Papa_Breitfuss

Members
  • Gesamte Inhalte

    14.488
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109111-nach-as-roma-fk-austria-wien-33-21/?do=findComment&comment=8113543 von einen Beitrag im Thema in [NACH] AS Roma - FK Austria Wien 3:3 (2:1)   
    Absolut!
    Schon geil, dabei gewesen zu sein!
  2. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109111-nach-as-roma-fk-austria-wien-33-21/?do=findComment&comment=8113538 von einen Beitrag im Thema in [NACH] AS Roma - FK Austria Wien 3:3 (2:1)   
    Über die negativen Begleiterscheinungen wurde zur Genüge berichtet, daher das Positive:
    - die Stadt ist einfach nur geil  
    - AS Roma ist und bleibt dennoch ein extrem leiwander Verein  
    - Der Spielverlauf und die Stimmung waren sensationell. Großes Lob an alle  
    Wer nicht dabei war, hat wirklich etwas verpasst. 
  3. EmmetBrown gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8112299 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Sorry, aber den Platz der erste Trottel zu sein, hast Dir redlich verdient !!
  4. fuxxx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8112299 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Sorry, aber den Platz der erste Trottel zu sein, hast Dir redlich verdient !!
  5. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8112385 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Nachdem sich inzwischen herausgestellt hat, dass es eine automatische Verlängerung war, ist die DIskussion zwar ohnedies akademisch, dennoch möchte ich dir sagen, dass es gerade solche Aktionen sind (bzw in dem Fall wären), die mich auf die Austria stolz machen.
    Ebenso wie einen Verein der für gepflegten, ansehnlichen Fußball steht, wünsche ich mir einen kultivierten Verein, der bei solchen Entscheidungen nicht auf den einen oder anderen Euro schaut. Das soll die Austria ausmachen, dafür bin ich Austrianer.
    Und Fink hat bei mir gestern einen Sympahtie-Doppelsieg gelandet: Natürlich für die unglaubliche Leistung und noch mehr für sein Interview danach.
     
    Bravo!
  6. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8112362 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Auch wenn sich der Vertrag nicht verlängert hätte: Man lässt keinen schwerverletzten Spieler in einer Notsituation einfach hängen. Wie würde es wohl den User- Stripe - gefallen, würde er seinen Job verlieren nur weil er krank oder verletzt ist?
    Der Verein hat auch eine Vorbildwirkung und eine soziale Verantwortung. Gut und schön, dass der Fussball nicht schon zur Gänze vom Kapitalismus eingenommen wurde - Finks vorpreschen war da sehr wohltuend.
  7. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109111-nach-as-roma-fk-austria-wien-33-21/?do=findComment&comment=8112345 von einen Beitrag im Thema in [NACH] AS Roma - FK Austria Wien 3:3 (2:1)   
    Raunzer gehts in Oasch  
    lg die Eierbärenbande 
  8. the dude gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8112299 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Sorry, aber den Platz der erste Trottel zu sein, hast Dir redlich verdient !!
  9. DrSaurer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8112299 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Sorry, aber den Platz der erste Trottel zu sein, hast Dir redlich verdient !!
  10. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109111-nach-as-roma-fk-austria-wien-33-21/?do=findComment&comment=8111391 von einen Beitrag im Thema in [NACH] AS Roma - FK Austria Wien 3:3 (2:1)   
    RAUNZER GEHT'S IN OASCH.
     
    AUSTRIA WIEN  
  11. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109111-nach-as-roma-fk-austria-wien-33-21/?do=findComment&comment=8112192 von einen Beitrag im Thema in [NACH] AS Roma - FK Austria Wien 3:3 (2:1)   
    So..., wieda daham.

    Zum Spiel:
    Sensationeller Auftritt. Sehr stark gespielt. Leider haben uns dumme Eigenfehler drei Tore gekostet. Die Römer haben eigentlich sehr gut gespielt, haben nach der Führung nur das gemacht, was sie machen müssen. Hätte normal wohl auch gereicht, aber gestern NICHT!!! 
    Nach dem 3:1 war das Spiel für mich eigentlich vorbei. Nach dem 3:2 hab ich gehofft, dass da noch was geht. Zum 3:3 muss man eh nix mehr sagen.
    Beim Abseitstor haben sich die Roma-Fans zu und umgedreht und haben uns ausgelacht..., wir haben nur gegrinst und gedeutet, sie sollen sich doch bitte wieder umdrehen und schauen, was angezeigt wurde..., es war so geil... 
    Zum Auswärtsmob:
    Auch sensationell!! Tolle Stimmung, 90 Minuten die Mannschaft angefeuert, keine Beschimpfungen oder ähnliches, nur positiver Support und danach noch endlos gefeiert. 
    Einzig schade, dass einige sich wieder mal nicht zu benehmen wussten und sich in einer Raststation aufgeführt haben.
    (Ja ja, schon klar, das stimmt natürlich alles nicht, is mir klar)
    Zu Almer:
    Arme Sau, tut mir endlos Leid.
    Zu Fink:

    Zu den Dauerraunzern hier:
    Ihr habt natürlich gewusst, dass die Versager in Rom abgeschlachtet werden.
    Besorgt Euch bitte Eier, und bis dahin gehts bitte einfach nur scheissen!
    Jetzt bitte noch das Derby gewinnen, dann ist gegen Rom die Hütte voll!!!
  12. Tlahuizcalpantecuhtli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109068-vor-as-roma-fk-austria-wien-el-gruppenphase/?do=findComment&comment=8108612 von einen Beitrag im Thema in [VOR] AS Roma-FK Austria Wien (EL-Gruppenphase)   
    Echt traurig dass sich so einer wie Du als Austria Fan bezeichnet. Jede, aber wirklich jede sich bietende Gelegenheit nutzt Du nur zum sudern. 
    Man muss nicht über jede Ausrede herziehen, VOR ALLEM dann, wenn man nicht kapiert, dass damit eine positive Stimmung geschaffen werden soll in einer so wichtigen Woche wie dieser. 
    Aber vielleicht hast ja recht, und die 2500 Fans plus - minus  die nach Rom fahren sind "Idioten"  die sich  mit "uns" (dem Verein) identifizieren.
     
    Was ich herauslese/höre ist 1) dass eine positive Grundstimmung erzeugt wird, die bei entsprechender Leistung (in Rom und am WE) genutzt werden kann, und 2) ein indirekter Dank an die Fans die so zahlreich nach Rom mitfahren. 
  13. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109068-vor-as-roma-fk-austria-wien-el-gruppenphase/?do=findComment&comment=8108612 von einen Beitrag im Thema in [VOR] AS Roma-FK Austria Wien (EL-Gruppenphase)   
    Echt traurig dass sich so einer wie Du als Austria Fan bezeichnet. Jede, aber wirklich jede sich bietende Gelegenheit nutzt Du nur zum sudern. 
    Man muss nicht über jede Ausrede herziehen, VOR ALLEM dann, wenn man nicht kapiert, dass damit eine positive Stimmung geschaffen werden soll in einer so wichtigen Woche wie dieser. 
    Aber vielleicht hast ja recht, und die 2500 Fans plus - minus  die nach Rom fahren sind "Idioten"  die sich  mit "uns" (dem Verein) identifizieren.
     
    Was ich herauslese/höre ist 1) dass eine positive Grundstimmung erzeugt wird, die bei entsprechender Leistung (in Rom und am WE) genutzt werden kann, und 2) ein indirekter Dank an die Fans die so zahlreich nach Rom mitfahren. 
  14. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109068-vor-as-roma-fk-austria-wien-el-gruppenphase/?do=findComment&comment=8108548 von einen Beitrag im Thema in [VOR] AS Roma-FK Austria Wien (EL-Gruppenphase)   
    Wie kann man in so einer geilen Woche so drauf sein wie du?
  15. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109068-vor-as-roma-fk-austria-wien-el-gruppenphase/?do=findComment&comment=8108561 von einen Beitrag im Thema in [VOR] AS Roma-FK Austria Wien (EL-Gruppenphase)   
    Die geile Woche ist ihm halt wuascht weil er sowieso nie im Stadion dabei ist. Er sudert halt lieber daheim auf der Couch mit einem Packl Chips herum und haut danach hier kräftig in die Tasten...
  16. horr1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109068-vor-as-roma-fk-austria-wien-el-gruppenphase/?do=findComment&comment=8108323 von einen Beitrag im Thema in [VOR] AS Roma-FK Austria Wien (EL-Gruppenphase)   
    Kann ich durchaus nachvollziehen. Aber gerade in so einem  (diesem ) Spiel gehts um die Stimmung und das (positive) auftreten der Fangemeinschaft. 
    Sicherlich fällt da der ein oder andere mehr oder weniger nicht ins Gewicht, aber gerade bei solch einer geilen Auswärtsfahrt, ist (für mich und sicher auch viele andere) die bessere Sicht zweitrangig.
    Muss aber jetzt net wirklich sein. 
  17. EmmetBrown gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109067-nach-sv-mattersburg-fk-austria-wien-02-00/?do=findComment&comment=8105172 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Mattersburg - FK Austria Wien 0:2 (0:0)   
    Um noch einmal das gestrige Spiel Revue passieren zu lassen, und zu Finks "Unfähigkeit" zu sehen dass das werkl nicht läuft wie erwartet.
    Glaubt wirklich auch ein einziger hier, das Fink mit solchen Spielen wie gestern zufrieden ist ?? AUCH wenn er das positive hervorhebt, oder sich schützend vor die Spieler stellt. 
    (Das es anders geht, sieht man bei Rapid.  Aber ist das wirklich sooo viel besser ?? )
     
    Gehe mal davon aus, dass auch Fink erkennt, dass mit diesem Kader sein System nicht so umsetzbar ist, wie er es sich erwartet hat.
    Jetzt bleiben ihm zwei Möglichkeiten:
    1) das Spielsystem so zu ändern, dass es zu dem derzeitigen Kader passt
    2) "sein" System weiter durch zu ziehen, und weiter daran zu arbeiten  einen Fortschritt zu erzielen.
    zu Punkt 1, macht es Sinn, das Spielsystem für die gesamte Mannschaft zu ändern, obwohl man voraussetzen darf, das der Kader nur mehr punktuell verändert wird, und erst dann "sein" System trainiert/wieder neu angelernt  wird, bis Fink zwei drei Spieler neu  dazu bekommt,  die dieses System besser umsetzen ??
     
    oder Punkt 2, ist es nicht doch vorteilhafter, dass die Mannschaft jetzt schon (seit längerer Zeit) dieses System angelernt bekommt, auch wenn es noch lange nicht so funkt, wie es sich Fink erwartet, damit dann die Spieler plus eventuelle Verstärkungen wissen worum es Fink im Prinzip geht, und nicht wieder neu  "umlernen" müssen. (was bekanntlich nicht von heute auf morgen funktioniert)
     
    Der Kader gibt nicht (viel) mehr her, nichtsdestotrotz denke ich doch, dass man beim Spielsystem von Fink längerfristig denkt, und der Kader weiter punktuell umgebaut wird, ohne  jetzt jedesmal ein anderes Grund Spielsystem anlernen zu müssen, weil gerade die Spieler net passen.
    Hinzu kommen Faktoren wie z.B. dass ein Spieler nicht mit dem Kopf 100% auf den Endzweck fokussiert ist (was aber menschlich ist, und net nur bei uns passiert) oder man den Gegner unterschätzt, was gerne mal ins Auge geht. 
    Warum sollen wir eine Insel der Seligen sein, gleiches passiert auch Mitkonkurrenten in unserer Liga.
    Und wenn das sooo einfach vermeidbar wäre, hätte man dahingehend schon Schritte gesetzt.
     
    Fazit. m.M.n. wird Fink wissen, dass noch viel Arbeit notwendig sein wird, bis das Werkl so läuft, wie er es sich erwartet, jedoch (dafür spricht auch seine Vertragsverlängerung)  sieht er die mannschaftliche Entwicklung längerfristig, und man darf erwarten, dass die Schwachstellen punktuell ausgemerzt werden.
  18. zkk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109067-nach-sv-mattersburg-fk-austria-wien-02-00/?do=findComment&comment=8105580 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Mattersburg - FK Austria Wien 0:2 (0:0)   
    Verstanden hast mein Posting scheinbar nicht. 
  19. zkk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109067-nach-sv-mattersburg-fk-austria-wien-02-00/?do=findComment&comment=8105172 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Mattersburg - FK Austria Wien 0:2 (0:0)   
    Um noch einmal das gestrige Spiel Revue passieren zu lassen, und zu Finks "Unfähigkeit" zu sehen dass das werkl nicht läuft wie erwartet.
    Glaubt wirklich auch ein einziger hier, das Fink mit solchen Spielen wie gestern zufrieden ist ?? AUCH wenn er das positive hervorhebt, oder sich schützend vor die Spieler stellt. 
    (Das es anders geht, sieht man bei Rapid.  Aber ist das wirklich sooo viel besser ?? )
     
    Gehe mal davon aus, dass auch Fink erkennt, dass mit diesem Kader sein System nicht so umsetzbar ist, wie er es sich erwartet hat.
    Jetzt bleiben ihm zwei Möglichkeiten:
    1) das Spielsystem so zu ändern, dass es zu dem derzeitigen Kader passt
    2) "sein" System weiter durch zu ziehen, und weiter daran zu arbeiten  einen Fortschritt zu erzielen.
    zu Punkt 1, macht es Sinn, das Spielsystem für die gesamte Mannschaft zu ändern, obwohl man voraussetzen darf, das der Kader nur mehr punktuell verändert wird, und erst dann "sein" System trainiert/wieder neu angelernt  wird, bis Fink zwei drei Spieler neu  dazu bekommt,  die dieses System besser umsetzen ??
     
    oder Punkt 2, ist es nicht doch vorteilhafter, dass die Mannschaft jetzt schon (seit längerer Zeit) dieses System angelernt bekommt, auch wenn es noch lange nicht so funkt, wie es sich Fink erwartet, damit dann die Spieler plus eventuelle Verstärkungen wissen worum es Fink im Prinzip geht, und nicht wieder neu  "umlernen" müssen. (was bekanntlich nicht von heute auf morgen funktioniert)
     
    Der Kader gibt nicht (viel) mehr her, nichtsdestotrotz denke ich doch, dass man beim Spielsystem von Fink längerfristig denkt, und der Kader weiter punktuell umgebaut wird, ohne  jetzt jedesmal ein anderes Grund Spielsystem anlernen zu müssen, weil gerade die Spieler net passen.
    Hinzu kommen Faktoren wie z.B. dass ein Spieler nicht mit dem Kopf 100% auf den Endzweck fokussiert ist (was aber menschlich ist, und net nur bei uns passiert) oder man den Gegner unterschätzt, was gerne mal ins Auge geht. 
    Warum sollen wir eine Insel der Seligen sein, gleiches passiert auch Mitkonkurrenten in unserer Liga.
    Und wenn das sooo einfach vermeidbar wäre, hätte man dahingehend schon Schritte gesetzt.
     
    Fazit. m.M.n. wird Fink wissen, dass noch viel Arbeit notwendig sein wird, bis das Werkl so läuft, wie er es sich erwartet, jedoch (dafür spricht auch seine Vertragsverlängerung)  sieht er die mannschaftliche Entwicklung längerfristig, und man darf erwarten, dass die Schwachstellen punktuell ausgemerzt werden.
  20. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109067-nach-sv-mattersburg-fk-austria-wien-02-00/?do=findComment&comment=8105580 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Mattersburg - FK Austria Wien 0:2 (0:0)   
    Verstanden hast mein Posting scheinbar nicht. 
  21. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109067-nach-sv-mattersburg-fk-austria-wien-02-00/?do=findComment&comment=8105172 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Mattersburg - FK Austria Wien 0:2 (0:0)   
    Um noch einmal das gestrige Spiel Revue passieren zu lassen, und zu Finks "Unfähigkeit" zu sehen dass das werkl nicht läuft wie erwartet.
    Glaubt wirklich auch ein einziger hier, das Fink mit solchen Spielen wie gestern zufrieden ist ?? AUCH wenn er das positive hervorhebt, oder sich schützend vor die Spieler stellt. 
    (Das es anders geht, sieht man bei Rapid.  Aber ist das wirklich sooo viel besser ?? )
     
    Gehe mal davon aus, dass auch Fink erkennt, dass mit diesem Kader sein System nicht so umsetzbar ist, wie er es sich erwartet hat.
    Jetzt bleiben ihm zwei Möglichkeiten:
    1) das Spielsystem so zu ändern, dass es zu dem derzeitigen Kader passt
    2) "sein" System weiter durch zu ziehen, und weiter daran zu arbeiten  einen Fortschritt zu erzielen.
    zu Punkt 1, macht es Sinn, das Spielsystem für die gesamte Mannschaft zu ändern, obwohl man voraussetzen darf, das der Kader nur mehr punktuell verändert wird, und erst dann "sein" System trainiert/wieder neu angelernt  wird, bis Fink zwei drei Spieler neu  dazu bekommt,  die dieses System besser umsetzen ??
     
    oder Punkt 2, ist es nicht doch vorteilhafter, dass die Mannschaft jetzt schon (seit längerer Zeit) dieses System angelernt bekommt, auch wenn es noch lange nicht so funkt, wie es sich Fink erwartet, damit dann die Spieler plus eventuelle Verstärkungen wissen worum es Fink im Prinzip geht, und nicht wieder neu  "umlernen" müssen. (was bekanntlich nicht von heute auf morgen funktioniert)
     
    Der Kader gibt nicht (viel) mehr her, nichtsdestotrotz denke ich doch, dass man beim Spielsystem von Fink längerfristig denkt, und der Kader weiter punktuell umgebaut wird, ohne  jetzt jedesmal ein anderes Grund Spielsystem anlernen zu müssen, weil gerade die Spieler net passen.
    Hinzu kommen Faktoren wie z.B. dass ein Spieler nicht mit dem Kopf 100% auf den Endzweck fokussiert ist (was aber menschlich ist, und net nur bei uns passiert) oder man den Gegner unterschätzt, was gerne mal ins Auge geht. 
    Warum sollen wir eine Insel der Seligen sein, gleiches passiert auch Mitkonkurrenten in unserer Liga.
    Und wenn das sooo einfach vermeidbar wäre, hätte man dahingehend schon Schritte gesetzt.
     
    Fazit. m.M.n. wird Fink wissen, dass noch viel Arbeit notwendig sein wird, bis das Werkl so läuft, wie er es sich erwartet, jedoch (dafür spricht auch seine Vertragsverlängerung)  sieht er die mannschaftliche Entwicklung längerfristig, und man darf erwarten, dass die Schwachstellen punktuell ausgemerzt werden.
  22. EmmetBrown gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109067-nach-sv-mattersburg-fk-austria-wien-02-00/?do=findComment&comment=8105580 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Mattersburg - FK Austria Wien 0:2 (0:0)   
    Verstanden hast mein Posting scheinbar nicht. 
  23. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109067-nach-sv-mattersburg-fk-austria-wien-02-00/?do=findComment&comment=8105172 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Mattersburg - FK Austria Wien 0:2 (0:0)   
    Um noch einmal das gestrige Spiel Revue passieren zu lassen, und zu Finks "Unfähigkeit" zu sehen dass das werkl nicht läuft wie erwartet.
    Glaubt wirklich auch ein einziger hier, das Fink mit solchen Spielen wie gestern zufrieden ist ?? AUCH wenn er das positive hervorhebt, oder sich schützend vor die Spieler stellt. 
    (Das es anders geht, sieht man bei Rapid.  Aber ist das wirklich sooo viel besser ?? )
     
    Gehe mal davon aus, dass auch Fink erkennt, dass mit diesem Kader sein System nicht so umsetzbar ist, wie er es sich erwartet hat.
    Jetzt bleiben ihm zwei Möglichkeiten:
    1) das Spielsystem so zu ändern, dass es zu dem derzeitigen Kader passt
    2) "sein" System weiter durch zu ziehen, und weiter daran zu arbeiten  einen Fortschritt zu erzielen.
    zu Punkt 1, macht es Sinn, das Spielsystem für die gesamte Mannschaft zu ändern, obwohl man voraussetzen darf, das der Kader nur mehr punktuell verändert wird, und erst dann "sein" System trainiert/wieder neu angelernt  wird, bis Fink zwei drei Spieler neu  dazu bekommt,  die dieses System besser umsetzen ??
     
    oder Punkt 2, ist es nicht doch vorteilhafter, dass die Mannschaft jetzt schon (seit längerer Zeit) dieses System angelernt bekommt, auch wenn es noch lange nicht so funkt, wie es sich Fink erwartet, damit dann die Spieler plus eventuelle Verstärkungen wissen worum es Fink im Prinzip geht, und nicht wieder neu  "umlernen" müssen. (was bekanntlich nicht von heute auf morgen funktioniert)
     
    Der Kader gibt nicht (viel) mehr her, nichtsdestotrotz denke ich doch, dass man beim Spielsystem von Fink längerfristig denkt, und der Kader weiter punktuell umgebaut wird, ohne  jetzt jedesmal ein anderes Grund Spielsystem anlernen zu müssen, weil gerade die Spieler net passen.
    Hinzu kommen Faktoren wie z.B. dass ein Spieler nicht mit dem Kopf 100% auf den Endzweck fokussiert ist (was aber menschlich ist, und net nur bei uns passiert) oder man den Gegner unterschätzt, was gerne mal ins Auge geht. 
    Warum sollen wir eine Insel der Seligen sein, gleiches passiert auch Mitkonkurrenten in unserer Liga.
    Und wenn das sooo einfach vermeidbar wäre, hätte man dahingehend schon Schritte gesetzt.
     
    Fazit. m.M.n. wird Fink wissen, dass noch viel Arbeit notwendig sein wird, bis das Werkl so läuft, wie er es sich erwartet, jedoch (dafür spricht auch seine Vertragsverlängerung)  sieht er die mannschaftliche Entwicklung längerfristig, und man darf erwarten, dass die Schwachstellen punktuell ausgemerzt werden.
  24. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109067-nach-sv-mattersburg-fk-austria-wien-02-00/?do=findComment&comment=8105172 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Mattersburg - FK Austria Wien 0:2 (0:0)   
    Um noch einmal das gestrige Spiel Revue passieren zu lassen, und zu Finks "Unfähigkeit" zu sehen dass das werkl nicht läuft wie erwartet.
    Glaubt wirklich auch ein einziger hier, das Fink mit solchen Spielen wie gestern zufrieden ist ?? AUCH wenn er das positive hervorhebt, oder sich schützend vor die Spieler stellt. 
    (Das es anders geht, sieht man bei Rapid.  Aber ist das wirklich sooo viel besser ?? )
     
    Gehe mal davon aus, dass auch Fink erkennt, dass mit diesem Kader sein System nicht so umsetzbar ist, wie er es sich erwartet hat.
    Jetzt bleiben ihm zwei Möglichkeiten:
    1) das Spielsystem so zu ändern, dass es zu dem derzeitigen Kader passt
    2) "sein" System weiter durch zu ziehen, und weiter daran zu arbeiten  einen Fortschritt zu erzielen.
    zu Punkt 1, macht es Sinn, das Spielsystem für die gesamte Mannschaft zu ändern, obwohl man voraussetzen darf, das der Kader nur mehr punktuell verändert wird, und erst dann "sein" System trainiert/wieder neu angelernt  wird, bis Fink zwei drei Spieler neu  dazu bekommt,  die dieses System besser umsetzen ??
     
    oder Punkt 2, ist es nicht doch vorteilhafter, dass die Mannschaft jetzt schon (seit längerer Zeit) dieses System angelernt bekommt, auch wenn es noch lange nicht so funkt, wie es sich Fink erwartet, damit dann die Spieler plus eventuelle Verstärkungen wissen worum es Fink im Prinzip geht, und nicht wieder neu  "umlernen" müssen. (was bekanntlich nicht von heute auf morgen funktioniert)
     
    Der Kader gibt nicht (viel) mehr her, nichtsdestotrotz denke ich doch, dass man beim Spielsystem von Fink längerfristig denkt, und der Kader weiter punktuell umgebaut wird, ohne  jetzt jedesmal ein anderes Grund Spielsystem anlernen zu müssen, weil gerade die Spieler net passen.
    Hinzu kommen Faktoren wie z.B. dass ein Spieler nicht mit dem Kopf 100% auf den Endzweck fokussiert ist (was aber menschlich ist, und net nur bei uns passiert) oder man den Gegner unterschätzt, was gerne mal ins Auge geht. 
    Warum sollen wir eine Insel der Seligen sein, gleiches passiert auch Mitkonkurrenten in unserer Liga.
    Und wenn das sooo einfach vermeidbar wäre, hätte man dahingehend schon Schritte gesetzt.
     
    Fazit. m.M.n. wird Fink wissen, dass noch viel Arbeit notwendig sein wird, bis das Werkl so läuft, wie er es sich erwartet, jedoch (dafür spricht auch seine Vertragsverlängerung)  sieht er die mannschaftliche Entwicklung längerfristig, und man darf erwarten, dass die Schwachstellen punktuell ausgemerzt werden.
  25. manyk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109067-nach-sv-mattersburg-fk-austria-wien-02-00/?do=findComment&comment=8105172 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Mattersburg - FK Austria Wien 0:2 (0:0)   
    Um noch einmal das gestrige Spiel Revue passieren zu lassen, und zu Finks "Unfähigkeit" zu sehen dass das werkl nicht läuft wie erwartet.
    Glaubt wirklich auch ein einziger hier, das Fink mit solchen Spielen wie gestern zufrieden ist ?? AUCH wenn er das positive hervorhebt, oder sich schützend vor die Spieler stellt. 
    (Das es anders geht, sieht man bei Rapid.  Aber ist das wirklich sooo viel besser ?? )
     
    Gehe mal davon aus, dass auch Fink erkennt, dass mit diesem Kader sein System nicht so umsetzbar ist, wie er es sich erwartet hat.
    Jetzt bleiben ihm zwei Möglichkeiten:
    1) das Spielsystem so zu ändern, dass es zu dem derzeitigen Kader passt
    2) "sein" System weiter durch zu ziehen, und weiter daran zu arbeiten  einen Fortschritt zu erzielen.
    zu Punkt 1, macht es Sinn, das Spielsystem für die gesamte Mannschaft zu ändern, obwohl man voraussetzen darf, das der Kader nur mehr punktuell verändert wird, und erst dann "sein" System trainiert/wieder neu angelernt  wird, bis Fink zwei drei Spieler neu  dazu bekommt,  die dieses System besser umsetzen ??
     
    oder Punkt 2, ist es nicht doch vorteilhafter, dass die Mannschaft jetzt schon (seit längerer Zeit) dieses System angelernt bekommt, auch wenn es noch lange nicht so funkt, wie es sich Fink erwartet, damit dann die Spieler plus eventuelle Verstärkungen wissen worum es Fink im Prinzip geht, und nicht wieder neu  "umlernen" müssen. (was bekanntlich nicht von heute auf morgen funktioniert)
     
    Der Kader gibt nicht (viel) mehr her, nichtsdestotrotz denke ich doch, dass man beim Spielsystem von Fink längerfristig denkt, und der Kader weiter punktuell umgebaut wird, ohne  jetzt jedesmal ein anderes Grund Spielsystem anlernen zu müssen, weil gerade die Spieler net passen.
    Hinzu kommen Faktoren wie z.B. dass ein Spieler nicht mit dem Kopf 100% auf den Endzweck fokussiert ist (was aber menschlich ist, und net nur bei uns passiert) oder man den Gegner unterschätzt, was gerne mal ins Auge geht. 
    Warum sollen wir eine Insel der Seligen sein, gleiches passiert auch Mitkonkurrenten in unserer Liga.
    Und wenn das sooo einfach vermeidbar wäre, hätte man dahingehend schon Schritte gesetzt.
     
    Fazit. m.M.n. wird Fink wissen, dass noch viel Arbeit notwendig sein wird, bis das Werkl so läuft, wie er es sich erwartet, jedoch (dafür spricht auch seine Vertragsverlängerung)  sieht er die mannschaftliche Entwicklung längerfristig, und man darf erwarten, dass die Schwachstellen punktuell ausgemerzt werden.