FräuleinRottenmeier

Members
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    -
  • Lieblingsspieler
    -
  • Lieblingsverein
    SK Rapid

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

1.411 Profilaufrufe

FräuleinRottenmeier's Achievements

Tribünenzierde

Tribünenzierde (2/41)

288

Ansehen in der Community

  1. FräuleinRottenmeier

    Fanszene Hütteldorf

    Sag ich ja 😉
  2. FräuleinRottenmeier

    Fanszene Hütteldorf

    Meiner Wahrnehmung nach macht der "Lange" mit grauer Hose und weißen Schuhen, den man übrigens später ab Min 14:52 schön in Großaufnahme und eindeutig als SKB sieht, das Tor aktiv auf. Selbst und gerade dann, wenn dahinter der Austria-Mob Druck macht, ist das ein Irrsinn. Die (versuchte) Verhinderung eines Platzsturms sieht jedenfalls anders aus.
  3. FräuleinRottenmeier

    Fanszene Hütteldorf

    Danke für das Video, diese Perspektive zeigt nämlich ein ganz wesentliches Detail: Die drei Personen, die das Stadiontor für den Austria-Mob vorsätzlich öffnen (Min 10:24), also die Massenschlägerei im Innenraum damit erst ermöglichen und auslösen, sind eindeutig SKBs, also Polizisten. Wenn das kein Skandal ist, dann weiß ich nicht. Das darf nicht ohne Konsequenzen bleiben und muss einer Aufarbeitung (auch rechtlicher Natur) zugeführt werden. Es wäre wünschenswert, würde dieses Video von beiden Vereinen entsprechend verwertet werden, auch in der medialen Darstellung.
  4. Und weil´s manchmal so schön ist im Archiv zu wühlen, hier noch eine Ergänzung von damals zu dem Thema. Leider wurde dieser Ansatz nicht weiterverfolgt. Der Vorwand für die Einführung der Antragszulassungskommission war seinerzeit ja die Verhinderung sogenannter "Spaßanträge". In Wahrheit ging es natürlich immer um eine Einschränkung der Mitbestimmungsmöglichkeiten der Mitglieder durch Einziehung einer willkürlich handhabbaren Hürde.
  5. Wiedermal ein schönes Beispiel aus der Kategorie "Die Geister, die ich rief". Aus gegebenem Anlass möchte ich auf meine Warnung vor der HV im Jahr 2018 hinweisen, in der schließlich die betreffende Satzungsänderung beschlossen wurde. Ich erinnere auch daran, wie vehement einige derjenigen, die sich jetzt über die Vorgehensweise der Antragszulassungskommission echauffieren, damals selbst und mit falschen Behauptungen für diese Änderung eingetreten sind. Mutmaßlich im Glauben, selbst in das Wahlkomitee gewählt zu werden, was dann allerdings nicht der Fall war.