spartanon

Members
  • Gesamte Inhalte

    238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über spartanon

  • Geburtstag 12. Oktober

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Internet
  • Am Wochenende trifft man mich...
    nach Terminvereinbarung
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Marokko
  • Lieblingsspieler
    Mario Sonnleitner
  • Selbst aktiv ?
    Nicht im Fußball
  • Lieblingsverein
    SK Rapid Wien

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

spartanon's Achievements

Teamspieler

Teamspieler (10/41)

417

Ansehen in der Community

  1. spartanon

    Fanszene Hütteldorf

    Unter Interpunktion versteht man das Setzen von Satzzeichen in Sätzen zur Verdeutlichung syntaktischer Strukturen und das Setzen von Wortzeichen in Wörtern zur Verdeutlichung morphologischer Strukturen. Die Interpunktion folgt in jeder geschriebenen Sprache entsprechenden Interpunktionsregeln. Und. Jetzt. Putz. Dich!
  2. Es wäre wohl sinnvoll einen derzeit erfolgreichen Trainer zu verpflichten - sich nicht nur bei den freien umzusehen. Ist halt ob der aktuellen Situation nicht wirklich realistisch - EC-Geld würde uns gut tun...
  3. Vielleicht ist die aktuell vorherrschende Situation genau der Anreiz den ein Pacult braucht. Verein in der Misere - der letzte Meistertrainer kommt, holt zumindest einen Cuptitel und vertschüsst sich dann in den Ruhestand (oder ins Nationalteam ). Balsam für die Seele, Fußball(trainer)märchen. Ich trau mich zumindest behaupten, dass Pacult der Typ Trainer ist, den die Mannschaft brauchen würde.
  4. Zum Glück sind die anderen auch hatschert.
  5. Wenn jemand einen Link ohne VPN hat würd ich mich sehr über eine PN freuen...
  6. spartanon

    Rugby

    Wir müssen ja nicht zusammenkommen. Meine Zeilen sind reine Phantasie, eine "County-Lösung" wirds vermutlich nicht mehr geben, da passiert zu viel im Hintergrund und wir befinden uns ja immer noch im Land der Befindlichkeiten. Ohne auf Hintergründe einzugehen, sind diese Vereine Teil von Kooperationen? Falls ja, muss ich mich als Vereinsführung, sofern die platzbezogenen Gegebenheiten gegeben sind mit dem/den anderen Verein/en arrangieren. Falls nein, liegts wohl dran, dass nicht genügend Spieler in diesen Vereinen sind - ein Friendly ist trotz bürokratischer Auflagen seitens Rugby Austria schnellt vereinbart - wir alle haben zu wenig Spiele. Dass Donau den Rest von Österreich abgehängt hat ist klar. Hatten sie jedoch vor 15 Jahren auch schon (im Rahmen, war die eine oder andere nicht ganz so gute Saison dabei, alles in allem sind sie jedoch schon lange voraus.) Celtic und Graz sind einigermaßen stabil auf ihrem level geblieben, jedoch ist auch in diesen Reihen die ein oder andere Kooperation dabei.
  7. spartanon

    Rugby

    Über diese Aussage kann man zumindest diskutieren. Persönlich bin ich ein großer Fan davon, dass die SG und Kooperationen bestehen bleiben, ich plädiere schon länger für eine County bzw. Provincial-Regelung wie etwa in England, Irland etc. Norden/Süden/Westen/Wien wär ein Vorschlag. Dass eine Wienauswahl hierbei die stärkste im Feld wäre brauch ich nicht erwähnen, trotzdem hätt man eine durchaus kompetitive Liga an Auswahlspielern. Durch die Spielgemeinschaften und Kooperationen wird das insgesamte Niveau angehoben, dadurch wachsen auch die "kleineren" Vereine mit. Und genau dieses "halborganische" Wachstum ist meiner Ansicht nach derzeit absolut gegeben. Die "2. Liga", sprich die AARC wird derzeit auf einem Niveau gespielt, wie es in der zweiten Liga schon lange nicht mehr gegeben war - dieses Niveau überträgt sich auch auf die einzelnen Vereine. Ja, es gibt Leistungsunterschiede; Ja, die 1. Liga mit nur drei teilnehmenden Mannschaften ist bezüglich Mannschaftspool besorgniserregend. Rugby ist und bleibt eine Randsportart in unserem Land. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
  8. spartanon

    Rugby

    Ein absolutes Traumtagerl in Linz. Spielerisch waren die Hausherren schon klar federführend, einzig die mangelnde Disziplin in den Reihen der Linzer und Wachauer haben dem Spiel die Offenheit aufgedrückt die @Tintifax1972 erwähnt hat. Von 80 Minuten wurden 30 in Unterzahl gespielt, 3x Gelb. Leider eine schwere Verletzung gegen Ende des Spiels, dem Spieler auch hier nochmal alles erdenklich Gute und baldige Genesung! Diesbezüglich kann man schon von einem (durchaus positivem) Wandel in Teilen der österreichischen Rugbylandschaft sprechen. Ich kann mich an einige neue Spieler erinnern, die wegen mangelnder Kadertiefe nach zwei, drei absolvierten Trainings in der Startformation standen...
  9. spartanon

    Reisethread Europacup 2024/25

    Moët oder Mjöd – Hauptsache Europa.
  10. spartanon

    Reisethread Europacup 2024/25

    Kein Bier zum Frühstück? Ich hab schon immer gewusst, dass der kein echter Rapidler ist...
  11. Sehr fein! Ich drück dir trotzdem die Daumen!
  12. Ich kenn mich leider nicht aus, würd jedoch dein Abo für heute übernehmen wenns nicht funktioniert. Kann dir auch gern den anteiligen Beitrag überweisen.
  13. spartanon

    Fanszene Hütteldorf

    Ganz schön viele Musk-Fans ab 5:55....
  14. spartanon

    Rugby

    Hat es mit der Aussendung zu tun, die diese Woche an die Vereine ging? Gerne auch per PN