thebodi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.438
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8768266 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Doch weil Fink ergänzte noch das er ein ZM Spieler ist der die Position eines Prokop oder Lee spielt. Er wirkte dabei alles andere als gut gelaunt.
  2. Violafritz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111947-austria-milan-15/?do=findComment&comment=8768446 von einen Beitrag im Thema in Austria - Milan 1:5   
    Danke an viele die hier ihre Meinung geäußert haben, stimme mit einigen überein kann aber aus Mangel an "likes" nicht alles "liken". Zusammenfassend zu diesen Meinungen aus meiner Sicht:
    - Taktik: nicht falsch, (a) sind wir bei Defensivtaktik post-Bjelica nicht gut, (b) kann Milan auch gegen tiefstehende Mannschaften kombinieren (siehe 4:1), insbesondere wenn ihnen wie gestern alles gelingt. Taktisch richtig, sie durch eigenen Ballbesitzfussball ein bisserl vom Tor wegzuhalten, man darf aber keine Kapitalfehler begehen, die haben uns früh das Genick gebrochen.
    - es war nix zu holen: es ist immer was zu holen, aber bei dem Klasseunterschied muss man halt den Spielverlauf auf seiner Seite haben und die gegnerische Mannschaft durch leichte Tore nicht zusätzlich aufbauen bzw die eigene Moral dadurch brechen. Dadurch war's früh entschieden. Von 10 Spielen gegen diese Mannschaft kannst halt in einem was holen; wenn du keine kapitalen Böcke baust und beide Mannschaften eine gute Leistung zeigen, geht's halt so aus wie letztes Jahr gegen Roma (2:4, nicht 3:3). Ergebniskosmetik möglich, aber Niederlage. Unentschieden / Sieg ist zu holen, wenn der Spielverlauf auf deiner Seite ist, und die dadurch verunsichert werden (siehe das CL-Spiel gegen St. Petersburg).
    - durch die frühen Tore spielte Milan alles aus was sie können, das war eine tolle Leistung, und für den neutralen Beobachter schon mit ein Grund sich ein solches Spiel im Stadion anzuschauen.
    - das dümmste ist die Kritik an sogenannten "Gloryhuntern". Abgesehen davon dass es objektiv völlig nachvollziehbare Gründe gibt, gegen einen sehr guten Gegner ins Stadion zu gehen und gegen einen Wald und Wiesengegner nicht (siehe oben), ist eine solche Kritik als Frustventil auf Kindergarten-, bestenfalls Volksschulniveau.
    Dümmer als die Kritik an sich ist nur noch das Transparent gegen "Gloryhunter", da die Personen die es ansprechen soll (die "Gloryhunter" selbst) wohl nicht wissen, dass sie in Fankreisen mit dieser Bezeichnung gemeint sind.
     
     
  3. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111947-austria-milan-15/?do=findComment&comment=8767467 von einen Beitrag im Thema in Austria - Milan 1:5   
    Was mich bei Milan beeindruckt hat, war die Raumaufteilung. Da gab es einfach keinen Platz, wo nicht sofort ein Milan-Spieler zur Stelle war. Es gab auch Situationen, da sind sie mit 4(!!!) Spielern auf den ballführenden Austrianer losgegangen und trotzdem war kein Spieler von uns anspielbar.
  4. Killbritney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111947-austria-milan-15/?do=findComment&comment=8768446 von einen Beitrag im Thema in Austria - Milan 1:5   
    Danke an viele die hier ihre Meinung geäußert haben, stimme mit einigen überein kann aber aus Mangel an "likes" nicht alles "liken". Zusammenfassend zu diesen Meinungen aus meiner Sicht:
    - Taktik: nicht falsch, (a) sind wir bei Defensivtaktik post-Bjelica nicht gut, (b) kann Milan auch gegen tiefstehende Mannschaften kombinieren (siehe 4:1), insbesondere wenn ihnen wie gestern alles gelingt. Taktisch richtig, sie durch eigenen Ballbesitzfussball ein bisserl vom Tor wegzuhalten, man darf aber keine Kapitalfehler begehen, die haben uns früh das Genick gebrochen.
    - es war nix zu holen: es ist immer was zu holen, aber bei dem Klasseunterschied muss man halt den Spielverlauf auf seiner Seite haben und die gegnerische Mannschaft durch leichte Tore nicht zusätzlich aufbauen bzw die eigene Moral dadurch brechen. Dadurch war's früh entschieden. Von 10 Spielen gegen diese Mannschaft kannst halt in einem was holen; wenn du keine kapitalen Böcke baust und beide Mannschaften eine gute Leistung zeigen, geht's halt so aus wie letztes Jahr gegen Roma (2:4, nicht 3:3). Ergebniskosmetik möglich, aber Niederlage. Unentschieden / Sieg ist zu holen, wenn der Spielverlauf auf deiner Seite ist, und die dadurch verunsichert werden (siehe das CL-Spiel gegen St. Petersburg).
    - durch die frühen Tore spielte Milan alles aus was sie können, das war eine tolle Leistung, und für den neutralen Beobachter schon mit ein Grund sich ein solches Spiel im Stadion anzuschauen.
    - das dümmste ist die Kritik an sogenannten "Gloryhuntern". Abgesehen davon dass es objektiv völlig nachvollziehbare Gründe gibt, gegen einen sehr guten Gegner ins Stadion zu gehen und gegen einen Wald und Wiesengegner nicht (siehe oben), ist eine solche Kritik als Frustventil auf Kindergarten-, bestenfalls Volksschulniveau.
    Dümmer als die Kritik an sich ist nur noch das Transparent gegen "Gloryhunter", da die Personen die es ansprechen soll (die "Gloryhunter" selbst) wohl nicht wissen, dass sie in Fankreisen mit dieser Bezeichnung gemeint sind.
     
     
  5. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111947-austria-milan-15/?do=findComment&comment=8767678 von einen Beitrag im Thema in Austria - Milan 1:5   
    Nicht nur da hinten waren wir im Kopf zu langsam. Die Italiener haben das Spiel viel besser und schneller gelesen. Bei uns konnte nur Prokop sie phasenweise etwas überraschen. Alles andere haben sie sofort gecheckt und sofort mit 2 Mann auf den Ballführenden gepresst bzw. den Pass abgefangen. Das war einfach Klasse von Milan. Wenn ich mir in der Buli anschaue wie Holzhauser die 40 Meter Diagonalpässe anbringt, weil es der Gegner nicht sieht und gestern keiner ankam weil sie die Bälle mit der Brust runtergefangen haben, sagt das leider sehr viel über unsere Liga aus. 
     
    Naja, in der Liga sind die Stürmer aber nicht so eiskalt wie die Milanisti gestern.
  6. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111947-austria-milan-15/?do=findComment&comment=8767900 von einen Beitrag im Thema in Austria - Milan 1:5   
    Wer nach zwei kapitalen individuellen Fehlern und einem 0:2 nach wenigen Minuten gegen eine Mannschaft aus Weltklassespielern unsere Leistung "analysiert", hat entweder keine Ahnung vom Leben im Allgemeinen und Fußball im Speziellen, einfach einen an der Waffel, oder - das sei in der Emotion zugestanden - denkt nicht ausreichend nach, bevor er postet. Da könnte man auch analysieren, weshalb jemand im olympischen 100m-Finale nicht gut sprintet, nachdem es ihn gleich beim Start auf die Pfeife gehaut hat und Bolt vorne wegzieht.
    Jedoch: Eine ernsthafte Analyse mancher Details hätte ja vielleicht noch einen beschränkten akademischen Wert. Stattdessen versuchen doch eh nur ein paar User dieses Spiel als Bestätigung für im Vorfeld geäußerte Kritik heranzuziehen. Ich finde das ein bisschen armselig. 
    Milan zuzusehen, war schon großes Kino. Die Raumaufteilung, die Geschwindigkeit (auch im Kopf), die Ballbehandlung. So - genau so - spielt man als bessere Mannschaft, wenn man in Führung liegt. Vielleicht können wir daraus etwas lernen. Und positiv bleibt der Antritt von Lee, der daraus entstandene Eckball und das Tor für den jungen Borkovic. Das nimmt ihm keiner mehr.
  7. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111947-austria-milan-15/?do=findComment&comment=8768446 von einen Beitrag im Thema in Austria - Milan 1:5   
    Danke an viele die hier ihre Meinung geäußert haben, stimme mit einigen überein kann aber aus Mangel an "likes" nicht alles "liken". Zusammenfassend zu diesen Meinungen aus meiner Sicht:
    - Taktik: nicht falsch, (a) sind wir bei Defensivtaktik post-Bjelica nicht gut, (b) kann Milan auch gegen tiefstehende Mannschaften kombinieren (siehe 4:1), insbesondere wenn ihnen wie gestern alles gelingt. Taktisch richtig, sie durch eigenen Ballbesitzfussball ein bisserl vom Tor wegzuhalten, man darf aber keine Kapitalfehler begehen, die haben uns früh das Genick gebrochen.
    - es war nix zu holen: es ist immer was zu holen, aber bei dem Klasseunterschied muss man halt den Spielverlauf auf seiner Seite haben und die gegnerische Mannschaft durch leichte Tore nicht zusätzlich aufbauen bzw die eigene Moral dadurch brechen. Dadurch war's früh entschieden. Von 10 Spielen gegen diese Mannschaft kannst halt in einem was holen; wenn du keine kapitalen Böcke baust und beide Mannschaften eine gute Leistung zeigen, geht's halt so aus wie letztes Jahr gegen Roma (2:4, nicht 3:3). Ergebniskosmetik möglich, aber Niederlage. Unentschieden / Sieg ist zu holen, wenn der Spielverlauf auf deiner Seite ist, und die dadurch verunsichert werden (siehe das CL-Spiel gegen St. Petersburg).
    - durch die frühen Tore spielte Milan alles aus was sie können, das war eine tolle Leistung, und für den neutralen Beobachter schon mit ein Grund sich ein solches Spiel im Stadion anzuschauen.
    - das dümmste ist die Kritik an sogenannten "Gloryhuntern". Abgesehen davon dass es objektiv völlig nachvollziehbare Gründe gibt, gegen einen sehr guten Gegner ins Stadion zu gehen und gegen einen Wald und Wiesengegner nicht (siehe oben), ist eine solche Kritik als Frustventil auf Kindergarten-, bestenfalls Volksschulniveau.
    Dümmer als die Kritik an sich ist nur noch das Transparent gegen "Gloryhunter", da die Personen die es ansprechen soll (die "Gloryhunter" selbst) wohl nicht wissen, dass sie in Fankreisen mit dieser Bezeichnung gemeint sind.
     
     
  8. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111947-austria-milan-15/?do=findComment&comment=8768205 von einen Beitrag im Thema in Austria - Milan 1:5   
    https://abseits.at/fusball-international/deutschland/analyse-austria-schlittert-gegen-milan-in-ein-debakel/
    Anhand der Bilder sieht man ganz gut, was gestern schief gelaufen ist. Gegen so eine Top-Mannschaft wird leider jede kleine Fehler bestraft. Und selbst wenn du taktisch auf extrem hohen Niveau agierst, muss einfach alles passen, damit man überhaupt eine Chance hat und da darf man sich vor allem keine individuellen Aussetzer erlauben. Die Investitionen von 240 Mio und den daraus resultierenden Qualitätsunterschied hat man aber leider gleich in den ersten Minuten gesehen, deshalb tut das Ergebnis auch nicht so weh. Die Schere im Fußball wird leider immer größer, wie man auch anhand der Ergebnisse der letzten Tage im EC sehen konnte. 
    Was man auch nicht vergessen darf, im Vergleich zum letzten Jahr waren eigentlich nur noch Martschinko, Serbest, Holzhauser und Pires von der Stammelf übrig. Innerhalb so kurzer Zeit ist das natürlich eine große Fluktuation in der Mannschaft und dementsprechend sind wir im Vergleich zum letzten Jahr auch nicht so eingespielt bzw. die Automatismen noch nicht wirklich ausgereift. Das ist halt das Los, dass man als kleiner Verein international nun mal hat. 
    Aber was soll's, Spiel abhaken, unsere beiden Konkurrenten kommen erst jetzt. Da gilt es dann da zu sein und gute Ergebnisse einzufahren.
  9. Austrianer48 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138030-ticketthread/?do=findComment&comment=8763298 von einen Beitrag im Thema in Ticketthread   
    Ohhhhhh!
     
  10. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138030-ticketthread/?do=findComment&comment=8760102 von einen Beitrag im Thema in Ticketthread   
    Wer sich bei Preisen zwischen 70 und 90 Euro für 3 attraktive Europacup Heimspiele 'verarscht' vorkommt, weil einem der Preisvorteil gegenüber Anderen (Einzeltickets) nicht groß genug ist, der hat ganz andere Probleme..
  11. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110898-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201718/?do=findComment&comment=8759756 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2017/18   
    Ne, Favoritner Jogger Sweatgrau mit Aufdrucken in Orange gehalten: "VPS TRADITIONSKLUB SINCE 1911 FAK" und einem in Epilepsie- auslösenden Kontrastfarben ausgeführten Wappen.
  12. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111820-herzlich-willkommen-ruan-augusto/?do=findComment&comment=8745502 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen Ruan Augusto   
    Aufmerksamkeit und Sympathie müssen nicht immer dem sportlichen Wert entsprechen. Und in der Hinsicht war Westermann heuer unser Königstransfer. Er ist nicht umsonst auf den neuen Plakaten und bei einigen Pressekonferenzen dabei. Ob HW4 bei uns auch eine Integrationsfigur sein kann, werden wir noch sehen. Ausschließen würde ich es nicht. 
    Wer ein sportliches Zugpferd wird, entscheidet sich letzten Endes immer erst auf dem Platz. Savicevic war damals eine Klasse über allen anderen, aber er hat eben auch geliefert. Genauso wie Blanchard oder Acimovic, wobei der sicher nicht so vielen ein Begriff war. Ein Djalminha dagegen, der sicher die spektakulärere Vita hatte, ist heute nur mehr eine Randnotiz. Barazite ist eh ein gutes Beispiel. Der war vorher ein Niemand und ist erst bei uns zum "Star" geworden. Ohne diese 1,5 Jahre wäre er heute auch "nur" ein sportlicher Gewinn. 
    Natürlich hätte ein etwas "größerer" Transfer aber gerade jetzt Sinn gehabt. Eine wichtige Position und ein bisschen Geld für Ablöse und Gehalt frei, da wäre schon etwas gegangen. Das ist das eigentlich Enttäuschende, dass die Rahmenhandlung so auf einen spektakulären Abschluss ausgerichtet war, der dann nicht gekommen ist. Der Rest ist die Sorge, dass uns eine Baustelle erhalten bleibt. Die ist nicht klein, aber vielleicht straft uns die Mannschaft Lügen und wir reden in einem halben Jahr darüber, wie toll sich das DM entwickelt hat. Mal schauen. Und hoffen.
  13. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104930-frauenfu%C3%9Fball-austria-wien/?do=findComment&comment=8745593 von einen Beitrag im Thema in Frauenfußball & Austria Wien   
    Das stimmt ?
    Im Prinzip ja. Die Austria Ladies spielen vermutlich ab 2018 (spätestens 2019) in der Bundesliga, Landhaus dann in der 2. Liga und die 1b in der Landesliga.
    Die Teams selbst, also die Kader, bleiben aber gleich, es werden lediglich die Namen getauscht.
  14. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/67587-veilchen-im-nationalteam/?do=findComment&comment=8745486 von einen Beitrag im Thema in Veilchen im Nationalteam   
    Das Tor gehört Danso. Das dem Heinzi anzuhängen, ist eine Gemeinheit. Auch Drago hätte diese depperte Kerze schwer besser klären können. 
  15. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8743155 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Blauensteiner entwickelt sich leider nicht so wie erwartet. Er ist meiner Meinung nach zu zögerlich in seinen Entscheidungen und auch im Zweikampf. 
    Mir wäre lieber, man würde Sarkaria die Chance geben.
  16. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8742619 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Im Nachhinein ist man natürlich immer gescheiter. Wir hatten ja auf der Position ein anderes Ziel und Möschl wäre dazu ablösefrei gewesen, aber er hat sich im letzten Moment dann doch für Dresden entschieden, weil die finanziell nochmal nachgelegt haben und ihn unbedingt wollten. Zusätzlich standen Ausgaben in Mio-Höhe für Friese&Monschein bevor, ohne dass wir zuvor Transfereinahmen verbuchen konnten + weitere Transfers wie der von Westermann z.b. Da war das Budget naturgemäß stark begrenzt und nahezu erschöpft. Man hatte ja darüber hinaus geplant gehabt, Prokop vermehrt auch auf den Flügeln einzusetzen, was durch die Verletzung von AG natürlich hinfällig geworden ist. Deswegen seh ich das auch nicht zwingend als Fehlplanung von FW an, durch die ganzen Entwicklungen, weils nicht unbedingt vorhersehbar war und der Rahmen ziemlich begrenzt.
    Im Endeffekt war's jetzt vollkommen richtig, nicht auf die aberwitzigen Forderungen der Admira einzugehen. Kommt er halt entweder als Schnäppchen im Winter oder ablösefrei im Sommer. Wie shankly es bereits anmerkte, damit hat sich die Admira letztendlich keinen Gefallen getan und wird ihr einige negative Konsequenzen bescheren.
    Was anderes ist natürlich die Position des Sechsers. Da werfe ich FW auch vor, nicht weitsichtig genug agiert- und einen Fehler begangen zu haben. Anscheinend ist zwar der Wunschkandidat kurzfristig abgesprungen, aber auf der Position besteht ja nicht erst seit gestern Handlungsbedarf. Ob sich das im Herbst rächen wird , bleibt zunächst abzuwarten. Aber ein mulmiges Gefühl bleibt definitiv.
  17. iderf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8741623 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Weiß nicht wie es auf den vergangenen 50 Seiten so berichtet wurde, aber aus der Sicht eines gut informierten users auf af.at hat sich die Transferhistorie um Sax in etwa so zugetragen:
    Über den Preis war man sich nach Verhandlungen einig (knapp unter 500K, dürfte übereinstimmen mit den Infos eines anderen users hier, der von 450 K gesprochen hat), mit dem Spieler auch. Dann verlangte Admira eine höhere Weiterverkaufsbeteiligung als ursprünglich im Transfervertrag vorgesehen; Austria ist darauf nicht eingegangen, daher hat sich der Transfer verzögert. Im letzten Moment (anscheinend am letzten Tag) ist Admira mit der Ablöseforderung drastisch nach oben gegangen, da sie behauptet haben, dass noch ein Mitbieter an Sax dran ist, der 300K mehr als die Austria bietet. Dann ist der Transfer gestorben.
    Interessanterweise ist Sax aber immer noch bei der Admira und nicht beim Mitbieter.
     
  18. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8742187 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Man hat eh schon zurückgezogen, Top3 ist das Ziel. Was auch mit diesem Kader möglich ist, was nicht gerade für unsere Liga spricht, aber in der EL werden wir sehen wie wir stehen---AEK und Rijeka werden gute Gradmesser sein. 
    Hätte mir halt wirklich mehr erwartet, speziell ZDM 
  19. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8741930 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    http://www.krone.at/fussball/admiras-sax-violette-hochzeit-nur-vorm-altar-admira-wollte-1-mio-story-586469
  20. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8741881 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Würde gerne Fink hören, was der über das Transferfenster sagt, oder Wohlfahrts Ausreden. 
    In Brasilien müssens ja unglaublich deppert sein, wenns nicht wissen, das ein so guter IV in der 2.Liga spielt.
    Sax war Pech, mit dem Spieler war man einig, das die Admira überhaupt nicht nachgibt, war halt verschätzt, kommt ums selbe Geld vermutlich im Winter.
     Die IV oder eher DM Problematik wurde mM durch Blödheit vergeigt. War gestern nicht der Tag von FW. Lehrgeld bezahlt. Schade. Zu wenig Zeit, um die vielen anderen möglichen Spieler zu kontaktieren, nachdem der Erste doch nicht wollte. 
  21. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8742029 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Sehr weitsichtig von der Admira und ein ausgezeichnetes Signal an junge Spieler. Monschein muss sich seinen Wechsel erstreiten, Sax darf erst gar nicht und wird ablösefrei gehen. Dazu noch die Brösel mit Lederer (obwohl Buric eh nicht übel ist) und die lächerliche Preispolitik. Läuft in der Südstadt.
    Ich hoffe, man hat bei uns die Nummer von Knasmüllner. Nur falls die Admira seinen Vertrag verlängern will...
  22. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8741623 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Weiß nicht wie es auf den vergangenen 50 Seiten so berichtet wurde, aber aus der Sicht eines gut informierten users auf af.at hat sich die Transferhistorie um Sax in etwa so zugetragen:
    Über den Preis war man sich nach Verhandlungen einig (knapp unter 500K, dürfte übereinstimmen mit den Infos eines anderen users hier, der von 450 K gesprochen hat), mit dem Spieler auch. Dann verlangte Admira eine höhere Weiterverkaufsbeteiligung als ursprünglich im Transfervertrag vorgesehen; Austria ist darauf nicht eingegangen, daher hat sich der Transfer verzögert. Im letzten Moment (anscheinend am letzten Tag) ist Admira mit der Ablöseforderung drastisch nach oben gegangen, da sie behauptet haben, dass noch ein Mitbieter an Sax dran ist, der 300K mehr als die Austria bietet. Dann ist der Transfer gestorben.
    Interessanterweise ist Sax aber immer noch bei der Admira und nicht beim Mitbieter.
     
  23. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111820-herzlich-willkommen-ruan-augusto/?do=findComment&comment=8741687 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen Ruan Augusto   
    Ganz sicher wird FW hergehen und von einer Notlösung sprechen wenn es den eine wäre. Ganz bestimmt.  
     
     
  24. Mello gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8741623 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Weiß nicht wie es auf den vergangenen 50 Seiten so berichtet wurde, aber aus der Sicht eines gut informierten users auf af.at hat sich die Transferhistorie um Sax in etwa so zugetragen:
    Über den Preis war man sich nach Verhandlungen einig (knapp unter 500K, dürfte übereinstimmen mit den Infos eines anderen users hier, der von 450 K gesprochen hat), mit dem Spieler auch. Dann verlangte Admira eine höhere Weiterverkaufsbeteiligung als ursprünglich im Transfervertrag vorgesehen; Austria ist darauf nicht eingegangen, daher hat sich der Transfer verzögert. Im letzten Moment (anscheinend am letzten Tag) ist Admira mit der Ablöseforderung drastisch nach oben gegangen, da sie behauptet haben, dass noch ein Mitbieter an Sax dran ist, der 300K mehr als die Austria bietet. Dann ist der Transfer gestorben.
    Interessanterweise ist Sax aber immer noch bei der Admira und nicht beim Mitbieter.
     
  25. schneckerl_1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8741623 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Weiß nicht wie es auf den vergangenen 50 Seiten so berichtet wurde, aber aus der Sicht eines gut informierten users auf af.at hat sich die Transferhistorie um Sax in etwa so zugetragen:
    Über den Preis war man sich nach Verhandlungen einig (knapp unter 500K, dürfte übereinstimmen mit den Infos eines anderen users hier, der von 450 K gesprochen hat), mit dem Spieler auch. Dann verlangte Admira eine höhere Weiterverkaufsbeteiligung als ursprünglich im Transfervertrag vorgesehen; Austria ist darauf nicht eingegangen, daher hat sich der Transfer verzögert. Im letzten Moment (anscheinend am letzten Tag) ist Admira mit der Ablöseforderung drastisch nach oben gegangen, da sie behauptet haben, dass noch ein Mitbieter an Sax dran ist, der 300K mehr als die Austria bietet. Dann ist der Transfer gestorben.
    Interessanterweise ist Sax aber immer noch bei der Admira und nicht beim Mitbieter.