toreandreflo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. TraunseeSchwoaza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14069867 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Francisco Mwepu
    Warum auch immer, hat mich interessiert, wie denn die Saison vom Franz so gelaufen ist.
    Der einfache sambische Teamspieler ist mittlerweile 24 Jahre und wechselte nach zwei Saisonen bei unseren Schwoazen im Sommer 2022 nach Spanien und ist dort eine Saison für Cádiz‘ B-Mannschaft aufgelaufen. In 28 Spielen steuerte er 7 Tore bei (4. Liga Spanien). Highlight war sicherlich der 20-minütige Einsatz in der ersten Mannschaft gegen Villarreal (auswärts, Runde 36) und das damit verbundene LaLiga-Debüt! Geile Sache! Aber jetzt schnell zur abgelaufenen Saison.
    Der Mwepu Franz wurde für diese Saison von Cádiz an Atlético Sanluqueño in die dritte spanische Liga verliehen. Bei Sanluqueño wurde Mwepu auf Anhieb Stammspieler und lieferte in den ersten vier Runden mit sechs Toren gleich mal richtig ab. Ein weiteres Tor und ein Assist gelangen ihm noch in der Hinrunde.
    Zur Rückrunde fand sich Mwepu zunächst desöfteren nur auf der Bank wieder, wurde aber fast immer zumindest eingewechselt. Ab Mitte April war er dann wieder der Stammelf zugehörig und erzielte seinen achten Saisontreffer. 
    Sanluqueño, das in einer Liga mit Córdoba, Málaga, Recreativo Huelva und Real Murcia (alles Klubs, die man als langjähriger FM-Spieler kennen sollte) sowie den Zweitvertretungen von Atlético Madrid und Real Madrid spielte, belegte am Ende Platz 14 (von 20).
    Über die gesamte Saison gelangen Sanluqueño nur 34 Tore in 38 Spielen, wobei Mwepu mit seinen 8 Treffern (in 32 Spielen) bester Torschütze war (Anteil also fast 24% aller Tore seines Teams). Eine durchaus gelungene Saison in der Gesamtbetrachtung.
    Laut transfermarkt.at (woher ich natürlich alle diese Daten habe) hat Franz noch zwei Jahre (bis 2026) Vertrag bei Cádiz. Und sein Stammverein ist ja eben aus LaLiga abgestiegen, womit es natürlich durchaus sein kann, dass sich Mwepu vielleicht in der kommenden Spielzeit bei Cádiz in der zweiten spanischen Liga beweisen darf. Ich würds ihm gönnen! Ein starkes Jahr in der zweiten Liga bei einer guten Mannschaft (keine Ahnung ob Cádiz das sein wird, aber als Absteiger ist man potentiell meistens dann wieder vorne dabei) würde seiner Karriere natürlich enorm weiterhelfen. Alles Gute dafür!

    zum Abschluss noch ein Video von seinem Hattrick gegen Atl. Baleares in Runde 4. (Spoiler: waren wohl nicht die spektakulärsten Tore aller Zeiten )
    Edit: der letzte Spieltag war noch nicht bei Transfermarkt.at eingetragen. Sanluqueño (das spricht sich wirklich wunderbar!) gewann gegen Castellon (die standen schon davor als Meister fest) auswärts mit 0:1. Torschütze? Natürlich Francisco Mwepu!
    Somit hat er 9 Tore in 33 Spielen. Das wollte ich noch richtigstellen.
  2. Dominik_01 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117121-der-spekulations-thread/?do=findComment&comment=14069562 von einen Beitrag im Thema in Der Spekulations-Thread   
    Wobei man ja auch einrechnen müsste, dass er bei Sturm gespielt hat, also auch Gegenwert zu Ablöse/Gehalt. Ein nicht unwichtiges Tor gegen den GAK.
    Sehr schwierig das zu beziffern bzw. was wäre wenn (er dieses Tor zB nicht gemacht hätte) Spielereien.
    Rein von den Euros, wäre es natürlich ein minus-Geschäft. Wobei man den Verlust etwas in Grenzen halten könnte, wenn man Magdeburg entgegen kommt.
    Vielleicht wäre aber eine erneute Leihe zu Magdeburg überhaupt das beste. Teixeira Jr. hat noch Vertrag bis 2026 bei uns. Wenn er bei Magdeburg eine gute und verletzungsfreie Saison spielt, könnte er für etwas finanzkräftigere DE2-Klubs schon wieder interessant werden. 
  3. toreandreflo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14070809 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Hui hier riecht's nach laola und krone. 
  4. toreandreflo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14070669 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Prinzipielle Zustimmung. Beim Relativieren von rassistischem Gedankengut hört sich aber der Spaß bei mir auf.
  5. toreandreflo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14070636 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Bei deiner Argumentation und Ausdrucksweise, würde ich bei dir selbst damit beginnen.
    Ich hab ein klein wenig die Befürchtung, dass du nix dafür kannst und du einfach nur ein bisserl dumm bist.
  6. toreandreflo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14070630 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Bitte such dir Hilfe. Im Ernst.
  7. toreandreflo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14070624 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    I weiß des klingt jetzt komplett wahnsinnig aber es gibt halt auch Leute die einfach so durch die Münzgrabenstraße gehen. Einfach so
  8. toreandreflo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14070611 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Du, stell dir vor, es soll Leute geben, die fahren jeden Werktag sogar zwei mal den Münzgraben auf und ab. Mit dem Fahrrad, mit dem Auto, mit der Bim. Schule, Arbeit, Uni…
  9. toreandreflo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14070605 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Wie armselig! Jeder sollte sich zu Hause selbst mal hinterfragen, wieviel eigene Meinung habe ich und habe ich mehr IQ als ein Stein.
  10. Zippo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14069867 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Francisco Mwepu
    Warum auch immer, hat mich interessiert, wie denn die Saison vom Franz so gelaufen ist.
    Der einfache sambische Teamspieler ist mittlerweile 24 Jahre und wechselte nach zwei Saisonen bei unseren Schwoazen im Sommer 2022 nach Spanien und ist dort eine Saison für Cádiz‘ B-Mannschaft aufgelaufen. In 28 Spielen steuerte er 7 Tore bei (4. Liga Spanien). Highlight war sicherlich der 20-minütige Einsatz in der ersten Mannschaft gegen Villarreal (auswärts, Runde 36) und das damit verbundene LaLiga-Debüt! Geile Sache! Aber jetzt schnell zur abgelaufenen Saison.
    Der Mwepu Franz wurde für diese Saison von Cádiz an Atlético Sanluqueño in die dritte spanische Liga verliehen. Bei Sanluqueño wurde Mwepu auf Anhieb Stammspieler und lieferte in den ersten vier Runden mit sechs Toren gleich mal richtig ab. Ein weiteres Tor und ein Assist gelangen ihm noch in der Hinrunde.
    Zur Rückrunde fand sich Mwepu zunächst desöfteren nur auf der Bank wieder, wurde aber fast immer zumindest eingewechselt. Ab Mitte April war er dann wieder der Stammelf zugehörig und erzielte seinen achten Saisontreffer. 
    Sanluqueño, das in einer Liga mit Córdoba, Málaga, Recreativo Huelva und Real Murcia (alles Klubs, die man als langjähriger FM-Spieler kennen sollte) sowie den Zweitvertretungen von Atlético Madrid und Real Madrid spielte, belegte am Ende Platz 14 (von 20).
    Über die gesamte Saison gelangen Sanluqueño nur 34 Tore in 38 Spielen, wobei Mwepu mit seinen 8 Treffern (in 32 Spielen) bester Torschütze war (Anteil also fast 24% aller Tore seines Teams). Eine durchaus gelungene Saison in der Gesamtbetrachtung.
    Laut transfermarkt.at (woher ich natürlich alle diese Daten habe) hat Franz noch zwei Jahre (bis 2026) Vertrag bei Cádiz. Und sein Stammverein ist ja eben aus LaLiga abgestiegen, womit es natürlich durchaus sein kann, dass sich Mwepu vielleicht in der kommenden Spielzeit bei Cádiz in der zweiten spanischen Liga beweisen darf. Ich würds ihm gönnen! Ein starkes Jahr in der zweiten Liga bei einer guten Mannschaft (keine Ahnung ob Cádiz das sein wird, aber als Absteiger ist man potentiell meistens dann wieder vorne dabei) würde seiner Karriere natürlich enorm weiterhelfen. Alles Gute dafür!

    zum Abschluss noch ein Video von seinem Hattrick gegen Atl. Baleares in Runde 4. (Spoiler: waren wohl nicht die spektakulärsten Tore aller Zeiten )
    Edit: der letzte Spieltag war noch nicht bei Transfermarkt.at eingetragen. Sanluqueño (das spricht sich wirklich wunderbar!) gewann gegen Castellon (die standen schon davor als Meister fest) auswärts mit 0:1. Torschütze? Natürlich Francisco Mwepu!
    Somit hat er 9 Tore in 33 Spielen. Das wollte ich noch richtigstellen.
  11. mauerbauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14069867 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Francisco Mwepu
    Warum auch immer, hat mich interessiert, wie denn die Saison vom Franz so gelaufen ist.
    Der einfache sambische Teamspieler ist mittlerweile 24 Jahre und wechselte nach zwei Saisonen bei unseren Schwoazen im Sommer 2022 nach Spanien und ist dort eine Saison für Cádiz‘ B-Mannschaft aufgelaufen. In 28 Spielen steuerte er 7 Tore bei (4. Liga Spanien). Highlight war sicherlich der 20-minütige Einsatz in der ersten Mannschaft gegen Villarreal (auswärts, Runde 36) und das damit verbundene LaLiga-Debüt! Geile Sache! Aber jetzt schnell zur abgelaufenen Saison.
    Der Mwepu Franz wurde für diese Saison von Cádiz an Atlético Sanluqueño in die dritte spanische Liga verliehen. Bei Sanluqueño wurde Mwepu auf Anhieb Stammspieler und lieferte in den ersten vier Runden mit sechs Toren gleich mal richtig ab. Ein weiteres Tor und ein Assist gelangen ihm noch in der Hinrunde.
    Zur Rückrunde fand sich Mwepu zunächst desöfteren nur auf der Bank wieder, wurde aber fast immer zumindest eingewechselt. Ab Mitte April war er dann wieder der Stammelf zugehörig und erzielte seinen achten Saisontreffer. 
    Sanluqueño, das in einer Liga mit Córdoba, Málaga, Recreativo Huelva und Real Murcia (alles Klubs, die man als langjähriger FM-Spieler kennen sollte) sowie den Zweitvertretungen von Atlético Madrid und Real Madrid spielte, belegte am Ende Platz 14 (von 20).
    Über die gesamte Saison gelangen Sanluqueño nur 34 Tore in 38 Spielen, wobei Mwepu mit seinen 8 Treffern (in 32 Spielen) bester Torschütze war (Anteil also fast 24% aller Tore seines Teams). Eine durchaus gelungene Saison in der Gesamtbetrachtung.
    Laut transfermarkt.at (woher ich natürlich alle diese Daten habe) hat Franz noch zwei Jahre (bis 2026) Vertrag bei Cádiz. Und sein Stammverein ist ja eben aus LaLiga abgestiegen, womit es natürlich durchaus sein kann, dass sich Mwepu vielleicht in der kommenden Spielzeit bei Cádiz in der zweiten spanischen Liga beweisen darf. Ich würds ihm gönnen! Ein starkes Jahr in der zweiten Liga bei einer guten Mannschaft (keine Ahnung ob Cádiz das sein wird, aber als Absteiger ist man potentiell meistens dann wieder vorne dabei) würde seiner Karriere natürlich enorm weiterhelfen. Alles Gute dafür!

    zum Abschluss noch ein Video von seinem Hattrick gegen Atl. Baleares in Runde 4. (Spoiler: waren wohl nicht die spektakulärsten Tore aller Zeiten )
    Edit: der letzte Spieltag war noch nicht bei Transfermarkt.at eingetragen. Sanluqueño (das spricht sich wirklich wunderbar!) gewann gegen Castellon (die standen schon davor als Meister fest) auswärts mit 0:1. Torschütze? Natürlich Francisco Mwepu!
    Somit hat er 9 Tore in 33 Spielen. Das wollte ich noch richtigstellen.
  12. Stgr1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14069867 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Francisco Mwepu
    Warum auch immer, hat mich interessiert, wie denn die Saison vom Franz so gelaufen ist.
    Der einfache sambische Teamspieler ist mittlerweile 24 Jahre und wechselte nach zwei Saisonen bei unseren Schwoazen im Sommer 2022 nach Spanien und ist dort eine Saison für Cádiz‘ B-Mannschaft aufgelaufen. In 28 Spielen steuerte er 7 Tore bei (4. Liga Spanien). Highlight war sicherlich der 20-minütige Einsatz in der ersten Mannschaft gegen Villarreal (auswärts, Runde 36) und das damit verbundene LaLiga-Debüt! Geile Sache! Aber jetzt schnell zur abgelaufenen Saison.
    Der Mwepu Franz wurde für diese Saison von Cádiz an Atlético Sanluqueño in die dritte spanische Liga verliehen. Bei Sanluqueño wurde Mwepu auf Anhieb Stammspieler und lieferte in den ersten vier Runden mit sechs Toren gleich mal richtig ab. Ein weiteres Tor und ein Assist gelangen ihm noch in der Hinrunde.
    Zur Rückrunde fand sich Mwepu zunächst desöfteren nur auf der Bank wieder, wurde aber fast immer zumindest eingewechselt. Ab Mitte April war er dann wieder der Stammelf zugehörig und erzielte seinen achten Saisontreffer. 
    Sanluqueño, das in einer Liga mit Córdoba, Málaga, Recreativo Huelva und Real Murcia (alles Klubs, die man als langjähriger FM-Spieler kennen sollte) sowie den Zweitvertretungen von Atlético Madrid und Real Madrid spielte, belegte am Ende Platz 14 (von 20).
    Über die gesamte Saison gelangen Sanluqueño nur 34 Tore in 38 Spielen, wobei Mwepu mit seinen 8 Treffern (in 32 Spielen) bester Torschütze war (Anteil also fast 24% aller Tore seines Teams). Eine durchaus gelungene Saison in der Gesamtbetrachtung.
    Laut transfermarkt.at (woher ich natürlich alle diese Daten habe) hat Franz noch zwei Jahre (bis 2026) Vertrag bei Cádiz. Und sein Stammverein ist ja eben aus LaLiga abgestiegen, womit es natürlich durchaus sein kann, dass sich Mwepu vielleicht in der kommenden Spielzeit bei Cádiz in der zweiten spanischen Liga beweisen darf. Ich würds ihm gönnen! Ein starkes Jahr in der zweiten Liga bei einer guten Mannschaft (keine Ahnung ob Cádiz das sein wird, aber als Absteiger ist man potentiell meistens dann wieder vorne dabei) würde seiner Karriere natürlich enorm weiterhelfen. Alles Gute dafür!

    zum Abschluss noch ein Video von seinem Hattrick gegen Atl. Baleares in Runde 4. (Spoiler: waren wohl nicht die spektakulärsten Tore aller Zeiten )
    Edit: der letzte Spieltag war noch nicht bei Transfermarkt.at eingetragen. Sanluqueño (das spricht sich wirklich wunderbar!) gewann gegen Castellon (die standen schon davor als Meister fest) auswärts mit 0:1. Torschütze? Natürlich Francisco Mwepu!
    Somit hat er 9 Tore in 33 Spielen. Das wollte ich noch richtigstellen.
  13. toreandreflo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87917-gute-freunde-sind-nicht-zu-trennen/?do=findComment&comment=14070146 von einen Beitrag im Thema in Gute Freunde sind nicht zu trennen   
    Carrarese im Play-Off-Spiel gegen Juventus II.
    Für unsere italienischen Freunde geht‘s morgen gegen Benevento noch um den Aufstieg in die Serie B. Diverse Wettanbieter streamen live.

  14. Sanjis Law gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14069867 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Francisco Mwepu
    Warum auch immer, hat mich interessiert, wie denn die Saison vom Franz so gelaufen ist.
    Der einfache sambische Teamspieler ist mittlerweile 24 Jahre und wechselte nach zwei Saisonen bei unseren Schwoazen im Sommer 2022 nach Spanien und ist dort eine Saison für Cádiz‘ B-Mannschaft aufgelaufen. In 28 Spielen steuerte er 7 Tore bei (4. Liga Spanien). Highlight war sicherlich der 20-minütige Einsatz in der ersten Mannschaft gegen Villarreal (auswärts, Runde 36) und das damit verbundene LaLiga-Debüt! Geile Sache! Aber jetzt schnell zur abgelaufenen Saison.
    Der Mwepu Franz wurde für diese Saison von Cádiz an Atlético Sanluqueño in die dritte spanische Liga verliehen. Bei Sanluqueño wurde Mwepu auf Anhieb Stammspieler und lieferte in den ersten vier Runden mit sechs Toren gleich mal richtig ab. Ein weiteres Tor und ein Assist gelangen ihm noch in der Hinrunde.
    Zur Rückrunde fand sich Mwepu zunächst desöfteren nur auf der Bank wieder, wurde aber fast immer zumindest eingewechselt. Ab Mitte April war er dann wieder der Stammelf zugehörig und erzielte seinen achten Saisontreffer. 
    Sanluqueño, das in einer Liga mit Córdoba, Málaga, Recreativo Huelva und Real Murcia (alles Klubs, die man als langjähriger FM-Spieler kennen sollte) sowie den Zweitvertretungen von Atlético Madrid und Real Madrid spielte, belegte am Ende Platz 14 (von 20).
    Über die gesamte Saison gelangen Sanluqueño nur 34 Tore in 38 Spielen, wobei Mwepu mit seinen 8 Treffern (in 32 Spielen) bester Torschütze war (Anteil also fast 24% aller Tore seines Teams). Eine durchaus gelungene Saison in der Gesamtbetrachtung.
    Laut transfermarkt.at (woher ich natürlich alle diese Daten habe) hat Franz noch zwei Jahre (bis 2026) Vertrag bei Cádiz. Und sein Stammverein ist ja eben aus LaLiga abgestiegen, womit es natürlich durchaus sein kann, dass sich Mwepu vielleicht in der kommenden Spielzeit bei Cádiz in der zweiten spanischen Liga beweisen darf. Ich würds ihm gönnen! Ein starkes Jahr in der zweiten Liga bei einer guten Mannschaft (keine Ahnung ob Cádiz das sein wird, aber als Absteiger ist man potentiell meistens dann wieder vorne dabei) würde seiner Karriere natürlich enorm weiterhelfen. Alles Gute dafür!

    zum Abschluss noch ein Video von seinem Hattrick gegen Atl. Baleares in Runde 4. (Spoiler: waren wohl nicht die spektakulärsten Tore aller Zeiten )
    Edit: der letzte Spieltag war noch nicht bei Transfermarkt.at eingetragen. Sanluqueño (das spricht sich wirklich wunderbar!) gewann gegen Castellon (die standen schon davor als Meister fest) auswärts mit 0:1. Torschütze? Natürlich Francisco Mwepu!
    Somit hat er 9 Tore in 33 Spielen. Das wollte ich noch richtigstellen.
  15. arlathii gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14069867 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Francisco Mwepu
    Warum auch immer, hat mich interessiert, wie denn die Saison vom Franz so gelaufen ist.
    Der einfache sambische Teamspieler ist mittlerweile 24 Jahre und wechselte nach zwei Saisonen bei unseren Schwoazen im Sommer 2022 nach Spanien und ist dort eine Saison für Cádiz‘ B-Mannschaft aufgelaufen. In 28 Spielen steuerte er 7 Tore bei (4. Liga Spanien). Highlight war sicherlich der 20-minütige Einsatz in der ersten Mannschaft gegen Villarreal (auswärts, Runde 36) und das damit verbundene LaLiga-Debüt! Geile Sache! Aber jetzt schnell zur abgelaufenen Saison.
    Der Mwepu Franz wurde für diese Saison von Cádiz an Atlético Sanluqueño in die dritte spanische Liga verliehen. Bei Sanluqueño wurde Mwepu auf Anhieb Stammspieler und lieferte in den ersten vier Runden mit sechs Toren gleich mal richtig ab. Ein weiteres Tor und ein Assist gelangen ihm noch in der Hinrunde.
    Zur Rückrunde fand sich Mwepu zunächst desöfteren nur auf der Bank wieder, wurde aber fast immer zumindest eingewechselt. Ab Mitte April war er dann wieder der Stammelf zugehörig und erzielte seinen achten Saisontreffer. 
    Sanluqueño, das in einer Liga mit Córdoba, Málaga, Recreativo Huelva und Real Murcia (alles Klubs, die man als langjähriger FM-Spieler kennen sollte) sowie den Zweitvertretungen von Atlético Madrid und Real Madrid spielte, belegte am Ende Platz 14 (von 20).
    Über die gesamte Saison gelangen Sanluqueño nur 34 Tore in 38 Spielen, wobei Mwepu mit seinen 8 Treffern (in 32 Spielen) bester Torschütze war (Anteil also fast 24% aller Tore seines Teams). Eine durchaus gelungene Saison in der Gesamtbetrachtung.
    Laut transfermarkt.at (woher ich natürlich alle diese Daten habe) hat Franz noch zwei Jahre (bis 2026) Vertrag bei Cádiz. Und sein Stammverein ist ja eben aus LaLiga abgestiegen, womit es natürlich durchaus sein kann, dass sich Mwepu vielleicht in der kommenden Spielzeit bei Cádiz in der zweiten spanischen Liga beweisen darf. Ich würds ihm gönnen! Ein starkes Jahr in der zweiten Liga bei einer guten Mannschaft (keine Ahnung ob Cádiz das sein wird, aber als Absteiger ist man potentiell meistens dann wieder vorne dabei) würde seiner Karriere natürlich enorm weiterhelfen. Alles Gute dafür!

    zum Abschluss noch ein Video von seinem Hattrick gegen Atl. Baleares in Runde 4. (Spoiler: waren wohl nicht die spektakulärsten Tore aller Zeiten )
    Edit: der letzte Spieltag war noch nicht bei Transfermarkt.at eingetragen. Sanluqueño (das spricht sich wirklich wunderbar!) gewann gegen Castellon (die standen schon davor als Meister fest) auswärts mit 0:1. Torschütze? Natürlich Francisco Mwepu!
    Somit hat er 9 Tore in 33 Spielen. Das wollte ich noch richtigstellen.
  16. wama gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14069867 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Francisco Mwepu
    Warum auch immer, hat mich interessiert, wie denn die Saison vom Franz so gelaufen ist.
    Der einfache sambische Teamspieler ist mittlerweile 24 Jahre und wechselte nach zwei Saisonen bei unseren Schwoazen im Sommer 2022 nach Spanien und ist dort eine Saison für Cádiz‘ B-Mannschaft aufgelaufen. In 28 Spielen steuerte er 7 Tore bei (4. Liga Spanien). Highlight war sicherlich der 20-minütige Einsatz in der ersten Mannschaft gegen Villarreal (auswärts, Runde 36) und das damit verbundene LaLiga-Debüt! Geile Sache! Aber jetzt schnell zur abgelaufenen Saison.
    Der Mwepu Franz wurde für diese Saison von Cádiz an Atlético Sanluqueño in die dritte spanische Liga verliehen. Bei Sanluqueño wurde Mwepu auf Anhieb Stammspieler und lieferte in den ersten vier Runden mit sechs Toren gleich mal richtig ab. Ein weiteres Tor und ein Assist gelangen ihm noch in der Hinrunde.
    Zur Rückrunde fand sich Mwepu zunächst desöfteren nur auf der Bank wieder, wurde aber fast immer zumindest eingewechselt. Ab Mitte April war er dann wieder der Stammelf zugehörig und erzielte seinen achten Saisontreffer. 
    Sanluqueño, das in einer Liga mit Córdoba, Málaga, Recreativo Huelva und Real Murcia (alles Klubs, die man als langjähriger FM-Spieler kennen sollte) sowie den Zweitvertretungen von Atlético Madrid und Real Madrid spielte, belegte am Ende Platz 14 (von 20).
    Über die gesamte Saison gelangen Sanluqueño nur 34 Tore in 38 Spielen, wobei Mwepu mit seinen 8 Treffern (in 32 Spielen) bester Torschütze war (Anteil also fast 24% aller Tore seines Teams). Eine durchaus gelungene Saison in der Gesamtbetrachtung.
    Laut transfermarkt.at (woher ich natürlich alle diese Daten habe) hat Franz noch zwei Jahre (bis 2026) Vertrag bei Cádiz. Und sein Stammverein ist ja eben aus LaLiga abgestiegen, womit es natürlich durchaus sein kann, dass sich Mwepu vielleicht in der kommenden Spielzeit bei Cádiz in der zweiten spanischen Liga beweisen darf. Ich würds ihm gönnen! Ein starkes Jahr in der zweiten Liga bei einer guten Mannschaft (keine Ahnung ob Cádiz das sein wird, aber als Absteiger ist man potentiell meistens dann wieder vorne dabei) würde seiner Karriere natürlich enorm weiterhelfen. Alles Gute dafür!

    zum Abschluss noch ein Video von seinem Hattrick gegen Atl. Baleares in Runde 4. (Spoiler: waren wohl nicht die spektakulärsten Tore aller Zeiten )
    Edit: der letzte Spieltag war noch nicht bei Transfermarkt.at eingetragen. Sanluqueño (das spricht sich wirklich wunderbar!) gewann gegen Castellon (die standen schon davor als Meister fest) auswärts mit 0:1. Torschütze? Natürlich Francisco Mwepu!
    Somit hat er 9 Tore in 33 Spielen. Das wollte ich noch richtigstellen.
  17. FLuRLi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14069867 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Francisco Mwepu
    Warum auch immer, hat mich interessiert, wie denn die Saison vom Franz so gelaufen ist.
    Der einfache sambische Teamspieler ist mittlerweile 24 Jahre und wechselte nach zwei Saisonen bei unseren Schwoazen im Sommer 2022 nach Spanien und ist dort eine Saison für Cádiz‘ B-Mannschaft aufgelaufen. In 28 Spielen steuerte er 7 Tore bei (4. Liga Spanien). Highlight war sicherlich der 20-minütige Einsatz in der ersten Mannschaft gegen Villarreal (auswärts, Runde 36) und das damit verbundene LaLiga-Debüt! Geile Sache! Aber jetzt schnell zur abgelaufenen Saison.
    Der Mwepu Franz wurde für diese Saison von Cádiz an Atlético Sanluqueño in die dritte spanische Liga verliehen. Bei Sanluqueño wurde Mwepu auf Anhieb Stammspieler und lieferte in den ersten vier Runden mit sechs Toren gleich mal richtig ab. Ein weiteres Tor und ein Assist gelangen ihm noch in der Hinrunde.
    Zur Rückrunde fand sich Mwepu zunächst desöfteren nur auf der Bank wieder, wurde aber fast immer zumindest eingewechselt. Ab Mitte April war er dann wieder der Stammelf zugehörig und erzielte seinen achten Saisontreffer. 
    Sanluqueño, das in einer Liga mit Córdoba, Málaga, Recreativo Huelva und Real Murcia (alles Klubs, die man als langjähriger FM-Spieler kennen sollte) sowie den Zweitvertretungen von Atlético Madrid und Real Madrid spielte, belegte am Ende Platz 14 (von 20).
    Über die gesamte Saison gelangen Sanluqueño nur 34 Tore in 38 Spielen, wobei Mwepu mit seinen 8 Treffern (in 32 Spielen) bester Torschütze war (Anteil also fast 24% aller Tore seines Teams). Eine durchaus gelungene Saison in der Gesamtbetrachtung.
    Laut transfermarkt.at (woher ich natürlich alle diese Daten habe) hat Franz noch zwei Jahre (bis 2026) Vertrag bei Cádiz. Und sein Stammverein ist ja eben aus LaLiga abgestiegen, womit es natürlich durchaus sein kann, dass sich Mwepu vielleicht in der kommenden Spielzeit bei Cádiz in der zweiten spanischen Liga beweisen darf. Ich würds ihm gönnen! Ein starkes Jahr in der zweiten Liga bei einer guten Mannschaft (keine Ahnung ob Cádiz das sein wird, aber als Absteiger ist man potentiell meistens dann wieder vorne dabei) würde seiner Karriere natürlich enorm weiterhelfen. Alles Gute dafür!

    zum Abschluss noch ein Video von seinem Hattrick gegen Atl. Baleares in Runde 4. (Spoiler: waren wohl nicht die spektakulärsten Tore aller Zeiten )
    Edit: der letzte Spieltag war noch nicht bei Transfermarkt.at eingetragen. Sanluqueño (das spricht sich wirklich wunderbar!) gewann gegen Castellon (die standen schon davor als Meister fest) auswärts mit 0:1. Torschütze? Natürlich Francisco Mwepu!
    Somit hat er 9 Tore in 33 Spielen. Das wollte ich noch richtigstellen.
  18. zuggi68 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14069867 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Francisco Mwepu
    Warum auch immer, hat mich interessiert, wie denn die Saison vom Franz so gelaufen ist.
    Der einfache sambische Teamspieler ist mittlerweile 24 Jahre und wechselte nach zwei Saisonen bei unseren Schwoazen im Sommer 2022 nach Spanien und ist dort eine Saison für Cádiz‘ B-Mannschaft aufgelaufen. In 28 Spielen steuerte er 7 Tore bei (4. Liga Spanien). Highlight war sicherlich der 20-minütige Einsatz in der ersten Mannschaft gegen Villarreal (auswärts, Runde 36) und das damit verbundene LaLiga-Debüt! Geile Sache! Aber jetzt schnell zur abgelaufenen Saison.
    Der Mwepu Franz wurde für diese Saison von Cádiz an Atlético Sanluqueño in die dritte spanische Liga verliehen. Bei Sanluqueño wurde Mwepu auf Anhieb Stammspieler und lieferte in den ersten vier Runden mit sechs Toren gleich mal richtig ab. Ein weiteres Tor und ein Assist gelangen ihm noch in der Hinrunde.
    Zur Rückrunde fand sich Mwepu zunächst desöfteren nur auf der Bank wieder, wurde aber fast immer zumindest eingewechselt. Ab Mitte April war er dann wieder der Stammelf zugehörig und erzielte seinen achten Saisontreffer. 
    Sanluqueño, das in einer Liga mit Córdoba, Málaga, Recreativo Huelva und Real Murcia (alles Klubs, die man als langjähriger FM-Spieler kennen sollte) sowie den Zweitvertretungen von Atlético Madrid und Real Madrid spielte, belegte am Ende Platz 14 (von 20).
    Über die gesamte Saison gelangen Sanluqueño nur 34 Tore in 38 Spielen, wobei Mwepu mit seinen 8 Treffern (in 32 Spielen) bester Torschütze war (Anteil also fast 24% aller Tore seines Teams). Eine durchaus gelungene Saison in der Gesamtbetrachtung.
    Laut transfermarkt.at (woher ich natürlich alle diese Daten habe) hat Franz noch zwei Jahre (bis 2026) Vertrag bei Cádiz. Und sein Stammverein ist ja eben aus LaLiga abgestiegen, womit es natürlich durchaus sein kann, dass sich Mwepu vielleicht in der kommenden Spielzeit bei Cádiz in der zweiten spanischen Liga beweisen darf. Ich würds ihm gönnen! Ein starkes Jahr in der zweiten Liga bei einer guten Mannschaft (keine Ahnung ob Cádiz das sein wird, aber als Absteiger ist man potentiell meistens dann wieder vorne dabei) würde seiner Karriere natürlich enorm weiterhelfen. Alles Gute dafür!

    zum Abschluss noch ein Video von seinem Hattrick gegen Atl. Baleares in Runde 4. (Spoiler: waren wohl nicht die spektakulärsten Tore aller Zeiten )
    Edit: der letzte Spieltag war noch nicht bei Transfermarkt.at eingetragen. Sanluqueño (das spricht sich wirklich wunderbar!) gewann gegen Castellon (die standen schon davor als Meister fest) auswärts mit 0:1. Torschütze? Natürlich Francisco Mwepu!
    Somit hat er 9 Tore in 33 Spielen. Das wollte ich noch richtigstellen.
  19. kratos_SaNcHeZ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14069867 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Francisco Mwepu
    Warum auch immer, hat mich interessiert, wie denn die Saison vom Franz so gelaufen ist.
    Der einfache sambische Teamspieler ist mittlerweile 24 Jahre und wechselte nach zwei Saisonen bei unseren Schwoazen im Sommer 2022 nach Spanien und ist dort eine Saison für Cádiz‘ B-Mannschaft aufgelaufen. In 28 Spielen steuerte er 7 Tore bei (4. Liga Spanien). Highlight war sicherlich der 20-minütige Einsatz in der ersten Mannschaft gegen Villarreal (auswärts, Runde 36) und das damit verbundene LaLiga-Debüt! Geile Sache! Aber jetzt schnell zur abgelaufenen Saison.
    Der Mwepu Franz wurde für diese Saison von Cádiz an Atlético Sanluqueño in die dritte spanische Liga verliehen. Bei Sanluqueño wurde Mwepu auf Anhieb Stammspieler und lieferte in den ersten vier Runden mit sechs Toren gleich mal richtig ab. Ein weiteres Tor und ein Assist gelangen ihm noch in der Hinrunde.
    Zur Rückrunde fand sich Mwepu zunächst desöfteren nur auf der Bank wieder, wurde aber fast immer zumindest eingewechselt. Ab Mitte April war er dann wieder der Stammelf zugehörig und erzielte seinen achten Saisontreffer. 
    Sanluqueño, das in einer Liga mit Córdoba, Málaga, Recreativo Huelva und Real Murcia (alles Klubs, die man als langjähriger FM-Spieler kennen sollte) sowie den Zweitvertretungen von Atlético Madrid und Real Madrid spielte, belegte am Ende Platz 14 (von 20).
    Über die gesamte Saison gelangen Sanluqueño nur 34 Tore in 38 Spielen, wobei Mwepu mit seinen 8 Treffern (in 32 Spielen) bester Torschütze war (Anteil also fast 24% aller Tore seines Teams). Eine durchaus gelungene Saison in der Gesamtbetrachtung.
    Laut transfermarkt.at (woher ich natürlich alle diese Daten habe) hat Franz noch zwei Jahre (bis 2026) Vertrag bei Cádiz. Und sein Stammverein ist ja eben aus LaLiga abgestiegen, womit es natürlich durchaus sein kann, dass sich Mwepu vielleicht in der kommenden Spielzeit bei Cádiz in der zweiten spanischen Liga beweisen darf. Ich würds ihm gönnen! Ein starkes Jahr in der zweiten Liga bei einer guten Mannschaft (keine Ahnung ob Cádiz das sein wird, aber als Absteiger ist man potentiell meistens dann wieder vorne dabei) würde seiner Karriere natürlich enorm weiterhelfen. Alles Gute dafür!

    zum Abschluss noch ein Video von seinem Hattrick gegen Atl. Baleares in Runde 4. (Spoiler: waren wohl nicht die spektakulärsten Tore aller Zeiten )
    Edit: der letzte Spieltag war noch nicht bei Transfermarkt.at eingetragen. Sanluqueño (das spricht sich wirklich wunderbar!) gewann gegen Castellon (die standen schon davor als Meister fest) auswärts mit 0:1. Torschütze? Natürlich Francisco Mwepu!
    Somit hat er 9 Tore in 33 Spielen. Das wollte ich noch richtigstellen.
  20. RasenderRasmus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14069867 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Francisco Mwepu
    Warum auch immer, hat mich interessiert, wie denn die Saison vom Franz so gelaufen ist.
    Der einfache sambische Teamspieler ist mittlerweile 24 Jahre und wechselte nach zwei Saisonen bei unseren Schwoazen im Sommer 2022 nach Spanien und ist dort eine Saison für Cádiz‘ B-Mannschaft aufgelaufen. In 28 Spielen steuerte er 7 Tore bei (4. Liga Spanien). Highlight war sicherlich der 20-minütige Einsatz in der ersten Mannschaft gegen Villarreal (auswärts, Runde 36) und das damit verbundene LaLiga-Debüt! Geile Sache! Aber jetzt schnell zur abgelaufenen Saison.
    Der Mwepu Franz wurde für diese Saison von Cádiz an Atlético Sanluqueño in die dritte spanische Liga verliehen. Bei Sanluqueño wurde Mwepu auf Anhieb Stammspieler und lieferte in den ersten vier Runden mit sechs Toren gleich mal richtig ab. Ein weiteres Tor und ein Assist gelangen ihm noch in der Hinrunde.
    Zur Rückrunde fand sich Mwepu zunächst desöfteren nur auf der Bank wieder, wurde aber fast immer zumindest eingewechselt. Ab Mitte April war er dann wieder der Stammelf zugehörig und erzielte seinen achten Saisontreffer. 
    Sanluqueño, das in einer Liga mit Córdoba, Málaga, Recreativo Huelva und Real Murcia (alles Klubs, die man als langjähriger FM-Spieler kennen sollte) sowie den Zweitvertretungen von Atlético Madrid und Real Madrid spielte, belegte am Ende Platz 14 (von 20).
    Über die gesamte Saison gelangen Sanluqueño nur 34 Tore in 38 Spielen, wobei Mwepu mit seinen 8 Treffern (in 32 Spielen) bester Torschütze war (Anteil also fast 24% aller Tore seines Teams). Eine durchaus gelungene Saison in der Gesamtbetrachtung.
    Laut transfermarkt.at (woher ich natürlich alle diese Daten habe) hat Franz noch zwei Jahre (bis 2026) Vertrag bei Cádiz. Und sein Stammverein ist ja eben aus LaLiga abgestiegen, womit es natürlich durchaus sein kann, dass sich Mwepu vielleicht in der kommenden Spielzeit bei Cádiz in der zweiten spanischen Liga beweisen darf. Ich würds ihm gönnen! Ein starkes Jahr in der zweiten Liga bei einer guten Mannschaft (keine Ahnung ob Cádiz das sein wird, aber als Absteiger ist man potentiell meistens dann wieder vorne dabei) würde seiner Karriere natürlich enorm weiterhelfen. Alles Gute dafür!

    zum Abschluss noch ein Video von seinem Hattrick gegen Atl. Baleares in Runde 4. (Spoiler: waren wohl nicht die spektakulärsten Tore aller Zeiten )
    Edit: der letzte Spieltag war noch nicht bei Transfermarkt.at eingetragen. Sanluqueño (das spricht sich wirklich wunderbar!) gewann gegen Castellon (die standen schon davor als Meister fest) auswärts mit 0:1. Torschütze? Natürlich Francisco Mwepu!
    Somit hat er 9 Tore in 33 Spielen. Das wollte ich noch richtigstellen.
  21. Suni gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14069867 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Francisco Mwepu
    Warum auch immer, hat mich interessiert, wie denn die Saison vom Franz so gelaufen ist.
    Der einfache sambische Teamspieler ist mittlerweile 24 Jahre und wechselte nach zwei Saisonen bei unseren Schwoazen im Sommer 2022 nach Spanien und ist dort eine Saison für Cádiz‘ B-Mannschaft aufgelaufen. In 28 Spielen steuerte er 7 Tore bei (4. Liga Spanien). Highlight war sicherlich der 20-minütige Einsatz in der ersten Mannschaft gegen Villarreal (auswärts, Runde 36) und das damit verbundene LaLiga-Debüt! Geile Sache! Aber jetzt schnell zur abgelaufenen Saison.
    Der Mwepu Franz wurde für diese Saison von Cádiz an Atlético Sanluqueño in die dritte spanische Liga verliehen. Bei Sanluqueño wurde Mwepu auf Anhieb Stammspieler und lieferte in den ersten vier Runden mit sechs Toren gleich mal richtig ab. Ein weiteres Tor und ein Assist gelangen ihm noch in der Hinrunde.
    Zur Rückrunde fand sich Mwepu zunächst desöfteren nur auf der Bank wieder, wurde aber fast immer zumindest eingewechselt. Ab Mitte April war er dann wieder der Stammelf zugehörig und erzielte seinen achten Saisontreffer. 
    Sanluqueño, das in einer Liga mit Córdoba, Málaga, Recreativo Huelva und Real Murcia (alles Klubs, die man als langjähriger FM-Spieler kennen sollte) sowie den Zweitvertretungen von Atlético Madrid und Real Madrid spielte, belegte am Ende Platz 14 (von 20).
    Über die gesamte Saison gelangen Sanluqueño nur 34 Tore in 38 Spielen, wobei Mwepu mit seinen 8 Treffern (in 32 Spielen) bester Torschütze war (Anteil also fast 24% aller Tore seines Teams). Eine durchaus gelungene Saison in der Gesamtbetrachtung.
    Laut transfermarkt.at (woher ich natürlich alle diese Daten habe) hat Franz noch zwei Jahre (bis 2026) Vertrag bei Cádiz. Und sein Stammverein ist ja eben aus LaLiga abgestiegen, womit es natürlich durchaus sein kann, dass sich Mwepu vielleicht in der kommenden Spielzeit bei Cádiz in der zweiten spanischen Liga beweisen darf. Ich würds ihm gönnen! Ein starkes Jahr in der zweiten Liga bei einer guten Mannschaft (keine Ahnung ob Cádiz das sein wird, aber als Absteiger ist man potentiell meistens dann wieder vorne dabei) würde seiner Karriere natürlich enorm weiterhelfen. Alles Gute dafür!

    zum Abschluss noch ein Video von seinem Hattrick gegen Atl. Baleares in Runde 4. (Spoiler: waren wohl nicht die spektakulärsten Tore aller Zeiten )
    Edit: der letzte Spieltag war noch nicht bei Transfermarkt.at eingetragen. Sanluqueño (das spricht sich wirklich wunderbar!) gewann gegen Castellon (die standen schon davor als Meister fest) auswärts mit 0:1. Torschütze? Natürlich Francisco Mwepu!
    Somit hat er 9 Tore in 33 Spielen. Das wollte ich noch richtigstellen.
  22. Vöslauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14069867 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Francisco Mwepu
    Warum auch immer, hat mich interessiert, wie denn die Saison vom Franz so gelaufen ist.
    Der einfache sambische Teamspieler ist mittlerweile 24 Jahre und wechselte nach zwei Saisonen bei unseren Schwoazen im Sommer 2022 nach Spanien und ist dort eine Saison für Cádiz‘ B-Mannschaft aufgelaufen. In 28 Spielen steuerte er 7 Tore bei (4. Liga Spanien). Highlight war sicherlich der 20-minütige Einsatz in der ersten Mannschaft gegen Villarreal (auswärts, Runde 36) und das damit verbundene LaLiga-Debüt! Geile Sache! Aber jetzt schnell zur abgelaufenen Saison.
    Der Mwepu Franz wurde für diese Saison von Cádiz an Atlético Sanluqueño in die dritte spanische Liga verliehen. Bei Sanluqueño wurde Mwepu auf Anhieb Stammspieler und lieferte in den ersten vier Runden mit sechs Toren gleich mal richtig ab. Ein weiteres Tor und ein Assist gelangen ihm noch in der Hinrunde.
    Zur Rückrunde fand sich Mwepu zunächst desöfteren nur auf der Bank wieder, wurde aber fast immer zumindest eingewechselt. Ab Mitte April war er dann wieder der Stammelf zugehörig und erzielte seinen achten Saisontreffer. 
    Sanluqueño, das in einer Liga mit Córdoba, Málaga, Recreativo Huelva und Real Murcia (alles Klubs, die man als langjähriger FM-Spieler kennen sollte) sowie den Zweitvertretungen von Atlético Madrid und Real Madrid spielte, belegte am Ende Platz 14 (von 20).
    Über die gesamte Saison gelangen Sanluqueño nur 34 Tore in 38 Spielen, wobei Mwepu mit seinen 8 Treffern (in 32 Spielen) bester Torschütze war (Anteil also fast 24% aller Tore seines Teams). Eine durchaus gelungene Saison in der Gesamtbetrachtung.
    Laut transfermarkt.at (woher ich natürlich alle diese Daten habe) hat Franz noch zwei Jahre (bis 2026) Vertrag bei Cádiz. Und sein Stammverein ist ja eben aus LaLiga abgestiegen, womit es natürlich durchaus sein kann, dass sich Mwepu vielleicht in der kommenden Spielzeit bei Cádiz in der zweiten spanischen Liga beweisen darf. Ich würds ihm gönnen! Ein starkes Jahr in der zweiten Liga bei einer guten Mannschaft (keine Ahnung ob Cádiz das sein wird, aber als Absteiger ist man potentiell meistens dann wieder vorne dabei) würde seiner Karriere natürlich enorm weiterhelfen. Alles Gute dafür!

    zum Abschluss noch ein Video von seinem Hattrick gegen Atl. Baleares in Runde 4. (Spoiler: waren wohl nicht die spektakulärsten Tore aller Zeiten )
    Edit: der letzte Spieltag war noch nicht bei Transfermarkt.at eingetragen. Sanluqueño (das spricht sich wirklich wunderbar!) gewann gegen Castellon (die standen schon davor als Meister fest) auswärts mit 0:1. Torschütze? Natürlich Francisco Mwepu!
    Somit hat er 9 Tore in 33 Spielen. Das wollte ich noch richtigstellen.
  23. toreandreflo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147628-europacup-20242025-champions-league-edition/?do=findComment&comment=14069639 von einen Beitrag im Thema in Europacup 2024/2025 - Champions League Edition   
    Ich habe ein interessante und aussagekräftige Statistik gefunden:

    Auch europaweit steht man gemeinsam mit Mannschaften wie Manchester City, Bayern München, Real Madrid, FC Barcelona, LIverpool, Borussia Dortmund und Inter Mailand auf dem ersten Platz dieser Statistik und lässt Teams wie Manchester United, FC Porto, AS Rom, Tottenham, Ajax Amsterdam und FC Chelsea hinter sich.
     

     
  24. toreandreflo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117121-der-spekulations-thread/?do=findComment&comment=14069602 von einen Beitrag im Thema in Der Spekulations-Thread   
    So ist es, und so surreal wie unsere Champions League-Teilnahme klingt waren eigentlich auch die 10-15 Minuten gegen den GAK, als sie uns hinten schwindlig gespielt (ausgekontert) haben. Der beste Mann am Platz (auch ohne Tor) war da noch immer Teixeira. Das war alles andere als eine gmahte Wiesn. 
    Beziffern kann man es eh schwer... weil da müsste man fast eine philosophische Debatte führen. Was wäre passiert wenn... zum Glück ist alles so passiert, wie es passiert ist. Deswegen können wir Teix-Diskussion eigentlich heute entspannt als Luxus-Diskussion führen. 
  25. Magisches Dreieck gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117121-der-spekulations-thread/?do=findComment&comment=14068148 von einen Beitrag im Thema in Der Spekulations-Thread   
    Selbst wenn er selber einzahlen würde, nie im Leben darfst den dazunehmen.