Gatrik V.I.P. Geschrieben 17. Mai 2014 Ah, so schaut also der Kader des Weltmeisters 2014 aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 17. Mai 2014 Schon wieder Weltmeister der Herzen meinst oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 21. Mai 2014 Mit Jogi wird Deutschland gar nichts holen. GER ist heuer vom Kader her ein Stuck weiter weg wie bei der letzten EM 2012 und WM 2010, Grund dafur ist mMn das defensive Mittelfeld als auch die Sperrspitze, egal wer aus dem Kader dort spielt, was mMn an der Nichtform bzw. Alter von Klose sowie sowie wegen dem Ausfall von Gundogan, und dem Fragezeichen hinter Khedira. Aber gut, ich lasse mich gerne eines besseren belehren, doch für GER wäre ein Halbfinaleinzug schon ein Erfolg mMn. Das erreichen eines WM-Halbfinals ist immer ein Erfolg, finde ich. Irgendwann, allerspätestens ab dem Viertelfinale, wird die Luft eben verdammt dünn und du trifft auf Gegner, die dich schlagen können. 2010 hatte man Deutschland im Vorfeld auch nicht so viel zugetraut, da war nicht die Rede von nem tollen Kader, sondern eher vom kurzfristigen Ausfalls Ballacks. Klose war 4 Jahre jünger ja, ansonsten war der Kader nicht wirklich besser als der jetzt. 2012 geb ich dir recht, das war vielleicht der beste Kader, den wir in den letzten 20 Jahren hatten. Ich glaub auch nicht, dass das Problem Jogi Löw heisst. Ok, man kann vielleicht schon sagen, dass das 2012er Halbfinale gegen Italien in gewisser Weise vercoacht war, aber das ist das einzige Spiel in seiner ganzen Ära, wo man ihm das wirklich vorwerfen kann. Jeder vercoacht mal ein Spiel und wenn wir ehrlich sind, in einem Halbfinale Deutschland - Italien entscheidet auch oft einfach die Tagesform und ein günstiger bzw. ungünstiger Spielverlauf. Der Spielverlauf damals war ungünstig und somit sind Löw einige Massnahmen um die Ohren geflogen, die man ihm dann irgendwo als Fehler ankreiden konnte. Ansonsten hat man unter Löw dauernd alles gewonnen ausser zweimal gegen einfach bessere Spanier (und 2010 war das auch auf Messers Schneide). Kann da objektiv betrachtet wirklich nicht viele Fehler beim Trainer finden. Bin kein Löw-Fanboy, wegen mir gern ein Tuchel, Heynckes oder sowas, aber Halbfinals/Finals gegen Spanien/Italien kann man eben auch verlieren, weil die auch so ein bisschen Fussball spielen können. Du hast natürlich recht, wenn Gündogan und Khedira absolut fit und mit Spielpraxis wären, dann wäre das eine andere Mannschaft und da das nicht so ist, bleiben einige Fragezeichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
black_nord Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 21. Mai 2014 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 22. Mai 2014 bei Neuer scheint´s doch enger zu werden. ter Stegen soll zumindest erst mal nicht in den Urlaub fahren. Bin gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Mai 2014 in einem Halbfinale Deutschland - Italien entscheidet auch oft einfach die Tagesform und ein günstiger bzw. ungünstiger Spielverlauf. das diese spiele gegen italien aber auch immer am falschen tag stattfinden müssen .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. Mai 2014 (bearbeitet) BILD WM2014 @BildWM 41 Sek. DFB-Schock! Lars #Bender verpasst wegen einer Oberschenkelverletzung die WM. Gleich mehr auf BILD.de! #DFB #WM2014 bearbeitet 23. Mai 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 23. Mai 2014 naja, den kann man ja ersetzen - gibt ja 2 von denen... die verletztenliste wird langsam etwas lang 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldi1234 Teamspieler Geschrieben 23. Mai 2014 Kießling oder Lasogga nicht berücksichtigen und stattdessen einen Volland einberufen, der kaum Erfahrung hat... Das Thema ist zwar schon längst ausgelutscht aber Deutschland kann nicht ewig so weiterspielen. Klose & Gomez spielen nicht ewig, einer davon momentan verletzt und Klose kann auch keine 90 Minuten spielen. Ich sehe schwarz für Deutschland bei der WM...Gruppenphase sollten sie bestehen aber das wars dann auch schon, hab ich im Gefühl ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Mai 2014 Kießling oder Lasogga nicht berücksichtigen und stattdessen einen Volland einberufen, der kaum Erfahrung hat... Das Thema ist zwar schon längst ausgelutscht aber Deutschland kann nicht ewig so weiterspielen. Klose & Gomez spielen nicht ewig, einer davon momentan verletzt und Klose kann auch keine 90 Minuten spielen. Ich sehe schwarz für Deutschland bei der WM...Gruppenphase sollten sie bestehen aber das wars dann auch schon, hab ich im Gefühl ^^ Sehe ich nicht so,man hat zwar außer Klose keinen "klassischen" Mittelstürmer,dafür aber jede Menge torgefährliche,offensive Mittelfeldspieler!Reus,Müller,Schürrle,Podolski oder Götze.Jeder von denen kann in die Spitze gehen und Tore erzielen!Es gab schon viele große Mannschaften,die ohne klassischen MS ausgekommen sind.2012 hatten wir Gomez in absoluter Top-Form,mit ihm hat aber unser Kombinationsspiel spürbar gelitten!Wichtig ist,dass (wenn Klose nicht rechtzeitig bei 100 Prozent ist) die Mannschaft die Variante "falsche Neun" verinnerlicht.Wenn das rechtzeitig erfolgt,kann es sogar ein Vorteil sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Mai 2014 das diese spiele gegen italien aber auch immer am falschen tag stattfinden müssen .... Ist verständlich,dass viele Österreicher auf ein Duell gegen Italien oder auch Spanien hoffen.Ob da die Wahrscheinlichkeit für ein deutsches Ausscheiden auch dieses Mal tatsächlich so dermaßen erhöht ist,wage ich zu bezweifeln.Ich denke,dass der Respekt der Spanier und Italiener nach den Erfahrungen,die Barca und Juve gegen Bayern 2013 gemacht haben,deutlich größer geworden ist.Die deutschen Spieler hingegen haben Aufwind bekommen,da man gesehen hat,dass man auch in solchen Duellen nicht nur gewinnen sondern sogar dominieren kann.Man kann nun fragen,was Vereinsmannschaften mit den Nationalteams zu tun haben?Ich denke,dass die spanische Nationalelf eine relativ große Schnittmenge mit Barca (sowohl personell wie auch spielerisch) hat,Italien mit Juve und Deutschland mit Bayern.Daher kann das durchaus auf die Nationalmannschaften ausstrahlen.Die Spiele gegen die Spanier haben wir 2010 und noch viel mehr 2008 im Mittelfeld verloren.Hier konnten wir spielerisch nicht gegenhalten.Das könnte diesmal anders sein,gerade mit einer "falschen Neun".Was Italien angeht:da sehe ich diesmal ehrlich gesagt (gerade im Mittelfeld) nicht so die hohe Qualität.Da sind wir in Deutschland deutlich besser dran!Natürlich könnten sich die Italiener in einem möglichen Duell aufs Kontern verlegen und uns das Spiel machen lassen,ich glaube aber,dass es bei den klimatischen Bedingungen deutlich mühsamer und ermüdender sein kann,wenn man dauernd dem Ball hinterherrennen, verschieben,pressen muss.Vielleicht messe ich dem Aspekt Klima eine zu hohe Bedeutung bei,aber nach allem was ich bisher darüber gehört habe,herrscht dort eine Luftfeuchtigkeit,die zum Fürchten ist.Und in einer solchen Umgebung könnten Mannschaften wie Deutschland und Spanien mit ihrer Spielweise Vorteile haben.Aber wer weiß,vielleicht versuche ich auch gerade nur,mir das alles schönzureden ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 24. Mai 2014 wo steht was davon, dass ich mir was wünsche? ich hab mich schlicht, mit einem augenzwinkern, auf die vergangenheit bezogen. und die ist für das deutsche team gegen italien überschaubar glorreich. aber wohl hauptsächlich wegen der jeweiligen tagesverfassung. btw.: ich bin alles andere als ein fan von italien, oder gar spanien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Mai 2014 wo steht was davon, dass ich mir was wünsche? ich hab mich schlicht, mit einem augenzwinkern, auf die vergangenheit bezogen. und die ist für das deutsche team gegen italien überschaubar glorreich. aber wohl hauptsächlich wegen der jeweiligen tagesverfassung. btw.: ich bin alles andere als ein fan von italien, oder gar spanien. Sorry, ich wollte dir nichts unterstellen. Es hatte so gewirkt, als ob du dir ein Duell gegen Italien oder Spanien wünschst, da habe ich aber wohl einfach zu viel hineininterpretiert. Ja, es stimmt schon, dass Deutschland gegen Italien nicht viel gerissen hat. Aber auch das hat irgendwann mal ein Ende. Insbesondere weil wir mittlerweile das deutlich höhere spielerische Potenzial haben. Dazu kommt, dass unsere Spieler bei deutlich besseren Vereinen unterwegs sind und somit stärker gefordert werden als die Italiener. Das war vor nicht allzu langer Zeit genau andersrum. Aber eine Erfolgsgarantie ist das für ein mögliches Duell natürlich nicht. Hier ist ganz entscheidend, wie der Trainerstab das Team taktisch einstellt. Werden hier Fehler gemacht (wie etwa 2012), werden das die Italiener ausnutzen, denn das können sie unverändert wie kein anderer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Mai 2014 (bearbeitet) Was haltet ihr von folgender Startelf http://www.sport1.de/de/fussball/wm/newspage_898514.html ? Die Offensive gefällt mir, aber ob Khedira das defensive Mittelfeld alleine kontrollieren kann, mit Spielern wie Özil und Götze vor sich, deren größte Stärken nicht gerade in der Rückwärtsbewegung liegen (wobei Götze hier natürlich besser ist als Özil). Ich denke, dass Löw wohl eher auf Lahm als Sechser setzt (Großkreutz oder vielleicht auch Boateng ersetzen ihn dann auf rechts) und neben ihn einen spielstarken Mittelfeldspieler (Schweinsteiger wenn komplett fit, alternativ Kroos) stellt. Eventuell schafft es auch Khedira in die Startelf, dann würde Lahm auf der rechten Abwehrseite bleiben. Die Offensive hängt von der Fitness und Belastbarkeit von Klose ab. Wenn er es schafft, dann läuft es wohl auf eine offensive Dreierreihe mit Reus, Özil und Müller hinter ihm hinaus. Ansonsten gibt es eine falsche Neun in Form eines offensiven Quartetts besetzt mit Reus, Özil, Götze und Müller. Ehrlich gesagt gefällt mir die zweite Variante besser, obwohl ich ein großer Fan von Klose (Grande Miro ) bin und ihm von ganzem Herzen den WM-Torrekord gönnen würde! Ich glaube aber, dass wir mit der falschen Neun variabler und noch spielstärker sind. Und wenn sich dann einer wie Thomas Müller immer wieder in des Gegners Strafraum tummelt, dann ist es eigentlich auch nur eine Frage der Zeit bis es klingelt bzw. müllert bearbeitet 29. Mai 2014 von Analyst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 2. Juni 2014 Aber eine Erfolgsgarantie ist das für ein mögliches Duell natürlich nicht. Hier ist ganz entscheidend, wie der Trainerstab das Team taktisch einstellt. Werden hier Fehler gemacht (wie etwa 2012), werden das die Italiener ausnutzen, denn das können sie unverändert wie kein anderer. genau darum gehts. und da sind die italiener euch irgendwie seit jahrzehnten immer wieder einen schritt voraus. und es war schon oft so, dass ihr die höher eingeschätzte mannschaft hattet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.