich der Herr ja auch mal verewigen.. ^^), konnte ich bislang nicht in die Tat umsetzen, aber das ASB wird ganz sicher noch einen mehr oder minder strahlenden Tino mit mindestens einem Villacher in der Hand erblicken
    Zu Rayan Philippe: er ist - wie zu sehen - doch noch eingeschlagen. Unter dem ersten.. ich will ihn nicht mal "Trainer" nennen.. Jens Härtel völlig abgetaucht, Monate nicht mal im Kader, nach nur 5 Punkten aus 10 Partien wurde Härtel entlassen und nach einiger Zeit (Übergangstrainer: Legende Marc Pfitzner) durch Daniel Scherning (ehemals Bielefeld und Osnabrück) ersetzt. Kurz gesagt - 5 Punkte nach 11 Spielen; früh abgeschrieben, doch dringeblieben - und Rayan: von Anfang Dezember bis Saisonende acht Hütten und fünf vorgelegt - Liebling der Fans. ^^
     
  14. CeBee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=13935933 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Ein Jahr ohne Fanatics - Ein Jahr mit KAI als Hauptgruppe! Eure Meinungen zu den letzten 12 Monaten?
    Für mich als eher jungen Austrianer (21 Jahre) das geilste Jahr seit dem ich auf der Welt bin (Fantechnisch). Kann gerne so weiter gehen!
  15. CeBee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=13933474 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Jeder Vollidiot weiß das
  16. CeBee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=13933430 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Man sollte die schlechtesten Sprayer dieser Stadt engagieren, damit sie nachts noch die Türen mit Parolen beschmieren. 
  17. CeBee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=13928591 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Witzig, dass sich ausgerechnet die Rapidler als Arbeiterverein definieren. Als ob von denen jemand arbeiten gehen würde! 
    (Sorry, der Spruch musste jetzt einfach sein. Die Verlockung war einfach zu groß)
  18. CeBee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=13905053 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Vielleicht weiß er nicht, dass die Farben von denen braun und weiß sind. Aber gleich zu politisieren & Rassismus vorzuwerfen is halt schon echt peinlich. 
  19. CeBee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=13904352 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Ah die "Braunen" mag man einfach nicht....
    Wer entscheidet das und wer deklariert jemand als solches? Heißt das, du magst keine Menschen mit brauner Hautfarbe? Fragen über Fragen???????
    Könnte dieser Channel einfach normal unpolitisch sein??? Wäre super, Politik aus dem Stadion!!!!!
    Was ich noch Anmerken möchte, jede Kurve lebt von ihrer Subkultur und da ist es nunmal gefordert den Konsen zwischen rechts und links zu finden. Beide Lager auf Schiene Austria Wien zu bringen und etwas Großes zu schaffen!
    Und zu guter Letzt:
    Nette Snares beim "kleinen" Derby, richtig nice. Könnte mich daran gewönen auf der Ost!!! Hat gefallen ebenso die Spritzer und Forza Viola!!
  20. CeBee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=13903130 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Bei mir geht sich St. Pauli und Austria Wien miteinander gut aus. Dass das nicht alle so sehen ist mir bekannt. Wäre aber interessant, nach welchen Kriterien Veilchen ihre Sympathien im Ausland streuen.
  21. CeBee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=13901435 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Diese komplett gestörten Typen, dieser Verein, wo Tod und Hass auf den Familientribünen Gang und Gebe ist, wo kleine Kinder diesen Drecksschal tragen, wo der Chant "Schlagt die Austria tot" von der Längsseite MIT den Spielern gesungen wurde, Fans dieses Vereins erblöden sich, so etwas an die BL zu schicken? Irre.Dieses infantile "aber die Austria" Geheule ist schon mehr als nur peinlich und lächerlich, es ist krankhaft....Bei uns singen es ja nur die Fans, da drüber Spieler und Funktionäre 
  22. fis gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14079841 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    Kleiner Zwischenbericht von der Achterbahn der Emotionen aus Niedersachsen, da meine fußballerische Farbenlehre bekanntermaßen aus blau, gelb und kräftigen violetten Farbtupfern besteht: 
    Tino hatte in der Saison ein Spiel (Auswärts St. Pauli in der Rückrunde, RTH war erkrankt), hat ne Bude gefressen, unglückliche 0:1-Niederlage, konnte aber nix am Tor. Durch monatelange Beruhigungstherapie konnte ich zumindest Teile unseres Anhangs etwas besänftigen, da ich ja nicht erst seit gestern weiß, dass Tino ein Guter ist und man keine Angst haben muss ^^
    Da unser 1er Ron-Thorben Hoffmann sich mit auslaufendem Vertrag in Richtung Schalke davonmacht (nicht, ohne vorher wochenlang betont zu haben, wie wohl er sich in Braunschweig fühlen würde..), wird Tino zur Saison 24/25 aller Voraussicht nach zur neuen 1 aufrücken und bekommt seinerseits einen jüngeren Perspektivkeeper in den Nacken gesetzt.
    Ich bin sehr gespannt, in Braunschweig wird aber viel von ihm gehalten, er wird in der Mannschaft und auch unter den Fans aufgrund seiner Art ("Supertyp"; "souverän"; "witzig") sehr geschätzt, und die Rolle der 1 traue ich ihm ohne Weiteres zu - auch wenn die nächste Saison wahrscheinlich wieder mal nackter Überlebenskampf wird. Und endlich hat auch meine Mutter mal einen Eintracht-Spieler, mit dem sie sich identifizieren kann.
    Mein Plan, ihm als in Deutschland lebender Exil-Löwe mit kärntnerischen Familienverflechtungen einfach mal nach dem Training zwei Flaschen heimisches Bier als kleinen Gruß zu überreichen (auf meiner FAK-Retro-Jacke könnte sich der Herr ja auch mal verewigen.. ^^), konnte ich bislang nicht in die Tat umsetzen, aber das ASB wird ganz sicher noch einen mehr oder minder strahlenden Tino mit mindestens einem Villacher in der Hand erblicken
    Zu Rayan Philippe: er ist - wie zu sehen - doch noch eingeschlagen. Unter dem ersten.. ich will ihn nicht mal "Trainer" nennen.. Jens Härtel völlig abgetaucht, Monate nicht mal im Kader, nach nur 5 Punkten aus 10 Partien wurde Härtel entlassen und nach einiger Zeit (Übergangstrainer: Legende Marc Pfitzner) durch Daniel Scherning (ehemals Bielefeld und Osnabrück) ersetzt. Kurz gesagt - 5 Punkte nach 11 Spielen; früh abgeschrieben, doch dringeblieben - und Rayan: von Anfang Dezember bis Saisonende acht Hütten und fünf vorgelegt - Liebling der Fans. ^^
     
  23. seewinkler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14079841 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    Kleiner Zwischenbericht von der Achterbahn der Emotionen aus Niedersachsen, da meine fußballerische Farbenlehre bekanntermaßen aus blau, gelb und kräftigen violetten Farbtupfern besteht: 
    Tino hatte in der Saison ein Spiel (Auswärts St. Pauli in der Rückrunde, RTH war erkrankt), hat ne Bude gefressen, unglückliche 0:1-Niederlage, konnte aber nix am Tor. Durch monatelange Beruhigungstherapie konnte ich zumindest Teile unseres Anhangs etwas besänftigen, da ich ja nicht erst seit gestern weiß, dass Tino ein Guter ist und man keine Angst haben muss ^^
    Da unser 1er Ron-Thorben Hoffmann sich mit auslaufendem Vertrag in Richtung Schalke davonmacht (nicht, ohne vorher wochenlang betont zu haben, wie wohl er sich in Braunschweig fühlen würde..), wird Tino zur Saison 24/25 aller Voraussicht nach zur neuen 1 aufrücken und bekommt seinerseits einen jüngeren Perspektivkeeper in den Nacken gesetzt.
    Ich bin sehr gespannt, in Braunschweig wird aber viel von ihm gehalten, er wird in der Mannschaft und auch unter den Fans aufgrund seiner Art ("Supertyp"; "souverän"; "witzig") sehr geschätzt, und die Rolle der 1 traue ich ihm ohne Weiteres zu - auch wenn die nächste Saison wahrscheinlich wieder mal nackter Überlebenskampf wird. Und endlich hat auch meine Mutter mal einen Eintracht-Spieler, mit dem sie sich identifizieren kann.
    Mein Plan, ihm als in Deutschland lebender Exil-Löwe mit kärntnerischen Familienverflechtungen einfach mal nach dem Training zwei Flaschen heimisches Bier als kleinen Gruß zu überreichen (auf meiner FAK-Retro-Jacke könnte sich der Herr ja auch mal verewigen.. ^^), konnte ich bislang nicht in die Tat umsetzen, aber das ASB wird ganz sicher noch einen mehr oder minder strahlenden Tino mit mindestens einem Villacher in der Hand erblicken
    Zu Rayan Philippe: er ist - wie zu sehen - doch noch eingeschlagen. Unter dem ersten.. ich will ihn nicht mal "Trainer" nennen.. Jens Härtel völlig abgetaucht, Monate nicht mal im Kader, nach nur 5 Punkten aus 10 Partien wurde Härtel entlassen und nach einiger Zeit (Übergangstrainer: Legende Marc Pfitzner) durch Daniel Scherning (ehemals Bielefeld und Osnabrück) ersetzt. Kurz gesagt - 5 Punkte nach 11 Spielen; früh abgeschrieben, doch dringeblieben - und Rayan: von Anfang Dezember bis Saisonende acht Hütten und fünf vorgelegt - Liebling der Fans. ^^
     
  24. HMF gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14079841 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    Kleiner Zwischenbericht von der Achterbahn der Emotionen aus Niedersachsen, da meine fußballerische Farbenlehre bekanntermaßen aus blau, gelb und kräftigen violetten Farbtupfern besteht: 
    Tino hatte in der Saison ein Spiel (Auswärts St. Pauli in der Rückrunde, RTH war erkrankt), hat ne Bude gefressen, unglückliche 0:1-Niederlage, konnte aber nix am Tor. Durch monatelange Beruhigungstherapie konnte ich zumindest Teile unseres Anhangs etwas besänftigen, da ich ja nicht erst seit gestern weiß, dass Tino ein Guter ist und man keine Angst haben muss ^^
    Da unser 1er Ron-Thorben Hoffmann sich mit auslaufendem Vertrag in Richtung Schalke davonmacht (nicht, ohne vorher wochenlang betont zu haben, wie wohl er sich in Braunschweig fühlen würde..), wird Tino zur Saison 24/25 aller Voraussicht nach zur neuen 1 aufrücken und bekommt seinerseits einen jüngeren Perspektivkeeper in den Nacken gesetzt.
    Ich bin sehr gespannt, in Braunschweig wird aber viel von ihm gehalten, er wird in der Mannschaft und auch unter den Fans aufgrund seiner Art ("Supertyp"; "souverän"; "witzig") sehr geschätzt, und die Rolle der 1 traue ich ihm ohne Weiteres zu - auch wenn die nächste Saison wahrscheinlich wieder mal nackter Überlebenskampf wird. Und endlich hat auch meine Mutter mal einen Eintracht-Spieler, mit dem sie sich identifizieren kann.
    Mein Plan, ihm als in Deutschland lebender Exil-Löwe mit kärntnerischen Familienverflechtungen einfach mal nach dem Training zwei Flaschen heimisches Bier als kleinen Gruß zu überreichen (auf meiner FAK-Retro-Jacke könnte sich der Herr ja auch mal verewigen.. ^^), konnte ich bislang nicht in die Tat umsetzen, aber das ASB wird ganz sicher noch einen mehr oder minder strahlenden Tino mit mindestens einem Villacher in der Hand erblicken
    Zu Rayan Philippe: er ist - wie zu sehen - doch noch eingeschlagen. Unter dem ersten.. ich will ihn nicht mal "Trainer" nennen.. Jens Härtel völlig abgetaucht, Monate nicht mal im Kader, nach nur 5 Punkten aus 10 Partien wurde Härtel entlassen und nach einiger Zeit (Übergangstrainer: Legende Marc Pfitzner) durch Daniel Scherning (ehemals Bielefeld und Osnabrück) ersetzt. Kurz gesagt - 5 Punkte nach 11 Spielen; früh abgeschrieben, doch dringeblieben - und Rayan: von Anfang Dezember bis Saisonende acht Hütten und fünf vorgelegt - Liebling der Fans. ^^
     
  25. CeBee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=13882722 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    "Die Kommentare auf youtube zeigen" -