CockneyReject

Members
  • Gesamte Inhalte

    498
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    First Vienna FC 1894

Letzte Besucher des Profils

5.655 Profilaufrufe

CockneyReject's Achievements

Weltklassekicker

Weltklassekicker (14/41)

1k

Ansehen in der Community

  1. Was gibt es schöneres, als in der Osterwoche ein Derby. Die Vienna ist nach der knappen Niederlage gegen Sturm Graz aus den Top 3 gefallen und sollte möglichst heute punkten, um im Rennen um den 3. Platz in der Meistergruppe bessere Karten zu haben. Das Derby gegen Austria könnte spannend werden, hoffentlich sind um 17 Uhr viele Fans auf der Hohen Warte. Gemma Vienna!
  2. MOTM: Patrick Schmidt Ich fand das Offensivgespann Edelhofer - Schmidt schon im Herbst, als beide von der Bank zu Kurzeinsätzen kamen, sehr in Ordnung. Mit Edelhofer von der Seite, Schmidt und Dilek vorne war das in Halbzeit 1 absolut ansehnlich. In der ersten Hälfte sorgte auch Ungar im defensiven Mittelfeld für gute Ballverteilung und er hatte bei einem tollen Abschluss Pech. Schon vor dem Anschlusstreffer haben wir gegen dezimierte starke Gegner viel zu langsam gespielt, danach hätte es noch kippen können. Andererseits kamen wir auch zu unzähligen guten Konterchancen, bei Ochs und Diomande-Schüssen von der Strafraumgrenze rechnete zumindest ich fix mit einem Tor. Schmidt gefällt mir insgesamt sehr gut, er kann den Ball gut halten und weiterverteilen, ist aktiv und steht jetzt schon zum vierten Mal genau dort, wo ein Stürmer hingehört. Alle 111min ein Treffer ist auch keine schlechte Quote.
  3. MOTM Ochs: Auch wenn einige Pässe ungenau waren, allein der Zuckerpass auf Edelhofer in der zweiten Hälfte zeigt, weshalb er im dem Mittelfeld fürs Kreative zuständig ist. Stratznig mit einem starken Beginn und auch guten Pässen in der Anfangsphase, in Hälfte 2 aber untergetaucht. Luxbacher mit feiner Vorarbeit zum Führungstreffer, in den zweiten 45 Minuten mir aber zu wenig präsent (lag vielleicht auch an der frühen gelben Karte). Ochs hat meiner Meinung nach dagegen in Halbzeit 2 noch einmal zugelegt und war schon fast der einzige, bei dem man sich nicht Sorgen um einen Ballverlust machen musste. Zu den Neuzugängen in Saison 24/25: da wir in der Schlussphase der letzten Saison einen Lauf hatten, wollte der Verein an der Stammelf so wenig wie möglich ändern und hat deshalb vor allem versucht, den Kader breiter aufzustellen. Im Sturm sind wir so gut besetzt, dass Peham in 12 Einsätzen nur etwas über 150 Minuten spielte. Dilek hat in seiner Karriere glaube ich noch nie Erwachsenenfußball gespielt, mich hätte es gewundert, wenn er jetzt sofort einschlägt und er wird wohl erst gegen Ende des Frühjahrs mehr spielen, wenn die Vertragssituationen (Boateng, Peham, Edelhofer (?)) geklärt sind. Vorgabe für den Trainer könnte auch gewesen sein, mehr junge Spieler einzusetzen, damit sie in dieser Saison näher ans Niveau des Stammes herankommen. Gelingt zeitweise, ich gebe Poscht's allerdings Recht, dass bei Nnmandi nach starkem Herbst im Frühjahr der Wurm drinnen ist. Weshalb Steiner überhaupt nur Thema für die Nachspielzeit ist, erschließt sich mir nicht...
  4. Und bitter noch 2:4 verloren... Ausgleich in der 85. 2:3 in der 92., 2:4 in der Schlusssekunde... Starke auch taktische Leistung unserer Mannschaft, nach dem 2:1 war St. Pölten geschockt. Gerade Mattner erzielt aber mit einem schönen Abschluss das 2:2. Ewig schade, der Serienmeister ist ordentlich gewankt...
  5. Vienna geht auswärts gegen St.Pölten nach Rückstand 2:1 im Cup-Halbfinale in Führung...
  6. Immo Scout 24 ist ja auch schon ein Premiumpartner von uns, also der Vienna offensichtlich auch nicht so abgeneigt...
  7. Am Ende ein 0:2 gegen den den bis dahin Tabellenvorletzten. Zweite Halbzeit hat unser Team mehr gedrückt, ein, zwei Möglichkeiten waren es dann noch. Die Heimelf hat sich zweite Hälfte hinten reingestellt und per Konter das Match entschieden. Das Werkl läuft im Frühjahr noch nicht und wenn Sturm am Wochenende gegen Lustenau gewinnt, wirds um Platz 3 im Playoff eng. Wir waren heute ersatzgeschwächt, mit so einer Leistung werden wir gegen die Topteams in den nächsten Wochen nicht viele Punkte holen... Jetzt aber nur nicht verzagen, es warten Wochen mit lauter Topspielen und das Team hat diese Saison schon bewiesen, das es gegen jeden Gegner punkten kann.
  8. Und dies führt nach einer schwachen ersten Hälfte auch zum Pausenrückstand gegen BW Linz/Kleinmünchen. Unsere Frauen zwar optisch überlegen, aber praktisch ohne gefährliche Szenen in der Offensive. Linz mit einer guten Konterchance und überlegten Abschluss nach schlechtem Abspiel unserer Torfrau. Irgendwie gefällt mir unsere Spielart derzeit überhaupt, viel Ballbesitz, aber zumeist wird der Ball hinten nur hin und her geschoben. Pässe nach vorne dann zu ungenau. Hoffentlich bessere zweite Hälfte, wir benötigen die Punkte für das Playoff.
  9. Die Vienna feiert in der Meisterschaft gegen das Tabellenschlusslicht LASK den ersten Sieg im Frühjahr und setzt sich 2:1 durch. Hier der Spielbericht von der HP: https://www.firstviennafc.at/news/2025-03-01/vienna-dreht-spiel-und-feiert-verdienten-heimsieg.html Es gibt noch viel zu verbessern, durch einige Ungenauigkeiten im Passspiel und Fehler in der Defensive macht sich unser Team das Leben selbst schwer. Die Moral stimmt aber und wieder einmal konnte die Vienna einen Rückstand in einen vollen Erfolg drehen. Nach zwei verlorenen Zweikämpfen und einem schönen Weitschuss von Adamu gelang dem LASK das Führungstor, danach war unser Team teils unsortiert. Mit dem schönsten Angriff in HZ 1 gelang der Ausgleich, Gebauer setzt sich rechts durch und spielt halbhoch ins Zentrum, Natter verlängert geschickt mit einem Ferserl und Seidl ballert das Leder ins Netz. Kurz nach Seitenwechsel überspielt Cavic zwei Gegenerinnen im Strafraum und netzt zum 2:1 ein. Am Ende gab es noch ein paar Konterchancen und die Vienna holt einen wichtigen Dreier, ohne zu glänzen.
  10. MOTM: Ochs, alleine wie er vor dem ersten Treffer mehrere Gegenspieler abschüttelt, das Leder behauptet und einen klugen Pass zu Edelhofer spielt, war sehr stark. Flanke zu 2:0 und auch in der zweiten Hälfte mit schönen Pässen in die Spitze. Edelhofer mit seinem bereits achten (!) Assist und wie im Herbst gegen Liefering starken Stellungsspiel bei einer Pressingsituation sowie eiskaltem Abschluss zum 3:0 hätte es sich auch verdient. Ungar liefert wieder eine Talentprobe im defensiven Mittelfeld ab, zeigt Gefühl und Kreativität bei der Spieleröffnung und haut sich in die Zweikämpfe. Manchmal bergen seine Pässe noch die Gefahr abgefangen zu werden. Buxbacher im Frühjahr sowieso einer der stärksten...
  11. HP mit Statement: Gemeinsam stark – First Vienna FC 1894 feiert Erfolge und plant die Zukunft | First Vienna FC 1894
  12. Rukavina kommt in der 75. Minute gegen Deutschland ins Spiel, Gratulation zum ersten Nationalteameinsatz und schon sehr leiwand, dass die Vienna jetzt auch im Nationalteam angekommen ist. Wenn ich es nicht falsch gehen habe, spielt Rukavina auch einen Traumpass in den Lauf, die Chance wird aber vertändelt...
  13. MOTM: Buxbacher. Unser Kapitän war erste Halbzeit herausragend. Schade, dass uns nach einer Stunde nicht der Führungstreffer gelang...
  14. Interessant: Raiffeisen erklärt lt. Standard-Artikel dem ÖFB, dass man an einem Ausstieg als Sponsor beim ÖFB nachdenkt, wenn die Personalien nicht professioneller aufgestellt werden. Und Raiffeisen schlägt auch gleich zwei Namen für das Präsidentenamt beim ÖFB vor: unseren Präsidenten und unseren Vize-Präsidenten... Ehrt uns, finde ich aber auch ein wenig besorgniserregend... Link zum Artikel: Standard Artikel
  15. Heute haben die unnötigen Fehler das Match gegen uns entscheiden. In der 1. HZ war die Vienna spielbestimmend, ein, zwei gute Möglichkeiten waren dabei. Von Sturm lange gar nichts, aber gegen Ende des ersten Abschnitts wurde klar, wann es für uns brenzlig wird. Unser Team macht im Aufbau erste Fehler, die von Sturm aber noch nicht bestraft werden. Halbzeit 2 ist Sturm aber konsequenter und trifft per Doppelschlag. Zunächst nach einem Fehler beim Wegspielen der Vienna und kurz danach nach einem Corner von uns. Beide Male wird unsere Defensive überlaufen und nach Querpass trifft Sturm zweimal ins leere Tor. Bis kurz vor Schluss erfängt sich die Vienna nicht vom Rückschlag und bietet den Gegnerinnen Möglichkeiten auf weitere Tore. In den letzten Minuten zeigt unser Team aber Moral. Zunächst scheitert Fankhauser (?) nach schönem Spiel über die Seite und Kopfballvorlage aus kurzer Distanz an der gegnerischen Torfrau. Bereits in der Nachspielzeit holt die nach 50 Minuten eingewechselte Natter einen Freistoß an der Strafraumgrenze heraus, Gutmann verwandelt den Freistoß danach gekonnt ins rechte Eck. Ein letzter Angriff bringt nichts ein, am Ende leider eine verdiente Niederlage. Jetzt nur nicht die Köpfe hängen lassen, alle Spiele bis zum Play-off sind zu gewinnen und dann ist alles möglich...