fidschi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.951
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. david7 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=10279794 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Finde den Deal eigentlich nicht so gut, ist das absolute Minimum. Lukaku wurde geholt, bevor die Transferpreise expodiert sind, der ist mit 26 Rekordtorschütze von Belgien. Sehe absolut nicht ein, dass wir nicht dasselbe als Fixum verlangen, wie wir in damals geholt haben. Vor allem bei Inter, die uns bei Perisic vollkommen verarscht haben. 
    Und jetzt zu zeigen, dass wir von Spielern erpressbar sind und eh einknicken ist sicher das falsche Signal. Vor allem, da uns bei Pogba dasselbe drohen könnte. Würde mich auch nicht wundern, wenn die Sicherheitsschonung bein letzten Test nicht erstunken und erlogen ist. 
  2. Billie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114922-futbol-club-barcelona-201819/?do=findComment&comment=10252075 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2018/19   
    Wie gesagt die letzten Jahre waren anders, heuer mal wieder nicht. Der letzte große Namen davor war James 2014/2015 und Bale 2013/2014. Di Maria war 2010/2011 mit 33 Mio. € teuer, da er damals noch eher unbekannt war, im Nachhinein ein Schnäppchen. Aber auch damals sicherlich nicht in der Kategorie Superstarverpflichtung zu nennen wie Figo, Zidane, Beckham, Ronaldo, Bale und James. Aber besser Du siehst Dir die Transfers selber mal durch, damit wir hier im Barca Thread nicht ewig über Real diskutieren.
    In den letzten Jahren gingen die größten Namen und teuersten Transfers in Spanien eher auf die Kappe von Barca.
  3. Billie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114922-futbol-club-barcelona-201819/?do=findComment&comment=10252009 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2018/19   
    Bevor du jemanden als Möchtegern Auskenner schimpfst, solltest Du Dich eher mit den Fakten auseinandersetzen.
     
    Bis zur Saison 2014/2015 kann man sagen, gab es so eine Politik, wo es hieß jedes Jahr ein Superstar, obwohl da die Mourinho Ära auch eher diskutabel ist, da hier Modric der einzige war, welchen man schon wirklich als fertigen Star bezeichnen konnte.
    Heuer wurde wieder viel investiert und der Sommer ist noch nicht vorbei, dazwischen waren aber Vinicious mit 45 Mio. € und Kovacic mit 38 Mio. € die teuersten Verpflichtungen, würde eher sagen Real hat vor allem beim Ronaldo Abgang verschlafen den Kader dementsprechend aufzubessern.
    Also puncto Transferausgaben der letzten Sommer hat da Barca wesentlich mehr ausgegeben und mehr große Namen geholt. Die Topinvestoren der letzten Jahre liegen aber eher in England.
  4. Jorly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114922-futbol-club-barcelona-201819/?do=findComment&comment=10225387 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2018/19   
    Wenn es einen Vorvertrag gab, wäre es wohl von der Barca Seite sehr dumm, da dies ein doppelter Vertrag wäre, da der von Atletico ja bis zum Ziehen der Ausstiegsklausel gültig ist. Dass ist von der Fifa sicher verboten, hat wohl keine Rechtsgültigkeit, alleinig Griezmann selbst wäre ein bisschen abgesichert, falls ihn Barca hängen gelassen hätte.
    Für so einen Fall glaube ich schon, dass es eine Strafe geben könnte laut Regularien wohl von Geldstrafe bis Transfersperre, wobei es wohl bei einer Geldstrafe bleiben würde.
    Wäre es eine normale Ausstiegsklausel, wo Barca auch offiziell die Ablöse zahlen müsste, dann wäre wohl die alte Ablöse zu zahlen gewesen. Da es die gesetzliche Ablöse ist, sieht Atletico da aber sicher nichts.
    Und den Vorvertrag, falls es ihn gab, musst einmal beweisen können. Der liegt ja wenn bei Barca und Griezmann, und die werden die Existenz jetzt ganz sicher abstreiten und sicher nicht rausrücken, außer es taucht irgendein Whistleblower auf.
  5. Jorly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64380-liverpool-fc-youll-never-walk-alone/?do=findComment&comment=10208309 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - "You'll never walk alone...!!!   
    Wollt ich auch gerade schreiben. Einen Leihvertrag wird es sicherlich nicht geben. Der Berater von Coutinho ist angeblich sauer, weil Barca ihm vor kurzem noch sagte, dass man weiter mit Coutinho plant und er deswegen keine Interessenten gesucht hat. Und jetzt will man mit ihm den Neymar Deal mitfinanzieren.
    Und mit dem Griezmann Deal ging Barca schon an die Grenzen, der war nur mit Transfererlösen und einen 35. Mio. € Kredit zu finanzieren. Die erhoffte Ratenzahlung hat Atletico verweigert.
    Die Meldung des Leihdeal kann nur ein schlechter Scherz sein, denn das geht nicht mal als Gerücht durch.
  6. Jorly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114922-futbol-club-barcelona-201819/?do=findComment&comment=10212230 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2018/19   
    Die Ausstiegsklausel war bis 30.6. Juni gültig. Normalerweise hast da ein Problem, wenn du vorher einen Vorvertrag unterschrieben hast. Mit dem Spieler darfst theoretisch mit dem Spieler direkt nur verhandeln, wenn der andere Klub sein Einverständns gibt, nur informieren wird da eher nicht gehen. Ohne Einverständnis darfst erst in den letzten 6 Monaten verhandeln. Wie das bei vorhandenen Ausstiegsklauseln aussieht und in Spanien mit den gesetzlichen Ausstiegsklauseln weiß ich aber auch nicht. 
     
    Der FC Chelsea wurde bei Cole bestraft, war aber glaube ich nur eine Geldstrafe. Die Praxis sieht mittlerweile anders aus. Wennst ein persönliches Treffen mit dem Spieler gab, kannst ein Problem bekommen. Aber sich mit seinem Berater zu treffen ist natürlich nicht verboten. Im Prinzip ist keiner mehr so blöd, dast rechtlich was nachweisen kannst und machen tut es sowieso jeder. 
    Bei einer normalen Ausstiegsklausel und einem nachweislichen Vorvertrag könnte Barca ein Problem haben. Aber abgesehen davon, dass die Vorverträge glaube ich ohnehin problematisch mit den FIFA Regularien sind, liegt ja bei Griezmann sowieso eine völlig andere Situation da. Man zog ja, was ich mitbekommen habe, die gesetzliche Ausstiegsklausel. Die kann offiziell Barcelona gar nicht ziehen, sondern nur Griezmann selber. Und logisch gesehen zählt dann, wann er die gezogen hat. Und das war ganz klar im Juli. 
  7. Rothaut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=10206232 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Wenn Longstaff 50 Mio. wert ist, dann ist Maguire noch ein Schnäppchen.
    Maguire ist teuer, aber ok.
     
    Bzgl. Lukaku, er ist halt ein klassischer Mittelstürmer, ein richtiger Goalgetter. Aber Ole will diesen Spielertyp nicht. Lukaku ist zwar schnell, kann den Ball behaupten, aber Ole will da in der Offensivreihe wohl lauter schnelle, wendige Spieler.
    Ich selbst habe gegen Lukaku nichts einzuwenden, er ist ein absoluter Teamplayer, aber das Spiel derzeit absolut nicht auf in zugeschnitten. Ein Tausch gegen Icardi wäre absoluter Blödsinn, hätte ich bisher aber auch nicht vernommen. Ein absolutes Downgrade als Stürmer und ein schwieriger Charakter.
    Martial war vor ein paar Jahren schon an die 20+ dran, aber er hat einfach nicht die Einstellung für einen Spitzenspieler. Wenn Rashford unser Mittelstürmer Nr. 1 ist und er die ganze Saison fit ist und nicht wie letzte Saison, wo er glaube ich ab Februar kein Spiel mehr fit bestritten hat, dann traue ich ihm die 20+ sehr wohl zu. Das Problem sind eher die Mitspieler. Wenn wir so einen traurigen Kick bieten, wie zum Saisonfinish, dann ist es ohnehin egal, wer Stürmer ist, da erzielt niemand 20+.
  8. _Joker_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114922-futbol-club-barcelona-201819/?do=findComment&comment=10193508 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2018/19   
    Hast Du eine Quelle dazu?
    Wie gesagt ich kenne die Geschichte, aber ich weiß nicht, ob es wirklich so angewendet wurde, so wie es hier beschrieben ist.
    Der Fall wurde untersucht, aber entweder wurde nicht bekannt gegeben oder ich habe es nicht mitbekommen, was mich bei so einer Meldung schon wundern würde.
    Sollte es so stimmen, muss man das FFP generell in Frage stellen, da jeder Mäzen es genau so aushebeln kann. Aber wenn man Neymar und Mbappe so umgangen ist, warum musste PSG bei Transfers dann doch immer wegen dem FFP aufpassen und bei Mbappe überhaupt mit der Leihe tricksen? PSG ist mittlerweile doch einer der umsatzstärksten Klubs, da muss schon auch so ein ordentliches Transferbudget drinnen sein. Vor allem wenn ich mir die Transferzahlen von PSG so anschaue und da sind die bezahlten Summen von Neymar und Mbappe mit eingerechnet.
    16/17: 74,7 Mio. €
    17/18: 139,6 Mio. €
    18/19: 103,00 Mio. €
    City hat da weit mehr ausgegeben, PSG in den Jahren davor Ohne Neymar/Mbappe hätten sie sogar 90 Mio. € erwirtschaftet.
    In den Jahren davor war es auch ungefähr dasselbe:
    11/12: 97,7 Mio. €
    12/13: 146,25 Mio. €
    13/14: 109,4 Mio. €
    Für mich hat PSG schon noch die eine oder andere Schwachstelle. Also mich würde es wundern, dass sie nicht viel mehr investiert haben, wenn die beiden Toptransfers nicht berücksichtigt werden.
     
     
     
  9. _Joker_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114922-futbol-club-barcelona-201819/?do=findComment&comment=10193446 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2018/19   
    Ich hab da ehrlich gesagt nichts mehr gehört.
    Rechtlich musste sich ja Neymar selbst aus den Vertrag rauskaufen. Wenn sich in Spanien/Portugal die Vereine nicht einigen und die gesetzlich festgelegte Ausstiegsklausel gezogen wird, muss dass Spieler offiziell der Spieler zahlen, auch wenn das Geld eigentlich vom Verein ist.
    Ich hab damals gehört, dass man das FFP umgehen will, indem offiziell nicht PSG die Ablöse zahlte, sondern Neymar das Geld aus Katar als Katar-Botschafter/Werbeikone bekam. Allerdings weiß ich nicht um das bei der Fifa so durchging und glaube, dass, wenn es durchging, sonst nicht mehr notwendig gewesen wäre, Mbappe zuerst als Leihspieler mit Kaufoption zu verpflichten.
  10. Billie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114922-futbol-club-barcelona-201819/?do=findComment&comment=10192780 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2018/19   
    Gibt es bei Euch eigentlich noch große Transfers, wo ein Spieler nicht in den Trainingsstreik geht. Coutinho und Dembele, jetzt Griezmann und scheinbar Neymar.
    Mal abgesehen, dass da auch UEFA und FIFA schön langsam einschreiten sollten, aber schön langsam frage ich mich, was ist da bei Euch los. Will es Euer Vorstand bewusst mit allen verscherzen. Ich vermute, dass dies ja mittlerweile eine Weisung von Eurer Klubführung ist, aber wenn nicht, sollten Eure Herren da doch mal klare Worte sprechen und Eure Wechselkandidaten vielleicht von der Wunschliste streichen, wenn sie die Streiks beenden.
  11. Joga Bonito gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117198-copa-am%C3%A9rica-2019-brasilien/?do=findComment&comment=10188760 von einen Beitrag im Thema in Copa América 2019 - Brasilien   
    Hier eine Verschwörung gegen Messi zu wittern ist jetzt ein bisschen übertrieben, normal wird er als Täter und Opfer ohnehin eher von den Schiris geschützt. Aber wenn es ihm im Nationalteam nicht läuft, sind immer die anderen Schuld. Aber generell Schiris anzupatzen kommt halt bei Kollegen nicht sehr gut an.
     
    Die Roten generell übertrieben aber nicht grundlegend falsch. Kann sein, dass er einen der beiden Rempler Messi in die Schuhe schiebt, was aus einer Kameraperspektive so aussehen kann. Aber Messi fährt nachdem die Aktion eigentlich vorbei ist nochmals völlig unnötig den Arm aus. Das kann man als Tätlichkeit werten.
    Insgesamt natürlich eine völlig überzogene Rote, eine mündliche Ermahnung an Beide hätte mehr als gereicht. Aufgrund des VAR weiß ich nicht, ob er es dann zurücknehmen kann. Der ausgefahrene Arm war vorhanden, daher ist es keine vollkommene Fehlentscheidung und darum wird er sie nicht zurücknehmen können. Nur wenn er dies nicht gewertet hätte, sondern nur die beiden Rempler von Mendel, hätte er die Rote von Messi zurücknehmen können, wenn er es am Video eindeutig erkennt. Ist aber glaube ich nicht von jedem Blickwinkel eindeutig zu erkennen und ich hab natürlich keine Ahnung, welche Bilder der Schiri zur Verfügung hatte.
  12. Jorly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114922-futbol-club-barcelona-201819/?do=findComment&comment=10164619 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2018/19   
    Spiele habe ich auch nicht viele von PSG gesehen. Ich glaub vor allem die letzte Verletzungspause hat Mbappe zu seinen Gunsten nutzen können. Statistisch hat er ihn klar überholt, Marktwert hat er ihm beim Portal transfermarkt ebenso überholt.
    Mbappe 33 Ligatore (1 Elfer), insgesamt 39 Tore und 17 Vorlagen bei 43 Spielen
    Neymar 15 Ligatore (5 Elfer), insgesamt 23 Tore und 13 Vorlagen bei 28 Spielen
     
    Mbappe ist jünger, hat noch viel mehr Entwicklungspotential, aktuell selten verletzt und Franzose. Neymar ist regelmässig verletzt und ein mehr als schwieriger Charakter.
    MMn ist es nur eine Frage der Zeit, bis Mbappe Weltfussballer wird. Er besitzt alle Anlagen dafür. Ich würde davon ausgehen, je länger Beide bei PSG spielen, desto mehr wird das Spiel von Neymar von der taktischen Ausrichtung auf Mbappe zugeschnitten. Ich würde sagen, bis jetzt hat man alles auf Neymar zugeschnitten, aber spätestens ab nächster Saison würde sich das mMn ändern. Und für den Superstarfaktor sind da vor allem Tore wichtig. Hätte PSG heuer die CL gewonnen, wäre wohl Mbappe erster Anwärter auf den Weltfußballer gewesen. Neymar hätte aufgrund seiner Torbilanz als derart offensiver Spieler praktisch 0 Chancen gehabt.
    Nur damit Du vielleicth verstehst, von welcher Perspektive ich meine Aussage meine.
  13. bvb22 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117213-u-21-%C3%B6sterreich-d%C3%A4nemark/?do=findComment&comment=10154434 von einen Beitrag im Thema in [U-21] Österreich - Dänemark   
    Ich halte auch Domenech für einen der unfähigsten Trainer, trotzdem wäre er 2006 fast Weltmeister geworden. 
    Sorry aber ich glaube schon, dass es mehr am starken Jahrgang liegt, als an den Fähigkeiten des Trainers. Sowohl taktisch gibt es da geeignetere Trainer, menschlich sowieso. 
     
    Man darf auch nicht vergessen, dass wir unsere Nachwuchsmannschaften immer mit Spielern aufbessern, die eigentlich schon weiter sind, weil sich der ÖFB gerne mit Erfolgen aus dem Nachwuchs rühmt. Anderen Ländern ist es wichtiger Spieler weiter zu bringen, da spielen A Kader Spieler nicht mehr für andere Auswahlmannschaften, was ha die Abwesenheit vieler mittlerweile bekannter U21 Spieler wieder einmal beweist. 
  14. fidschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117213-u-21-%C3%B6sterreich-d%C3%A4nemark/?do=findComment&comment=10152221 von einen Beitrag im Thema in [U-21] Österreich - Dänemark   
    Mit dem Material der letzten Jahre ist das auch für Gregoritsch nicht so schwer. Ein Trainer wie er sollte aber eigentlich keine U-21 ÖFB Auswahl trainieren. Da gibt es taktisch, fachlich und wohl auch menschlich bessere Kandidaten, dazu müsste man aber Geld in die Hand nehmen. Wer Foda auf den Teamchefsessel vom A-Team setzt, gibt auch kein Geld für einen echten Fachmann für den Nachwuchs aus. Wir werden bei den ÖFB Teams in den nächsten Jahren sicher auf allen Ebenen weniger herausholen als eigentlich möglich wäre.
  15. Jorly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114922-futbol-club-barcelona-201819/?do=findComment&comment=10145226 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2018/19   
    Wird aber sehr schwer zu finanzieren. Neymar 220-230 Mio. €, Coutinho max. 100 Mio. €, wenn ihr ihn jetzt verkauft. De Ligt wird aktuell glaub ich 85 Mio. € gehandelt und PSG wird Euch für Umtiti sicher nicht so viel geben, damit Ihr Ihnen De Ligt wegschnappen könnt und sie ihn für Euch finanzieren. Zumal Umtiti verletzt war, sicher unter 60 Mio. €, PSG aus trotz wohl eher 50 Mio. €. De Jong wird ja auch noch fällig.
    Rakitic schätz ich max. 40 Mio. € aufgrund des Alters und wenn jemand aus England zuschlägt, Italiener zahlen das sicher auch nicht.
    Wenn Ihr die Ersatzspieler gut verkauft, wären die Ablösen zu finanzieren, Problem bleibe aber wohl das Neymar Gehalt. Kann mir nicht vorstellen, dass jemand Messi und Neymar zu aktuellen Bezügen finanzieren kann, und gehaltsmässig dürfte bei Euch eh schon alles sehr ausgereizt sein.
    Taktisch bleibt dies auch nur ein Traum, Messi würde die Position so sicher nie akzeptieren, da er bei so einem System mit derart offensiven Flügel selbst weit weniger Torabschlüsse bekommen würde und zu viel Arbeit verrichten müsste.
  16. Noobody gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114923-real-madrid-club-de-f%C3%BAtbol-1819/?do=findComment&comment=10088876 von einen Beitrag im Thema in Real Madrid Club de Fútbol 18/19   
    So wie es aussieht bleibt er eh. Aber würde er unzufrieden sein oder er sich unterbezahlt fühlen, dann würde er auch nicht bleiben wollen. Wären dann United und PSG die einzigen Interessenten, dann wäre das durchaus möglich. 
    Deine Bedenken wären ihm vlt. nicht das wichtigste. Das Gehalt bleibt einer der wichtigsten Faktoren. Das andere entscheidet der Spieler selbst. 
    Zahlreiche Titel hat er schon. Er könnte United und die PL auch als neue Herausforderung sehen. Und wenn er titelgeil ist, dann ist PSG eine Topadresse. 
    Dies beweisen auch zahlreiche vergangene Transfers. 
    Pogba, Neymar, wennst Beispiele von diesen Klub willst. 
    Wenn Varane zufrieden in Madrid ist, sein Gehalt passt und er Stammspieler bleibt, dann wird er auch bleiben. Wenn nicht, sind dies jedoch die wahrscheinlichsten Adressen. 
  17. Billie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114922-futbol-club-barcelona-201819/?do=findComment&comment=10081885 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2018/19   
    Solange es nicht mehr als die festgelegt Ablösesumme ist, dürft ihr es ja gerne verlangen. Nur zahlen wird das keiner, außer man steckt wirklich in Notlage und unter Zeitdruck. Kommt halt auch darauf an, ob man den braven Ersatzkeeper mit Dankbarkeit entgegen kommen will, da er scheinbar weg will und nicht mehr viele Stationen haben wird, oder knallhart auf den Vertrag beharrt.
    Der Verein der in jetzt holt wird kaum mehr einen Wiederverkaufswert für ihn haben. Seine Anfälligkeit von früher weiß aber auch noch jeder, und er wird wahrscheinlich nicht durch eine plötzliche Barca Reinkarnation plötzlich zum fehlerfreien Torhüter mutiert sein, sondern wohl eher seine Fehleranfälligkeit aufgrund einer aktuell starken Form unterdrückt haben und wenn man selten spielt hat man auch nicht so viele Möglichkeiten Fehler zu machen.
    Romero bei United hat auch keine Fehler bei uns gemacht. Der ist 32 und nur mehr ein Jahr Vertrag, aber hätte er vor zwei Jahren gehen wollen, hätte ich es nicht verstanden, wenn United so eine Summe verlangt hätte, auch wenn ich es gerne sehe, wenn wir bei Transfers gut verdienen würden.
  18. behindbrowneyes gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114922-futbol-club-barcelona-201819/?do=findComment&comment=10079326 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2018/19   
    Denk schon, dass Barca sein Ziel war, aber scheinbar ist dies bei den Spielern absolut nicht erwünscht.
    Echt komisch, aber da hat er sich scheinbar verkalkuliert. Ob er bei PSG reinpasst, bezweifle ich auch, außer Real kauft wirklich Neymar. Was ich diesen Sommer aber absolut nicht glaube.
    Gab zuletzt überhaupt keine Gerüche zu United, glaub auch nicht, dass wir das Ziel wären. Titelaspirant sind wir aktuell keiner, aber das Argument kann auch vorgeschoben sein, verdienen würde er sicher mehr bei uns. Aber Solskjaer möchte eine ganz andere Kategorie, junge Spieler mit Entwicklungspotential und wenn geht auch noch Engländer. Wir sind angeblich auch an Joao Felix dran und beide kann ich mir nicht vorstellen. Wenn dann wäre er ein Panikkauf und Notlösung, falls Wunschspieler absagen, aber bei Griezmann sieht es ja eher danach aus, als ob er sich mit einem Verein fast fix einig wäre. Würde dann als Starfaktor auch eher an Bale glauben, der etwas günstiger wäre. Aber auch bei ihm hoffe ich nicht an einem Wechsel zu United und glaube auch nicht, dass wir Interesse haben.
  19. Jorly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=10046805 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Glaub das lässt sich sicher umgehen, kann ja nicht im Sinne sein, dass das seinen Klienten ein Wechsel unmöglich ist. Aber förderlich ist das ganze sicher nicht.
  20. Kaiser Soße gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=10046877 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Ich schätze, dass man damit aber nicht gleichzeitig auch den Spielern schaden will.
    Die Deals wird Raiola über einen anderen Spielervermittler abwickeln oder seine Klienten kurzfristig abgeben. Raiola ist schlitzohrig genug, das wird ihm leider nicht allzu sehr schaden. Und die Sperre muss mal durchgehen.
    Hab da bisher aber auch von Sperren von Spielervermittlern nichts mitbekommen. Förderlich für die Spielertransfers ist es natürlich sicher nicht.
  21. Kaiser Soße gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=10046805 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Glaub das lässt sich sicher umgehen, kann ja nicht im Sinne sein, dass das seinen Klienten ein Wechsel unmöglich ist. Aber förderlich ist das ganze sicher nicht.
  22. fidschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=10002625 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Also OGS würde ich echt nicht mehr bewerten die restlichen Spiele.. Wenn die Mannschaft sich so präsentierst kannst kaum mehr was machen.  Man kann ja auch nicht 6 Jugendspieler einfach so hinstellen denn das macht die situation sicherlich nicht besser. Man kann nur hoffen das man sich International qualifiziert und den einen oder anderen "Deadwood" loswird.
    Was mich eher zum denken bringt.. Wenn ein Hoeneß und Rummenigge sagen das ihr Umbruch 2 bis 3 Jahre dauern kann.. wie lange dauert das dann bei einen Klub der mehr als Hälfte der Mannschaft ändern "muss" bzw möchte.
    Dann kommen dann Leute auf Twitter wie z.B McDermott der davon schreibt man solle Pogba verkaufen mitn Geld neue Leute holen..  Damit kannst vl 2 holen aber verlierst mit Pogba wohl DEN Mittelfeldspieler der Zukunft.. Der ist erst 26 worden und könnte 6 Jahre auf höchsten Niveau spielen..
    Pogba selbst müsste halt auch bleiben wollen.. Da sind die aktuellen Kaderprobleme halt auch keine grosse hilfe.. vorallem nicht wenn dann die Spanischen Giganten vor der Türe stehen ..
  23. fidschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=10002521 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Ich denke die Erwartungen sollten nicht zu hoch sein, aktuell sind das fast Schalke Verhältnisse, quasi alles bis auf ein paar Spieler loswerden, zu viele Emotionen mMn.
    In einem Transferfenster kann man ohnehin keine 5 neuen Stammspieler einbauen, das macht kein Manager, denke da wird man mit viel Fingerspitzengefühl umgehen müssen und eher den Fokus daraufsetzen, die bestehenden Spieler weiterzubringen. 
    Die Frage die ich mir halt stelle, ob ein Ole dafür der richtige ist bzw. ob die Verpflichtung nicht zu schnell kam (Medialer Druck etc.). 
    Denke United muss einen Umbruch zulassen (vl. passt dann Ole ja genau dann doch) und man sollte sich den Erfolg nicht um jeden Preis erzwingen, daran ist man in der post Ära von Fergie doppelt und dreifach gescheitert. Gerade gehaltstechnisch fährt man mMn mit 200kmh auf eine Wand zu.
    Man muss langfristig denken und sich einen Kader zusammenstellen der den eigenen Erwartungen entspricht und keine quick fixes die sauteuer sind und jungen Spielern den Weg verbarrikadieren.
    Ole hat da einen sehr schwierigen Job, hat sicher den notwendigen Rückhalt aber der größte Fehler wäre mMn wenn man sich Spieler wie Bale etc. holt.
  24. rlh33 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9992016 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Ich finde das ganze etwas lächerlich. PSG hat uns schon die Grenzen aufgezeigt, die waren im Hinspiel weit stärker und dominanter als Barca, aber da hatte man sich im Rückspiel nur durchgebrunzt. Zudem hatte Barca auch Spielglück, dass sie in jedem Spiel mit der ersten Chance in Führung gingen. Es war klar, dass ohne Glück das genau so endet, wie es geendet hat.
    Auch kennt hier jeder die Problematik, dass die halbe Mannschaft verletzt war und wenn man den Fußball kennt, sollte man wissen, dass wenn man angeschlagen spielt und wahrscheinlich wochenlang fitgespritzt wird, dass man nicht die beste Leistung abrufen kann. Kann mir kaum vorstellen, dass irgendeiner unserer Offensivspieler bei 100 % sein kann. Zudem sind einige wie Young außer Form.
    Aber deswegen muss man trotzdem bei der Realität bleiben und sollte fair zu den Spielern bleiben. Hier werden ausgerechnet die englischen Spieler für jeden Fehler und jedes Tief angegriffen. Zeitgleich werden Spieler gefordert, die sich mit Manchester United identifizieren können. Ich glaube dies sind gerade unsere Südländer nicht.
     
    Zu Solskjaer, ich glaub keiner kann beurteilen was er kann und was er nicht kann. Er hat in der Anfangsphase profitiert, dass die Spieler endlich motiviert waren, weil die letzte Zeit unter Mourinho eine Katastrophe war und man die leichten Gegner hatte. Jetzt hat man die schweren Gegner und er muss mit zahlreichen Verletzten Spielern und angeschlagenen Spielern klar kommen. Da kann er nicht alles aus der Mannschaft rausholen. International ist er außerdem völlig unerfahren. Da ist es gerade nicht förderlich, wenn Du in der KO-phase anstatt der Gruppenphase deine fast ersten Erfahrungen sammelst. Zeitgleich muss man sich fragen, ob bei so vielen Verletzungen nicht auch falsch trainiert wurde. Waren doch auch einige Muskelverletzungen dabei. Was er wirklich kann wird man erst nächste Saison sehen.
     
    Zu den Vertragsverlängerungen von den Engländern: Sie werden hier Großteils schlechter gemacht als sie sind. Wir brauchen hier sicher nicht von Weltklasse zu reden, aber werden nicht auf einmal elf Weltklassespieler aufs Feld bringen können, weil sich das keiner leisten kann. Auch bei Barca werden da einige Nichtweltklassespieler von Weltklassespielern mitgezogen. Würden die bei uns spielen, würden sie möglicherweise den selben Stiefel spielen. Und um auf ihr Niveau zu kommen, muss ein jahrelanger Prozess gut verlaufen, leider war dies bei uns in den letzten Jahren nicht der Fall. LvG hat den Kader noch mehr zerstört und Mourinho nur tlw. gekittet und der plant auch eher kurzfristig. Tatsache ist aber, es steht der Brexit bevor, keiner kennt die Auswirkungen, aber jeder weiß, wie die FA darauf reagieren möchte, nämlich die Anzahl der Engländer in den Kadern erhöhen. Nachdem hier alle Engländer als Wunschabschiebungen genannt werden, weiß ich nicht, wie man dann einen Kader zusammenbekommen sollte, wenn sich die Regelung wirklich diesbezüglich verschärft. (Young mal ausgenommen, der ist für die Zukunftsplanung natürlich irrelevant)
    Aber es ist sicher sinnvoller unsere Legionäre abzugeben, welche kaum oder gar nicht stärker sind. Und was manche fordern, die gesamte Abwehr auszutauschen und den Rest der halben Mannschaft, was auch tlw. gefordert wird, geht natürlich nicht. Wir werden 200-250 Mio. € ausgeben können, und damit kannst leider heutzutage auch nur 2-3 Topspieler und und 1-2 Talente oder Ergänzungsspieler holen. Der Austausch von 8-9 Spielern wird in einer Saison nicht möglich sein, wenn die Spieler Qualität mitbringen sollen. Und man braucht auch Ergänzungsspieler. Lingard ist Teamspieler, Smalling, Jones sind im erweiterten Kreis. Wenn man die ersetzen will, dann legst Du für gleichwertige Engländer auch mittlerweile auch ein Vermögen ab. Und so schlecht sind sie nicht, dass sie als Ergänzungsspieler nicht ausreichen würden. Wenn man sich Liverpool ansieht, wie deren Abwehrspieler rumgeschnitzt haben. Dies wurde mit einem Transfer abgestellt. Würden wir in der Innenverteidigung ebenso einen Weltklassemann holen, dann wäre unser Problem in der Innenverteidigung gelöst. Für mich ist Bailly mittlerweile ein Flop, Lindelöf ist für eine passable Nr. 2 aber auch kein Weltklassemann. Wäre ein Topmann da, Lindelöf Nr. 2, Jones, Smalling und Talente als Back Up wäre dies vollkommen in Ordnung.
    Lingard wurde mehrfach gelobt, dass er wie von SAF prognostiziert wurde, erst später den Durchbruch schaffen würde. Und kaum spielt er direkt nach der Verletzungspause nicht wieder Top in einer Mannschaft, bei der es allgemein läuft und schon ist er wieder die Problemstelle und man hat frühere Leistungen völlig vergessen. Da kommt er auch nicht als Back up in Frage, sondern man soll ihn gleich abgeben.
    Sorry aber so etwas kann ich nicht verstehen. Ich bin mit der Kaderplanung auch nicht zufrieden und schockiert, dass wir immer noch keinen Sportdirektor haben, was bei Woody/Solksjaer ein no Go ist, aber das was hier gefordert ist, ist doch bitte in keinster Weise realitätsbezogen.
    Den Gefallen werden wir Euch wohl kaum tun, egal ob wir wollen oder nicht.
    Wir sind nicht im Form um bei diesem Restprogramm Top 4 erreichen zu können, geschweige den City fordern zu können.
  25. ChAoT gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9992016 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Ich finde das ganze etwas lächerlich. PSG hat uns schon die Grenzen aufgezeigt, die waren im Hinspiel weit stärker und dominanter als Barca, aber da hatte man sich im Rückspiel nur durchgebrunzt. Zudem hatte Barca auch Spielglück, dass sie in jedem Spiel mit der ersten Chance in Führung gingen. Es war klar, dass ohne Glück das genau so endet, wie es geendet hat.
    Auch kennt hier jeder die Problematik, dass die halbe Mannschaft verletzt war und wenn man den Fußball kennt, sollte man wissen, dass wenn man angeschlagen spielt und wahrscheinlich wochenlang fitgespritzt wird, dass man nicht die beste Leistung abrufen kann. Kann mir kaum vorstellen, dass irgendeiner unserer Offensivspieler bei 100 % sein kann. Zudem sind einige wie Young außer Form.
    Aber deswegen muss man trotzdem bei der Realität bleiben und sollte fair zu den Spielern bleiben. Hier werden ausgerechnet die englischen Spieler für jeden Fehler und jedes Tief angegriffen. Zeitgleich werden Spieler gefordert, die sich mit Manchester United identifizieren können. Ich glaube dies sind gerade unsere Südländer nicht.
     
    Zu Solskjaer, ich glaub keiner kann beurteilen was er kann und was er nicht kann. Er hat in der Anfangsphase profitiert, dass die Spieler endlich motiviert waren, weil die letzte Zeit unter Mourinho eine Katastrophe war und man die leichten Gegner hatte. Jetzt hat man die schweren Gegner und er muss mit zahlreichen Verletzten Spielern und angeschlagenen Spielern klar kommen. Da kann er nicht alles aus der Mannschaft rausholen. International ist er außerdem völlig unerfahren. Da ist es gerade nicht förderlich, wenn Du in der KO-phase anstatt der Gruppenphase deine fast ersten Erfahrungen sammelst. Zeitgleich muss man sich fragen, ob bei so vielen Verletzungen nicht auch falsch trainiert wurde. Waren doch auch einige Muskelverletzungen dabei. Was er wirklich kann wird man erst nächste Saison sehen.
     
    Zu den Vertragsverlängerungen von den Engländern: Sie werden hier Großteils schlechter gemacht als sie sind. Wir brauchen hier sicher nicht von Weltklasse zu reden, aber werden nicht auf einmal elf Weltklassespieler aufs Feld bringen können, weil sich das keiner leisten kann. Auch bei Barca werden da einige Nichtweltklassespieler von Weltklassespielern mitgezogen. Würden die bei uns spielen, würden sie möglicherweise den selben Stiefel spielen. Und um auf ihr Niveau zu kommen, muss ein jahrelanger Prozess gut verlaufen, leider war dies bei uns in den letzten Jahren nicht der Fall. LvG hat den Kader noch mehr zerstört und Mourinho nur tlw. gekittet und der plant auch eher kurzfristig. Tatsache ist aber, es steht der Brexit bevor, keiner kennt die Auswirkungen, aber jeder weiß, wie die FA darauf reagieren möchte, nämlich die Anzahl der Engländer in den Kadern erhöhen. Nachdem hier alle Engländer als Wunschabschiebungen genannt werden, weiß ich nicht, wie man dann einen Kader zusammenbekommen sollte, wenn sich die Regelung wirklich diesbezüglich verschärft. (Young mal ausgenommen, der ist für die Zukunftsplanung natürlich irrelevant)
    Aber es ist sicher sinnvoller unsere Legionäre abzugeben, welche kaum oder gar nicht stärker sind. Und was manche fordern, die gesamte Abwehr auszutauschen und den Rest der halben Mannschaft, was auch tlw. gefordert wird, geht natürlich nicht. Wir werden 200-250 Mio. € ausgeben können, und damit kannst leider heutzutage auch nur 2-3 Topspieler und und 1-2 Talente oder Ergänzungsspieler holen. Der Austausch von 8-9 Spielern wird in einer Saison nicht möglich sein, wenn die Spieler Qualität mitbringen sollen. Und man braucht auch Ergänzungsspieler. Lingard ist Teamspieler, Smalling, Jones sind im erweiterten Kreis. Wenn man die ersetzen will, dann legst Du für gleichwertige Engländer auch mittlerweile auch ein Vermögen ab. Und so schlecht sind sie nicht, dass sie als Ergänzungsspieler nicht ausreichen würden. Wenn man sich Liverpool ansieht, wie deren Abwehrspieler rumgeschnitzt haben. Dies wurde mit einem Transfer abgestellt. Würden wir in der Innenverteidigung ebenso einen Weltklassemann holen, dann wäre unser Problem in der Innenverteidigung gelöst. Für mich ist Bailly mittlerweile ein Flop, Lindelöf ist für eine passable Nr. 2 aber auch kein Weltklassemann. Wäre ein Topmann da, Lindelöf Nr. 2, Jones, Smalling und Talente als Back Up wäre dies vollkommen in Ordnung.
    Lingard wurde mehrfach gelobt, dass er wie von SAF prognostiziert wurde, erst später den Durchbruch schaffen würde. Und kaum spielt er direkt nach der Verletzungspause nicht wieder Top in einer Mannschaft, bei der es allgemein läuft und schon ist er wieder die Problemstelle und man hat frühere Leistungen völlig vergessen. Da kommt er auch nicht als Back up in Frage, sondern man soll ihn gleich abgeben.
    Sorry aber so etwas kann ich nicht verstehen. Ich bin mit der Kaderplanung auch nicht zufrieden und schockiert, dass wir immer noch keinen Sportdirektor haben, was bei Woody/Solksjaer ein no Go ist, aber das was hier gefordert ist, ist doch bitte in keinster Weise realitätsbezogen.
    Den Gefallen werden wir Euch wohl kaum tun, egal ob wir wollen oder nicht.
    Wir sind nicht im Form um bei diesem Restprogramm Top 4 erreichen zu können, geschweige den City fordern zu können.