My-name-is-Earl

Member & Friend
  • Gesamte Inhalte

    4.411
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109653-nachfk-austria-wien-sv-mattersburg-20-00/?do=findComment&comment=8223939 von einen Beitrag im Thema in [NACH]FK Austria Wien - SV Mattersburg 2:0 (0:0)   
    Im Prinzip grundsolide. Eigentlich sollte es schon zur Pause 1:0 stehen. Eine kurze Schlafphase nach dem 2:0 wurde zum Glück ohne Gegentreffer überstanden.
    Danke an alle (offiziell) 4.751 Anwesenden. Zusammen sind wir Austria Wien.
  2. Purple Eagle gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109653-nachfk-austria-wien-sv-mattersburg-20-00/?do=findComment&comment=8223939 von einen Beitrag im Thema in [NACH]FK Austria Wien - SV Mattersburg 2:0 (0:0)   
    Im Prinzip grundsolide. Eigentlich sollte es schon zur Pause 1:0 stehen. Eine kurze Schlafphase nach dem 2:0 wurde zum Glück ohne Gegentreffer überstanden.
    Danke an alle (offiziell) 4.751 Anwesenden. Zusammen sind wir Austria Wien.
  3. My-name-is-Earl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8217021 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Lungauer Veilchen (natürlich mit Hungry) ist mir am sympathischsten. Was sich die antun, nur um so einen Scheisskick zu sehen. Hut ab! Wirken auch auf ihrem Youtube Kanal recht nett ...
  4. My-name-is-Earl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8216912 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Ich kann hier nur für mich reden. Ich bin vor ein paar Jahren von der Osttribüne wieder auf die Nord gegangen, genau aus dem Grund. Es sollte hier eigentlich um die Austria gehen und darum, sie zu unterstützen, aber irgendwo ist dann auch bei mir das Maß voll. Wenn ich mir unsere Kurvenzahlen so anschau, bin ich wohl nicht der einzige.
    Mein erster Knackpunkt war der Uwe-Marsch. Bis dahin hab ich die VF oft sogar verteidigt. Es geht hier um die Austria, sie zu unterstützen, und dann werde ich bedroht, weil ich nicht schweigen und um einen verstorbenen Neonazi trauern möchte? Das ganze nicht in irgendeinem, sondern einem wichtigen EC-Spiel. Ich lass mir doch nicht vorschreiben, wann ich zu supporten und wann ich zu trauern habe. Was soll das?
    Der zweite Knackpunkt war dann der Bann von USt und wie damit in der Kurve umgegangen wurde. Eine Zeit lang war ich mir nämlich nicht sicher, ob die VF vielleicht nicht einfach selbst ein bisschen genötigt werden. Aber dass ich dann die Austria boykottieren soll, weil sie Neonazis ausgesperrt hat, hat dem Fass echt den Boden ausgeschlagen. Und es war ja nicht nur der Boykott, wenn führende FC-Mitglieder ganz offen mit UST sympathisieren und das auch noch ins Stadion tragen, dann reichts. Nach dem Ausschluss von UST war die Gruppe selber nicht mehr so präsent. Das hat aber relativ wenig an der rechten Gesinnung vieler FCs geändert. Ich erkannte da, dass das Problem ganz offensichtlich NICHT (nur) UST ist. Da hab ich mich entschieden baw zu gehen.
    Eine Zeit lang hoffte ich ja, dass Inferno die Stimme der Vernunft der Kurve ist, deswegen blieb der Fanclub bis vor kurzem meine letzte emotionalen "Verbindung" zur Fanszene. Und dann ein einschlägiger Facebookpost der Gruppe am Tag der Bundespräsidentenstichwahlwahlwiederholung. Inzwischen wurde er wieder gelöscht, weil man eingesehen hat, dass es eventuell nicht so klug ist, als Fanklub, der ja angeblich "unpolitisch ist" auf Überfremdung, Völkerwanderung und Ausländer zu schimpfen und dass Österreich mit VDB den Bach runter gehen werde.
    Seitdem sind die Ultras für mich ganz gestorben. Würden sie draußen bleiben, wär das für mich nicht der allertraurigste Tag. 
  5. My-name-is-Earl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8214541 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    vandalismus im 21.!! @ "bezirkszeitung floridsdorf":  

  6. sdio2 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8212625 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Woher kommt die Annahme, dass ein dritter Platz für die Austria das "Minimalziel" sei, eigentlich? Welche objektive Analyse besagt, dass der Kader nur etwas schlechter als der von Salzburg sein kann? Wer glaubt ernsthaft man könnte die Mannschaft ohne Trainer spielen lassen und sie würde das "Minimalziel" dritter Platz auch so erreichen? Warum wurde die "Legende" der "faulen Hunde und Intriganten" eigentlich durch die des "hemmenden Trainers", der den talentierten Jungen durch seine "unattraktive Spielweise" und seine "Sturheit" die Karriere verbaut ersetzt?
  7. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8212625 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Woher kommt die Annahme, dass ein dritter Platz für die Austria das "Minimalziel" sei, eigentlich? Welche objektive Analyse besagt, dass der Kader nur etwas schlechter als der von Salzburg sein kann? Wer glaubt ernsthaft man könnte die Mannschaft ohne Trainer spielen lassen und sie würde das "Minimalziel" dritter Platz auch so erreichen? Warum wurde die "Legende" der "faulen Hunde und Intriganten" eigentlich durch die des "hemmenden Trainers", der den talentierten Jungen durch seine "unattraktive Spielweise" und seine "Sturheit" die Karriere verbaut ersetzt?
  8. My-name-is-Earl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8212494 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Die Mannschaft lässt er eh kicken, nur sie machte es halt die letzten zwei Spiele nicht so gut. So what! Einen italienischen Spartentrainer habe ich auch schon da und dort gefordert, aber mir ist klar, dass das Fink auch könnte, nur er will einen offensiven Fußball bieten, wie ihn der Verein und die Fans sich eh immer wünschen. Nur das geht halt nicht immer so leicht, wenn man nicht in allen Positionen diese Spieler hat, die das umsetzen können. Warum? Weil wir sie nicht kaufen können und sie auch nicht zu uns in diese Liga kämen. Daher muss man mit Geduld die eigenen Spieler aufbauen und ein glückliches Händchen bei den Verpflichtungen haben. Der Stadtrivale beweist es ja gerade, dass selbst mit den teuersten Einkäufen der Geschichte nicht garantiert ist, dass man vorne mitspielt bzw. unter die besten 50 in Europa kommt. Und Salzburg beweist es jedes Jahr wieder, dass man auch mit viel Geld die CL nicht schafft. Nur zum Nachdenken....
  9. My-name-is-Earl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8211453 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Was ich erstaunlich finde - wie konsequent manche Personen immer den Kopf des Trainers fordern. Das ist, obwohl so begründet, gar nicht Fink-spezifisch. Das war bei Baumgartner so, das war bei Gager so, das war bei Bjelica so und sogar Stöger wurde hier kritisiert, weil er kaum Talente einsetzte. Vastic war sowieso von Anfang an angezählt und Daxbacher hatte es auch immer schwer. All diese Trainer, waren komplett andere Typen mit komplett anderen Spielsystemen. Die hatten wirklich nix gemeinsam. Und trotzdem wurden sie immer kritisiert und ihr Kopf gefordert. Der eine, weil er "zu schön" spielen lässt und "die Austria in Schönheit sterben lässt". Der andere "weil er nur Ergebnisfußball" spielt, der dritte weil "seine Rhetorik der Austria unwürdig ist".
    Man sollte sich und der Austria einen Gefallen tun und weniger auf diese Personen hören. Insbesondere sollten die Zuständigen im Verein nicht auf sie hören. Die vielen Trainerrotationen, die von diesen Personen immer und immer wieder gefordert wurden, und die sie am Ende auch immer bekommen haben, haben der Austria ganz offensichtlich nicht gut getan. Zwei Saisonen ohne EC, eine der schwächsten Mannschaften der letzten Jahre, katastrophale Zuschauerzahlen, ein riesen Gewinneinbruch. Niemand kann mir erzählen, dass es der Austria auch nur einen Millimeter weitergeholfen hat, ständig die Trainer zu wechseln, dass es sie auch nur irgendwie erfolgreicher gemacht hat. 
    Ich war und bin auch sehr, sehr enttäuscht von den letzten 2 Spielen der EL. Ich bin noch immer sauer und ich bin ein bisschen froh, dass jetzt endlich die Winterpause kommt. Einfach, weil da viel mehr drinnen gewesen wäre. Was mich aber INSGESAMT positiv stimmt: Es ist ganz langsam wieder ein Aufwärtstrend zu erkennen. Wir haben wieder Spiele, die wir souverän gewinnen, wo wir klar die bessere Mannschaft sind. Das gab es vor 1-2 Jahren nicht. Da haben wir uns von Spiel zu Spiel gewurschelt. Wir sorgen wieder für positive Überraschungen, ich mein, niemand hätte ernsthaft gedacht, dass wir wirklich bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg mitspielen.
    Wie kommt man in dieser Situation ernsthaft auf die Idee, den Trainer schon wieder wechseln zu wollen? Ist man so lernressistent gegenüber der jungen Vergangenheit, ist man so blind, dass man nicht sieht, wie sehr uns diese ständigen Wechsel geschadet haben? Macht doch die Augen auf, die Austria braucht Kontinuität wie einen Bissen Brot, sonst wird hier nie wieder etwas Größeres entstehen. Das sieht man ja jetzt: Kaum gibt es einmal ein bisschen Kontinuität, beginnt die Leistung allmählich besser zu werden. Natürlich mit Rückschlägen, aber der Trend zählt.
    Deshalb absolut [x] Pro Fink und [x] pro Kontinuität
  10. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8210242 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Das ist deine subjektive Wahrnehmung, die besser formuliert und weniger untergriffig daherkommt als die der "üblichen Verdächtigen".
    Jedoch stimmen meiner Meinung nach einige Punkte nicht:
    Zuerst ist schon wieder der Trainer der Schuldige. Er lasse einen "faden Schaskick" spielen und sei zudem sauteuer. --> Beweise, dass dem wirklich so ist? Spielen Sturm, Altach und der WAC wirklich so viel attraktiver? Mit einem der höchsten Budgets der Liga müsse mehr drinnen sein. --> Letztes Jahr hatten wir das dritthöchste Budget und wurden Dritter in der Liga. Heuer hat Rapid ein wesentlich höheres Budget und liegt auf Platz Fünf. Aber die hatten ja wahrscheinlich nur eine Abschlussschwäche und spielten sonst superattraktiv. "Laxheit." "Es müsste viel mehr drinnen sein, die Spieler können es ja." --> Der Argumentation folgend, hätte Fink die Mannschaft nicht im Griff. Dabei wird außer Acht gelassen, dass sich Fink nicht nur vor die Mannschaft stellt, nein, die Spieler äußern sich bei jeder medialen Gelegenheit positiv über das Trainerteam und seine Kompetenz. Dazu gibt es auch keine über drei Ecken verbreiteten Gerüchte über Machtkämpfe und Intrigen. "Die richtigen / besseren Spieler sitzen draußen." Demzufolge können Fink und sein Team weder das richtige System finden, noch das Potenzial der Spieler erkennen. Wie talentiert / gut die Spieler, die im Moment zur Verfügung stehen, wirklich sind, wir aber nicht aufgearbeitet. Einzig das Argument mit den teilweise "vercoachten" Partien kann man gelten lassen. In Summe bleibt für mich stehen, dass Fink der falsche Trainer sei, da Spielstil und in Folge dessen die ZuseherInnenzahlen ja schließlich darüber Auskunft geben.
    Soll man jetzt Fink und sein Team entlassen und den nächsten Trainer, der den Jungs nur die "Wadln virerichten" muss und es rennt, verpflichten? Das Trainerteam zum ändern des Spielstils zwingen?
    Alles meiner Meinung nach keine vernünftigen Lösungen.
  11. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8210242 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Das ist deine subjektive Wahrnehmung, die besser formuliert und weniger untergriffig daherkommt als die der "üblichen Verdächtigen".
    Jedoch stimmen meiner Meinung nach einige Punkte nicht:
    Zuerst ist schon wieder der Trainer der Schuldige. Er lasse einen "faden Schaskick" spielen und sei zudem sauteuer. --> Beweise, dass dem wirklich so ist? Spielen Sturm, Altach und der WAC wirklich so viel attraktiver? Mit einem der höchsten Budgets der Liga müsse mehr drinnen sein. --> Letztes Jahr hatten wir das dritthöchste Budget und wurden Dritter in der Liga. Heuer hat Rapid ein wesentlich höheres Budget und liegt auf Platz Fünf. Aber die hatten ja wahrscheinlich nur eine Abschlussschwäche und spielten sonst superattraktiv. "Laxheit." "Es müsste viel mehr drinnen sein, die Spieler können es ja." --> Der Argumentation folgend, hätte Fink die Mannschaft nicht im Griff. Dabei wird außer Acht gelassen, dass sich Fink nicht nur vor die Mannschaft stellt, nein, die Spieler äußern sich bei jeder medialen Gelegenheit positiv über das Trainerteam und seine Kompetenz. Dazu gibt es auch keine über drei Ecken verbreiteten Gerüchte über Machtkämpfe und Intrigen. "Die richtigen / besseren Spieler sitzen draußen." Demzufolge können Fink und sein Team weder das richtige System finden, noch das Potenzial der Spieler erkennen. Wie talentiert / gut die Spieler, die im Moment zur Verfügung stehen, wirklich sind, wir aber nicht aufgearbeitet. Einzig das Argument mit den teilweise "vercoachten" Partien kann man gelten lassen. In Summe bleibt für mich stehen, dass Fink der falsche Trainer sei, da Spielstil und in Folge dessen die ZuseherInnenzahlen ja schließlich darüber Auskunft geben.
    Soll man jetzt Fink und sein Team entlassen und den nächsten Trainer, der den Jungs nur die "Wadln virerichten" muss und es rennt, verpflichten? Das Trainerteam zum ändern des Spielstils zwingen?
    Alles meiner Meinung nach keine vernünftigen Lösungen.
  12. DrSaurer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8210242 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Das ist deine subjektive Wahrnehmung, die besser formuliert und weniger untergriffig daherkommt als die der "üblichen Verdächtigen".
    Jedoch stimmen meiner Meinung nach einige Punkte nicht:
    Zuerst ist schon wieder der Trainer der Schuldige. Er lasse einen "faden Schaskick" spielen und sei zudem sauteuer. --> Beweise, dass dem wirklich so ist? Spielen Sturm, Altach und der WAC wirklich so viel attraktiver? Mit einem der höchsten Budgets der Liga müsse mehr drinnen sein. --> Letztes Jahr hatten wir das dritthöchste Budget und wurden Dritter in der Liga. Heuer hat Rapid ein wesentlich höheres Budget und liegt auf Platz Fünf. Aber die hatten ja wahrscheinlich nur eine Abschlussschwäche und spielten sonst superattraktiv. "Laxheit." "Es müsste viel mehr drinnen sein, die Spieler können es ja." --> Der Argumentation folgend, hätte Fink die Mannschaft nicht im Griff. Dabei wird außer Acht gelassen, dass sich Fink nicht nur vor die Mannschaft stellt, nein, die Spieler äußern sich bei jeder medialen Gelegenheit positiv über das Trainerteam und seine Kompetenz. Dazu gibt es auch keine über drei Ecken verbreiteten Gerüchte über Machtkämpfe und Intrigen. "Die richtigen / besseren Spieler sitzen draußen." Demzufolge können Fink und sein Team weder das richtige System finden, noch das Potenzial der Spieler erkennen. Wie talentiert / gut die Spieler, die im Moment zur Verfügung stehen, wirklich sind, wir aber nicht aufgearbeitet. Einzig das Argument mit den teilweise "vercoachten" Partien kann man gelten lassen. In Summe bleibt für mich stehen, dass Fink der falsche Trainer sei, da Spielstil und in Folge dessen die ZuseherInnenzahlen ja schließlich darüber Auskunft geben.
    Soll man jetzt Fink und sein Team entlassen und den nächsten Trainer, der den Jungs nur die "Wadln virerichten" muss und es rennt, verpflichten? Das Trainerteam zum ändern des Spielstils zwingen?
    Alles meiner Meinung nach keine vernünftigen Lösungen.
  13. My-name-is-Earl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8208367 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    genau zetteln wir einfach einmal eine trainerdiskussion an, einer muss ja schuld sein 
    fink ist einer der wenigen im verein, die wirklich die klasse für internationale aufgaben haben. ohne ihn wären wir mit sicherheit heuer nicht in der gruppenphase gelandet - nicht mit diesem kader.
    die punkteausbeute in der ms ist angesichts der vielen spiele wirklich gut, das hatten wir auch schon anders....
    und nein, ich bin nicht mit allem einverstanden. nur realist genug.
     
  14. My-name-is-Earl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109114-wintertransfers-201617/?do=findComment&comment=8208962 von einen Beitrag im Thema in Wintertransfers 2016/17   
    So bitter die Partie in Pilsen war, ich finde, man sollte nicht gleich so vieles in Frage stellen. Grundsätzlich ist der Kader gut genug für die Top 3 in der Liga. International ist er halt noch viel zu unerfahren, da sollte man etwas adaptieren. Aber man denkt da, glaube ich, an den nächsten Sommer.
    Ja, die Defensive ist verbesserungswürdig, aber es wird sich im Winter nichts tun. Es ist einfach kein Geld für qualitativ hochwertige Transfers da und selbst wenn, dann garantiert das noch keine Verbesserung.
  15. kaos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207250 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Wie der unangefochtene tschechische Tabellenführer, der immerhin mehrmals Champions League gespielt hat und eine biedere rumänische Mannschaft, die pleite sind und wo jeder Spieler um neue Verträge kämpft, als "Nudeltruppen" dargestellt werden ist verwunderlich. 
  16. Fleurquin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207341 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Manche Aussagen in diesem Thread erhärten den Verdacht, dass wir in einem "postfaktische Zeitalter" leben.
     
  17. Blackcactus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207250 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Wie der unangefochtene tschechische Tabellenführer, der immerhin mehrmals Champions League gespielt hat und eine biedere rumänische Mannschaft, die pleite sind und wo jeder Spieler um neue Verträge kämpft, als "Nudeltruppen" dargestellt werden ist verwunderlich. 
  18. Partigiani_Viola gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207320 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Sogar so schwach, dass sie West Ham recht deutlich aus dem Playoff zur EL geschmissen haben, Pilsen geschlagen haben und gegen Roma gepunktet haben. Daher kann diese Mannschaft für mich nicht schwächer als z.B. Kukesi sein. 
  19. Partigiani_Viola gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207250 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Wie der unangefochtene tschechische Tabellenführer, der immerhin mehrmals Champions League gespielt hat und eine biedere rumänische Mannschaft, die pleite sind und wo jeder Spieler um neue Verträge kämpft, als "Nudeltruppen" dargestellt werden ist verwunderlich. 
  20. Finlay Mickel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207250 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Wie der unangefochtene tschechische Tabellenführer, der immerhin mehrmals Champions League gespielt hat und eine biedere rumänische Mannschaft, die pleite sind und wo jeder Spieler um neue Verträge kämpft, als "Nudeltruppen" dargestellt werden ist verwunderlich. 
  21. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207250 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Wie der unangefochtene tschechische Tabellenführer, der immerhin mehrmals Champions League gespielt hat und eine biedere rumänische Mannschaft, die pleite sind und wo jeder Spieler um neue Verträge kämpft, als "Nudeltruppen" dargestellt werden ist verwunderlich. 
  22. Purple Eagle gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207250 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Wie der unangefochtene tschechische Tabellenführer, der immerhin mehrmals Champions League gespielt hat und eine biedere rumänische Mannschaft, die pleite sind und wo jeder Spieler um neue Verträge kämpft, als "Nudeltruppen" dargestellt werden ist verwunderlich. 
  23. My-name-is-Earl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207253 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Wir sind in den letzten 3 EL-Spielen in Führung gegangen und haben alle 3 verloren!
    Wir waren 2 Mal in Folge bis zur ungefähr 70sten Minute weiter und haben beides vergeigt. Dass ist mMn - neben der zum Teil inferioren Abwehr - vor allem auch Kopfsache!
    Unterm Strich war die EL-Saison natürlich in Ordnung und es gab auch das ein oder andere Highlight (Trondheim auswärts, Rom auswärts). Leider haben wir es in den letzten beiden Spielen halt unglaublich deppert verschissen...
    Aus der EL sind wir nun draußen (wenn wir ehrlich sind, wären wir in der KO-Phase mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eh nicht weit gekommen) - es gilt nun also sich voll auf die Liga, in der es ja zu Zeit sehr gut aussieht, zu konzentrieren!
    Ich hoffe inständig, dass sich der heutige Abend nicht auf die nächsten 2 Spiele in der Meisterschaft auswirkt. Die Auslosung könnte uns nämlich eine ausgezeichnete Ausgangsposition für das Frühjahr bescheren. 6 Punkte in den nächsten 2 Spielen wären als "Entschädigung" für heute jedoch dringend angebracht!!!
  24. My-name-is-Earl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207218 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    so kann man das wenige minuten nach abpfiff sehen, am ende des tages bin ich aber der meinung, dass es doch eher an ersterem gemangelt hat, als es an zweiterem gelegen ist. 
    ich habe mir nach dem astra-match ja nicht mehr viel ausgerechnet, aber heute darf ich ruhig enttäuscht sein. zum spielverlauf ist alles gesagt, eines aber noch: ich denke, dass uns der ausschluß heute nicht gut getan hat. wir haben eine richtig junge truppe auf dem platz, die noch jede menge an lehrgeld zu bezahlen hat. ob hinten ein innenverteidiger der pilsner fehlt, ist bei einem angriff von einer mannschaft, die nichts zu verlieren hat egal, dass unsere elf die defensivarbeit jedoch vernachlässigt hat, haben wir aber gesehen. 
    fink kennt seine mannschaft am besten, es hat schon einen grund, warum friese noch bei der führung gekommen ist: ohne drittes tor, geht das wohl schief.
    dass wir am ende des tages tatsächlich gruppenletzter sind, ist das tüpfelchen auf dem i. wir sind fußballerisch klar die zweitstärktste mannschaft, aber eben noch zu unerfahren. der wiener würde auch sagen "botschert". klar, kann man nach einem solchen spiel im internetz seinen ganzen frust loswerden, kann schimpfen auf die verteidigung, martschinko, larsen, der den sitzer auslässt, gott und die welt. vergessen sollte aber nicht werden, dass wir heute mit der zweitjüngsten mannschaft des bewerbs, nach 12 jahren erstmals wieder die große chance zum internationalen überwintern hatten. wer hätte das vor dem elfern in trnava nicht unterschrieben?
    am meisten schmerzten aber heute die tränen bei hadzikic, martschinko und co., die mannschaft hat gespürt, da etwas verbockt zu haben. kopf hoch burschen, die zukunft gehört uns!
     
    motm: holzhauser.
  25. My-name-is-Earl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207169 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Es hat halt einfach leider nicht gereicht, das ist schade und fxxxed uns natürlich ziemlich an, aber dass wir soweit gekommen sind, ist trotzdem sensationell, auch wenn die Enttäuschung jetzt natürlich überwiegt
    Man hat gemerkt, dass die Burschen einfach viel zu ängstlich waren vorm gewinnen und man merkt dann, wenn ein Routinier wie Gründwald fehlt
    Martschinko muss jetzt mal eine längere Pause bekommen - auch um mich zu beruhigen. Aber die IV war heute brav
    Schade, dass wir auch gegen Ende keinen Druck mehr aufbauen konnte
    ... Aja und bitte ned so bös sein, es ist den anderen österreichischen Vereinen ned besser gegangen, bin daher trotzdem stolz !!