Recommended Posts

Baltic Cup Champion
Admira Fan schrieb vor 8 Stunden:

gut das die Hosen nicht „gschissen weiß“ waren, ist für an Farbenblinden schwer, überhaupt aus Stadionsicht :lol:

 

Verständlich. Allerdings war das damals schon ein großes Thema - weswegen ich mich daran auch noch erinnern kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gibt es eigentlich irgend eine Aussage vom ÖFB bezüglich Bemühungen eine UEFA-Europa-Conference Finale in Österreich auszutragen? Mit Klagenfurt und Salzburg gäbe es zwei mögliche Standorte...

Warum bewirbt man sich nicht? Das sind Stadien erbaut für die EM 2008. Hier könnte der ÖFB vorzeigen, dass man sich bemüht Stadien bestmöglich zu nutzen... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Totaalvoetbal schrieb am 23.9.2023 um 09:15 :

Die ÖVP nicht aber der ÖFB. Lol. Und in der Zeit wurde in AT so ziemlich alles gleichgefärbt (Message Control etc). Das ein Bauer aus OÖ die ÖVP verteidigt wundert mich aber nicht.

Natürlich hat der ÖFB Einfluss bei der Farbe. In 100 Jahren ÖFB Geschichte hat man nie ein Tüekises Dress getragen. So ein Zufall aber auch.

Als die Empörung groß war (jeder hat gesehen - hier wird der Fußball von der Politik missbraucht) hat man die Trikots wieder eingestampft. Trotz der Macht von Puma. Lol.

Ich habe einmal bei Adidas gearbeitet. Und wir habeb produziert was vom Kunden bestellt wurde. Es wurden eigene Vorschläge gemacht, aber der Kunde hat in 80% der Fälle nein gesagt. Dann war der ÖFB in dieser heiklen Frage einfach zu blöd.

Das hat nichts mit Verfolgungswahn zu tun.

Dport hat unpolitisch zu sein. Leider gibt es oft Einfluss (wir leben in keiner Perfekten Welt). Hier war man entweder Blöd oder es wurde eine Linie übrrschritten.

Beim ÖFB hat man halt ein Gesamtbild (Siehe meine 10 Punkte) an inkompetenz. Das Dressenthema ist auch nur ein kleiner Punkt.

 

... und welchen Mehrwert hätte deiner Meinung nach die ÖVP dadurch haben sollen? Und in wie fern liegt der ÖFB da mit der ÖVP unter einer Decke? Echt orge Verschwörungstheorie. Davor war scheinbar die SPÖ stark involviert, als man statt den weißen plötzlich die roten Jerseys getragen hat.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Lol. 

Ich bereue es diesen einen Satz (1 von 10 Punkten) aufgenommen zu haben. Weil es nur ein Nebenargument war.

Fakt ist, viele Leuten ist das damals sauer aufgestoßen ist. Damals wurden viele unvorstellbare politische Entscheidungen in AT getroffen (Stichworte "Der Kurier ist jetzt eine ÖVP Zeitung, das freut den Kanzler besonders", "Beinschab Tool", fall Pilnaczek). Aber das sind wahrscheinlich auch nur Verschwörungstheorien :lol:

Ich habe es bewusst offen gelassen, ob die Türkisen Dressen Dummheit oder Absicht vom ÖFB war (der Präsident hat seine gesamte Karriere der ÖVP zu verdanken). Aber in einer so angespannten Situation spaltet man die Fußballfans mit einen solchen Trikot. Die Reaktion z.B. im ASB war enorm... Das ist einfach nicht klug gewesen vom ÖFB. Und der ÖFB hat bei den Trikots das letzte Wort.

Und mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen.

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Totaalvoetbal schrieb vor einer Stunde:

Und der ÖFB hat bei den Trikots das letzte Wort.

Aso?

Puma's 2022 World Cup kits are way worse than USMNT's leaked jerseys

Hat bestimmt auch der ÖFB Puma angeschafft dass Ägypten, Israel und die Elfenbeinküste in beinahe identem Design auflaufen müssen 

bearbeitet von ooeveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ooeveilchen schrieb vor einer Stunde:

Aso?

Puma's 2022 World Cup kits are way worse than USMNT's leaked jerseys

Hat bestimmt auch der ÖFB Puma angeschafft dass Ägypten, Israel und die Elfenbeinküste in beinahe identem Design auflaufen müssen 

Wie gesagt, ich habe beruflichen Background in diesen Business und JA. Der Verband/Verein hat immer das letzte Wort. Niemand wird zu irgend etwas gezwungen...

Die große Puma Verschwörung. Puma hat Leo Windtner gezwungen das der ÖFB in Türkisen Dressen spielen muss. Du bist etwas großen auf der Spur...

Aber das Thema wurde aus meiner Sicht bereits bei der EM zu genüge diskutiert...

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Totaalvoetbal schrieb vor 8 Minuten:

Die große Puma Verschwörung. Puma hat Leo Windtner gezwungen das der ÖFB in Türkisen Dressen spielen muss. Du bist etwas großen auf der Spur 😂

Leo Windtner hat also aus Eigeninitiative oder aufgrund eines Kommandos aus der ÖVP-Zentrale türkise Dressen fürs Nationalteam bestellt, damit noch mehr versteckte ÖVP-Werbung gemacht werden kann. Damit es nicht ganz so blöd ausschaut, wurde das ganze medial mit Jugendstildächern und Komplementärfarben begründet. Puma hat netterweise als zusätzliche Tarnung auch in Italien ein ähnliches Konzept mit den Dressen durchgezogen, sodass die ÖVP offiziell behaupten kann, von nichts gewusst zu haben.

Verschwörungstheoretiker sind die, die das alles für Blödsinn halten und an einen puren Zufall mit den Farben glauben.

Aha.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Christian2016 schrieb am 26.9.2023 um 16:16 :

Leo Windtner hat also aus Eigeninitiative oder aufgrund eines Kommandos aus der ÖVP-Zentrale türkise Dressen fürs Nationalteam bestellt, damit noch mehr versteckte ÖVP-Werbung gemacht werden kann. Damit es nicht ganz so blöd ausschaut, wurde das ganze medial mit Jugendstildächern und Komplementärfarben begründet. Puma hat netterweise als zusätzliche Tarnung auch in Italien ein ähnliches Konzept mit den Dressen durchgezogen, sodass die ÖVP offiziell behaupten kann, von nichts gewusst zu haben.

Verschwörungstheoretiker sind die, die das alles für Blödsinn halten und an einen puren Zufall mit den Farben glauben.

Aha.

Kein Mensch sagt das :facepalm: 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Derni schrieb am 24.9.2023 um 00:26 :

Schwarz-Türkis sind die komplementär Farben von rot-weiß. Ich bin der letzt der die grindige ÖVP Verteidigt aber diese Verschwörungsmythen sind schon lächerlich :facepalm:

Na was denn nun? Die historischen Zinndächer oder die Komplementärfarben? Völlig egal, der ÖFB hätte selbst erkennen müssen, dass türkis-schwarz in dieser Zeit einfach ein No-go war, wenn man weiterhin unpolitisch sein wollte. Aber das Gegenteil war der Fall, der ÖFB hat sich öffentlich sehr begeistert gezeigt und die Entscheidung zu diesen Farben natürlich schlussendlich selbst getroffen. 

ooeveilchen schrieb am 26.9.2023 um 14:39 :

Hat bestimmt auch der ÖFB Puma angeschafft dass Ägypten, Israel und die Elfenbeinküste in beinahe identem Design auflaufen müssen 

Es gibt einen Standardentwurf, den kann der Verband nehmen und kleinere Änderungen daran haben. Er kann auch ein komplett neu gestaltetes Trikot haben, was aber Geld kostet, was ja der Verband nicht hat. Aber natürlich zwingt Puma keinen Verband ein Dress auf. Jeder kleine Club kann sich sein Dress aussuchen und ausgerechnet die Nationalmannschaft nicht? 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Ich verstehe, warum sich Fußballfans und natürlich auch Leute im ASB ein neues Stadion wünschen. Aber solche Kommentare wie "Bruchbude" oder Ähnliches kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich war erst gegen Schweden dort und würd gern wissen, was an diesem Stadion sooo schlecht sein soll.

Klos und Imbissstände sind die einzigen gerechtfertigten Kritikpunkte. Wie lang man da auf ein Bier wartet, ist echt unzumutbar und gleichzeitig ein ziemlicher Umsatzentgang für den Betreiber. Da müsste man sich tatsächlich was einfallen lassen. Vielleicht wären ja mobile Stände unten gleich nach der Einlasskontrolle eine Idee? Die Heisln gehören einfach saniert, aber das wird die Stadt ja hinbekommen, wenn sie das Happel noch ein paar Jahrzehnte benutzen will.

Ansonsten haben halt Dinge wie die Laufbahn nix mit dem Alter oder dem Zustand des Stadions zu tun - es ist eben so gebaut und das war auch lang genug völlig in Ordnung. Ja sogar für ein EM-Finale war das Happel gut genug.

Dieses Stadion hat Geschichte und Tradition, der Prater ist zudem DER ideale Standort für ein Nationalstadion. Bevor ich irgendeine seelenlose neue Hütte in die Pampa stell, geh ich noch gerne ein paar Jahre ins Happel. Da Spiele gegen "kleinere" Nationen sowieso in Linz oder sonstwo ausgetragen werden und nur noch die Kracher nach Wien kommen, ist auch das Argument der schlechten Stimmung bei weniger als 30.000 Zuschauern keines mehr. 

Man sudert halt gern, aber das Stadion ist weit davon weg eine Bruchbude zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
maxglan schrieb vor 2 Stunden:

Ich verstehe, warum sich Fußballfans und natürlich auch Leute im ASB ein neues Stadion wünschen. Aber solche Kommentare wie "Bruchbude" oder Ähnliches kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich war erst gegen Schweden dort und würd gern wissen, was an diesem Stadion sooo schlecht sein soll.

Klos und Imbissstände sind die einzigen gerechtfertigten Kritikpunkte. Wie lang man da auf ein Bier wartet, ist echt unzumutbar und gleichzeitig ein ziemlicher Umsatzentgang für den Betreiber. Da müsste man sich tatsächlich was einfallen lassen. Vielleicht wären ja mobile Stände unten gleich nach der Einlasskontrolle eine Idee? Die Heisln gehören einfach saniert, aber das wird die Stadt ja hinbekommen, wenn sie das Happel noch ein paar Jahrzehnte benutzen will.

Ansonsten haben halt Dinge wie die Laufbahn nix mit dem Alter oder dem Zustand des Stadions zu tun - es ist eben so gebaut und das war auch lang genug völlig in Ordnung. Ja sogar für ein EM-Finale war das Happel gut genug.

Dieses Stadion hat Geschichte und Tradition, der Prater ist zudem DER ideale Standort für ein Nationalstadion. Bevor ich irgendeine seelenlose neue Hütte in die Pampa stell, geh ich noch gerne ein paar Jahre ins Happel. Da Spiele gegen "kleinere" Nationen sowieso in Linz oder sonstwo ausgetragen werden und nur noch die Kracher nach Wien kommen, ist auch das Argument der schlechten Stimmung bei weniger als 30.000 Zuschauern keines mehr. 

Man sudert halt gern, aber das Stadion ist weit davon weg eine Bruchbude zu sein.

Ja das sind ja auch die Dinge die am meisten NICHT einer modernen Arena entsprechen. 

Jetz war während Corona eh fast 2 Jahre nix da hätte man einiges modernisieren können

 Warum man da nicht auf Cashless umgestellt hat für die gastro kann ich nicht nachvollziehen?

Fluchtwege ist auch so ein Thema.

Im Sektor C/D hat man bei jedem Abgang so ein Gitter, wenn da Panik ausbricht werden die Leute erdrückt.

Genau das gleiche bei den schmalen und engen Wegen wo Imbiss und WC sind da quetschen sich jetzt schon die Leute durch.

In den meisten modernen Arenen gibst viel mehr Platz etc.

Das die Bausubstanz noch 30 Jahre und mehr hält bezweifle ich gar nicht, da gehts halt um die grundlegenden Anforderungen an ein modernes Stadion und die werden schon seit X Jahren nicht erfüllt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
patriot18 schrieb vor 30 Minuten:

Ja das sind ja auch die Dinge die am meisten NICHT einer modernen Arena entsprechen. 

Jetz war während Corona eh fast 2 Jahre nix da hätte man einiges modernisieren können

 Warum man da nicht auf Cashless umgestellt hat für die gastro kann ich nicht nachvollziehen?

Fluchtwege ist auch so ein Thema.

Im Sektor C/D hat man bei jedem Abgang so ein Gitter, wenn da Panik ausbricht werden die Leute erdrückt.

Genau das gleiche bei den schmalen und engen Wegen wo Imbiss und WC sind da quetschen sich jetzt schon die Leute durch.

In den meisten modernen Arenen gibst viel mehr Platz etc.

Das die Bausubstanz noch 30 Jahre und mehr hält bezweifle ich gar nicht, da gehts halt um die grundlegenden Anforderungen an ein modernes Stadion und die werden schon seit X Jahren nicht erfüllt.

 

Ja das Happel ist eben kein modernes Stadion, aber deswegen ist es nicht automatisch schlecht.

Bezüglich Massenpanik sind Teile des Stadions sicher eine Todesfalle, aber - wie man leider in Südkorea sehen musste - kann man auch auf offener Straße erdrückt werden. Ich glaub bei einer Panik wäre es in jedem Stadion gefährlich, Stiegen und mehr oder minder enge Gänge gibts so gut wie überall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
maxglan schrieb vor 4 Stunden:

Ich verstehe, warum sich Fußballfans und natürlich auch Leute im ASB ein neues Stadion wünschen. Aber solche Kommentare wie "Bruchbude" oder Ähnliches kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich war erst gegen Schweden dort und würd gern wissen, was an diesem Stadion sooo schlecht sein soll.

Klos und Imbissstände sind die einzigen gerechtfertigten Kritikpunkte. Wie lang man da auf ein Bier wartet, ist echt unzumutbar und gleichzeitig ein ziemlicher Umsatzentgang für den Betreiber. Da müsste man sich tatsächlich was einfallen lassen. Vielleicht wären ja mobile Stände unten gleich nach der Einlasskontrolle eine Idee? Die Heisln gehören einfach saniert, aber das wird die Stadt ja hinbekommen, wenn sie das Happel noch ein paar Jahrzehnte benutzen will.

Ansonsten haben halt Dinge wie die Laufbahn nix mit dem Alter oder dem Zustand des Stadions zu tun - es ist eben so gebaut und das war auch lang genug völlig in Ordnung. Ja sogar für ein EM-Finale war das Happel gut genug.

Dieses Stadion hat Geschichte und Tradition, der Prater ist zudem DER ideale Standort für ein Nationalstadion. Bevor ich irgendeine seelenlose neue Hütte in die Pampa stell, geh ich noch gerne ein paar Jahre ins Happel. Da Spiele gegen "kleinere" Nationen sowieso in Linz oder sonstwo ausgetragen werden und nur noch die Kracher nach Wien kommen, ist auch das Argument der schlechten Stimmung bei weniger als 30.000 Zuschauern keines mehr. 

Man sudert halt gern, aber das Stadion ist weit davon weg eine Bruchbude zu sein.

Mich stört nur eines an diesem Stadion extrem und das ist der Wandelgang zwischen den Tribünen. Da sieht man einfach dass das 1929 gebaut wurde. Da hast bei einem ausverkauften Haus einfach null Platz weil es einfach viel zu eng dimensioniert ist, wenn man dann unter den Stiegenaufgängen noch irgendwelche provisorischen Gastrostände reinmacht, bist da jedesmal knapp daran, dass alles verstopft ist. Für mich unverständlich, wieso man das zur EM2008 nicht verbreitert hat und davor 2-3 Reihen vom unteren Rang geopfert hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
Der Athletiker schrieb vor 38 Minuten:

Mich stört nur eines an diesem Stadion extrem und das ist der Wandelgang zwischen den Tribünen. Da sieht man einfach dass das 1929 gebaut wurde. Da hast bei einem ausverkauften Haus einfach null Platz weil es einfach viel zu eng dimensioniert ist, wenn man dann unter den Stiegenaufgängen noch irgendwelche provisorischen Gastrostände reinmacht, bist da jedesmal knapp daran, dass alles verstopft ist. Für mich unverständlich, wieso man das zur EM2008 nicht verbreitert hat und davor 2-3 Reihen vom unteren Rang geopfert hat. 

Das stimmt, die Gänge sind einfach immer verstopft - weit weg von ideal. Auch wenn das bei Sicherheitsfragen immer heikel ist, aber: Rechtfertigt dieses Problem einen mehrere hundert Millionen teuren Neubau? Ich denke nicht.

Zudem hab ich einfach viel zu wenig Ahnung vom Bauwesen, um zu wissen, ob eine Verbreiterung dieser Gänge (ohne Riesenaufwand) überhaupt möglich ist. Wenn ja, wäre das wohl eine Variante, die viele Probleme dieses Stadions lösen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Kann man sich den Bericht zur Substanzanalyse wo durchlesen?

Allein die Vorstellung noch 50 Jahre die großen Länderspiele in diesem Happel (ohne nennenswerte Investitionen) auszutragen, brrr... .. Wenn es so kommt, werden viele hier nie ein modernes 50k Stadion in Österreich zu ihren Lebzeiten erleben oder es kommt wirklich zu einem kompletten Neubau irgendwo an der Peripherie. Dieses Szenario wird immer wahrscheinlicher.

Grundsätzlich positiv, dass Geld in das Stadion investiert wird und die Stadt Wien es nicht verfallen lässt. Photovoltaik und schließbares Dach gut und schön, aber die Grundprobleme im Stadion werden damit nicht gelöst.

bearbeitet von PAT87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.