tifoso vero

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. John Garcia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110076-n-fk-austria-wien-scr-altach-13/?do=findComment&comment=8328276 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:3   
    Ich habe jetzt noch einmal die zweite HZ auf Sky gesehen. Abgesehen von dem mehr als robusten Einsteigen von Kadiri und dem anschließenden Elfmeter waren wir in der 2. HZ die klar bessere Mannschaft, haben, vor allem nach der Einwechslung von Prokop und Tajouri, zum Teil wirklich schönen Fußball a la Austria gespielt, nur halt das Tor, bis auf den Elfer, nicht getroffen. Ich wäre also dafür, dieses Spiel mit der jüngsten Elf aller Austriazeiten (!) nicht allzu tragisch zu nehmen, die Trainer werden schon richtig analysieren und hoffentlich den beiden Neulingen wieder Möglichkeiten verschaffen, denn die Anlagen zu guten Spielern sah man ja. Gegen Ried wird es wieder anders ausschauen und Niederlagen dienen ja dazu, sich zu verbessern. Und noch etwas, was mir gestern sehr, sehr positiv aufgefallen ist:
    Die Fans in der Kurve waren VORBILDLICH drauf, keine Böller, keine Pyros, dafür aber BIS ZUM SCHLUSS, TROTZ DES MIESEN SPIELSTANDS, NIE AUFGEHÖRT ZU SUPPOPRTEN!
    Das macht Freude und gibt Mut auf weiteren, positiven Stadionbesuch, wo nur das Spiel im Vordergrund steht und die Anfeuerung diesem dient.
    Bravo Leute!
  2. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110076-n-fk-austria-wien-scr-altach-13/?do=findComment&comment=8328276 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:3   
    Ich habe jetzt noch einmal die zweite HZ auf Sky gesehen. Abgesehen von dem mehr als robusten Einsteigen von Kadiri und dem anschließenden Elfmeter waren wir in der 2. HZ die klar bessere Mannschaft, haben, vor allem nach der Einwechslung von Prokop und Tajouri, zum Teil wirklich schönen Fußball a la Austria gespielt, nur halt das Tor, bis auf den Elfer, nicht getroffen. Ich wäre also dafür, dieses Spiel mit der jüngsten Elf aller Austriazeiten (!) nicht allzu tragisch zu nehmen, die Trainer werden schon richtig analysieren und hoffentlich den beiden Neulingen wieder Möglichkeiten verschaffen, denn die Anlagen zu guten Spielern sah man ja. Gegen Ried wird es wieder anders ausschauen und Niederlagen dienen ja dazu, sich zu verbessern. Und noch etwas, was mir gestern sehr, sehr positiv aufgefallen ist:
    Die Fans in der Kurve waren VORBILDLICH drauf, keine Böller, keine Pyros, dafür aber BIS ZUM SCHLUSS, TROTZ DES MIESEN SPIELSTANDS, NIE AUFGEHÖRT ZU SUPPOPRTEN!
    Das macht Freude und gibt Mut auf weiteren, positiven Stadionbesuch, wo nur das Spiel im Vordergrund steht und die Anfeuerung diesem dient.
    Bravo Leute!
  3. Pirius gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110076-n-fk-austria-wien-scr-altach-13/?do=findComment&comment=8328276 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:3   
    Ich habe jetzt noch einmal die zweite HZ auf Sky gesehen. Abgesehen von dem mehr als robusten Einsteigen von Kadiri und dem anschließenden Elfmeter waren wir in der 2. HZ die klar bessere Mannschaft, haben, vor allem nach der Einwechslung von Prokop und Tajouri, zum Teil wirklich schönen Fußball a la Austria gespielt, nur halt das Tor, bis auf den Elfer, nicht getroffen. Ich wäre also dafür, dieses Spiel mit der jüngsten Elf aller Austriazeiten (!) nicht allzu tragisch zu nehmen, die Trainer werden schon richtig analysieren und hoffentlich den beiden Neulingen wieder Möglichkeiten verschaffen, denn die Anlagen zu guten Spielern sah man ja. Gegen Ried wird es wieder anders ausschauen und Niederlagen dienen ja dazu, sich zu verbessern. Und noch etwas, was mir gestern sehr, sehr positiv aufgefallen ist:
    Die Fans in der Kurve waren VORBILDLICH drauf, keine Böller, keine Pyros, dafür aber BIS ZUM SCHLUSS, TROTZ DES MIESEN SPIELSTANDS, NIE AUFGEHÖRT ZU SUPPOPRTEN!
    Das macht Freude und gibt Mut auf weiteren, positiven Stadionbesuch, wo nur das Spiel im Vordergrund steht und die Anfeuerung diesem dient.
    Bravo Leute!
  4. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110076-n-fk-austria-wien-scr-altach-13/?do=findComment&comment=8328276 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:3   
    Ich habe jetzt noch einmal die zweite HZ auf Sky gesehen. Abgesehen von dem mehr als robusten Einsteigen von Kadiri und dem anschließenden Elfmeter waren wir in der 2. HZ die klar bessere Mannschaft, haben, vor allem nach der Einwechslung von Prokop und Tajouri, zum Teil wirklich schönen Fußball a la Austria gespielt, nur halt das Tor, bis auf den Elfer, nicht getroffen. Ich wäre also dafür, dieses Spiel mit der jüngsten Elf aller Austriazeiten (!) nicht allzu tragisch zu nehmen, die Trainer werden schon richtig analysieren und hoffentlich den beiden Neulingen wieder Möglichkeiten verschaffen, denn die Anlagen zu guten Spielern sah man ja. Gegen Ried wird es wieder anders ausschauen und Niederlagen dienen ja dazu, sich zu verbessern. Und noch etwas, was mir gestern sehr, sehr positiv aufgefallen ist:
    Die Fans in der Kurve waren VORBILDLICH drauf, keine Böller, keine Pyros, dafür aber BIS ZUM SCHLUSS, TROTZ DES MIESEN SPIELSTANDS, NIE AUFGEHÖRT ZU SUPPOPRTEN!
    Das macht Freude und gibt Mut auf weiteren, positiven Stadionbesuch, wo nur das Spiel im Vordergrund steht und die Anfeuerung diesem dient.
    Bravo Leute!
  5. Nightline gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110076-n-fk-austria-wien-scr-altach-13/?do=findComment&comment=8327391 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:3   
    Vorweg: Es ist vielleicht ganz gut, dass wir verloren haben. Sonst hätten wir bei einem Sieg schon zum Träumen angefangen und vielleicht nicht gesehen, dass wir noch lange nicht so weit sind. Zwei wichtige Ausfälle (IV und Sechser) konnten wir nicht adäquat ersetzen, mit dem aggressiven Forechecking kamen wir heute nicht gut zurecht, Ruhe brachten wir kaum ins Spiel, vor allem nicht in der 1. HZ. Sicher, hätten wir die große Chance nach dem 0:1 gleich genützt und ausgeglichen, wäre es ev. anders gelaufen. So aber zeigten uns die Altacher, was Kompaktheit, Zweikampfverhalten und schnelles Besetzen der Räume heißt. Sie waren da besser, während wir uns das Leben durch viele Fehlpässe, die Ausdruck von Unsicherheit waren, schwer machten.
    Vielleicht war es psychologisch gesehen ein Fehler, die Altacher schon vor dem Spiel in der Tabelle überholt zu sehen, möglicherweise hätte auch TF sich den Sager gegen Scherb (Sinngemäß: als Analyst war er sehr kritisch, jetzt kann er zeigen, was er als Trainer drauf hat..) sparen können, der Einstellung hat es uns nicht gedient, eher die Gegner heiß gemacht. Und dass Altach eine guter Gegner ist, haben sie heute deutlich gezeigt. Mit ihnen müssen wir in den kommenden Jahren, so sie sich weiter so entwickeln, rechnen, wenn es um die Euopacupplätze geht.
    Einzelkritik erspare ich mir jetzt, nur so viel: Bitte nicht auf den Kadiri einschlagen. Auch wenn er heute einige Hoppalas hatte und in der 1. HZ nicht wusste wo vorne und hinten war, er seine Unsicherheit nicht verstecken konnte und zudem den Elfer (für mich etwas unklar) verursachte, in der 2. HZ hat er schon auch gezeigt, dass er mehr kann. Er hatte auch nicht viel Unterstützung im Mittelfeld und der Spielverlauf war auch keine Hilfe bei seinem Debut.
    Zum Schluss noch eines: Wir haben schon schlechtere Spiele abgeliefert und gewonnen, das heutige Spiel kann nur dazu dienen, einiges noch zu verbessern und vor allem vom Hohen Ross wieder runter zu kommen.
  6. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110076-n-fk-austria-wien-scr-altach-13/?do=findComment&comment=8327391 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:3   
    Vorweg: Es ist vielleicht ganz gut, dass wir verloren haben. Sonst hätten wir bei einem Sieg schon zum Träumen angefangen und vielleicht nicht gesehen, dass wir noch lange nicht so weit sind. Zwei wichtige Ausfälle (IV und Sechser) konnten wir nicht adäquat ersetzen, mit dem aggressiven Forechecking kamen wir heute nicht gut zurecht, Ruhe brachten wir kaum ins Spiel, vor allem nicht in der 1. HZ. Sicher, hätten wir die große Chance nach dem 0:1 gleich genützt und ausgeglichen, wäre es ev. anders gelaufen. So aber zeigten uns die Altacher, was Kompaktheit, Zweikampfverhalten und schnelles Besetzen der Räume heißt. Sie waren da besser, während wir uns das Leben durch viele Fehlpässe, die Ausdruck von Unsicherheit waren, schwer machten.
    Vielleicht war es psychologisch gesehen ein Fehler, die Altacher schon vor dem Spiel in der Tabelle überholt zu sehen, möglicherweise hätte auch TF sich den Sager gegen Scherb (Sinngemäß: als Analyst war er sehr kritisch, jetzt kann er zeigen, was er als Trainer drauf hat..) sparen können, der Einstellung hat es uns nicht gedient, eher die Gegner heiß gemacht. Und dass Altach eine guter Gegner ist, haben sie heute deutlich gezeigt. Mit ihnen müssen wir in den kommenden Jahren, so sie sich weiter so entwickeln, rechnen, wenn es um die Euopacupplätze geht.
    Einzelkritik erspare ich mir jetzt, nur so viel: Bitte nicht auf den Kadiri einschlagen. Auch wenn er heute einige Hoppalas hatte und in der 1. HZ nicht wusste wo vorne und hinten war, er seine Unsicherheit nicht verstecken konnte und zudem den Elfer (für mich etwas unklar) verursachte, in der 2. HZ hat er schon auch gezeigt, dass er mehr kann. Er hatte auch nicht viel Unterstützung im Mittelfeld und der Spielverlauf war auch keine Hilfe bei seinem Debut.
    Zum Schluss noch eines: Wir haben schon schlechtere Spiele abgeliefert und gewonnen, das heutige Spiel kann nur dazu dienen, einiges noch zu verbessern und vor allem vom Hohen Ross wieder runter zu kommen.
  7. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110076-n-fk-austria-wien-scr-altach-13/?do=findComment&comment=8327391 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:3   
    Vorweg: Es ist vielleicht ganz gut, dass wir verloren haben. Sonst hätten wir bei einem Sieg schon zum Träumen angefangen und vielleicht nicht gesehen, dass wir noch lange nicht so weit sind. Zwei wichtige Ausfälle (IV und Sechser) konnten wir nicht adäquat ersetzen, mit dem aggressiven Forechecking kamen wir heute nicht gut zurecht, Ruhe brachten wir kaum ins Spiel, vor allem nicht in der 1. HZ. Sicher, hätten wir die große Chance nach dem 0:1 gleich genützt und ausgeglichen, wäre es ev. anders gelaufen. So aber zeigten uns die Altacher, was Kompaktheit, Zweikampfverhalten und schnelles Besetzen der Räume heißt. Sie waren da besser, während wir uns das Leben durch viele Fehlpässe, die Ausdruck von Unsicherheit waren, schwer machten.
    Vielleicht war es psychologisch gesehen ein Fehler, die Altacher schon vor dem Spiel in der Tabelle überholt zu sehen, möglicherweise hätte auch TF sich den Sager gegen Scherb (Sinngemäß: als Analyst war er sehr kritisch, jetzt kann er zeigen, was er als Trainer drauf hat..) sparen können, der Einstellung hat es uns nicht gedient, eher die Gegner heiß gemacht. Und dass Altach eine guter Gegner ist, haben sie heute deutlich gezeigt. Mit ihnen müssen wir in den kommenden Jahren, so sie sich weiter so entwickeln, rechnen, wenn es um die Euopacupplätze geht.
    Einzelkritik erspare ich mir jetzt, nur so viel: Bitte nicht auf den Kadiri einschlagen. Auch wenn er heute einige Hoppalas hatte und in der 1. HZ nicht wusste wo vorne und hinten war, er seine Unsicherheit nicht verstecken konnte und zudem den Elfer (für mich etwas unklar) verursachte, in der 2. HZ hat er schon auch gezeigt, dass er mehr kann. Er hatte auch nicht viel Unterstützung im Mittelfeld und der Spielverlauf war auch keine Hilfe bei seinem Debut.
    Zum Schluss noch eines: Wir haben schon schlechtere Spiele abgeliefert und gewonnen, das heutige Spiel kann nur dazu dienen, einiges noch zu verbessern und vor allem vom Hohen Ross wieder runter zu kommen.
  8. violet heat gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110076-n-fk-austria-wien-scr-altach-13/?do=findComment&comment=8327391 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:3   
    Vorweg: Es ist vielleicht ganz gut, dass wir verloren haben. Sonst hätten wir bei einem Sieg schon zum Träumen angefangen und vielleicht nicht gesehen, dass wir noch lange nicht so weit sind. Zwei wichtige Ausfälle (IV und Sechser) konnten wir nicht adäquat ersetzen, mit dem aggressiven Forechecking kamen wir heute nicht gut zurecht, Ruhe brachten wir kaum ins Spiel, vor allem nicht in der 1. HZ. Sicher, hätten wir die große Chance nach dem 0:1 gleich genützt und ausgeglichen, wäre es ev. anders gelaufen. So aber zeigten uns die Altacher, was Kompaktheit, Zweikampfverhalten und schnelles Besetzen der Räume heißt. Sie waren da besser, während wir uns das Leben durch viele Fehlpässe, die Ausdruck von Unsicherheit waren, schwer machten.
    Vielleicht war es psychologisch gesehen ein Fehler, die Altacher schon vor dem Spiel in der Tabelle überholt zu sehen, möglicherweise hätte auch TF sich den Sager gegen Scherb (Sinngemäß: als Analyst war er sehr kritisch, jetzt kann er zeigen, was er als Trainer drauf hat..) sparen können, der Einstellung hat es uns nicht gedient, eher die Gegner heiß gemacht. Und dass Altach eine guter Gegner ist, haben sie heute deutlich gezeigt. Mit ihnen müssen wir in den kommenden Jahren, so sie sich weiter so entwickeln, rechnen, wenn es um die Euopacupplätze geht.
    Einzelkritik erspare ich mir jetzt, nur so viel: Bitte nicht auf den Kadiri einschlagen. Auch wenn er heute einige Hoppalas hatte und in der 1. HZ nicht wusste wo vorne und hinten war, er seine Unsicherheit nicht verstecken konnte und zudem den Elfer (für mich etwas unklar) verursachte, in der 2. HZ hat er schon auch gezeigt, dass er mehr kann. Er hatte auch nicht viel Unterstützung im Mittelfeld und der Spielverlauf war auch keine Hilfe bei seinem Debut.
    Zum Schluss noch eines: Wir haben schon schlechtere Spiele abgeliefert und gewonnen, das heutige Spiel kann nur dazu dienen, einiges noch zu verbessern und vor allem vom Hohen Ross wieder runter zu kommen.
  9. culixo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110076-n-fk-austria-wien-scr-altach-13/?do=findComment&comment=8327391 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:3   
    Vorweg: Es ist vielleicht ganz gut, dass wir verloren haben. Sonst hätten wir bei einem Sieg schon zum Träumen angefangen und vielleicht nicht gesehen, dass wir noch lange nicht so weit sind. Zwei wichtige Ausfälle (IV und Sechser) konnten wir nicht adäquat ersetzen, mit dem aggressiven Forechecking kamen wir heute nicht gut zurecht, Ruhe brachten wir kaum ins Spiel, vor allem nicht in der 1. HZ. Sicher, hätten wir die große Chance nach dem 0:1 gleich genützt und ausgeglichen, wäre es ev. anders gelaufen. So aber zeigten uns die Altacher, was Kompaktheit, Zweikampfverhalten und schnelles Besetzen der Räume heißt. Sie waren da besser, während wir uns das Leben durch viele Fehlpässe, die Ausdruck von Unsicherheit waren, schwer machten.
    Vielleicht war es psychologisch gesehen ein Fehler, die Altacher schon vor dem Spiel in der Tabelle überholt zu sehen, möglicherweise hätte auch TF sich den Sager gegen Scherb (Sinngemäß: als Analyst war er sehr kritisch, jetzt kann er zeigen, was er als Trainer drauf hat..) sparen können, der Einstellung hat es uns nicht gedient, eher die Gegner heiß gemacht. Und dass Altach eine guter Gegner ist, haben sie heute deutlich gezeigt. Mit ihnen müssen wir in den kommenden Jahren, so sie sich weiter so entwickeln, rechnen, wenn es um die Euopacupplätze geht.
    Einzelkritik erspare ich mir jetzt, nur so viel: Bitte nicht auf den Kadiri einschlagen. Auch wenn er heute einige Hoppalas hatte und in der 1. HZ nicht wusste wo vorne und hinten war, er seine Unsicherheit nicht verstecken konnte und zudem den Elfer (für mich etwas unklar) verursachte, in der 2. HZ hat er schon auch gezeigt, dass er mehr kann. Er hatte auch nicht viel Unterstützung im Mittelfeld und der Spielverlauf war auch keine Hilfe bei seinem Debut.
    Zum Schluss noch eines: Wir haben schon schlechtere Spiele abgeliefert und gewonnen, das heutige Spiel kann nur dazu dienen, einiges noch zu verbessern und vor allem vom Hohen Ross wieder runter zu kommen.
  10. fuxxx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110076-n-fk-austria-wien-scr-altach-13/?do=findComment&comment=8327391 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:3   
    Vorweg: Es ist vielleicht ganz gut, dass wir verloren haben. Sonst hätten wir bei einem Sieg schon zum Träumen angefangen und vielleicht nicht gesehen, dass wir noch lange nicht so weit sind. Zwei wichtige Ausfälle (IV und Sechser) konnten wir nicht adäquat ersetzen, mit dem aggressiven Forechecking kamen wir heute nicht gut zurecht, Ruhe brachten wir kaum ins Spiel, vor allem nicht in der 1. HZ. Sicher, hätten wir die große Chance nach dem 0:1 gleich genützt und ausgeglichen, wäre es ev. anders gelaufen. So aber zeigten uns die Altacher, was Kompaktheit, Zweikampfverhalten und schnelles Besetzen der Räume heißt. Sie waren da besser, während wir uns das Leben durch viele Fehlpässe, die Ausdruck von Unsicherheit waren, schwer machten.
    Vielleicht war es psychologisch gesehen ein Fehler, die Altacher schon vor dem Spiel in der Tabelle überholt zu sehen, möglicherweise hätte auch TF sich den Sager gegen Scherb (Sinngemäß: als Analyst war er sehr kritisch, jetzt kann er zeigen, was er als Trainer drauf hat..) sparen können, der Einstellung hat es uns nicht gedient, eher die Gegner heiß gemacht. Und dass Altach eine guter Gegner ist, haben sie heute deutlich gezeigt. Mit ihnen müssen wir in den kommenden Jahren, so sie sich weiter so entwickeln, rechnen, wenn es um die Euopacupplätze geht.
    Einzelkritik erspare ich mir jetzt, nur so viel: Bitte nicht auf den Kadiri einschlagen. Auch wenn er heute einige Hoppalas hatte und in der 1. HZ nicht wusste wo vorne und hinten war, er seine Unsicherheit nicht verstecken konnte und zudem den Elfer (für mich etwas unklar) verursachte, in der 2. HZ hat er schon auch gezeigt, dass er mehr kann. Er hatte auch nicht viel Unterstützung im Mittelfeld und der Spielverlauf war auch keine Hilfe bei seinem Debut.
    Zum Schluss noch eines: Wir haben schon schlechtere Spiele abgeliefert und gewonnen, das heutige Spiel kann nur dazu dienen, einiges noch zu verbessern und vor allem vom Hohen Ross wieder runter zu kommen.
  11. kingluke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110018-vor-fk-austria-wien-scr-altach/?do=findComment&comment=8323742 von einen Beitrag im Thema in [Vor] FK Austria Wien - SCR Altach   
    Kadiri als IV, Blauensteiner als Sechser, so würde ich es machen. Gut, dass ich das, wenn es schief geht, nicht zu verantworten habe... ;-)
  12. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8323119 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Der Punkt an dem man ansetzen muss, ist das Stadionerlebnis abseits des Spiels. Dass der in der BL gebotene Fußball normalerweise allein nicht ausreicht um ein Stadion zu füllen, ist denke ich klar. Die Leute, für die die Austria-Spiele Leidenschaft sind, für die der Matchbesuch eine Notwendigkeit darstellt ohne der das Wochenende nicht komplett ist, die sind sowieso da. Das sind bei uns halt im Moment eben nur so rund 5-6.000. Die Frage ist dann: was muss ich anbieten, damit ich die große Masse an Austria-Fans, die nicht den großen persönlichen Mehrwert darin sieht am Wochenende zum Match zu gehen, motivieren kann. Und da gehts viel darum ein befriedigendes Gesamterlebnis anzubieten, so, dass diese Leute auch bei einem schlechten Spiel inkl. Niederlage ned im Stadion stehen und sich nach ein paar Minuten denken "Warum bin i ned daham blieben?".
    Erster Ansatzpunkt ist hier einmal die Stimmung. Wenn ich über die Tribüne eine Gänsehaut-Feeling mitbekomme dann ist der gezeigte Fußball nicht mehr der alleinige Stimmungsparameter. Das bedeutet also den Aufbau einer größeren aktien Fanszene, aber ohne die alles zunichtemachenden Böllerwerfer und politisch fragwürdigen Gruppierungen und ist natürlich schwierig.
    Zweiter Ansatzpunkt ist die Kulinarik. Das ist finde ich am einfachsten zu Ändern. Ich kann sehr schnell neue Besuchergruppen generieren, wenn ich nicht nur den Diskont-käsekrainer mit harter Semmel und das immerselbe neutral-schmeckende Bier anbiete. Es muss nicht gleich das Bio-Bergkäse-Käsekrainer vom Mangalizaschwein und das dreifach hopfengestopfte Craftbier sein, aber ein bisschen in die Richtung mehr Qualität und Auswahl bei der Gastro sollte es schon gehen. Ist im Endeffekt kein hohes finanzielles Risiko und ist sicher für manche Personen ein Pull-Effekt, ala "ich geh zur Austria, da habens das beste Bier und die besten Käsekrainer im Stadion".
    Dritter Ansatzpunkt ist das Rahmenprogramm. Da haben wir schon einige Dinge die in die richtige Richtung gehen. Die Masskotchen für die kleinen, das gut gestaltete Stadionmagazin, das Viola-Pub. Aber Luft nach oben ist da auf jedenfall auch, es muss ja ned in jeder Halbzeit dasselbe Bubblesoccer-Torwandspiel sein. Ich bin zwar gegen Fußball als "Event", aber ich finde es spricht nichts dagegen, wenn man vor oder nach dem Spiel ein bisschen sozial-kulturelles Programm anbietet. Kleine Konzerte, Autogrammstunden, Meet and Greet, Stadionführungen, Museum, Gewinnspiele, e.t.c. Da macht der Verein aber wie gesagt finde ich eh schon recht viel. Treffpunkte für Fans vor dem Spiel können da wie du schon gesagt hast auch viel bringen. Man kann zum Beispiel violette Sitzgelegenheiten ala "ENZI" vor dem Stadion aufstellen und einen DJ mit kleiner Anlage hinstellen, sowas in die Richtung.
    Vierter Ansatzpunkt ist das Merchandising. Da ist VIEL Luft nach oben. Ich schau oft mal durch den Fanshop vor dem Match und finde so gut wie nie etwas neues geschweige denn etwas interessantes, extravagantes, modisches oder originelles. Da gehört einfach ein bisschen Kreativität hinein. Wenn es shirts, caps oder hoodies gibt, die allein schon aufgrund der Optik leiwand aussehen wird wohl der eine oder andere Sympathisant einmal vor seinen seltenen Matchbesuchen zugreifen. Und man kann sagen was man will, aber wenn ich so etwas kaufe und auch trage erhöht das (bewusst oder nicht) die Identifkation mit dem Verein. Austria-Fanartikel sieht man abseits des Matchtages aber sehr selten. Da muss man vom Verein her auf mehr Sichtbarkeit im Alltag hinarbeiten und das geht eben vor allem über gute, durchdachte, einfach lässige Fanartikel.
    So das wären meine 4 wichtigen Punkte, gibt sicher noch andere Faktoren, aber da man die sportliche Qualität der Liga nur bedingt beeinflussen kann sollte man finde ich da ansetzen.
    Edith: Zusammengefasst würde ich mir wünschen das alle Aspekte des Vereins von Spielstil bis Stadion, Support, Gastro, Rahmenprogramm, Musik, Hymne und Merchandising eine gewisse Klasse ausstrahlen. Wir sind nicht die Meisten und die werden auch nie sein, aber wir sind immer schon die Anspruchsvollen, die Ballverliebten, manchmal launenhaft und arrogant, aber auch gepflegt, genial und jedenfalls der erfolgreichste Club Österreichs, das sollte man endlich einmal ein bisschen zu repräsentieren beginnen.
  13. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8323101 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Das sind "Eventorientierte". Ich hör auch immer Ausreden wie - die Karten sind teuer...etc. Und dann schau ich was eine Konzertveranstaltung kostet 80-100,- und die Hütte ist voll. Der geht dort hin wegen dem "Erlebnisfaktor". Die kriegst du nie zu einem Meisterschaftsspiel weil das keine "Spektakel" ist und er sonst keinen Grund sieht hinzugehen - mit Ausnahme vielleicht wenn gegen Mattersburg der Teller überreicht wird - das hat Erlebnisfaktor. Das sind die Leute die wir dann bei CL/EL im Stadion haben gegen AS Roma etc. - ich hoffe man fährt mit denen eine brutale Preisstrategie in der GA neu - kein Abo, kein Mitglied...keine Vorzugs-Kartenpreis sondern Tränen in den Augen....was aber nichts ausmacht in dem Fall....fürs Spektakel wird er in den sauren Apfel beissen.
     
    Wenn du also Leute suchst die öfter oder permanent ins Stadion gehen, darf der Faktor "Event" nicht oder nur sehr wenig Rolle spielen. Beobachte die Leute. Die kommen in Gruppen, immer wieder die selben Gruppen - sicher auch ein paar Einzelgänger - aber im Prinzip greift hier die Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe wie ein Kegelclub, Kirchenverein, Tupperwareparty etc.- ein gemeinsamer Besuch einer Veranstaltung ermöglicht der Gruppe ihre soziale Beziehung zu pflegen - der Ultra-FC ist eines der extremsten Beispiele dieser Spezies. Auch das sind Gruppen wo die einzelnen Mitglieder sich sozialen Status innerhalb ihrer Gemeinschaft erarbeiten.
    Um also permanent mehr Besucher zu bekommen muss man die Bildung solcher sozialen Gruppen fördern- weil die kommen nicht wegen dem "Eventfaktor" der Veranstaltung sondern weil sie dort wo AW spielt ihre Gruppe finden - ein ganz anderer Faktor im Bereich Soziologie und Psychologie.
  14. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108512-el-gruppe-201617-pilsen-roma-astra-giurgiu/?do=findComment&comment=8322838 von einen Beitrag im Thema in EL-Gruppe 2016/17: Pilsen, Roma, Astra Giurgiu   
    Sowas schaffen NUR Violette!
  15. viola girl 1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110018-vor-fk-austria-wien-scr-altach/?do=findComment&comment=8317294 von einen Beitrag im Thema in [Vor] FK Austria Wien - SCR Altach   
    Dieses permanente Schlechtreden des Gegner, wenn man gewonnen hat, ist schon genauso peinlich wie Blumenaus "Analysen".
  16. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8320658 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Super Sache! Freut mich EXTREM das der Verein in Sachen Fans wieder aktiv wird. Nur so können wir wachsen und sich auch die Szene weiterentwickeln. 
    Gefällt mir wirklich sehr. Bravo an die Verantwortlichen!
  17. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8319066 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    Besten Dank für die Fotos!
    Offenbar wird bei der Süd wirklich das Erdgeschoß ausgebaut. Es wurde schon Platz für den Bodenaufbau und für die Fundamente der Stützen der neuen Lamellenfassade geschaffen.
    So wurde es auch im Rendering angedeutet.

     
    Bezüglich der Arbeiten bei den Trainingsplätzen. Sieht für mich nach wie vor nach einer Winkelstützmauer aus. Die Öffnung könnte auch noch geschlossen werden.
    Wahrscheinlich gibt es auch irgendwo einen Stiegenabgang, um die Bälle zu holen die im Wald gelandet sind.

    Der vertikale Dachabschluss der West schaut gut aus:

    Vergleich mit der Ost:

  18. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8318664 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    ***Breaking News***
    Neuzugang bei Rapid! Die Hütteldorfer verpflichten einen eigenen "MISSION-33-Reporter". Der Vertrag läuft bis 30.06.2047 mit einer beidseitigen Option bis 30.06.2077. Zu den Details wurde Stillschweigen vereinbart, durchgedrungen ist nur, dass es keinerlei Ausstiegsklauseln gibt, da das Projekt als langfristig geplant wurde!
    *************

  19. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8318043 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Eigentlich genau das Gegenteil, weil Friesenbichler nicht wirklich am Flügel spielen kann, Larry aber schon.
  20. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8317917 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Friesenbichler ist ein starker Stürmer, der vielleicht kompletteste österreichische Stürmer, der realistischerweise für uns zu haben ist.
    Kvasina ist ein anderer Spielertyp, nicht komplett anders, aber er hat andere Vorzüge. Kvasi hat einen gewaltigen Körper, ist sehr groß, kann auch im Spielaufbau mal die Bälle aufnehmen, abprallen lassen und weiterspielen, stellt sich dabei geschickter an, als es durch seine Körpergröße aussieht. Er ist auch nicht langsam, allerdings kein Konterspieler. Wundert mich nicht, daß es die Gerüchte mit Sturm gibt, er könnte dort eine ähnliche Rolle wie Edomwonyi einnehmen.
    Frisenbichler ist ebenfalls ein Strafraumstürmer, der ob seiner tollen Schußtechnik aber auch außerhalb des Strafraums gefährlich werden könnte. Er ist kopfballstark, hat Torriecher, eine ganz gute Technik und ist auch recht schnell. Nicht so schnell wie Kayode, der ob seiner enormen Schnelligkeit und "Giftigkeit" besser anspielbar ist bzw. die Verteidiger besser verschleppt und somit besser in unser Aufbauspiel passt. Aber Frisenbichler hat tolle Qualitäten mit dem Fuß, man denke an sein Tor am Wochenende, wo er den Ball super abgedeckt hat, die Verteidiger düpiert und toll abgeschlossen hat. Da gibt's nicht viele Stürmer, die in Österreich sind oder nach Österreich verpflichtet werden könnten, die das können. Sein Tor gegen Astra wurde nicht zu Unrecht vom gegnerischen Trainer als "Champions-League-Tor in der Europa League" gewürdigt. Schußtechnisch steht Friesenbichler mindestens eine, wenn nicht zwei Klassen über Kvasina, der für einen Stürmer keinen besonderen Schuß hat.
    Bzgl. Ablöse: Die Ablöse für Friesenbichler betrug vor der neuerlichen Leihe 1 Million. Das ist kein Gerücht, sondern durch die "Football Leaks" an die Öffentlichkeit gelangt. Es gibt keinen Grund, warum Benfica jetzt wesentlich weniger verlangen sollte - für die ist eine geringe Ablösesumme auch eine, auf die sie verzichten können, da behalten sie dann schon lieber den Spieler (wer weiß was sich noch ergibt). Alles andere sind Träume von heißen Eislutschern.
     
  21. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110018-vor-fk-austria-wien-scr-altach/?do=findComment&comment=8317341 von einen Beitrag im Thema in [Vor] FK Austria Wien - SCR Altach   
    Na ja, ist ja schon irgendwie peinlich, dass wir noch nie gegen einen guten Gegner gewonnen haben. 
  22. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8317423 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Lukas Gugganig gibt's auch noch.
    ---------
    Generell wird der finanzielle Spielraum recht begrenzt sein. Allzu viele Spieler, die uns hohe Transfereinnahmen bescheren könnten sehe ich nicht. Larry ist natürlich vorne dabei, glaube persönlich, dass er gehen wird.
    Ich kann sehr gut damit leben, dass man die Mannschaft zusammenhält und nur wenige Veränderungen anstrebt. Mein einziger Wunsch: Friese hätte ich gerne über den Sommer hinaus.  
  23. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8317478 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    +1
    Außerdem, wieviele Leute passen in eine Bim, wieviele in eine U-Bahngarnitur?
  24. fuxxx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110018-vor-fk-austria-wien-scr-altach/?do=findComment&comment=8317294 von einen Beitrag im Thema in [Vor] FK Austria Wien - SCR Altach   
    Dieses permanente Schlechtreden des Gegner, wenn man gewonnen hat, ist schon genauso peinlich wie Blumenaus "Analysen".
  25. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109743-umfrage-zur-stadionmusik/?do=findComment&comment=8317314 von einen Beitrag im Thema in Umfrage zur Stadionmusik   
    Ich laufe schon längere Zeit mit einem Kurztext schwanger herum und meine, wenn man musikalisch und textlich profihaft etwas zusammen mischt, dann hätte ich gerne erwähnt, dass die Austria IM HERZEN WIENS GEBOREN IST, DANN AUFGEWACHSEN IM PRATER, GROSS GEWORDEN IN FAVORITEN UND JETZT IM HERZEN ALLER AUSTRIANER ZU HAUSE IST. Ich bin ein wenig eitel, mir würde es gefallen, wenn ein Profi diesen Text einbauen könnte.... :-)