Für mich spielen wir einfach auch zu " schön" im ballbesitz. Wenn alle im flow sind und es ein super Tag ist, wahrscheinlich das beste was die Bundesliga zu bieten hat.
Direkte Weiterleitungen, am gegnerischen 16er super Kombinationen usw.... ABER wenn das nicht funktioniert gibt es keinen Plan B.
Und dann kommen eben Spiele dabei raus wo keine Tore passieren, weil die gegnerische Verteidigung relativ leicht klären kann.
Weiters versuchen wir irgendwie ein Pressing durchzuführen, jedoch passen da die Laufwege und die Raumaufteilung überhaupt nicht.
Das Pressung wird oft sehr einfach überspielt mit der Konsequenz, dass die offensiv Spieler im leeren Raum stehen. Somit fehlen diese dann sogar im defensiv Verbund und der Gegner hat immer wieder Überzahl Situationen.
Bei uns gibt es auch selten taktische Fouls, die eben nicht als solche gewertet werden. Einfach bei ballverlust eng mit Kontakt an den Mann gehen, ohne dass der Gegner schon aufdrehen kann.
Pässe werden meist nur dem nächst gelegenen zugespielt. Wechselpässe oder gar seitenverlagerungen passieren kaum. Ich denke hier muss wesentlich flexibler agiert werden. Und wenn das Pressing nicht funktioniert, dann muss man Situativ zb auf ein mittelfeldpressing umstellen.
Das rausspielen um jeden Preis ist auch sehr eindimensional. Die Gegner haben sich darauf eingestellt. Meist bleibt dann nur der Pass auf auer und der spielt, wenn überhaupt offensiv gespielt wird, die Linie entlang. Das weiß mittlerweile jeder Verteidiger.
Die einzelqualität der Spieler ist gar nicht schlecht. Nur spielen wir einer der schwierigsten offensiv Taktiken. Und auch dr bedingungslose Einsatz ist nicht bei allen vorhanden. Bei etlichen Zweikämpfe wird nicht reingegangen sondern zugewartet was passiert.
Meine Meinung zum derzeitigen Zustand..