Es ist wirklich schlimm, dass es genau so gekommen ist, wie ich es befürchtet hatte. Seit AS weg ist, hat der Verein jeglichen Ehrgeiz und, noch schlimmer, jede Vision verloren. Jetzt sind wir wieder dieser typische österreichische 08/15-Klub, bei dem einfach herumgewurschtelt wird, anstatt Dinge knallhart zu analysieren – so, wie es sich eigentlich gehören würde. Viele Dinge hat man wieder den Anschein entstehen aus Zufall aber nicht weil sie lange geplant sind oder eine klare Strategie dahinter steckt.
Viele wollten es nicht glauben oder haben es nicht so gesehen, aber mir war immer klar: In Österreich ist man leider sehr stark von einer einzelnen Person abhängig. In anderen Ligen ist das nicht in diesem Ausmaß der Fall. Solange Jauk jemanden wie Parensen an seiner Seite hat, der im Grunde seine Marionette ist, werden wir langfristig wieder dort landen, wo wir vor AS und CI waren.
Wenn es gut läuft, spielen wir vielleicht um Platz 2 oder 3 mit – aber auch das wird eher die Ausnahme sein. Alles wirkt zufällig und planlos aufgebaut. Man hat ja gesehen, dass unter AS der Kader von Transferperiode zu Transferperiode immer besser wurde, während es unter Parensen genau umgekehrt ist: Der Kader wird stetig schwächer.
Im Winter werden wir vermutlich wieder ein bis zwei gute Spieler abgeben, und als Ersatz kommen dann „Granaten“ wie Soglo, Mayulu oder Mitchell. Kein Wunder also, dass ich das Ganze so pessimistisch sehe – es wirkt einfach so, als hätte man aus der Vergangenheit rein gar nichts gelernt. Vor allem Jauk nicht. Aber das überrascht mich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Man kann ja nur hoffen, dass man zumindest jetzt einmal bis zur Winterpause abwartet. Wenn bis dahin alles schief läuft, kann man eine Verlängerung mit Stummel niemals machen – geschweige denn der Öffentlichkeit irgendwie verkaufen.