Homegrower

Members
  • Gesamte Inhalte

    23.557
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

2 User folgen diesem Benutzer

Über Homegrower

  • Geburtstag 21.09.1974

Allgemeine Infos

  • Aus
    Lambach/Oö
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Website URL
    http://

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsfilme
    alles was ein wenig schräg ist, nicht so vorhersehbar
  • Am Wochenende trifft man mich...
    zumeist zu hause, bei freunden
  • Lieblingsbands
    vieles, ansich rock, punk, grunge, alternative, gibt aber auch feine elektronische sachen.
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    England
  • Selbst aktiv ?
    schon lange nicht mehr
  • Lieblingsverein
    Rapid Wien

Letzte Besucher des Profils

33.376 Profilaufrufe

Homegrower's Achievements

  1. Man hat ja nicht umgestellt und seit dem spielt man schlecht, man hat öfter gesehen, dass wir Probleme haben als dass wir überzeugt hätten. Irgendwann kam dann die Reaktion aber es hat erst mal nichts eingebracht. Jeder Gegner weiß wie verunsichert wir sind, daher geht jeder mal mit Vollgas gegen uns ins Match, gelingt dem Gegner die Führung sind wir aktuell geliefert. Warum gehen wir nicht so ins Match, weil die Truppe verunsichert ist. Jetzt kommt dann wieder, ja aber laufen und kämpfen kann man immer, ja kann man, aber wenn alles ständig ins leere geht und keiner weiß was der andere macht geht man mal den einen Meter nicht, der Mitspieler geht den nächsten nicht, so schaukelt sich das hoch, ohne das gleich alle charakterlose Legionäre sind. Die Fragen müssen lauten, wie ist man da rein geschlittert, wir kommt man raus. Die Umstellung ist ein Versuch da raus zu kommen, für mich hoch riskant wenn eh schon wenig funktioniert. Aber zumindest die Ergebnisse haben gestimmt. In Summe bin ich aktuell wenig überzeugt ob man da die Kurve kratzt, da gibt es zu viele Fragezeichen wie die Fitness etc. Aber prinzipiell sehe ich eine Reaktion auf die man sich offenbar geeinigt hat, relativ spät, aber doch. Wenn eine Konsolidierung dadurch erreicht wird, soll es mir Recht sein. Wenn nicht, wir kennen die mechanismen in diesem Geschäft. Anstrengend aktuell abgesehen davon den unsrigen zuzusehen, diese ganzen Einzeltheorien bis hin zu Behauptungen wo man gerne diese eine Ursache erkennen möchte. Dieser Sport ist im Grunde sehr einfach, im Detail aber sehr komplex.
  2. Ist ja auch naheliegend und unser derzeitiger Zustand ist halt auch nicht hilfreich (so vogelwild wie das ganze wirkt).
  3. Unsere Liga ist deutlich intensiver, das geht sich nicht aus einfach 1:1 vergleichen.
  4. Absolut, das ganze erfüllt aktuell seinen Zweck und wir hoffentlich etwas Sicherheit zurück bringen. Die eine oder andere Pressingphase sah sogar brauchbar aus. St. Pölten ist keine schlechte und eine gut organisierte Mannschaft, das darf man auch respektieren. Natürlich muss das ganze besser werden und man weiß hoffentlich wie wir da rein geschlittert sind. Und ja, Zauberfußball war's von Beginn an nicht, da fragt man sich in Verbindung mit den Positionen wo die Spieler eingesetzt werden schon immer wieder, wo man da eigentlich hin will.
  5. Er hat halt nie von 120% gesprochen sondern ganz richtig gesagt, dass nichts von selber funktionieren wird, und das schon vor Oberwart. Du bist halt aktuell eines der besten Beispiele wie so oder so alles ins negative verdreht werden kann. Was ich im speziellen bei dir sehr schade finde weil du so bisher eigentlich nie warst. Soll nicht heißen ich will Stöger hier von Fehlern frei sprechen, ich bin nach wie vor skeptisch, hoffe aber es wird endlich an den richtigen Schrauben gedreht.
  6. Sehr vernünftig, der Gulliksen Flock wird dir noch viel Freude bereiten, aktuell sind wir als Mannschaft oasch, da bringt es nix einzelne jetzt schon aufzugeben.
  7. Nach Arnautl der nächste griff in den Gulli(ksen)?
  8. Ich nehme an man hat trotzdem auf eine andere Entwicklung gebaut, in der Länderspielpause Anfang September war er komplett unnötig (wird er sicher anders sehen) beim Team. Anstatt ordentlich zu trainieren Reisestrapazen und kein Einsatz, Vorher gegen Hartberg wirkte er nicht ganz so hinnich auch wenn man da schon sehen konnte, dass 90 Minuten noch zu viel sind.
  9. Homegrower

    SV Ried - SK Rapid 0:2 (0:2)

    Komplett übertrieben aber auch eine Meinung.
  10. 3-4-3 bietet einige Möglichkeiten.
  11. Was die Leute alles wissen, angeblich....
  12. Deine beiden Beispiele für die Flügel sind aber zentrale Spieler wage ich jetzt mal zu behaupten.
  13. Es sind alle aktuell hysterisch und irgendwie sollte jeder raus fliegen. Ist auch ok, ist ja wirklich eine unglaubliche Situation und warum wieso ist nicht ganz greifbar, wie eh immer wenn es unrund wird. Man kann nur hoffen, dass das intern endlich aufgearbeitet wird. Wenn Stöger etwas aufzubrechen hat wie er sagt, müssens an einem Strang ziehen. Sollte hier was aufkommen, dass uns mal wieder irgendwelche unprofessionelle loyalitäten, um es nicht freunderlwirtschaft zu nennen, dort hin gebracht haben wo wir stehen wird es einen enormen Vertrauensverlust geben. Und natürlich steht auch Katzer in Frage, für mich ist der Kader soweit ok, die 6er Position, muss man diskutieren. Aber wenn das Trainerteam ein Sauhaufen, Chaoten oder was auch immer sind ist es auch seine Verantwortung. Stöger muss wissen was er braucht und Katzer muss danach handeln sofern es da noch eine Vertrauensbasis gibt. Wenn Stöger ein Griff ins eh schon wissen war, hat das Katzer klar zu verantworten und nach Klauss einen Trainer mit einer noch mal deutlich kürzeren Halbwertszeit geholt. Nun, schauen wir uns die Ergebnisse an, wird es besser, werden Aktionen gesetzt oder agieren wir weiter nach dem Prinzip Hoffnung?
  14. Das hört sich spektakulär an, danke für die Erheiterung in so trüben Zeiten.
  15. Naja, jeder weiss irgendwas oder glaubt das zumindest und ist überzeugt davon.