Machen wir uns doch nichts vor. Katzer wird wieder eine Überraschung aus dem Hut zaubern und am Anfang Euphorie auslösen, doch spätestens nach 2 Jahren wird sich das Werkl erstmal abnutzen und dann wenns mal mehr als 5 (wichtige) Spiele nicht läuft ist der Trainer weg.
Ich würde mir wünschen, dass man einen Trainer holt, der stabil genug ist, dass er aus Schwäche Phasen wieder gestärkt herausgeht - ohne massiven Umbruch im Kader. Das ist nämlich die wahre Kunst und das kann kaum jemand.
Die Experten werden mich zerreichen, aber warum probiert man nicht mal ein System, wo sich Co-Trainer und Trainer auch mal länger als ein Spiel abwechseln. Es ist doch Fakt, dass sich Menschen und eben Trainer nach einer Zeit abnutzen. In so einer Phase wäre es gut, wenn man einen kontrollierten neuen Impuls geben könnte. Ganz krass wäre, wenn man zwischen IIer Mannschaft und Kampfmannschaft die Trainerteams durchrotieren könnte. Klar setzt das vorraus, dass man Personen hat, die auch kompatibel sind, aber ich denke so ein System hätte massives Potential, weil man der Abnützung einer Person entgegenwirken könnte.