Elo

Members
  • Gesamte Inhalte

    237
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Elo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146304-die-zukunft-des-skv/?do=findComment&comment=13360804 von einen Beitrag im Thema in Die Zukunft des SKV   
    Würden Vereine keine Fehler machen, gebe es keine Absteiger, keine verpatzten Seisonen, keine versäumten Uefa-Cupplätze und keine finanziell klamme Situationen bei Vereinen. (Siehe Austria oder Rapid.). Das alles ist eher die Regel als die Ausnahme. 

    Fehler sind menschlich und sie dürfen auch benannt werden, aber bitte mit einem Mindestmaß an Niveau.   

    Das Abenteuer Profifußball hat ein bitteres Ende genommen, Absteigen hätten wir auch mit Amateuren können, das wäre billiger gewesen als mit Profis. So gscheit sind wir heute alle. 

    Scheiblehner hat es vor vier Jahren probiert mit einem Amateurbetrieb, als es eng wurde nach ein paar grob verpatzten Spielen ist bei allen sehr schnell der Geduldsfaden gerissen. Bei Scheiblehner selbst, beim Vorstand und auch bei uns Fans. Das Jahr darauf war überraschend gut und ohne die Leistung von Wahlmüller klein reden zu wollen, glaube ich, dass er auf Scheiblehners Vorarbeit aufbauen konnte.

    Summa summarum: In Österreich ist es möglich und muss es möglich sein, mit einer (Halb)amateuer-Truppe in der 2. Liga mitzuspielen. Da muss halt alles passen, und du brauchst Leute, die dieses Konzept wirklich durchziehen, Spieler, die sich darauf einlassen, eine sportliche Leitung, die umtriebig ist und hoch motiviert (und das waren Scheiblehner und Tröscher definitiv). Und zuletzt Fans, die auch mal einen langen Atem haben und Schwächephasen akzeptieren. 

    Als wir vor vier Jahren kurz vor der 100-er Feier in Amstetten mit 0:4 abgebissen haben, waren wir spielerisch weit unter dem Niveau von heuer im Frühjahr, aber wirtschaftlich halbwegs gesund. Wäre Polster heuer nicht gegen Kapfenberg ausgerutscht oder hätten wir in Gleisdorf zumindest einen Punkt gemacht, würden wir heute vermutlich so reden: Es führt kein Weg am Profitum vorbei, das System Madlener hat sich bewährt, das wirtschaftliche werden wir schon hinkriegen, der SKV gehört (mindestens) in die 2. Liga und so weiter ...

    Aber weil es sich um Fußball handelt, kam es eben anders. Spannend bleibt es allemal.   

     
     
  2. Elo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143204-testspiele-sommer-%C2%B423/?do=findComment&comment=13355661 von einen Beitrag im Thema in Testspiele Sommer ´23   
    Das ist leider einigen Fußball Gourmets im Vorwärts ASB Forum zuwenig. Unter Real Madrid machen es die nicht. 😉 Und selbst dann würden sie matschkern, weil Alaba in der 60. Minute ausgetauscht wird. 😉
    Ich war schon bei QPR an der Loftus Road. War richtig gut dort. Im übrigen haben sie gerade ein neues Trainingszentrum eingeweiht. Spielt alle Stückeln. Kostenpunkt 30 Mio. £.
  3. Simon96 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143445-%C3%B6fb-cup-202324/?do=findComment&comment=13354714 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2023/24   
    64 Teams spielen in der ersten Cuprunde mit. Und hier regt man sich auf, dass es nicht einer von lediglich fünf oder sechs interessanteren Gegnern wurde, anstatt froh zu sein, dass es nicht einer von dutzenden uninteressanteren Gegnern wurde.
    Lernt lieber Wahrscheinlichkeitstheorie, als die Suderei und das Lamentieren im Channel auf immer absurdere Ebenen zu bringen.
  4. Elo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143445-%C3%B6fb-cup-202324/?do=findComment&comment=13355242 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2023/24   
    Wir hätten auch SC Röthis Auswärts als Gegner bekommen können….
    Ich erinnere mich noch an Erstrundensiege bei SC Retz und in Bad Gleichenberg. Waren sehr hübsche Auswärts Fahrten. Wenn es blöd daher kommt, spielen wir in nächster Zeit ohnehin nicht mehr im ÖFB Cup mit…
    Dann hat die Suderei auch ein Ende.
  5. Superberti gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143445-%C3%B6fb-cup-202324/?do=findComment&comment=13354714 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2023/24   
    64 Teams spielen in der ersten Cuprunde mit. Und hier regt man sich auf, dass es nicht einer von lediglich fünf oder sechs interessanteren Gegnern wurde, anstatt froh zu sein, dass es nicht einer von dutzenden uninteressanteren Gegnern wurde.
    Lernt lieber Wahrscheinlichkeitstheorie, als die Suderei und das Lamentieren im Channel auf immer absurdere Ebenen zu bringen.
  6. Vorwärtsler Rot Weiss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143445-%C3%B6fb-cup-202324/?do=findComment&comment=13354714 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2023/24   
    64 Teams spielen in der ersten Cuprunde mit. Und hier regt man sich auf, dass es nicht einer von lediglich fünf oder sechs interessanteren Gegnern wurde, anstatt froh zu sein, dass es nicht einer von dutzenden uninteressanteren Gegnern wurde.
    Lernt lieber Wahrscheinlichkeitstheorie, als die Suderei und das Lamentieren im Channel auf immer absurdere Ebenen zu bringen.
  7. Elo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43803-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=13338001 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Kennt keinen einzigen Spieler des neuen Kaders, weiß aber, dass alle anderen besser aufgestellt sind. Wundert mich, dass nicht die anderen statt uns Regionalliga spielen. 
  8. Elo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143126-kader-202324/?do=findComment&comment=13333945 von einen Beitrag im Thema in Kader 2023/24   
    Das hat sehr wenig mit mangelnder Geduld zu tun. 
    Es ist vielmehr ein Hoffen und Bangen einen RL-fähigen, schlagkräftigen Kader zusammenzustellen, schließlich ist in 5 Wochen das erste Bewerbsspiel. 
  9. Werndlstädter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=13332892 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Du tust gerade so, als könne ein Verein die Vertragsdauer einseitig und nach Belieben bestimmen. Als hätte man mehrjährige Verträge und daraus resultierende spätere Ablösen bei der Vorwärts bisher einfach verpasst, obwohl sie problemlos möglich gewesen wären.
    Die Forderung nach einem langfristigen Vertrag schwächt die Verhandlungsposition eines Vereins wie der Vorwärts schlagartig, weil Spieler in der Situation natürlich genau das Gegenteil wollen. Mit einem dauerhaften Vertrag bei einem Abstiegskandidaten erschweren oder verbauen sie sich die Möglichkeit, im Folgejahr bei einem aussichtsreicheren Klub unterzukommen. Anders, wenn sie nach Vertragsende ablösefrei wechseln können. Ist ihnen auch nicht zu verdenken.
    Ohne ihnen einen kurzzeitigen Vertrag zuzugestehen, wären viele Spieler gar nicht erst bereit gewesen, nach Steyr zu wechseln. Das waren keine "Hoppalas", sondern ein notwendiges Übel, das auch Perzy nicht vermeiden hätte können.
  10. Hairbrush gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=13332892 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Du tust gerade so, als könne ein Verein die Vertragsdauer einseitig und nach Belieben bestimmen. Als hätte man mehrjährige Verträge und daraus resultierende spätere Ablösen bei der Vorwärts bisher einfach verpasst, obwohl sie problemlos möglich gewesen wären.
    Die Forderung nach einem langfristigen Vertrag schwächt die Verhandlungsposition eines Vereins wie der Vorwärts schlagartig, weil Spieler in der Situation natürlich genau das Gegenteil wollen. Mit einem dauerhaften Vertrag bei einem Abstiegskandidaten erschweren oder verbauen sie sich die Möglichkeit, im Folgejahr bei einem aussichtsreicheren Klub unterzukommen. Anders, wenn sie nach Vertragsende ablösefrei wechseln können. Ist ihnen auch nicht zu verdenken.
    Ohne ihnen einen kurzzeitigen Vertrag zuzugestehen, wären viele Spieler gar nicht erst bereit gewesen, nach Steyr zu wechseln. Das waren keine "Hoppalas", sondern ein notwendiges Übel, das auch Perzy nicht vermeiden hätte können.
  11. firewhoman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=13332892 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Du tust gerade so, als könne ein Verein die Vertragsdauer einseitig und nach Belieben bestimmen. Als hätte man mehrjährige Verträge und daraus resultierende spätere Ablösen bei der Vorwärts bisher einfach verpasst, obwohl sie problemlos möglich gewesen wären.
    Die Forderung nach einem langfristigen Vertrag schwächt die Verhandlungsposition eines Vereins wie der Vorwärts schlagartig, weil Spieler in der Situation natürlich genau das Gegenteil wollen. Mit einem dauerhaften Vertrag bei einem Abstiegskandidaten erschweren oder verbauen sie sich die Möglichkeit, im Folgejahr bei einem aussichtsreicheren Klub unterzukommen. Anders, wenn sie nach Vertragsende ablösefrei wechseln können. Ist ihnen auch nicht zu verdenken.
    Ohne ihnen einen kurzzeitigen Vertrag zuzugestehen, wären viele Spieler gar nicht erst bereit gewesen, nach Steyr zu wechseln. Das waren keine "Hoppalas", sondern ein notwendiges Übel, das auch Perzy nicht vermeiden hätte können.
  12. Superberti gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=13332892 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Du tust gerade so, als könne ein Verein die Vertragsdauer einseitig und nach Belieben bestimmen. Als hätte man mehrjährige Verträge und daraus resultierende spätere Ablösen bei der Vorwärts bisher einfach verpasst, obwohl sie problemlos möglich gewesen wären.
    Die Forderung nach einem langfristigen Vertrag schwächt die Verhandlungsposition eines Vereins wie der Vorwärts schlagartig, weil Spieler in der Situation natürlich genau das Gegenteil wollen. Mit einem dauerhaften Vertrag bei einem Abstiegskandidaten erschweren oder verbauen sie sich die Möglichkeit, im Folgejahr bei einem aussichtsreicheren Klub unterzukommen. Anders, wenn sie nach Vertragsende ablösefrei wechseln können. Ist ihnen auch nicht zu verdenken.
    Ohne ihnen einen kurzzeitigen Vertrag zuzugestehen, wären viele Spieler gar nicht erst bereit gewesen, nach Steyr zu wechseln. Das waren keine "Hoppalas", sondern ein notwendiges Übel, das auch Perzy nicht vermeiden hätte können.
  13. Vorwärtsler Rot Weiss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/54761-der-ich-wei%C3%9F-nicht-wo-es-hingeh%C3%B6rt-thread/?do=findComment&comment=13332892 von einen Beitrag im Thema in Der Ich-weiß-nicht-wo-es-hingehört-Thread   
    Du tust gerade so, als könne ein Verein die Vertragsdauer einseitig und nach Belieben bestimmen. Als hätte man mehrjährige Verträge und daraus resultierende spätere Ablösen bei der Vorwärts bisher einfach verpasst, obwohl sie problemlos möglich gewesen wären.
    Die Forderung nach einem langfristigen Vertrag schwächt die Verhandlungsposition eines Vereins wie der Vorwärts schlagartig, weil Spieler in der Situation natürlich genau das Gegenteil wollen. Mit einem dauerhaften Vertrag bei einem Abstiegskandidaten erschweren oder verbauen sie sich die Möglichkeit, im Folgejahr bei einem aussichtsreicheren Klub unterzukommen. Anders, wenn sie nach Vertragsende ablösefrei wechseln können. Ist ihnen auch nicht zu verdenken.
    Ohne ihnen einen kurzzeitigen Vertrag zuzugestehen, wären viele Spieler gar nicht erst bereit gewesen, nach Steyr zu wechseln. Das waren keine "Hoppalas", sondern ein notwendiges Übel, das auch Perzy nicht vermeiden hätte können.
  14. Elo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143170-wer-wird-neuer-trainer/?do=findComment&comment=13327179 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Trainer?   
    Vielleicht wäre es möglich, dem Verein, dem Trainerteam, der sportlichen Leitung, dem Vorstand, den Spielern,....einmal die Chance geben, sich einmal einzuarbeiten und zu konsolidieren. 
    Ich weiß, dass fällt einigen hier sehr schwer, bei manchen gehts gar nicht, die reden sowieso alles und jeden schlecht.
    ...und suchen sich trotzdem keinen anderen Verein oder andere Sportart. Zum Leidwesen der Vernünftigen.
  15. Elo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143126-kader-202324/?do=findComment&comment=13326925 von einen Beitrag im Thema in Kader 2023/24   
    Meine Interessen waren seit dem Auswärtsspiel im August 2001 in Kleinreifling der Durchmarsch durch alle Ligen bis zum Sieg in der CL und in der Club-WM.
    Meinen Interessen kommt der Verein auch nicht immer nach ;-)
    Ich vermute fast, es handelt sich um Fußball.
  16. Elo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143126-kader-202324/?do=findComment&comment=13323134 von einen Beitrag im Thema in Kader 2023/24   
    Der hat mehr Talent als wie du Fussball-Verstand
  17. Frisch_gestrichen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146304-die-zukunft-des-skv/?do=findComment&comment=13318752 von einen Beitrag im Thema in Die Zukunft des SKV   
    Meinst du damit, dass zu wenige Zuschauer aus Hofkirchen, Ternberg und Vestenthal gekommen sind?
    Die Vorwärts war diese Saison 5. beim Zuschauerschnitt, geschlagen nur von Vereinen aus dem Großraum Wien (Vienna, Admira), Graz (GAK) und St. Pölten. Wenn man bedenkt, dass das Gebotene meist Abstiegszonenfußball war und vergleicht, dass andere Vereine aus einwohnerreicheren Städten (BW, Dornbirn, FAC) und mit erfolgreicherem Fußball wesentlich weniger Besucher hatten, dann sollte man in Steyr schon ziemlich zufrieden sein.
    Nein, Kronstorf, Bad Hall und Maria Neustift sind sicher nicht schuld an zu geringen Einnahmen.
  18. Südtribünenfan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146304-die-zukunft-des-skv/?do=findComment&comment=13318752 von einen Beitrag im Thema in Die Zukunft des SKV   
    Meinst du damit, dass zu wenige Zuschauer aus Hofkirchen, Ternberg und Vestenthal gekommen sind?
    Die Vorwärts war diese Saison 5. beim Zuschauerschnitt, geschlagen nur von Vereinen aus dem Großraum Wien (Vienna, Admira), Graz (GAK) und St. Pölten. Wenn man bedenkt, dass das Gebotene meist Abstiegszonenfußball war und vergleicht, dass andere Vereine aus einwohnerreicheren Städten (BW, Dornbirn, FAC) und mit erfolgreicherem Fußball wesentlich weniger Besucher hatten, dann sollte man in Steyr schon ziemlich zufrieden sein.
    Nein, Kronstorf, Bad Hall und Maria Neustift sind sicher nicht schuld an zu geringen Einnahmen.
  19. firewhoman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146304-die-zukunft-des-skv/?do=findComment&comment=13318752 von einen Beitrag im Thema in Die Zukunft des SKV   
    Meinst du damit, dass zu wenige Zuschauer aus Hofkirchen, Ternberg und Vestenthal gekommen sind?
    Die Vorwärts war diese Saison 5. beim Zuschauerschnitt, geschlagen nur von Vereinen aus dem Großraum Wien (Vienna, Admira), Graz (GAK) und St. Pölten. Wenn man bedenkt, dass das Gebotene meist Abstiegszonenfußball war und vergleicht, dass andere Vereine aus einwohnerreicheren Städten (BW, Dornbirn, FAC) und mit erfolgreicherem Fußball wesentlich weniger Besucher hatten, dann sollte man in Steyr schon ziemlich zufrieden sein.
    Nein, Kronstorf, Bad Hall und Maria Neustift sind sicher nicht schuld an zu geringen Einnahmen.
  20. Brigada_roja_oeste gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146304-die-zukunft-des-skv/?do=findComment&comment=13318752 von einen Beitrag im Thema in Die Zukunft des SKV   
    Meinst du damit, dass zu wenige Zuschauer aus Hofkirchen, Ternberg und Vestenthal gekommen sind?
    Die Vorwärts war diese Saison 5. beim Zuschauerschnitt, geschlagen nur von Vereinen aus dem Großraum Wien (Vienna, Admira), Graz (GAK) und St. Pölten. Wenn man bedenkt, dass das Gebotene meist Abstiegszonenfußball war und vergleicht, dass andere Vereine aus einwohnerreicheren Städten (BW, Dornbirn, FAC) und mit erfolgreicherem Fußball wesentlich weniger Besucher hatten, dann sollte man in Steyr schon ziemlich zufrieden sein.
    Nein, Kronstorf, Bad Hall und Maria Neustift sind sicher nicht schuld an zu geringen Einnahmen.
  21. Vorwärtsler Rot Weiss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146304-die-zukunft-des-skv/?do=findComment&comment=13318752 von einen Beitrag im Thema in Die Zukunft des SKV   
    Meinst du damit, dass zu wenige Zuschauer aus Hofkirchen, Ternberg und Vestenthal gekommen sind?
    Die Vorwärts war diese Saison 5. beim Zuschauerschnitt, geschlagen nur von Vereinen aus dem Großraum Wien (Vienna, Admira), Graz (GAK) und St. Pölten. Wenn man bedenkt, dass das Gebotene meist Abstiegszonenfußball war und vergleicht, dass andere Vereine aus einwohnerreicheren Städten (BW, Dornbirn, FAC) und mit erfolgreicherem Fußball wesentlich weniger Besucher hatten, dann sollte man in Steyr schon ziemlich zufrieden sein.
    Nein, Kronstorf, Bad Hall und Maria Neustift sind sicher nicht schuld an zu geringen Einnahmen.
  22. Barock gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143181-die-vorstandsdiskussion/?do=findComment&comment=13316848 von einen Beitrag im Thema in Die Vorstandsdiskussion   
    Ich bin mir nicht sicher, ob das so ganz stimmt. Voriges Jahr hatten laut Bilanz sechs von 16 Zweitligavereinen Erträge von zwei Millionen oder weniger, die Vorwärts lag wie gesagt bei 1,5 Millionen (und das noch ohne BMD). Das wäre also nicht so unüblich wenig, dass man damit nicht bestehen könnte. Denn wie sich gezeigt hat, sind die anderen fünf schwachbrüstigen Vereine heuer oben geblieben, trotz geringer Einnahmen.
    Es besteht bei der Vorwärts sicher auch ein Einnahmen -und Sonsorenproblem, noch mehr aber ein Ausgabenproblem. Die Kaderkosten dürften es aber wie dargelegt nicht sein. Da gibt es irgendwo anders ein Leck, wo mehr Marie rausrinnnt.
  23. Barock gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143181-die-vorstandsdiskussion/?do=findComment&comment=13316770 von einen Beitrag im Thema in Die Vorstandsdiskussion   
    Eigentlich sollte mit diesen ganzen Spekulationen gewartet werden, bis die Bundesliga im Herbst die Bilanzen für die abgelaufene Saison veröffentlicht.
    In der Vorsaison hatte die Vorwärts Erträge in Höhe von 1,51 Millionen Euro und Personalkosten von 1,25 Millionen Euro. Trotzdem sind 500.000 Euro Verlust rausgekommen. Das Minus kann also nicht an den Ausgaben für den Kader (und die Funktionäre) gelegen sein, das musste durch etwas anderes angehäuft worden sein. Ein paar Trikotsätze oder der Bus für die 15 Auswärtsfahrten werden es nicht gewesen sein. Saniert wurde an Immobilien nix wirklich, den Rasen hat die Stadt gezahlt. Vielleicht Rückzahlung früherer Schulden? Zinseszinsen?
    Es würde mich nicht überraschen, wenn diese anderweitigen Belastungen auch 22/23 hauptverantwortlich für den neuerlichen Verlust waren. Und nicht in erster Linie der Umstieg auf das Profitum, wie jetzt alle meinen. Zweitligaspieler grundeln ja ohnehin am Existenzminimum herum, die kriegen im Schnitt 1.300 Euro im Monat und 180 Euro Punkteprämie, jeweils brutto (!).
  24. Barock gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143181-die-vorstandsdiskussion/?do=findComment&comment=13316684 von einen Beitrag im Thema in Die Vorstandsdiskussion   
    Dir ist aber schon bewusst, dass ein Sieg im Admira-Spiel (oder jedem anderen verlorengegangenen Spiel) genau diesen zehnten Platz bedeutet hätte? Der war alles andere als unrealistisch.
  25. Brigada_roja_oeste gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143181-die-vorstandsdiskussion/?do=findComment&comment=13316848 von einen Beitrag im Thema in Die Vorstandsdiskussion   
    Ich bin mir nicht sicher, ob das so ganz stimmt. Voriges Jahr hatten laut Bilanz sechs von 16 Zweitligavereinen Erträge von zwei Millionen oder weniger, die Vorwärts lag wie gesagt bei 1,5 Millionen (und das noch ohne BMD). Das wäre also nicht so unüblich wenig, dass man damit nicht bestehen könnte. Denn wie sich gezeigt hat, sind die anderen fünf schwachbrüstigen Vereine heuer oben geblieben, trotz geringer Einnahmen.
    Es besteht bei der Vorwärts sicher auch ein Einnahmen -und Sonsorenproblem, noch mehr aber ein Ausgabenproblem. Die Kaderkosten dürften es aber wie dargelegt nicht sein. Da gibt es irgendwo anders ein Leck, wo mehr Marie rausrinnnt.