forzaviola15

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Gschichtldrucka gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114191-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201819/?do=findComment&comment=9771478 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2018/19   
    Das Interview mit Muhr war übrigens 61 Tage vor dem nächsten Pflichtspiel.
    61.
    6... und 1....
    Irgendwie hat die Zahl was.

  2. Blackcactus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114191-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201819/?do=findComment&comment=9771478 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2018/19   
    Das Interview mit Muhr war übrigens 61 Tage vor dem nächsten Pflichtspiel.
    61.
    6... und 1....
    Irgendwie hat die Zahl was.

  3. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9767631 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Liebe Freundinnen und Freunde,
    Liebe Austriafans!

    Es ist erst wenige Tage her, dass unsere Austria einen historischen Derbysieg gefeiert hat. Seit den frühen Morgenstunden des 18. Dezember fehlt uns die Kraft, fehlt uns die Energie, uns darüber zu freuen. Unser Gründungsmitglied, Capo der ersten Stunde, unser Freund Wolfgang Fliri, ist gestorben. Und noch immer wollen wir nicht glauben, dass es stimmt. Wollen wir nicht akzeptieren, dass es keine Antwort auf unsere Fragen des Warums und Wieso geben wird.

    Wir sind alt genug, um uns als Kinder der Westtribüne zu sehen. Und wenn für uns diese Tribüne ein Gefühl hatte, dann war es ganz bestimmt auch das große Herz unsere Capos. In den letzten Jahren haben wir uns so oft angewöhnt, in Kategorien und Schemen zu denken. Menschen einzuordnen und zu kategorisieren. Wuffi war schon selbst anders. Südtiroler, Wiener. Inter-Fan, der in London studierte. Britischer Support mit dem Megaphon der Fedayn in der Hand. Er war größer als jede Kategorie, er passte in kein Schema, weil er selbst bei anderen kein Schema, sondern immer das Gute zuerst sah. Seine große Gabe, jedem auf Augenhöhe zu begegnen, Menschen zusammenzubringen, das Größere zu denken und zu ermöglichen, das Miteinander vor dem Gegeneinander zu sehen, hat ihn so besonders gemacht. Er musste keine Führungsrolle beanspruchen, denn er war unser Capo.

    Wuffis Weg hat ihn aus Südtirol nach Wien, weiter in die Welt und dann wieder in seine Heimat geführt. Auch aus einem Grund: Über allem was uns verbindet stand die Liebe seines Lebens. Gundi: Wir verlieren einen Freund, der für manche von uns wie ein Bruder war. Aber wir wissen: Du verlierst den Menschen, für den Du die Welt warst. Unsere Gedanken, unsere Tränen unsere tiefe, aufrichtige Anteilnahme sind bei Dir.

    Mit Wuffis Tod stirbt für uns ein Teil der Westtribüne. Uns bleiben Bilder und Erinnerungen, Erlebnisse und Gefühle. Wir durften sehen, wie Du das Leben in vollen Zügen genossen, erlebt und geprägt hast. Wie Du so vieles, was Du in Deinem Leben angepackt hast, nach vorne gebracht hast.
    Uns bleibt ein Auftrag: Deinen Glauben an das Gute, an das Gemeinsame weiterzutragen, deine Mentalität zu leben.

    Auch wenn Dein Herz nicht mehr schlägt – in unseren wirst Du weiterleben!
    Danke für alles Capo!

    Soccerholics Austria Wien 1997
  4. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9624167 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    da ist mir doch gestern das herz aufgegangen. die schotten sind wie eine dampfwalze über die grünen drübergefahren. am platz und auf den rängen. feinste inselatmosphäre in einem der schönsten stadien europas.
    in hz1 haben sich die vorstädter noch mit händen und füssen gewehrt und sind sehr glücklich zum führungstreffer gekommen. in hz2 haben die rangers, auch wenn fußballerisch nicht die feine klinge, nochmal nachgelegt und die grünen erdrückt. schon sehr beeindruckend. da hätte, außer salzburg aufgrund der qualität, niemand aus der österreichischen liga einen stich gemacht.
    zum abschluß nochmal: ibrox
  5. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9624523 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Geil war die Stimmung in Glasgow gestern. Kein Dauersupport,aber wenn sie den Mund mal aufgemacht haben war es brachial laut.
    Das is mir beim Orsch lieber als dieser unmotivierte und ermüdende Dauergesang
  6. Unknown Austriana gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9604214 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Du sprichst aus, was ich schreiben wollte. Vor allem - was ist gegen ein Pfeifkonzert oder (ich erinnere mich noch gerne an das 2. Heimderby 2013 ^^) kollektives "Die/der (hierbeliebigengegnereinsetzen) is so im Oasch!" einzuwenden? (sofern passend)
    Abgesehen davon: das war gestern stellenweise wirklich leiwande Stimmung. Schön, auch wieder mal von der Nord was anstimmen zu können - da wäre es halt auch gut, wenn sich die Ost drauf einlässt und mitmacht.
    So kann's aber weiter gehen.
    Extra  für "Sieg-urd! Rushfeldt!" zum Schluss. Wann haben wir das das letzte Mal gehört?
    Die Edith sagt außerdem: Tormusik abdrehen, damit man den Namen des Torschützen besser feiern/hören kann:  ! Hätten wir schon längst machen sollen.
  7. da_Maddin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9604214 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Du sprichst aus, was ich schreiben wollte. Vor allem - was ist gegen ein Pfeifkonzert oder (ich erinnere mich noch gerne an das 2. Heimderby 2013 ^^) kollektives "Die/der (hierbeliebigengegnereinsetzen) is so im Oasch!" einzuwenden? (sofern passend)
    Abgesehen davon: das war gestern stellenweise wirklich leiwande Stimmung. Schön, auch wieder mal von der Nord was anstimmen zu können - da wäre es halt auch gut, wenn sich die Ost drauf einlässt und mitmacht.
    So kann's aber weiter gehen.
    Extra  für "Sieg-urd! Rushfeldt!" zum Schluss. Wann haben wir das das letzte Mal gehört?
    Die Edith sagt außerdem: Tormusik abdrehen, damit man den Namen des Torschützen besser feiern/hören kann:  ! Hätten wir schon längst machen sollen.
  8. schmechi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106915-georgien-armenien-aserbaidschan/?do=findComment&comment=9583905 von einen Beitrag im Thema in Georgien - Armenien - Aserbaidschan   
    Waren 2016 2 Wochen in Georgien - 5 Tage in Tiflis, 2 Tage in Kutaisi und den Rest in Batumi.
    Wusste vorher nicht sehr viel über das Land und bin noch heute ziemlich begeistert. Vor allem Tiflis bietet viel zu sehen, im Sommer (wir waren Mitte Juli) kann es aber mörderisch heiß werden. Die Küche ist ein Traum, gut gewürzte (sehr viele Kräuter) Gerichte, viel vegetarisches und preislich für mitteleuropäische Budgets sowieso top. Auch die verschiedenen Versionen von Khachapuri (Fladenbrot mit Käse) sollte man durchprobieren
    Kutaisi ist eine sehr nette Kleinstadt, das nahegelegene Kloster Gelati ist sehr schön restauriert und durchaus beeindruckend.
    In Batumi waren wir fast jeden Tag im Schwarzen Meer. Sehr interessantes Stadt-Flair und am Abend ist auch einiges in Sachen Fortgehen los.
    Haben in allen drei Städten in Privatunterkünften gewohnt - empfiehlt sich in jeder Hinsicht, da man so auch ein bisschen Kontakt zu den Leuten vor Ort bekommt.
    Sprachlich kann man sich mit jüngeren Leuten ganz gut auf Englisch verständigen, bei der älteren Generation ist fast nur russisch möglich. Und im Zweifelsfall Hand-und-Fuß.
    Mit Zug (Tiflis-Kutaisi, ca. 6 Stunden) und Marschrutka (Kutaisi-Batumi, ca. 2 Stunden) kommt man recht problemlos vorwärts. Man sollte sich nur nicht von den teilweise wirklich halsbrecherischen Autofahrern irritieren lassen. ^^
    Fazit: echt empfehlenswert, vor allem weil noch nicht so viel touristisch los ist. Gibt Direktflüge von Schwechat oder Verbindungen über Amsterdam und Istanbul.
  9. viola95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106915-georgien-armenien-aserbaidschan/?do=findComment&comment=9583905 von einen Beitrag im Thema in Georgien - Armenien - Aserbaidschan   
    Waren 2016 2 Wochen in Georgien - 5 Tage in Tiflis, 2 Tage in Kutaisi und den Rest in Batumi.
    Wusste vorher nicht sehr viel über das Land und bin noch heute ziemlich begeistert. Vor allem Tiflis bietet viel zu sehen, im Sommer (wir waren Mitte Juli) kann es aber mörderisch heiß werden. Die Küche ist ein Traum, gut gewürzte (sehr viele Kräuter) Gerichte, viel vegetarisches und preislich für mitteleuropäische Budgets sowieso top. Auch die verschiedenen Versionen von Khachapuri (Fladenbrot mit Käse) sollte man durchprobieren
    Kutaisi ist eine sehr nette Kleinstadt, das nahegelegene Kloster Gelati ist sehr schön restauriert und durchaus beeindruckend.
    In Batumi waren wir fast jeden Tag im Schwarzen Meer. Sehr interessantes Stadt-Flair und am Abend ist auch einiges in Sachen Fortgehen los.
    Haben in allen drei Städten in Privatunterkünften gewohnt - empfiehlt sich in jeder Hinsicht, da man so auch ein bisschen Kontakt zu den Leuten vor Ort bekommt.
    Sprachlich kann man sich mit jüngeren Leuten ganz gut auf Englisch verständigen, bei der älteren Generation ist fast nur russisch möglich. Und im Zweifelsfall Hand-und-Fuß.
    Mit Zug (Tiflis-Kutaisi, ca. 6 Stunden) und Marschrutka (Kutaisi-Batumi, ca. 2 Stunden) kommt man recht problemlos vorwärts. Man sollte sich nur nicht von den teilweise wirklich halsbrecherischen Autofahrern irritieren lassen. ^^
    Fazit: echt empfehlenswert, vor allem weil noch nicht so viel touristisch los ist. Gibt Direktflüge von Schwechat oder Verbindungen über Amsterdam und Istanbul.
  10. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106915-georgien-armenien-aserbaidschan/?do=findComment&comment=9583905 von einen Beitrag im Thema in Georgien - Armenien - Aserbaidschan   
    Waren 2016 2 Wochen in Georgien - 5 Tage in Tiflis, 2 Tage in Kutaisi und den Rest in Batumi.
    Wusste vorher nicht sehr viel über das Land und bin noch heute ziemlich begeistert. Vor allem Tiflis bietet viel zu sehen, im Sommer (wir waren Mitte Juli) kann es aber mörderisch heiß werden. Die Küche ist ein Traum, gut gewürzte (sehr viele Kräuter) Gerichte, viel vegetarisches und preislich für mitteleuropäische Budgets sowieso top. Auch die verschiedenen Versionen von Khachapuri (Fladenbrot mit Käse) sollte man durchprobieren
    Kutaisi ist eine sehr nette Kleinstadt, das nahegelegene Kloster Gelati ist sehr schön restauriert und durchaus beeindruckend.
    In Batumi waren wir fast jeden Tag im Schwarzen Meer. Sehr interessantes Stadt-Flair und am Abend ist auch einiges in Sachen Fortgehen los.
    Haben in allen drei Städten in Privatunterkünften gewohnt - empfiehlt sich in jeder Hinsicht, da man so auch ein bisschen Kontakt zu den Leuten vor Ort bekommt.
    Sprachlich kann man sich mit jüngeren Leuten ganz gut auf Englisch verständigen, bei der älteren Generation ist fast nur russisch möglich. Und im Zweifelsfall Hand-und-Fuß.
    Mit Zug (Tiflis-Kutaisi, ca. 6 Stunden) und Marschrutka (Kutaisi-Batumi, ca. 2 Stunden) kommt man recht problemlos vorwärts. Man sollte sich nur nicht von den teilweise wirklich halsbrecherischen Autofahrern irritieren lassen. ^^
    Fazit: echt empfehlenswert, vor allem weil noch nicht so viel touristisch los ist. Gibt Direktflüge von Schwechat oder Verbindungen über Amsterdam und Istanbul.
  11. Neocon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106915-georgien-armenien-aserbaidschan/?do=findComment&comment=9583905 von einen Beitrag im Thema in Georgien - Armenien - Aserbaidschan   
    Waren 2016 2 Wochen in Georgien - 5 Tage in Tiflis, 2 Tage in Kutaisi und den Rest in Batumi.
    Wusste vorher nicht sehr viel über das Land und bin noch heute ziemlich begeistert. Vor allem Tiflis bietet viel zu sehen, im Sommer (wir waren Mitte Juli) kann es aber mörderisch heiß werden. Die Küche ist ein Traum, gut gewürzte (sehr viele Kräuter) Gerichte, viel vegetarisches und preislich für mitteleuropäische Budgets sowieso top. Auch die verschiedenen Versionen von Khachapuri (Fladenbrot mit Käse) sollte man durchprobieren
    Kutaisi ist eine sehr nette Kleinstadt, das nahegelegene Kloster Gelati ist sehr schön restauriert und durchaus beeindruckend.
    In Batumi waren wir fast jeden Tag im Schwarzen Meer. Sehr interessantes Stadt-Flair und am Abend ist auch einiges in Sachen Fortgehen los.
    Haben in allen drei Städten in Privatunterkünften gewohnt - empfiehlt sich in jeder Hinsicht, da man so auch ein bisschen Kontakt zu den Leuten vor Ort bekommt.
    Sprachlich kann man sich mit jüngeren Leuten ganz gut auf Englisch verständigen, bei der älteren Generation ist fast nur russisch möglich. Und im Zweifelsfall Hand-und-Fuß.
    Mit Zug (Tiflis-Kutaisi, ca. 6 Stunden) und Marschrutka (Kutaisi-Batumi, ca. 2 Stunden) kommt man recht problemlos vorwärts. Man sollte sich nur nicht von den teilweise wirklich halsbrecherischen Autofahrern irritieren lassen. ^^
    Fazit: echt empfehlenswert, vor allem weil noch nicht so viel touristisch los ist. Gibt Direktflüge von Schwechat oder Verbindungen über Amsterdam und Istanbul.
  12. Ralphinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104930-frauenfu%C3%9Fball-austria-wien/?do=findComment&comment=9511578 von einen Beitrag im Thema in Frauenfußball & Austria Wien   
    Stimmt. Sturm und Neulengbach sind mit Landhaus ziemlich auf Augenhöhe, zu St. Pölten fehlt noch einiges. Der Rest kann da leider nicht mithalten. Eventuell Innsbruck, aber die habe ich noch zu wenig oft gesehen.
     
    Ich will schon einmal auch Meisterinnen in violett feiern - aber das wird dauern.
  13. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114884-l-fk-austria-admira/?do=findComment&comment=9508944 von einen Beitrag im Thema in [L] FK AUSTRIA - ADMIRA   
    Lask führt wieder 
  14. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9360849 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Er will dir damit sagen, dass er wo dagegen grennt is!
  15. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9392221 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    weil es TOTAL überzogen ist...ganz einfach 
  16. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9468412 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Antwort: Ins Horr haben das Nazis innerhalb der Fanszene importiert. Sehr einfach: wenn Fanatics, Ust und Co nicht beste Freunde mit Slovan wären, hätten wir so einen Scheissdreck nicht vor dem Stadion. Danke für Nichts.
  17. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112411-nach-rijeka-austria-14/?do=findComment&comment=8861863 von einen Beitrag im Thema in [NACH] Rijeka - Austria 1:4   
    Wenn Du glaubst es geht nichts mehr dann siehst Du plötzlich eine kleines Lichterl/Kerzerl am Ende des langen schwarzen Tunnels - das ist meine Austria und dafür hasse und liebe ich sie 
  18. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112411-nach-rijeka-austria-14/?do=findComment&comment=8861857 von einen Beitrag im Thema in [NACH] Rijeka - Austria 1:4   
    Wir werden im November keine Partie verlieren!
  19. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112411-nach-rijeka-austria-14/?do=findComment&comment=8861850 von einen Beitrag im Thema in [NACH] Rijeka - Austria 1:4   
    Progott  
  20. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112327-ncup-fak-scr-12/?do=findComment&comment=8849084 von einen Beitrag im Thema in [N/Cup] FAK - SCR 1:2   
    Was soll man zur derzeitigen Situation sagen.Binnen 1 1/2 Wochen de facto aus 3 Wettbewerben auszuscheiden ist auch etwas,das  man nicht oft sieht.Sturm und Rijeka waren desaströse Vorstellungen gegen bei Gott nicht übermächtige Gegener und dann in 2 Derbys gegen schlagbare Rapidler zweimal verloren.Ja es waren Fehlentscheidungen dabei,doch das was uns den Sieg gekostet hat  ist derselbe Schmarrn wie immer.Eigene Unkonzentriertheiten und defensive Inkompetenz.Solange wir es nicht schaffen eine sichere Abwehr zu kreieren brauchen wir uns über Titel keine Gedanken mehr machen. Aber mittlerweile ist man ja schon daran gewöhnt in der Liga und im Cup in der Belanglosigkeit angelangt zu sein.Wir haben jetzt nach 12 Spielen bereits die 4. Niederlage! Sportlich ist es derzeit eine absolute Katastrophe.
  21. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112327-ncup-fak-scr-12/?do=findComment&comment=8848944 von einen Beitrag im Thema in [N/Cup] FAK - SCR 1:2   
    Unglaublich wie indoktriniert der grüne Anhang bereits ist. Vom Scheitel bis zur Sohle wird bei Rapid mit einer Stimme jede Schuld von sich gewiesen und keine Ausrede ist dafür zu dumm. Und sie sind davon auch noch komplett überzeugt, noch viel schlimmer.
  22. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112327-ncup-fak-scr-12/?do=findComment&comment=8848940 von einen Beitrag im Thema in [N/Cup] FAK - SCR 1:2   
    War klar dass es keine rapidfans waren  
    frage: glaubt diesen vollscheissdreck noch irgendjemand??????!!!!!
  23. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8848484 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Die Anzahl an Schwachsinn und Stumpfsinn ist eh kaum mehr zu bändigen, da resigniert man dann irgendwann, weil das hier eigentlich ein 24-Stunden-Job ist.
     
    Die Qualitätsschreiber haben längst eigene Privatchats im ASB, weil ihnen der Kindergarten einfach zu blöd ist.
  24. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112327-ncup-fak-scr-12/?do=findComment&comment=8847678 von einen Beitrag im Thema in [N/Cup] FAK - SCR 1:2   
    Im horr fix wieder bei den derbies dabei - man muss dort halt (so wie im alten horr zu 95%) im geschützten vvk die nord u süd größtenteil ausverkaufen! Wenn sich dann ein paar kreaturen karten auf west od am äußersten rand von nord/süd kaufen ist das komplett wurscht
  25. forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8846930 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    Und wen interessiert das am Ende des Tages? Richtig, kein Schwein.