Recommended Posts

ASB-Legende

wird wohl der jörgi, unseelig, seine finger im spiel gehabt haben

Als ich gelesen hab woher das Angebot gekommen ist, ist mir auch sofort der Kärntnerlied-Interpret eingefallen. Somit werden die Ermittlungen wohl im Sand verlaufen, jeder redet sich auf einen Toten aus und die Geschichte verschwindet ganz schnell wieder damit man keinen Verblichenen anpatzt. Österreichisch hoid...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sportwoche v. 17.2.2015 Seite 5

Rubrik

Das E-Mail der Woche (an Gerald Baumgartner)

Lieber Herr Baumgartner,

Die Wahrheit liegt am Platz. Normal eine fade Fussballphrase. Im Fall der Austria, wenn man das WAC-Spiel heranzieht, ein grausamer Offenbarungseid. Dieses Match hat alle Schwachpunkte der Violetten erbarmungslos aufgezeigt. Erklärte Führungsspieler, denen die Nerven versagen, wenn sie Verantwortung übernehmen müssen (siehe vergebene Elfmeter). Mitläufer, die abtauchen, wenn der Hut brennt. Haarsträubende Stellungsfehler in der Abwehr. Ein Aufbauspiel im Zeitlupentempo, das ungefähr so viel Überraschungseffekt zu bieten hat wie ein Kaffeekränzchen im Altersheim. Nein, ich weiß schon, alles an einem Match aufzuhängen wäre falsch. Nur hat man solche Partien von der Austria diese Saison schon öfters gesehen. Geht diese Mannschaft für ihren Trainer durchs Feuer? Ich habe nicht den Eindruck. Ich fürchte, sie werden der nächste Austria-Coach sein, der das Saisonende nicht in der Generali-Arena erlebt.

Viel Glück beim Feuerlöschen, ihr Christoph König

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sportwoche v. 17.2.2015 Seite 5

Rubrik

Das E-Mail der Woche (an Gerald Baumgartner)

Lieber Herr Baumgartner,

Die Wahrheit liegt am Platz. Normal eine fade Fussballphrase. Im Fall der Austria, wenn man das WAC-Spiel heranzieht, ein grausamer Offenbarungseid. Dieses Match hat alle Schwachpunkte der Violetten erbarmungslos aufgezeigt. Erklärte Führungsspieler, denen die Nerven versagen, wenn sie Verantwortung übernehmen müssen (siehe vergebene Elfmeter). Mitläufer, die abtauchen, wenn der Hut brennt. Haarsträubende Stellungsfehler in der Abwehr. Ein Aufbauspiel im Zeitlupentempo, das ungefähr so viel Überraschungseffekt zu bieten hat wie ein Kaffeekränzchen im Altersheim. Nein, ich weiß schon, alles an einem Match aufzuhängen wäre falsch. Nur hat man solche Partien von der Austria diese Saison schon öfters gesehen. Geht diese Mannschaft für ihren Trainer durchs Feuer? Ich habe nicht den Eindruck. Ich fürchte, sie werden der nächste Austria-Coach sein, der das Saisonende nicht in der Generali-Arena erlebt.

Viel Glück beim Feuerlöschen, ihr Christoph König

Auch wenn sich wieder einige über den heimischen Qualitätsjournalismus das Maul zerreissen, einiges trifft mMn leider den Nagel auf dem Kopf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen

Von der offiziellen:

"Franz Wohlfahrt, in neuer Funktion an "alter Wirkunksstätte", wird unter anderem über seine...."

Unser HP-Schreiberling ist auch eine Leuchte. Ein Text ohne Rechtschreibfehler ist eine Seltenheit. Dilettanten wohin das Auge reicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.