l1fe*is*a*gam3

Members
  • Gesamte Inhalte

    365
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. l1fe*is*a*gam3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=9696340 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    Ich denke, dass einige der hier besprochenen Probleme viele verschiedene Ebenen betreffen. Das beginnt beim Nachwuchs. Gefühlt werden es Jahr für Jahr weniger Spieler, die von Rapid II den Sprung in die Kampfmannschaft packen und dort dann auch langfristig eine Rolle spielen. Ob es die Goalies Maric, Königshofer oder Knoflach sind, ob es Mujakic, Prosenik, Okungbowa oder Küssler ist. Auch die aktuellen Leihspieler Bosnjak, Gashi oder Sobczyk sind bereits 21 und derzeit weit davon entfernt, eine ernsthafte Rolle in der Bundesliga zu spielen.
    Das heißt: Trotz immer wieder erfreulichen Ausnahmen wie Wöber oder Müldür kommt aus dem Nachwuchs einfach zu wenig raus. Vor allem in der Offensive kommt da einfach nichts. Da drängt sich die Frage auf: Warum? Warum schafft es Rapid seit Jahrzehnten (man korrigiere mich, wenn ich gerade jemanden vergesse), keinen vernünftigen Stürmer aus dem eigenen Nachwuchs in die Kampfmannschaft zu bringen und dort auch zu etablieren?
    Ich will an dieser Stelle gar nicht den Vergleich mit RB strapazieren. Aber es muss möglich sein, Spieler so gut auszubilden, dass man zumindest halbwegs regelmäßig Junge in die Bundesliga-Truppe integrieren kann und sie gegen Wolfsberg, Hartberg oder Mattersburg bestehen können. Da sind wir beim Thema Akademie. Seit Jahren wird da herumgeeiert. Eine vernünftige Akademie wird in den nächsten Jahren einfach überlebenswichtig für Klubs wie Rapid, Sturm oder die Austria.
    Schon klar, dass man bei einem Schaub-Abgang nicht einfach einen Arase "nachholen" kann und alles ist gut - Akademie hin oder her. Aber es muss zumindest die Möglichkeit geben, einen Spieler langsam heranzuführen. Das kann über Leihen funktionieren - tut es bei Rapid bisher aber leider gar nicht. Ich kann mich kaum an Spieler erinnern, die Rapid verliehen hat und sie nach der Leihe als bessere Spieler zurückbekommen und in weiterer Folge in die Mannschaft integriert hat. Also: Was läuft bei den Leihen falsch? Sind es die falschen Klubs, an die man verleiht? Überlässt man die Spieler zu sehr sich selbst während den Leihen? Ich weiß es nicht, aber es wäre es sicher wert, sich im Verein darüber detailliert Gedanken zu machen.
    Apropo Gedanken - Transfers. Ich finde es absolut wünschenswert, dass man als Teil der Strategie auch junge Talente holt und sie langsam an die Mannschaft heranführt. Nur hat das bisher kaum funktioniert. Grahovac war de facto ein gescheitertes Experiment, Nando Nöstlinger ebenso (auch wenn man die beiden natürlich nicht miteinander vergleichen kann, weil die Vorzeichen ganz verschieden waren) - mir fällt da noch Entrup ein. Bei Jeremy muss man abwarten - scheitert dieses Experiment auch, muss man sich aber schon auch mal überlegen, was bei dieser Art Transfer falsch läuft.
    Transfers, die den Klub sofort weiterbringen sollen, waren in den letzten Jahren leider auch oft Griffe ins Klo. Tomi, Jelic, Traustason, Mocinic - die Quote ist einfach zu hoch. Warum gibt man immer wieder viel Geld aus und bekommt dafür vergleichsweise wenig bis nichts? Klar, Mocinic hatte Pech mit Verletzungen. Aber warum konnte Traustason nie zeigen, was er kann? Wieso hat Jelic nie begonnen zu treffen? Dazu kommen Spieler, die keine Totalausfälle waren, aber wie Barac, Ivan oder Alar bei Weitem  nicht das gebracht haben, was von ihnen erwartet wurde. Entweder, es ist eine Sammlung von Pech, Unvermögen und ungünstigen Umständen - oder es passt etwas im System nicht.
    Es handelt sich hier um viele einzelne Bereiche, die aber, so denke ich, wie ein Rad ins andere greifen. Bickels Aufgabe ist es, für all diese Rädchen im Einzelnen und daraus folgend das gesamte Ganze eine Strategie zu entwickeln, die dem Verein sportlich, vom Nachwuchs über Rapid II, die Leihen, die Transfers und letztendlich die Kampfmannschaft eine Perspektive gibt, die langfristig zum Erfolg führt. Das ist bisher nicht gelungen - und es wird dringend Zeit, dass es bald gelingt. Das Problem sind nicht die bösen Salzburger, die alle guten Talente wegschnappen; es sind auch nicht die bösen Verletzungen, die alles durcheinander bringen; und es sind auch nicht die Fans, die ständig für Unruhe sorgen. Es ist eine Konzeptlosigkeit, die sich seit Jahr(zehnt)en durch den Verein zieht. Es wurden Trainer, Sportdirektoren, Präsidenten ausgetauscht - eine echte Vision, die über mehrere Jahre oder gar ein Jahrzehnt Gültigkeit hat, gibt es aber leider bis heute nicht. Mir ist klar, dass es bei Rapid immer kurzfristigen Erfolg braucht, um langfristige Konzepte durchziehen zu können. Allerdings gab es diesen Erfolg immer wieder - wir dümpeln ja zum Glück nicht schon seit Jahren zwischen Platz 6 und 8 herum. Insofern gelten die Vorwürfe nur bedingt, aber schon auch der aktuellen Führung.
    Zum Schluss sei noch gesagt: Es gibt in allen Bereichen positive Beispiele. Aus dem Nachwuchs Ljubicic und Müldür, bei den Leihen (mit Abstrichen) auch Ljubicic, bei den Transfers Murg oder Strebinger. Leider ist das Verhältnis zwischen positiven und negativen Beispielen genau anders herum, als es sein sollte.
  2. Greenandwhite gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=9694639 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    Wenn es nicht in Kürze gelingt das Ruder herumzureißen und noch dazu endlich ein langfristiges Konzept bzw. Vision für Rapid zu entwickeln wird der Verein einfach implodieren. Das Schreckgespenst unteres Play Off. Wer tut sich das echt noch an? Die Spieler die gerade Laufen können werden spätestens im Sommer das weite suchen, die Einbeinigen Badkicker werden bleiben. Der Ruf ist ramponiert, der Kern des Vereins modrig. Wenn es nicht ein unverzügliches Aufwachen gibt werden wir noch ganz andere Dinge erleben als das untere PO! Die Zeit des Beschwichtigens, des Schönredens und des Zudeckens ist VORBEI! Es geht um die Existenz dieses geliebten Klubs!
  3. l1fe*is*a*gam3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115586-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-31-01/?do=findComment&comment=9693419 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 3:1 (0:1)   
    Kleiner Einwurf von Außen:
    Was ich besonders Bemerkenswert finde, ist, dass Rapid in den letzten ~10 Jahren sein Budget in etwa verdoppelt hat und damit deutlich über den Zuwachsraten der Konkurrenz liegt. Man spielt aber weder besser noch erfolgreicher als damals. Das letzte Mal, als Rapid in meinen Augen richtig guten Fußball gespielt hat, war unter Pacult. Wenn du das heute bietest, ist das Allianz Stadion gegen jeden noch so unattraktiven Gegner gerammelt voll. In der Realität muss man mittlerweile froh sein, wenn 15.000 kommen.
    Damals war Rapid defakto pleite, (Anzeigentafel vs. Trainingslager), heute kann man Millionensummen für 08/15-Kicker wie Berisha raushauen. Vielleicht liegt es gerade daran, dass es nicht läuft? Die Dorfplatzbilanz zieht sich seit Jahren wie ein roter Faden durch, egal ob Grödig, Wolfsberg, Altach oder jetzt halt Hartberg - es ist eine Bilanz des Schreckens. Übrigens auch schon unter dem für mich ziemlich verklärten Barisic, der hat sich in der Schlussphase ebenfalls reihenweise Watschen auf den Sportplätzen abgeholt.
    Was man dagegen tun kann, weiß ich nicht. Aber vielleicht wäre es wirklich an der Zeit, den Verein komplett zu entkernen und neu aufzustellen. Alle Spieler und Verantwortlichen weg, völliger Neubeginn. Finanziell steht Rapid gut da, das wirtschaftliche Fundament ist sehr stabil. Dass irgendwelche kleinen Korrekturen noch entscheidende Änderungen bringen, glaube ich nach den letzten Jahren nicht.
  4. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115586-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-31-01/?do=findComment&comment=9691052 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 3:1 (0:1)   
    Die Zeit von Bickel ist abgelaufen. Die von Schwab als Kapitän auch.
  5. futi1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115586-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-31-01/?do=findComment&comment=9691052 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 3:1 (0:1)   
    Die Zeit von Bickel ist abgelaufen. Die von Schwab als Kapitän auch.
  6. TheReaper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115586-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-31-01/?do=findComment&comment=9691092 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 3:1 (0:1)   
    Bin gespannt wer sich heute wieder an der Nase nehmen muss. Schwab wirds uns sicher verraten
  7. PingPong gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115586-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-31-01/?do=findComment&comment=9691052 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 3:1 (0:1)   
    Die Zeit von Bickel ist abgelaufen. Die von Schwab als Kapitän auch.
  8. l1fe*is*a*gam3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=9692063 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    Unser Kader ist eben genau das was rauskommt wenn das Konzept des Sportdirektors lautet kein Konzept zu haben. Über Wohlfahrt hat man sich hier krumm gelacht. Bickel sagt aber genau dasselbe und manche sehen den Wunderwuzzi... 
    Bei der Kaderzusammenstellung gab es leider absolut kein Konzept (Dovedan vs. Knasmüllner, Alar vs. Kvilitaia, Galvao vs. Barac, etc.) und Bickel hat in erster Linie darauf spekuliert, dass Wunderheilungen (Mocinic, Schobi, Dibon etc.) bzw. außergewöhnliche Entwicklungen (Ivan, Pavlovic,  etc.) eintreten.
    Die Einzelspieler an sich sind sicherlich großteils talentiert und mit viel Potenzial in der Theorie (deshalb verkaufen wir ja auch weiterhin Spieler, obwohl wir schlecht spielen) - nur die Puzzleteile passen eben nicht zusammen. Da kommt nur Stückwerk raus - was aber kein Wunder ist, wenn das Konzept lautet kein Konzept zu haben.
  9. l1fe*is*a*gam3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115586-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-31-01/?do=findComment&comment=9691840 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 3:1 (0:1)   
    Das habe ich auch, trotzdem habe ich den Schas gekündigt. Unteres Play-off und der Dilettantenhaufen kann mich sowohl im Stadion als auch im Fernsehen grüßen und ich habe mir, wenn es irgendwie möglich war sogar Spiele gegen Tripsdrü angesehen. Aber irgendwann reicht es. Für den Schas ist mir meine Zeit zu schade. Bin ich halt ein Erfolgsfan. Aber kann das überhaupt auf irgendeinen Rapidler in den letzten 10 Jahren oder länger zutreffen? Soviel gab es auch nicht zum Jubeln, höchstens Stückwerk. Woche für Woche, mittlerweile jeden dritten Tag arbeiten die an meinem ersten Herzinfarkt!  
  10. l1fe*is*a*gam3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115586-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-31-01/?do=findComment&comment=9691761 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 3:1 (0:1)   
    Deswegen habe ich es nicht gesagt sondern weil hier im Forum häufig der Eindruck vermittelt wird, wir wären die einzigen - jedenfalls aber - die größten Trottel der Welt. Wir sind mit dem HSV, Leverkusen, Stuttgart, ManU, Monaco mit "Startrainer" Henry und vielen, vielen anderen in "guter" Gesellschaft. Deshalb wäre es gut, sachlich zu bleiben. Allerdings bin ich entgegen einiger Friedensapostel hier sehr wohl der Meinung, dass Kritik an dieser Mannschaft und auch an allen Verantwortlichen schwerst angebracht ist.
    Falls wir tatsächlich das obere Playoff nicht schaffen (und ich glaube persönlich spätestens seit dem x-ten Deja-Vu-Versager in Altach nicht mehr daran) dann erwarte ich, dass sich die Kette der Verantwortlichen stellt und zurück tritt. Und zwar deshalb weil man sich spätestens seit dem Hinauswurf Canadis keiner externen sportlichen Beratung bedient, sondern glaubt man könne den selben Mist mit wechselnden Personen weiter produzieren.
    Dieses Desaster, das wir hier seit Jahren miterleben müssen, wäre für mich nur zu rechtfertigen wenn ich es im Kontext einer langfristigen Planung als kalkulierbare Rückschläge wahrnehmen könnte. Davon kann aber keine Rede sein. Es gibt keine langfristigen Überlegungen, jeder ist nur mit den Scherben vor seiner Türe beschäftigt. Im Moment gibt es niemand im Verein, der unabhängig an einem Konzept arbeitet (wie es zB der LASK vor einigen Jahren begonnen hat und das tief in die Auswahl der Spieler und auch deren Vertragssituation hinein greift).
    Ich bin inzwischen der Überzeugung, dass Fredi Bickel zwar ein überaus sympathischer Mensch ist und wohl auch einige intuitiv richtige Entscheidungen getroffen hat. Er ist aber nicht im Geringsten ein strategisch denkender Mensch. Er wird uns daher für die Zukunft keine Hilfe sein. Es MUSS eine Person (oder ein Kreis von Personen) mit Fachkenntnis endlich diese Aufgabe übernehmen unabhängig davon ob man Fredi weiter behält oder nicht!
    Nur 1 Beispiel unseres dilettantischen Krisenmanagements:
    Wir haben im August bereits fest gestellt, dass wir schwere Defizite in der körperlichen Verfassung haben. Seitdem hat sich nichts zum Guten geändert.
    - Was wurde analysiert?
    - Wie wurde darauf reagiert?
    - Welcher Fachmann beschäftigt sich derzeit damit, nachdem der vorher verantwortliche Fachmann um viel Geld "spazieren geht"?
    - Wer plant die Vorbereitung im Winter?
    - Welche Erfahrung hat diese Person?
    - Welche Leistungsnachweise kann diese Person vorweisen?
    - Welche Werte werden angestrebt?
    Und wer im Verein kontrolliert diesen Bereich?
    Vielleicht wird im Geheimen an all dem schon gearbeitet. Das muss aber dann schon sehr geheim sein!
    Wer bestimmt bei uns die Aufteilung der Mittel auf die verschiedenen Bereiche? Haben diese Personen die entsprechenden sportlichen Fachkenntnisse?
    Diese Entscheidungen möchte ich nicht dem GF-Wirtschaft überlassen sehen.
    Wir haben viel von unserer Vergangenheit aufgearbeitet. Es wird endlich Zeit, dass wir uns intensiver mit unserer Zukunft beschäftigen.
  11. Jax gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115586-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-31-01/?do=findComment&comment=9691035 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 3:1 (0:1)   
    Rauuuuuuusssss! Alle! Schleicht euch alle. Ich ertrage diese Insta diven nicht mehr. ic h ertrag das nicht mehr. Fahrt dorthin wo die Sonne niemals scheint!!!
  12. Cougar83 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115586-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-31-01/?do=findComment&comment=9691052 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 3:1 (0:1)   
    Die Zeit von Bickel ist abgelaufen. Die von Schwab als Kapitän auch.
  13. LUFC gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115586-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-31-01/?do=findComment&comment=9691052 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 3:1 (0:1)   
    Die Zeit von Bickel ist abgelaufen. Die von Schwab als Kapitän auch.
  14. onaiir22 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115586-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-31-01/?do=findComment&comment=9691052 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 3:1 (0:1)   
    Die Zeit von Bickel ist abgelaufen. Die von Schwab als Kapitän auch.
  15. l1fe*is*a*gam3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/100085-der-allianz-stadion-thread/?do=findComment&comment=9665950 von einen Beitrag im Thema in Der "Allianz Stadion"-Thread   
    Die älteren Leute essen eh lieber früher
  16. l1fe*is*a*gam3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9670603 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
  17. l1fe*is*a*gam3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=9659101 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    Es gibt einfach zu viele Spieler die sich selbst, ihre eigene Leistung bzw. ihre eigenen Übersteiger, etc. über die Mannschaft stellen - das ist für mich relativ offensichtlich, vor allem wenn man sich unsere Spiele mal bewusst dahingehend anschaut.
    So gewinnt keine Mannschaft etwas - selbst wenn es lauter Messis sind. Und dann ist es besser, es spielt vielleicht mal einer, der nur einen Übersteiger schafft und nicht drei, dafür aber seine mannschaftlichen Mindestaufgaben ordentlich erledigt. So wie z.B. eben früher Kulovits, Patocka, Eder & Co.
    Das hat sehr wohl was mit Einstellung zu tun. Und diese Spieler, welche diese wiederholt vermissen ließen, müssen schnellstmöglich entfernt werden. Denn wer es bis jetzt nicht geschafft hat, zu verstehen was los ist - der wird es auch bei einem Abstiegskampf nicht tun.
  18. GRENDEL gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=9659069 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    Genau so ist es! Die gnädigen Herren Spieler haben 2 Jahre Zeit gehabt ihre Mentalität zu überdenken, sich gegenseitig an Nasen zu nehmen, was auch immer. 3 Trainer wurden verbraucht. Die Zeit der feinen Hände und der Puderpopos ist VORBEI!! Das ist der SK Rapid und nicht Magic Life. Wenn ich morgen im Stadion sitz möchte sehen das gekämpft und gerackert wird bis ihnen schwarz vor Augen wird oder Buttermilch aus dem Arschloch läuft! Ich ertrage diesen riesigen Scheißdreck nicht mehr, der uns Woche für Woche als angeblichen Fußball verkauft wird. Unverzüglich Liefern!! Alle!
  19. l1fe*is*a*gam3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115436-villarreal-cf-sk-rapid-wien-50-30/?do=findComment&comment=9657046 von einen Beitrag im Thema in Villarreal CF - SK Rapid Wien 5:0 (3:0)   
    Kaderumbruch hin oder her. Hartberg hatte paar Wochen vor Saisonbeginn 6 (Amateur) Spieler, spielen bis jetzt eine ordentliche Saison und fotzen uns 3:0 her. Kann den Scheiss schon nimmer hören, das sind Profis verdammt nochmal.
    Dann red ma uns noch aus das Salzburg immer das 3-4-fache Budget hat, aber das wir das 10-fache von Hartberg haben interessiert wieder keinen.
    Gogos Interview hats gezeigt, die Mannschaft muss intern fürn Hugo sein. Aber die Herrschaften müssen liefern, die Zeit vom alles schönreden muss (!) endlich vorbei sein. 
    Aber dann kommen sofort paar User und stellen einen in die Populismusecke. 
    Da hauen extrem viele Leute ihr hart erspartes Geld raus, fahren überall hin wos nur geht, nehmen sich angesparte freie Tage und kriegen von der Mannschaft 0 Leistung zu sehen.
    Derjenige ders halt ned tut, dreht den Fernseher ab, machts Internet auf und schreibt dann im ASB: "Jo mei, is eh alles ned wo schlimm, haben ja den Mörderumbruch im Sommer gehabt, wird schon alles".
    Ein Umbruch hindert aber niemanden auch einfach mal Einsatz zu zeigen. Keiner sagt was wenn man verliert, aber dann will ich die Mannschaft wenigstens kämpfen sehen. Dann habens noch die Härte, stellen sich nach dem Spiel hin und geben im Interview mehr oder weniger zu das sie keine Lust haben bzw geil sind aufs spielen  Ja sag amal, gehts noch ? 
    Die Zeit der Ausreden muss vorbei sein, vorallem für die Mannschaft.
    Mich könnens am Sonntag kreuzweise, wenn amal nimmer das Stadion voll is, das werdens am meisten spüren.
  20. l1fe*is*a*gam3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=9648557 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    Du hast diesmal keine Zustimmung von mir bekommen weil du viele Dinge vermengst von denen ein erklecklicher Teil keinen negativen Einfluss hat.
    Aber in einem stimme ich dir vollinhaltlich zu:
    Es wäre hoch an der Zeit, dass es ein klares Zeichen der Vereinsführung gibt - ein deutliches Symbol - dass man sich gemeinsam v.a. auf sportliche Dinge konzentriert. Und dass man nicht mehr bereit ist, solche Leistungen der Mannschaft hinzunehmen.
    Wirtschaftlich sollte man auf alle medialen Aktivitäten verzichten, die nicht vertraglich erforderlich sind. Temporär Schluss mit Firmenpräsentationen, etc.
    Auch gegenüber den Fans gehört eine klare Botschaft gesetzt (verbilligte Getränke oder sonst irgendwas, scheißegal). Man soll zeigen, dass man den Anhängern für deren Treue trotz dieser Unsumme an Scheißleistungen dankbar ist.
    Und vor allem anderen muss man gegenüber den Spielern ganz klar die Zügel anziehen. Ich erwarte keine Kasernierung aber schon allein die vorläufige Einstellung sämtlicher social media-Aktivitäten wäre eine klare Botschaft: Wir wollen uns auf unsere Kernkompetenz konzentrieren und alle Ablenkungen hintan stellen.
    Und Kühbauer muss in allen Anstrengungen sichtbar unterstützt werden. Die Medienschlepperei muss vorerst ein Ende haben. Er gehört von allen unnötigen Terminen frei geschaufelt.
    Es gehört auf allen Ebenen klar gemacht, dass der Wille da ist um diese Qualifikation kämpfen zu wollen.
    Es wird zwar immer großspurig verkündet, dass man sich auf allen Ebenen verantwortlich fühlt aber Konsequenzen hatte dies bisher nur für den Trainer (der sich zumindest bis zu seiner Entlassung den Allerwertesten aufgerissen hat - im Vergleich zu etlichen Spielern).
  21. l1fe*is*a*gam3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115383-tsv-hartberg-sk-rapid-wien-30-20/?do=findComment&comment=9649071 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SK Rapid Wien 3:0 (2:0)   
    Seit dem gestrigen Spiel ist bei mir etwas zerbrochen. Das kann ich nicht mehr mittragen. Normalerweise geht es am nächsten Tag wieder. Heute ist das Gefühl aber fast noch erbärmlicher als gestern.
  22. l1fe*is*a*gam3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115383-tsv-hartberg-sk-rapid-wien-30-20/?do=findComment&comment=9648001 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SK Rapid Wien 3:0 (2:0)   
    Bei mir sinds seit canadi unten durch. Bringen seit jahren konstante oaschleistungen, dann spielens gegen den trainer der jz in griechenland wieder verdammt gut unterwegs ist.spucken andauernd gro7e tône und es ist seit jahren nichts dahinter. wir sind einfach nicht besser, dass muss man wenn man sich die letzten jahre ansieht einfach einmal akzeptieren. Wir schleppen seit jahren spieler mit die glauben das sie ja so gut sind, das aber nie gezeigt haben. Alles mitlàufer ohne stolz unser trickot tragen zu dûrfen.mit welchem dieser mimosen soll ich mich als rapidler noch identifizieren?Zeigt es einer konstant ûber einen kurzen zeitraum wird er sofort verkauft.Alle energie wurde fûrs wirtschaftliche verwendet.preise etc sind wir spitzenreiter. Wir spielen fb um geld zu verdienen das ist leider nicht mehr zu bestreiten. Viele kritisieren jz bickel und zum teil muss man es auch durch den ein oder anderen tranfer stehen lassen,aber bei uns stinkt es von ganz oben, es stinkt so extrem das ich es nicht mehr riechen kann und will^^ jeder einzelne im verein sollte sich in grund und boden schàmen was sie aus unserer rapid gemacht haben.die lachnummer der gurkenliga. und weil immer gesagt wird das wirtschaftliche war wichtiger um erfolgreich zu sein.alles ausreden. unter pacultzeiten hatten wir ûberhaupt kein geld.wie konnten wir da nur meister werden^^ 
  23. l1fe*is*a*gam3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115383-tsv-hartberg-sk-rapid-wien-30-20/?do=findComment&comment=9647960 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SK Rapid Wien 3:0 (2:0)   
    Als wir Jahr für Jahr unterm Edlinger an der Insolvenz vorbeigeschrammt sind, haben wir es auch großteils geschafft richtige Typen zu verpflichten. Und wann waren wir erfolgreich? Wenn wir überwiegend Spieler hatten die marschiert sind, die sich nix geschmissen hat. Nicht mit Mannschaften die ja so intelligent und sensibel sind (ich kann dieses „die Mannschaft ist so sensibel“ nicht mehr hören)! Wenn ich das nochmal vom Bickel hör, dann bitte pack deine Koffer, denn auch du hast nichts geändert, sondern weiterhin solche Spieler geholt. Ich will verdammt nochmal 11 Wikinger am Platz sehen, die zusammen kompakt für Rapid bismzu letzten Sekunde Gas geben, und keine 11 sensible Pussys die nachdenken, ob sich der Schritt noch auszahlt!
  24. l1fe*is*a*gam3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115383-tsv-hartberg-sk-rapid-wien-30-20/?do=findComment&comment=9647507 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SK Rapid Wien 3:0 (2:0)   
    Fest steht, dass der Bogen überspannt ist. Die ständigen Durchhalteparolen von allen kann keiner mehr hören. Keiner glaubt mehr die Sprüche von „wir müssen uns selber an der Nase nehmen“ und „jeder muss sich hinterfragen“ so oft würde das runtergeleiert, vom Trainerverschleiß ganz zu schweigen. Als nächstes ist dann wieder ein Sportdirektor dran und in weiterer Folge der Präsident. Vielleicht dann wieder der Trainer und es wird weiter herumgewurstelt, von Tradition, den meisten sowie besten Fans geredet, vom Rekordmeister und von Titel vor zig Jahren. Sportlich bleibt es trotzdem durchwachsen. Entweder es wird jetzt irgendwann einmal professionell vom kleinen Grashalm bis nach ganz oben hin gearbeitet oder macht diesen Sauhaufen dicht, weil das was ihr versucht zu verkaufen, glaubt euch kein Schwein mehr! 
    Ich habe jetzt echt lange versucht Erklärungen zu finden und zu beschwichtigen, aber irgendwann einmal platzt auch dem größten Optimisten sowie rationalsten Menschen der Kragen! 
    Ich persönlich habe mittlerweile echt die Lust am sk Rapid verloren! 
  25. l1fe*is*a*gam3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115383-tsv-hartberg-sk-rapid-wien-30-20/?do=findComment&comment=9646977 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SK Rapid Wien 3:0 (2:0)   
    schreckliche leistung, bin komplett geschockt. da wartet viel arbeit auf kühbauer. und eines möchte ich auchmal loswerden: ich will knasmüllner und alar mal länger nicht mehr in der kampfmannschaft sehen. die beiden verkörpern für mich wie keine anderen diese körperlose, willenlose einstellung.