

lasso
Members-
Gesamte Inhalte
2.969 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
2
lasso last won the day on 9. April 2024
lasso had the most liked content!
Letzte Besucher des Profils
17.184 Profilaufrufe
lasso's Achievements

ASB-Halbgott (31/41)
11,4k
Ansehen in der Community
-
lasso gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Much1 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Much1 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
lasso gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Das Sportdirektoren die nicht über ein Liga weit Top 4 Budget verfügen durchaus schon ein gutes( besseres ) Händchen für Neuverpflichtungen zeigten ,hat man in unserer Liga schon des öfteren gesehen. Wenn ich mir die Transfers seit dem letzten Sommer ansehe und den aktuellen Mehrwert von diesen spielern beurteile führt Buric das fort das vujanovic,schopp und gratzei begonnen haben. Praktisch alles mitläufer bzw unzureichend und kaum ein Leistungsträger. In diesem Punkt nehme ich auch Sacramento etwas in schutz. Wenn man sich ansieht wie oft Sacramento öffentlich das fehlen von Qualität bzw den späten Zeitpunkt von Transfers angesprochen hat ,bin ich mir sehr sicher das er bei seiner Verpflichtung andere Rahmenbedingungen zugesichert bekommen hat .
-
Stahlstadtabschaum gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Rosenthaler gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ElCapitano4040 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
monkeyspeaker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Andrade der vor seiner Verletzung die Abwehr zum größten Teil alleine getragen hat ,ist auf einmal unsicher. Horvath ,der seit ihm Kühbauer an einem Dezember Tag neben Michorl ins ZM befördert hat und hier 1,5 Jahre absolute Topleistungen vollbracht hat, ist jetzt falsch aufgestellt und Leistungsschwach. Cisse als Aufsteiger der letzten Saison, läuft teilweise auch vogelwild umher. Diese Liste lässt sich fast nahtlos fortsetzen . Jetzt kann man natürlich sagen das fast die gesamte die Mannschaft zufällig in einem Formtief steckt. Ich persönlich glaube nicht an solche Zufälle und in dieser Summe muss ich feststellen das hier Sacramento offensichtlich ein Umfeld geschaffen hat in der nicht nur das Team sondern auch die individuelle Performance ganz schlecht dasteht. Wenn dann dazu mit Buric ein Sport Direktor auf die 4 größten Baustellen IV,RV,ZM und Zulj Ersatz mit Jörgensen,Tornich, Kacavenda und zwei ablösepflichtigen ZM ohne viel Mehrwert(smakaj ist bitter da waren zumindest teile von Ansätzen erkennbar.) ,antwortet kommt so ein schwacher Saisonstart zustande. Ich befürchte die Hoffnung auf die gern zitierte Kontinuität bleibt unerfüllt. Aktuell sehe ich kaum ein Szenario das Sacramento auch noch im Jahr 2026 auf der Trainerbank platz nimmt
-
blwhask gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
lasso gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
lasso gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
lasso gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
lasso gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
lasso gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
wufdan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
lasso gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
lasso gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
lasso gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Urfahraner gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Strafraumkobra gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich hätte einen Ansatz. Das absurdes Doppel black Out von Bello ausgenommen sind die Elfer nur die Ursache und nicht das Syndrom. Das eigentliche Thema ist warum die Konkurrenz fast schon mühelos ständig im eigenen Strafraum anwesend ist. Es gab ja kürzlich eine Statistik die zeigte wie abartig oft der Gegner im 16 er abschließen kann. Wenn du dauert Aktion im Strafraum hast fällt der Ball halt öfter auf die Hand oder kommt man im Zweikampf zu spät . Bekommt die Mannschaft das teamtaktisch nicht schnellstens geregelt werden weiterhin verdammt viele Spiele nicht gewonnen werden und das würde ich schon unter Trainerarbeit einstufen.
-
Bezüglich LASK ist bei mir Optimismus aktuell leider aus aber das Derby wird selbstverständlich gewonnen. Nach dem Inferioren Samstag fragt man sich Warum zum Teufel? 1.Auf heimischen Boden wären die Leistungen bisher mindestens 1 Klasse besser als auswärts. 2 Andrade und Usor werden hoffentlich wieder am Start sein .In ihren mannschaftsteilen einfach klar die Kicker mit dem höchsten Mehrwert. 3. Ich einfach nicht akzeptieren will so in der scheissgasse zu sein um ein heimderby gegen die blauen zu verlieren. 2:1
-
Das unser CEO inklusive Aufstellung alles entscheidet ist immer eine tolle Geschichte die aber auch nicht wahrer wird wenn man sie noch so blumig erzählt. Was aber absolut der Fall ist das Gruber den sportlichen verantwortlichen bestimmt. Das Buric in seinen Personalentscheidungen jetzt nicht in den Glückstopf gegriffen hat kann man schon so bald in der Saison festhalten. Sacramento und praktisch jeder Neuzugang ist in unserer Liga überhaupt nicht angekommen. Scheitert das Projekt ist Buric massiv angezählt . In besten Fall hat wird ihm dann noch eine Trainer Bestellung zugestanden. Hier einen CEO aus der Verantwortung zu nehmen geht sich nirgends wo aus. Schon gar nicht in einer so emotionalen Geschichte wie den Fußball.
-
Selbstverständlich hat er das. Nur sollte er aus meiner Sicht mit dem Glauben an den beschrittenen weg verknüpft sein. Wenn ich voller Hoffnung den ausführungen von Sacramento gelauscht habe und das mit der aktuellen Performance Vergleiche fühle ich mich im falschen Film . Die Diskrepanz ist so enorm das ich befürchte das wir uns nicht am Beginn eines Weges befindet sondern schon in einer Sackgasse.
-
Erwartungen von Umfeld oder ASB Usern spielen in der Geschichte kaum eine Rolle. Der Verein. Die sportlich verantwortlichen und der Trainer selbst haben das minimal Ziel klar formuliert. Daher bin ich überrascht dass du kein Szenario siehst bei dem Sacramento vorzeitig seinen Sessel räumen muss.
-
Sehr gerne und zu jeder Zeit.
-
Na gut wenn das bei dem beschränkten Zeitfenster eines Trainers sein Ziel ist dann bestätigt das die folgerichtige Entlassung umso mehr
-
Und den Kader mit seinen Top Transfers wie Sanogo,lang, coulibaly und danek(der zumindest zu Beginn gute Ansätze hatte) aufzufüllen ? Das Sacramento offensichtlich nicht funktioniert ändert nichts an der Richtigkeit der schopp Entlassung. Das ein verfügbarer 50 jähriger TOP Trainer im Sommer bei keinen Verein unterkommt ,spricht ja auch bände. Bei den Vereinen sitzen ja auch nicht lautet blinde.
-
Mit dem heutigen Spiel sind über 1/4 des grunddurchgangs vorbei. 3 Punkte ,bundesweit mit 4 Toren mit den GAK die wenigsten . Mit 13 Gegentoren eigentlich noch sehr gut bedient. Leistungsniveau teilweise inferior. Wo sollte man den bitte am Ende des grunddurchgangs stehen.? Positive Ausreißer sind (hoffentlich) nicht auszuschließen aber in Summe wird es leider nicht reichen .
-
In Wahrheit gibt es immer Schlüsselmomente bei denen man eigentlich weiß das es einfach nicht reichen wird. Man klammert sich zwar an das Prinzip Hoffnung aber früher oder später tritt das unvermeidliche ein. Bei Schopp war dieser Moment als er öffentlich den Charakter der Mannschaft mit der er zum größten Teil weiter arbeiten musste in Frage stellte. Bei Sacramento das er am 2 ! Spieltag vor den laufenden Kameras die absoluten grund tugenden in Frage stellen musste. In der Außendarstellung gibt Sacramento ein hervorragendes Bild ab. Die 90 Minuten spiegeln aber die Wahrheit und hier ist einfach keine Idee erkennbar . Natürlich kann man mit den Faktor Zeit dagegen argumentieren aber wenn man sich ehrlich ist wird Sacramento Abgang nur eine Frage der besagten Zeit sein. Die Frage ist nicht ob sondern wann . Persönlich gerne schon vor dem Derby
-
Bin ja kein Experte aber kann man nach 75 Minuten ohne Torchance verdammt noch Mal nicht etwas mehr unternehmen als 2 Positionstreue Wechsel vorzunehmen?
-
Wenn noch formschwächere Kicker als letzte Saison auf eine mir völlig unverständliche Spielanlage trifft kommen solche enttäuschende 45 Minuten raus. Garniert mit neuzugängen bei denen mir einfach nicht klar ist was man hier vor der Verpflichtung bei ihnen gesehen hat. Wenn jetzt in Halbzeit zwei nicht eine Mannschaft aufs Feld kommt die zumindest alles versucht ,sehe ich das Projekt Sacramento als gescheitert an.
-
Selbst mir ,für den schon immer der 90 minütige Kick im Vordergrund steht,zieht es eine leichte Gänsehaut auf . Ein "Spiel" das die Fanzszene wesentlich besser gespielt hat als ich immer gedacht habe. Diese Einigung hat keine Verlierer und mit dem LASK einen großen Gewinner. Bin einfach richtig geil auf einen Neustart auf allen Ebenen.