AlexR V.I.P. Geschrieben 10. Juni 2018 nehme an jena nutzt das stadion öfters als 5x das jahr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. Juni 2018 Atonal schrieb Gerade eben: Dann brauch ich aber auch keine Staatsoper etc finanzieren. siehe https://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=Land-unterstuetzt-Jena-Neubau-mit-elf-Mio-Euro&folder=sites&site=news_detail&news_id=18009 wobei ein neues nationalstadion an sich für den fußball praktisch überhaupt keinen sportlichen wert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. Juni 2018 Atonal schrieb vor 1 Minute: Dann brauch ich aber auch keine Staatsoper etc finanzieren. Eh, dass solche Cash Cows wie z. B. die Salzburger Festspiele fett Kohle von Stadt, Land, Staat in den Arsch geblasen bekommen, ist ebensowenig einzusehen. Osterfestspiele, Tickets um 1000 Euro, noble Sponsoren und dann noch Subventionen absahnen ist für mich genau das gleiche. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 10. Juni 2018 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 12 Minuten: wobei ein neues nationalstadion an sich für den fußball praktisch überhaupt keinen sportlichen wert hat. inwieweit hat ein stadion überhaupt einen sportlichen wert. ? Ich finde schon das es auch das ziel sein muss in die infrastruktur des spitzensports zu investieren. wobei ich keine notwendigkeit sehe, beim Happelstadion, welches sicher noch immer zu den Besten Groß /Nationalstadien zählt und seine Aufgabe immer noch gut erfüllt. Für die ca. 600 Mio die mind. für ein neues Stadion anfallen würden, könnte man z.B. für ca. alle bundesliga und 2. Liga Vereine ein Stadion ala St.Pölten hinstellen. (Nur als Beispiel) Das wäre 1000 mal besser angelegt und für eine viel breiter gefächterte Nutzergruppe. , bearbeitet 10. Juni 2018 von Atonal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. Juni 2018 ein nationalstadion ist primär ein prestigeobjekt. teilweise kann man auch mit heimvorteil argumentieren (these "je größer die kapazität, umso größer der heimvorteil"). und wenn in diesem stadion dann auch bedeutende partien abseits des nationalteams gespielt werden (stichwort CL-/EL-finale), dann kommt zusätzliches prestige dazu. das sind schon durchaus argumente, warum man ein nationalstadion haben sollte, als investition in den spitzensport möchte ich es aber nicht bezeichnet wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 10. Juni 2018 raumplaner schrieb vor 1 Minute: ein nationalstadion ist primär ein prestigeobjekt. teilweise kann man auch mit heimvorteil argumentieren (these "je größer die kapazität, umso größer der heimvorteil"). und wenn in diesem stadion dann auch bedeutende partien abseits des nationalteams gespielt werden (stichwort CL-/EL-finale), dann kommt zusätzliches prestige dazu. das sind schon durchaus argumente, warum man ein nationalstadion haben sollte, als investition in den spitzensport möchte ich es aber nicht bezeichnet wissen. wobei die argumentation bezügl. CL-/El-finale ja eigentl. totaler Blödsinn ist. (nicht gegen dich gerichtet. jetzt allgemein). Das bekommst du vielleicht einmal zur Eröffnung und dann wars das. Wir sind ja nicht mehr in den 90ern wo das Wiener einer der wenigen großen Stadien war. Heutzutage gibt es eine große Auswahl an solchen Stadienund die dendenz es ist, dass es euopaweit immer werden, welche ein solches Spiel durchführen können. Und im Zweifel gibts die UEFA 3 mal hintereinander nach London als nach Wien, weil der öster. Markt komplett uninteressant ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. Juni 2018 Atonal schrieb Gerade eben: wobei die argumentation bezügl. CL-/El-finale ja eigentl. totaler Blödsinn ist. (nicht gegen dich gerichtet. jetzt allgemein). Das bekommst du vielleicht einmal zur Eröffnung und dann wars das. Wir sind ja nicht mehr in den 90ern wo das Wiener einer der wenigen großen Stadien war. Heutzutage gibt es eine große Auswahl an solchen Stadienund die dendenz es ist, dass es euopaweit immer werden, welche ein solches Spiel durchführen können. eh. deswegen ist ja auch das argument "in allen ländern bauen's neue stadien, da müssen wir auch mitmachen" nicht bis zum ende gedacht. gut möglich, dass man die finalspiele in dem neuen stadion während seiner gesamten existenz an einer hand abzählen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 10. Juni 2018 raumplaner schrieb Gerade eben: eh. deswegen ist ja auch das argument "in allen ländern bauen's neue stadien, da müssen wir auch mitmachen" nicht bis zum ende gedacht. gut möglich, dass man die finalspiele in dem neuen stadion während seiner gesamten existenz an einer hand abzählen kann. ... eben und ausser dem argument Prestige ( aber da müsstest du dann wahrscheinl, eh erst wieder alle 20 jahre ein neues bauen damit du die trendy wankers zufrieden stellen kannst.) Ausserdem finde ich es dem Steuerzahler gegebnüber unverantworlich einem Verband, der sich für Zig Millionen ein supertolles Stadion in Kärten hat bauen lassen und es nicht mal wert findet dann das CUP finale dort auszuspielen nochmal überhaupt geld in den arsch blasen sollte. wer garantiert dir denn, dass der ÖFB dann überhaupt in dem "neuen Stadion" wirkl spielt und nicht nach ein paar jahren in einer anderen stadt, weil der ÖFB präsident mit einem andere dunstkreis verbandelt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. Juni 2018 Atonal schrieb vor 1 Minute: ... eben und ausser dem argument Prestige ( aber da müsstest du dann wahrscheinl, eh erst wieder alle 20 jahre ein neues bauen damit du die trendy wankers zufrieden stellen kannst.) Ausserdem finde ich es dem Steuerzahler gegebnüber unverantworlich einem Verband, der sich für Zig Millionen ein supertolles Stadion in Kärten hat bauen lassen und es nicht mal wert findet dann das CUP finale dort auszuspielen nochmal überhaupt geld in den arsch blasen sollte. wer garantiert dir denn, dass der ÖFB dann überhaupt in dem "neuen Stadion" wirkl spielt und nicht nach ein paar jahren in einer anderen stadt, weil der ÖFB präsident mit einem andere dunstkreis verbandelt ist. wenn man bedenkt, dass die regierung eigentlich eh daran arbeiten will, dass nicht mehr alles in wien konzentriert ist, dann ist es schon eigenartig, dass man dann bei der frage nach dem spielort des nationalteams erst recht wieder auf wien hofft (und das auch mit vielen millionen fördert). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 10. Juni 2018 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 4 Minuten: wenn man bedenkt, dass die regierung eigentlich eh daran arbeiten will, dass nicht mehr alles in wien konzentriert ist, dann ist es schon eigenartig, dass man dann bei der frage nach dem spielort des nationalteams erst recht wieder auf wien hofft (und das auch mit vielen millionen fördert). bei der regierung wundert mich aber ehrlich gesagt gar nichts mehr. fehlt nur mehr eine schwindlige olympiabewerbung bearbeitet 10. Juni 2018 von Atonal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. Juni 2018 Atonal schrieb vor 6 Minuten: bei der regierung wundert mich aber ehrlich gesagt gar nichts mehr. fehlt nur mehr eine schwindlige olympiabewerbung Die gibt's eh schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 10. Juni 2018 revo schrieb Gerade eben: Die gibt's eh schon. ok. hätt ich mir gleich denken können. jetzt aber wiede on topic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juni 2018 (bearbeitet) Atonal schrieb am 7.6.2018 um 22:23 : ÖFB noch ohne neuen Vertrag für Happel-Stadion http://sport.orf.at/stories/2295455/ Bin ja mal gespannt was da letztendlich raukommt. Es wurde nun ein neuer Vertrag für 5 Jahre zwischen ÖFB und der Stadt Wien abgeschlossen. ÖFB zahlt einen Betrag pro Spiel, der sich nach der Zuschauerzahl richtet. bearbeitet 10. Juni 2018 von PAT87 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 10. Juni 2018 PAT87 schrieb vor 8 Minuten: Es wurde nun ein neuer Vertrag für 5 Jahre zwischen ÖFB und der Stadt Wien abgeschlossen. ÖFB zahlt einen Betrag pro Spiel, der sich nach der Zuschauerzahl richtet. danke. Habe es schon gelesen http://sport.orf.at/stories/2295619/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 10. Juni 2018 (bearbeitet) Daher die Geschichte ist für die nächsten 2-3 Jahre einmal erledigt, wahrscheinlich werden sie das jetzt eh nur immer wieder aufwärmen um den Mietvertrag zu drücken. bearbeitet 10. Juni 2018 von FAKler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.