SKN-Fan

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.069
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    google
  • Lieblingsverein
    SKN St.Pölten, 1860 München

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Experte für eh alles
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

35.076 Profilaufrufe

SKN-Fan's Achievements

  1. trauen sie sich leider nicht
  2. die schwachsinnige Punkteteilung in der BuLi ist ab 26/27 wieder Geschichte
  3. SKN-Fan

    SKN St.Pölten

    von Prefa weiß ich es, dass es da Flirt-Attacken gibt, bei Traisenbau könnte ich es mir auch vorstellen
  4. SKN-Fan

    Kader 2025/26

    bin dort nicht vorhanden, was gibts da?
  5. am Donnerstag dem Team noch virtuell die Füße geküsst, gestern in diversen Foren kräftig hingetreten. Der typische Österreicher ist so. Ab und zu positive Highlights, aber sonst granteln und sudern. Einfach nicht nervös werden. Ein Sieg in Zypern sollte machbar sein. Und dann noch ein Heimspiel, das ebenso machbar sein sollte. Wäre das nicht so, hätte man bei einer WM eh nix zu suchen.
  6. jo mei, dafür haben die Färöer Inseln (Bevölkerung geringer als St. Pölten Einwohner hat) heute die Tschechen blamiert und somit ihr drittes Spiel in Folge gewonnen und könnten erstmals bei einer WM teilnehmen. So schön abwechslungsreich kann diese Sportart sein
  7. SKN-Fan

    Kader 2025/26

    morgen Abend ist Dirk Carlson für Luxemburg gegen Deutschland im Einsatz. Im Free TV zu sehen in der ARD https://www.tipico.de/wett-tipps/sportwetten-news/deutschland-vs-luxemburg-voraussichtliche-aufstellungen
  8. das ist richtig. Das wäre das Ziel der Bundesliga. Dass der Qualitätsunterschied so groß wird, dass keiner mehr aufsteigen will. Weil man es in einer Sommerpause nicht schaffen kann, den kompletten Verein auf professionelle Arbeit umzustellen. Den Semi-=Profi-Kader komplett auszumisten und durch einen neuen zu ersetzt, der zumindest halbwegs konkurrenzfähig sein kann im Abstiegskampf. Dass man oben irgendwann endlich eine Inzuchtliga ... pardon ... Eliteliga hat. Davon träumen gewisse ältere Herren schon lange.
  9. immer scheitert es an solchen Nebensächlichkeiten
  10. wenn du schon in Florenz bis könntest du ja Kean einpacken. Als Gschweidl-Ersatz
  11. SKN-Fan

    2.Liga 2025/26

    das ist sicher auch so. Aber sportfreund hat schon Recht, die bestehenden Sponsoren wollen nicht ewig in der 2. Liga herumtümpeln. Neue Sponsoren stellen auch nur die Ohren auf wenn Hoffnung Richtung Aufstieg besteht. Daher ist der aktuelle Tabellenstand in dem Bereich sicher Gold wert und wenn man zur Winterpause immer noch vorn dabei ist, könnte sich das eine oder andere Sponsorbörsel öffnen. Ich als alter Dackel will da nur warnen, das bestehende Mannschaftsgefüge nicht zusammenzuhauen. Hatte man schon mal, die älteren Zuschauer werden sich dran erinnern und ich war leider live damals betroffen. Der Vorgängerverein FCN war mit einem guten Mix aus jungen Talenten und einigen erfahrenen Führungsspielern gut unterwegs Richtung Aufstieg. Dadurch kam Größenwahn auf, Obmann Hein kam mit alten "Stars" daher wie Peter Artner, Oleg Suslov und Valdas Ivanauskas, die viel mehr verdienten als die eigenen jungen Spieler, die diese gute Ausgangsssituation geschaffen hatten. Nenti und Goran Zvijerac können da sicher auch viele Geschichten erzählen. Über Peter Artner will ich da nix schreiben, ein Internetforum ist kein rechtsfreier Raum.Oleg war und ist charakterlich voll ok, war nie das Problem. Und Ivanauskas zeigte bei jedem Training recht provokant und auch in der Meisterschaft, das er nicht unbedingt interessiert war, ob man Punkte holt oder nicht. Er hatte so oder so ein Vielfacher der jungen Spieler am Monatsende am Konto. Am Ende ist Bregenz ungefährdet aufgestiegen (ich glaub mit 10 Punkten Vorprung auf den FCN, der sich gerade noch vor der Admira halten konnte) und der FCN war wenige Monate später pleite. Das sollte man bitte nicht wiederholen.
  12. ein Silberberger ohne Kopferl würde auch auf Sky blöd ausschauen, lasst ihm die Rübe
  13. SKN-Fan

    2.Liga 2025/26

    Gedanken sind frei, aber in manchen Fällen wirkungslos. Wenn du im April 20 Punkte vor dem Tabellenzweiten bist, ist das möglich. Diese Tabellenführung wirds aber kaum spielen. Und wenn du im April 3 Punkte vor dem Tabellenzweiten bist, kannst du potentielle neue Spieler anquatschen. Die wird das aber relativ kalt lassen. Keiner versteift sich auf einen neuen Arbeitgeber, der möglicherweise nächste Saison 2. Liga spielt weils doch ein Formtief gab am Ende. Bestenfalls kannst einen Vorvertrag rausholen. Daher sind die Kader der Aufsteiger in der 1. Saison großteils bunt zusammengewürfelt. Nicht weil die Sportdirektoren schlecht arbeiten, sondern weil die Zeit viel zu knapp ist. Was man aber machen kann z. B. als Winterkönig wäre eine Analyse in Sachen Budget. Wieviel kann man überhaupt fix aufstellen für eine BuLi-Saison? Nicht vergessen, die TV-Gelder schrumpfen.
  14. es sollte auch Sinn und Zweck des SKN sein, junge Spieler aus der Region in den Profifußball zu integrieren. Eine Chance zu geben. Das wurde bisher eher vernachlässigt. Zur Verteidigunge Dombaxis muss man auch sagen, der war sehr intensiv mit dem weiblichen Geschlecht in St. Pölten und Umgebung beschäftigt, der konnte unmöglich auch noch am Platz körperliche Leistungen erbringen. Zumindest von letzter Saison war das bekannt
  15. SKN-Fan

    2.Liga 2025/26

    wo ihr mit euren Gedanken seid ... wir haben 9 Runden gespielt. Also bis zur 30. Runde sind noch ein paar Punkterl zu vergeben. Freuts euch lieber mal über diesen Höhenflug. Alles andere ist schwer planbar. Die Truppe hat sich mit den bisherigen Leistungen Unterstützung, Lob und Vertrauen verdient. Und nicht Gedankenspiele, wer da bei einem Aufstieg seinen Arbeitsplatz verliert.