Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Es muss einfach ein Direktaufstieg in den Profibereich her..

So soll es sein! Das geht eben mit drei Regionalligen schwer. Da bräuchte man eine 18er-Liga. Ansonsten eben eine dritte Liga mit 10-16 Vereinen und die Landesligisten spielen ein Austiegsplayoff. Oder man stockt (dann ist Liga zwei auch keine reine Profiliga mehr) oben auf, streicht die Regionalligen und spielt ein Aufstiegsplay-off.

So soll es sein! Das geht eben mit drei Regionalligen schwer. Da bräuchte man eine 18er-Liga. Ansonsten eben eine dritte Liga mit 10-16 Vereinen und die Landesligisten spielen ein Austiegsplayoff. Oder man stockt (dann ist Liga zwei auch keine reine Profiliga mehr) oben auf, streicht die Regionalligen und spielt ein Aufstiegsplay-off der Landesligameister.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Ja heute ist ja scheinbar die Bundesliasitzung.

Mal sehen ob interessante Aspekte hervorkommen.

Rapid Chef Krammer war ja auch nicht abgeneigt von einer 16er Liga (ganz anders wie Edlinger)

bearbeitet von wind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

ist die sitzung fix heute? bin gespannt, ob man etwas handfestes zu den zahlreichen offenen themen erfährt.

Ich würde mit überhaupt keinen Infos rechnen.

bearbeitet von Vader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Laut Krone kommt Stefan Reiter erst morgen zum Rieder Trainingslager nach, weil es vorher noch eine Bundesliga Sitzung gibt.

Letzte Woche war auch bei einem Kurier Artikel zu lesen das "nächsten" Donnerstag die Sitzung stattfinden soll

bearbeitet von wind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ist die sitzung fix heute? bin gespannt, ob man etwas handfestes zu den zahlreichen offenen themen erfährt.

bundesliga-news: #pangl wird vorerst intern durch duo ebenbauer-herovits nachbesetzt. in 2 jahren sollen #rasenheizungen verpflichtend sein

https://twitter.com/AlexHuber81/status/426708127275163648

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Weitere Vorgehensweise in punkto Nachfolge des BL-Vorstands Georg Pangl:

Die Vorstandsagenden von Georg Pangl werden ab sofort an die beiden Bundesliga-Vorstände Mag. Christian Ebenbauer und Mag. Reinhard Herovits übertragen. Darüber hinaus wurde beschlossen, die vakante Position des Vorstands für die Bereiche Marketing, Vertrieb sowie die strategische Weiterentwicklung der Österreichischen Fußball-Bundesliga nachzubesetzen. Für diesen Prozess hat sich der der Aufsichtsrat der Österreichischen Fußball-Bundesliga jedoch kein zeitliches Limit gesetzt. In den nächsten Tagen wird ein entsprechendes Anforderungsprofil auf der Homepage der Österreichischen Fußball-Bundesliga – www.bundesliga.at – veröffentlicht.

Thema Professionalisierung der Österreichischen Fußball-Bundesliga:

Das Projekt Fußball 2020 wird sowohl Bundesliga-intern als auch mit dem Österreichischen Fußball-Bund in gemeinsamen Arbeitsgruppen weiter forciert.

Thema Infrastrukturoffensive

Der Aufsichtsrat hat sich zum Ziel gesetzt, dass innerhalb der nächsten 5 Jahre ein Budget von insgesamt 2 Millionen Euro zweckgebunden für infrastrukturelle Maßnahmen der Bundesliga-Klubs zur Verfügung gestellt wird. Diese anteiligen Zuschüsse gemeinsam mit den Klubinvestitionen sowie Förderungen der öffentlichen Hand sollen in den kommenden Jahren kontinuierlich die Rahmenbedingungen für die Stadionbesucher verbessern. Um diese geplanten und notwendigen Infrastrukturmaßnahmen zu gewährleisten und die entsprechende Unterstützung in der Umsetzung für Bundesliga-Klubs zu sichern, wird ein reger Austausch mit Ländern, Gemeinden und Förderstellen stattfinden.

Betreffend die Verpflichtung von Rasenheizungen schlägt der Aufsichtsrat vor, in der nächsten Hauptversammlung zu beschließen, dass in der höchsten Leistungsstufe Rasenheizungen ab der Saison 2016/17 verpflichtend sind. Somit wäre eine Übergangszeit von 2 Jahren für die Bundesliga-Klubs gewährleistet.

Thema Zuschauerentwicklung

Um den Zielen der weiteren Zuschauerentwicklung zu entsprechen, wird im Frühjahr 2014 eine Marktanalyse durchgeführt. Schwerpunkte dieser Befragung werden die Anspielzeiten, die Stadioninfrastruktur und der Komfort für die Stadionbesucher sein. Daraus resultierend werden Lösungsvorschläge für eine allfällige Adaptierung der derzeitigen TV-Anstoßzeiten auf Sommer- und Winterspielzeiten in Abstimmung mit den TV-Partnern erarbeitet.

Thema Bewerbssponsoring

Aktuell werden Verhandlungen zum Bewerbssponsoring von den beiden Bundesliga-Vorständen Mag. Christian Ebenbauer und Mag. Reinhard Herovits weiter fortgeführt, um einen erfolgreichen Vertragsabschluss herbeizuführen.

http://www.bundesliga.at/index.php?id=561351&resource=568231

ich bezweilfe, dass der vorschlag bzgl. rasenheizungen angenommen wird... zu viele dorfclubs in der Bundesliga, die dagegen stimmen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

http://www.bundesliga.at/index.php?id=561351&resource=568231

ich bezweilfe, dass der vorschlag bzgl. rasenheizungen angenommen wird... zu viele dorfclubs in der Bundesliga, die dagegen stimmen.

vielleicht auch einfach leute, die sich unter reform etwas anderes vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bundesliga

Rasenheizung soll verpflichtend werden

Der Aufsichtsrat der tipp3-Bundesliga hat nach zweitägiger Klausur am Freitag Resümee über die künftigen Aufgabengebiete gezogen. So will die Liga ab der Saison 2016/17 verpflichtende Rasenheizungen in der höchsten Spielklasse festlegen.

Dafür soll innerhalb der nächsten fünf Jahre ein Budget von insgesamt zwei Millionen Euro für infrastrukturelle Maßnahmen der Bundesliga-Clubs zur Verfügung gestellt werden. Damit sollen die Rahmenbedingungen in den Stadien verbessert werden.

Die Clubs sind in der Frage der Rasenheizungen bekanntlich gespalten. Während die Wiener Großclubs eine verpflichtende Rasenheizung als notwendig erachten, sind Vereine wie der WAC, Grödig und Wr. Neustadt aufgrund der hohen Anschaffungskosten dagegen.

Nachdenken über Anstoßzeiten

Erneut behandelt wurden auch die Problemfelder Zuschauerschwund und die Bewerbssponsorenfrage. So soll im Frühjahr eine Marktanalyse durchgeführt werden, um gemeinsam mit den TV-Partnern beispielsweise Lösungsvorschläge bei Anstoßzeiten zu erarbeiten.

In punkto Pangl-Nachfolge hat sich die Liga kein zeitliches Limit gesetzt. Seine Agenden werden interimistisch von den Vorständen Reinhard Herovits (Vorstand Finanz und Lizenzierung) sowie Christian Ebenbauer (Vorstand Recht und Spielbetrieb) weitergeführt.

orf.at

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.