ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 28. Mai 2014 Ich glaub, das hat praktisch jeder Politiker irgendwann einmal gesagt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
submarine Weltklassekicker Geschrieben 28. Mai 2014 Da ist jemand mit 98 Vollmachten anwesend, und stimmt gegen die Offenlegung der Wirtschaftlichen Verbindungen und Aufnahme eines Mitglieds der Supporters in den Aufsichtsrat ? Wer ist die Dame neben Kristek ? Sie war vom neuen wirtschaftsprüfer und hat die prüfung geleitet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vienna Supporters 1894 Ergänzungsspieler Geschrieben 28. Mai 2014 Richtig..es war jemand mit 98 Vollmachten anwesend den weder jemand aus der Tennisfraktion noch von den Fussballmitgliedern kennt...und bei allem entscheidenden Abstimmungen dafür oder dagegen gestimmt hat...zb Fanbeirat oder Entlastungen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
up the Bohs ASB-Messias Geschrieben 28. Mai 2014 Ich glaub, das hat praktisch jeder Politiker irgendwann einmal gesagt Möglich, nur bekannt wurde es erstmals in der Rundfunkansprache von Bundeskanzler Dr. Schuschnigg am Abend vor dem Einmarsch der deutschen Truppen im März 1938. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 28. Mai 2014 (bearbeitet) Nochmal kurz im Durchlauf, soweit ichs in Erinnerung habe. Gleich vorneweg 4h sind zuviel, das überfordert alle. Ich bin mir sicher es sind wieder einige Fragen wegen geistiger Erschöpfung nicht mehr gestellt worden. - 110 anwesende Mitglieder und 232 Vollmachten, ca. 650 Mitglieder - Antrag Supporters die Punkte 5. Bericht und 6. Entlastung für 12/13 nach Punkt 7. zu verschieben. Sinnvoll nach der Blockierung durch die Tennissektion im letzten Jahr. Angenommen. - Bodzis Rücktritt, Poppe, Kristek, Mader, Mattner neu im Präsidium. Es sind nicht alle Vizepräsidenten! Keine Ahnung wer VP ist und wer nicht. Die Funktionen wurden nur kurz vorgelesen, soll bei der ao GV in ein paar Wochen nochmal genau verlautbart werden. Dvoracek Präsident Kestek Finanzreferent Markytan Schriftführer Mader Marketing Mattner Infrastruktur(?) Poppe ? - Berichte: Kampfmannschaft (Garger): Wiederaufstieg in 2-3 Jahren, Platz 4-7 nächste Saison, sofern alles nach Plan läuft mit der Zukunft. Amateure (Fuchs): Junge Mannschaft, gute Entwicklung Jugend/männlich (Lipa): Keine Leihspieler mehr, nur noch Vienna-Eigenbau. Kein Geld um Spieler zu verpflichten. 140k Budget, möglicherweise mehr in Zukunft. Damen+Jugend (Hainzl): Sehr positive Entwicklung. Ziel ist die Errichtung einen Nachwuchszentrums für Mädchen. Gibts noch nicht in Wien, siehe Zukunft. - Abschluss 2012/13: +14,47€ im Geschäftsjahr Schulden Stand 31.12.2013: 1.1 Millionen Schulden 28.05.2014: ca. 300.000, wobei mit den beiden großen Gläubigern eine Ratenzahlung vereinbart wurde. - Anträge (gelten für die nächste GV) Angenommen: Protokoll der GV nach Mitschnitt in den relevanten Punkten; Einsicht in Verträge (IG, Gastro alt/neu), Rechnungsabschluss; Vienna-Archiv wird aufgearbeitet; Abgelehnt: verpflichtender Fanbeirat ->(Aussage Präsidium) Soll auf freiwilliger Basis bleiben und jetzt "gegründet" werden; Supporters im Aufsichtsrat -> Supporters (der Verein) ist nicht Mitglied im Verein, BV Tiller lädt einen oder zwei Vertreter zur nächsten Aufsichtsratssitzung ein, gibt sein Wort. Offenlegung von wirtschaftlichen Verbindungen des Präsidiums mit dem Verein(?) -> Gibts nicht und müsste wenn dann im Rechnungsabschluss festgehalten werden, daher sinnlos. Zurückgezogen: Aufnahme des Supporter-Vereins als Vienna-Mitglied -> Vorschlag Präsidium zu Aufnahmeregeln für alle juristischen Personen (Verein, AGs, etc): Aufnahmegebühr 10x Mitgliedsbeitrag, 1 Stimme; Daraufhin wird der Antrag von den Supporters zurückgezogen. - Entlastung: Alle Präsidiumsmitglieder von 12/13 wurden entlastet. Bei Bodzis wars knapp, ca. 10 Stimmen Mehrheit. Nachdem Bericht des Rechnungsprüfers wärs allerdings meiner Meinung nach nicht fair gewesen keine Entlastung auszusprechen. Allfälliges: Das Projekt Aspira gibts nicht mehr. Projekt Schule wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Burger King in diesem Jahr, wenn nicht, dann gibts auch keinen neuen Kunstrasen. Der Vienna sind aus allen diesen Projekten keine Kosten entstanden. Bin müde und habe sicherlich einiges vergessen, übersehen, überhört, etc. Zum Schluss noch ein paar persönliche Eindrücke: Herr Kristek und Herr Mader haben einen sehr guten Eindruck hinterlassen, beide wirken sehr engagiert und ich hoffe es gelingt Ihnen ihre Pläne, Sponsoren großer und kleiner Art, umzusetzen. Wie die sportliche Zukunft ausschaut kann wird man erst in den nächsten Wochen erfahren, ich hoffe eher früher als später. Gefühl: neutral, hoffentlich besser nach der nächsten GV. bearbeitet 28. Mai 2014 von Roche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
submarine Weltklassekicker Geschrieben 28. Mai 2014 Nochmal kurz im Durchlauf, soweit ichs in Erinnerung habe. Gleich vorneweg 4h sind zuviel, das überfordert alle. Ich bin mir sicher es sind wieder einige Fragen wegen geistiger Erschöpfung nicht mehr gestellt worden. - 110 anwesende Mitglieder und 232 Vollmachten, ca. 650 Mitglieder - Antrag Supporters die Punkte 5. Bericht und 6. Entlastung für 12/13 nach Punkt 7. zu verschieben. Sinnvoll nach der Blockierung durch die Tennissektion im letzten Jahr. Angenommen. - Bodzis Rücktritt, Poppe, Kristek, Mader, Mattner neu im Präsidium. Es sind nicht alle Vizepräsidenten! Keine Ahnung wer VP ist und wer nicht. Die Funktionen wurden nur kurz vorgelesen, soll bei der ao GV in ein paar Wochen nochmal genau verlautbart werden. Dvoracek Präsident Kestek Finanzreferent Markytan Schriftführer Mader Marketing Mattner Infrastruktur(?) Poppe ? - Berichte: Kampfmannschaft (Garger): Wiederaufstieg in 2-3 Jahren, Platz 4-7 nächste Saison, sofern alles nach Plan läuft mit der Zukunft. Amateure (Fuchs): Junge Mannschaft, gute Entwicklung Jugend/männlich (Lipa): Keine Leihspieler mehr, nur noch Vienna-Eigenbau. Kein Geld um Spieler zu verpflichten. 140k Budget, möglicherweise mehr in Zukunft. Damen+Jugend (Hainzl): Sehr positive Entwicklung. Ziel ist die Errichtung einen Nachwuchszentrums für Mädchen. Gibts noch nicht in Wien, siehe Zukunft. - Abschluss 2012/13: +14,47 im Geschäftsjahr Schulden Stand 31.12.2013: 1.1 Millionen Schulden 28.05.2014: ca. 300.000, wobei mit den beiden großen Gläubigern eine Ratenzahlung vereinbart wurde. - Anträge (gelten für die nächste GV) Angenommen: Protokoll der GV nach Mitschnitt in den relevanten Punkten; Einsicht in Verträge (IG, Gastro alt/neu), Rechnungsabschluss; Vienna-Archiv wird aufgearbeitet; Abgelehnt: verpflichtender Fanbeirat ->(Aussage Präsidium) Soll auf freiwilliger Basis bleiben und jetzt "gegründet" werden; Supporters im Aufsichtsrat -> Supporters (der Verein) ist nicht Mitglied im Verein, BV Tiller lädt einen oder zwei Vertreter zur nächsten Aufsichtsratssitzung ein, gibt sein Wort. Offenlegung von wirtschaftlichen Verbindungen des Präsidiums mit dem Verein(?) -> Gibts nicht und müsste wenn dann im Rechnungsabschluss festgehalten werden, daher sinnlos. Zurückgezogen: Aufnahme des Supporter-Vereins als Vienna-Mitglied -> Vorschlag Präsidium zu Aufnahmeregeln für alle juristischen Personen (Verein, AGs, etc): Aufnahmegebühr 10x Mitgliedsbeitrag, 1 Stimme; Daraufhin wird der Antrag von den Supporters zurückgezogen. - Entlastung: Alle Präsidiumsmitglieder von 12/13 wurden entlastet. Bei Bodzis wars knapp, ca. 10 Stimmen Mehrheit. Nachdem Bericht des Rechnungsprüfers wärs allerdings meiner Meinung nach nicht fair gewesen keine Entlastung auszusprechen. Allfälliges: Das Projekt Aspira gibts nicht mehr. Projekt Schule wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Burger King in diesem Jahr, wenn nicht, dann gibts auch keinen neuen Kunstrasen. Der Vienna sind aus allen diesen Projekten keine Kosten entstanden. Bin müde und habe sicherlich einiges vergessen, übersehen, überhört, etc. Zum Schluss noch ein paar persönliche Eindrücke: Herr Kristek und Herr Mader haben einen sehr guten Eindruck hinterlassen, beide wirken sehr engagiert und ich hoffe es gelingt Ihnen ihre Pläne, Sponsoren großer und kleiner Art, umzusetzen. Wie die sportliche Zukunft ausschaut kann wird man erst in den nächsten Wochen erfahren, ich hoffe eher früher als später. Gefühl: neutral, hoffentlich besser nach der nächsten GV. WAU! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 28. Mai 2014 Das war nicht der Figl, das war der Schuschnigg. Wohl nicht in Geschichte maturiert... Ja ich habe eine kleine Geschichtsverbiegung gemacht, sowie unser Präsidium kleine Beugungen unternimmt. Ich meinte Glaubt an dieses Österreich, anläßlich der Weihnachtsansprache im 45er Jahr, wobei keiner ausschließen kann, nicht einmal Figl selbst, dass er jemals gesagt hätte, GOTT SCHÜTZE ÖSTERREICH, warum soll er also, als Gott gläubiger Mensch, nie gesagt haben, Gott schütze Österreich. Für uns hier also nicht von Relevanz, . Aus welchen Gründen, willst Du also, jemand den Du nicht kennst, öffentlich eine Nichtmatura in Geschichte unterstellen. Vielleicht weiß ich auch von Bergbau noch weniger, als vom Stricken und Japanisch kann ich auch nicht. Aber ich habe bei meiner Hochzeit ganz eine liebenswerte Japanerin kennen gelernt, die Gattin eines Freundes im Übrigen. Ich gehe davon aus, dass er es kann, ich frag die Beiden einfach, wenn ich was wissen will, das Japanische betreffend. Eines kann ich dir mit Blau-Gelben Grüßen aber versichern, außer in Sachen Bergbau, Stricken und Japanisch bin ich bildungstechnisch sehr breit aufgestellt. Ich sage es aber niemand, weil mich der Mensch in erster Linie interessiert. PS.: Hoffentlich warst Du bei der GV ähnlich offensiv eingestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 28. Mai 2014 Was/Wen meinst, ich kenn mich nicht aus ? Tesar hat das letzte Mal bei der GV von den Eskalationsstufen erzählt, und damit deeskaliert, bevor er ins Präsidium gehievt wurde, hatte also nicht unwesentlichen Anteil (auch Andere) daran, dass sich dann die Tennisleute wieder beruhigten, und später doch einlenkten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 28. Mai 2014 (bearbeitet) Da ist jemand mit 98 Vollmachten anwesend, und stimmt gegen die Offenlegung der Wirtschaftlichen Verbindungen und Aufnahme eines Mitglieds der Supporters in den Aufsichtsrat ? Ja, da den Herrn niemand kannte, ist davon auszugehen, dass er ein Scherge von Dvoracek und/oder Bodizs war. Die GV kann man getrost als Farce bezeichnen. bearbeitet 28. Mai 2014 von marini 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. Mai 2014 ...die 98 Vollmachten möchte ich sehen und mit den Bevollmachtenden diskutieren! Schwerst eigenartig. Aber danke allen Anwesenden und vor allem auch dem für mich in Abwesenheit mitstimmenden Mitglied P.! Mann kann nur hoffen, dass durch Bodizs' Abgang wenigstens das Übelste verhindert wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 28. Mai 2014 Wenns angeblich Tennis nicht war bleibt dann nur noch das Stimmen sammeln, durch das Nachwuchsgetriebe bzw die Frauenabteilung. Gut gemacht, Schade dass man 98 im Lotto nicht spielen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dblng Weltklassecoach Geschrieben 29. Mai 2014 Vor der nächsten GV kaufe ich mir 100 Stimmen :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 29. Mai 2014 (bearbeitet) Aber danke allen Anwesenden und vor allem auch dem für mich in Abwesenheit mitstimmenden Mitglied P.! Mann kann nur hoffen, dass durch Bodizs' Abgang wenigstens das Übelste verhindert wird. Es wird sich meiner Meinung nach nichts ändern. Schade, mir wird sein Lächeln abgehen, das hat soviel Wärme und Zuversicht ausgestrahlt. Von seinen Nachfolgern lächelt keiner, für die scheint das Amt eine schwere Last zu sein. Markytan hat nicht einmal mehr Zeit für eine Rasur, ich mache mir echt Sorgen. Und Mader hat sich gleich ein Zweier-Kärtchen angefertigt, um sich bei Abstimmungen perfekt und unbemerkt Luft zuwacheln zu können. Vielleicht hat er auch von seinen Vorvorgängern von der Betoniererfraktion Tipps bekommen, wie man Widerstand abwürgt, im 30.en Jubiläumsjahr von Hainburg. Spass ohne, er scheint der perfekte sitzungserfahrene Podiumsteilnehmer zu sein, vom organisatorischen her. Grundsätzlich finde ich beide sympatisch. Hoffentlich wissen sie, was sie tun, aber das wusste schon James Dean nicht. Kristek hat sich als Bodicsersatz vorgestellt, als Finanzreferent, und war voll des Lobes für unseren Herrn Präsidenten, und bringt theoretisch diese Sohn-Firma mit an Bord. Und Mader versucht im Bereich der Gewerbetreibenden zu punkten, sagte er glaube ich. Und derwichtigsteMann fürdieZukunft angeblich, ist dann auch schon jener, den wir nicht kennen lernen durften, der aber schon Netzwerk technisch und Verbauungs bürokratisch eine Ahnung und gleich auch die Planung mitbringen soll, so oder ungefähr so war die Ausführung von unserem fast einstimmig entlasteten Herrn Präsidenten. Nur sie wissen es noch nicht richtig, wie schwer es mit uns ist, mit uns unfolgsamen Fragenstellern. Keiner von den neuen Kooptierten hat auch von der persönlichen Erwartungshaltung erzählt. Konnten sie auch nicht, weil zur Hälfte nicht anwesend, die andere (anwesende) Hälfte schon ein wenig. Außerdem versteh ich nicht, warum er zurück getreten ist, bis jetzt nicht. Hat er denn keine Zeit mehr für das Amt, der Bodi? Was mir besonders gefallen hat, war das reichliche Buffet - der Caterer war glaube ich von der Firma Rollino oder so ähnlich, perfekt also für fastende und verzichtende Menschen konzipiert, wir, meine Gattin und ich, teilten uns dann ein Stück trockenes Brot, es belastet am Abend den Organismus nicht so sehr, am Heimweg, und tranken einen Schluck des vorzüglichen Hochquellwassers, wo wir in Wien ja ein ziemliches Glück noch haben. Wer das mit dem Protokoll so macht, war auch noch nicht ganz heraussen, schien mir, Ingrid konnte nicht, da sie ja ihre Ordner fest umklammerte (vielleicht war da auch schon das Kuvert mit der Abfertigung drinnen? wen würde es da noch wundern) und von den anderen wollte keiner so recht. Ich glaube bei dem Spiel waren alle schon im Leo..........(Für alle Nichtwiener: das ist ein Spiel, wo man sich einen Platz sucht, an welchen man nicht gefangenwerden kann!). Und so wurde halt munter weiter berichtet von diesen und jenen Plänen, und von jenen, welche sich noch ein wenig Geld erhoffen, wo sie meinen, es stünde ihnen doch noch zu, na schauen wir mal. Alle schienen hoffnungsfroh, mehr oder weniger. Am Besten gefiel mir aber der gelbe Blumenstock, wo er es sich nicht nehmen ließ, höchstpersönlich ihn besorgt zu haben, zum Abschied unserer bald ehemalig protokollierenden Ingrid Prager, standing ovations, frenetischer Applaus und Bussi, Bussi, sie schien gerührt, und nicht geschüttelt. PS.: Was mich aber irgendwie verwunderte war, warum muss das, was eigentlich eine präsidial leichte Übung ist, alles ein Anwalt übernehmen? Gut ich kenn mich nicht so aus, merkt man aber auch beim Lesen. Also Gute Nacht noch. bearbeitet 29. Mai 2014 von Jetzt Poscht's aber19 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rude27 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 29. Mai 2014 Es war eine schöne scharade gestern bei dem von oben nach unten herabgeschaut wurde. Im Grunde ändert sich nichts Es wird weitergewurschtelt. Das Einzige was mitgenommen werden kann ist, das ein ehrliches Vereinsmitglied dem der verein am herzen liegt und nicht connected ist eu nix wert ist. Erschreckend aber ernüchternd zu gleich und zeichnet auch hier ein schönes Bild der ö freundallandschaft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 29. Mai 2014 (bearbeitet) Danke, danke, danke für all Eure Berichte und den tollen Liveticker und auch die Bilder. Hat noch jemand nachgefragt, wie dieser Poppe zu uns gestoßen ist, was verfolgt man mit seiner Hinzuziehung ins Präsidium ? Wenn er ist, wer ich glaube, das er ist, verspricht man sich in nächster Zeit Bautätigkeit auf der Hohen Warte, hoffentlich zum Wohle des Vereines und nicht nur zum Wohle von Planern, Baumeistern, Lobbyisten eventuell. In diesem Zusammenhang auch interessant, was genau mit dieser Hohe Warte Verwertungsgesellschaft (Bodizs) ist, Bodizs nicht mehr im Präsidium, in dieser Gesellschaft schon. Und weil die Frage kam, warum Rechtsanwalt Rebernig leitete, fällt mir nur ein Grund ein, der Präsident erwartete sich heftige Angriffe gegen seine Person, was könnte da besser sein, als ein Verteidiger ? Hat Tiller eigentlich Rechenschaft über Aufsichtsratssitzungen gegeben oder hat er nur Sessel hereingeschleppt ? bearbeitet 29. Mai 2014 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.