Recommended Posts

Postinho

Defensiv soll es mMn auch so sein, dass es ein klares Konzept gibt, das strikt einzuhalten ist. Doch offensiv bringt es nichts Spielern wie Ronaldo, Bale oder Benzema jeden Schritt zu diktieren. Es reicht schon sie auf Schwachstellen des Gegners hinzuweisen und aufzufordern diese auszunützen. So wie Pep das bei Bayern macht geht das aber imo zu weit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Wirds aber nicht spielen........

Das einzige was nicht spielen wird is Chelsea heute beim Heimspiel. :finger:

Ich glaub leider auch, dass Chelsea weiterkommen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¡Hala Madrid! (hijos de puta)

Ich würde auch sagen, dass der beste Trainer der Welt heute mit seiner Mannschaft ins Finale einziehen wird. ;)

Du meinst den bestbezahltesten Busfahrer der Welt ;)

284916.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige was nicht spielen wird is Chelsea heute beim Heimspiel. :finger:

:lol:

Denke auch, dass sich Chelsea heute durchsetzen wird. Die großen Spiele liegen ihnen einfach sehr gut, ihre Spielweise ist einfach enorm unangenehm. Wenn aber mal zufällig ein abgefälschter Schuss reingehen würde und Chelsea mal das 0:1 kassieren würde... Die Reaktion würde ich gerne sehen.

bearbeitet von rahzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre

Chelsea hat doch eh erst im viertelfine ein 1:3 aus dem hinspiel gegen PSG drehen müssen.

Egal ob chelsea oder atlético, sind beides extrem unangenehme gegner und wenn ich ans 0:1 gegen atlético zurück denke, dann können die sich ähnlich einigeln wie chelsea.

Wünschen würd ich auf jeden fall mourinho den finaleinzug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Gratulation an Real, aber vorallem an Ancelotti, FUCK, diese Ehe Real-Ancelotti passt leider wie erwartet saustark zusammen.

Bayern spielte seitdem sie Meister wurden, und das ist jetzt auch schon über einen Monat her ohne Druck, und sie waren in den zwei Spielen nicht in der Lage den Schalter wieder umzulegen.

Was sagte Guardiola in der Transferperiode: THIAGO oder NIXXXX! Und genau das trifft mMn auf das Bayern Spiel zu, seitdem Thiago verletzt ist funkt das Guardiola System einfach nicht mehr, weil keiner aus dem zentralen Mittelfeld die Genialität besitzt wie Thiago um Lücken des Gegners mit Traumpässen auszunutzen, das kann kein Kroos, kein Martinez, kein Lahm und schon gar kein Schweinsteiger. Vorallem Martinez und Schweinsteiger sind im Vergleich zu Thiago Holzacker und keine Fußballer.

OK, das Thiago sich verletzt, dafür kann Guardiola nichts, aber das er diese fehlende Kreativität mit einem Müller bzw. Mandzukic wegmachen will, wenn ein Götze auf der Bank sitzt, kann ich absolut nicht verstehen, und ist mMn ein Hauptgrund warum Bayern gestern in der 1. Halbzeit kein einziges mal aufs Tor geschossen hat. GÖTZE hätte gestern einfach beginnen MÜSSEN, kann immer noch nicht nachvollziehen was sich Guardiola dabei gedacht hat?

PS: wenn dir einer vor zwei Jahren gesagt hätte das zentral (defensive) MIttelfeld von Bayern heisst Kroos - Schweinsteiger, dann hätte man ihn wohl ausgelacht. Und auch wenn jetzt ein anderes System gespielt wird bei den Bayern, bleibe ich dabei, Kroos - Schweinsteiger auf der Doppel 6 in einem 4-2-3-1 funkt nicht, und wird es auch nie.

Für Atletico wäre es mMn besser, wenn sie heute ausscheiden, und sich die Meisterschaft holen, als sie kommen ins Finale und riskieren vielleicht sogar das sie am Ende ganz ohne Titel dastehen.

PS: ein CL Finale REAL - CHELSEA wäre mir natürlich um einiges lieber als Real-Atletico.

Warum wäre man vor 2 Jahren ausgelacht worden, wenn man gesagt hätte, die Doppel-6 bei Bayern heisst Schweinsteiger-Kroos? Das war damals z.B. auch in der deutschen Nationalelf nichts unnormales und ich sehe nicht, warum das nicht funktionieren kann. Hat oft funktioniert. Ich würd dir recht geben, dass gegen sehr starke Gegner, die Kombination mit einem etwas defensivstärkeren 6er besser ist, d.h. bei Bayern Schweinsteiger-Martinez bzw. bei Deutschland Schweinsteiger-Khedira. Kroos gehört eher auf die 10, aber gegen schwächere Gegner, die eh kaum mal über das Pressing der Bayern drüber kommen ist Kroos-Schweinsteiger, durchaus eine probate Doppel-6.

Schweinsteigers Fähigkeiten zu genialen Pässen unterschätzt du, meiner Meinung nach, schwer. Kann mich, im Laufe der Jahre, an unzählige "tödliche" Pässe erinnern. Spontan fällt mir das 2:1 gegen die Niederlande bei der EM 2012 ein, nur so als kleines Beispiel. Beide Tore nach wunderbaren Pässen durch Schweinsteiger.

Ist wohl so, dass Schweinsteiger gerade keine gute Form hat und ich würde sagen, ihm liegt der Spielstil nicht, den Bayern jetzt unter Guardiola spielt. Er wirkt manchmal etwas zu langsam im Kopf, hält den Ball vielleicht eine halbe Sekunde zu lang, für diesen Stil. Trotzdem, ihn im Vergleich zu Thiago einen Holzhacker zu nennen, ist nicht korrekt. Schweinsteiger war bester Mittelfeld-Spieler bei der WM 2010 und das ist nicht nur meine persönliche Meinung, sondern das war der Tenor auch in der internationalen Presse. Schweinsteiger-Martinez waren letzte Saison die beste Doppel-6 in Europa und haben das Mittelfeld gegen jeden Gegner fast nach Belieben dominiert. Das was Schweinsteiger erreicht hat, da soll Thiago erstmal ran kommen.

Stimmt auch nicht, dass das Guardiola-System ohne Thiago nicht mehr funktioniert hat. Natürlich hat Bayern viele gute Spiele unter Guardiola und ohne Thiago gemacht. Es funktioniert nicht mehr seit Bayern die Meisterschaft unter Dach und Fach gebracht hat. Es geht einfach nicht, dass man dann auf einmal in der Meisterschaft nur noch "Larifari" spielt und Guardiolas grosser Fehler war, dass er das auch noch verteidigt und gut geheissen hat. Schon so oft bei grossen Länderturnieren gesehen, nach 2 Spielen die Gruppenphase sicher überstanden, im 3. Spiel durchrotiert und im Achtelfinale dann die Quittung erhalten. Da heisst es dann immer, "wenn es wieder zählt, wird man wieder eine andere Mannschaft sehen," aber oft klappt das dann nicht mehr, weil der Rhythmus einfach weg ist und man nicht die Zügel nach Belieben wieder anziehen kann.

Das hast Du ja auch gesagt, sie waren nicht in der Lage den Schalter wieder umzulegen und dass es soweit gekommen ist, dass ist auf jeden Fall auch die Schuld des Trainers, der, wie gesagt, auch noch schön Alibis für die Mannschaft geliefert hat.

Sicher, im Nachhinein kann man sagen, Götze hätte vielleicht starten müssen, aber das ist dann halt auch immer einfach, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Hätte man ihn für Mandzukic gebracht, dann hätte man danach vielleicht gesagt, wie kann man so einen kopfballstarken Spieler rauslassen (so wies gegen ManUnited ja der Fall war) und für Müller, nun ja, Müller ist eben Müller und man kann über den sagen was man will, aber er ist schon ein Mann für die ganz wichtigen Tore, einer der eben oft auch das 1:0 macht und nicht das 3 oder 4:0.

Ich verstehe nicht, hab ich noch nie und werd ich nie, wie man eine Ecke im Raum verteidigen kann, aber gut, das ist wohl eine Philosophiefrage.

Alles in allem war Real halt einfach besser und ist verdient weiter gekommen. Ganz normale Sache, auch auf diesem Niveau kann es mal eine derbe Klatsche setzen, wenn das Momentum für den Gegner läuft. Letztes Jahr hat Bayern den FC Barcelona weggehauen und alle haben davon gesprochen, dass das Ende einer Ära ist, ab jetzt ist Bayern das Mass aller Dinge usw.. Das war damals schon völlig überzogen, der FC Barcelona ist weiterhin eine Weltklasse-Mannschaft und das selbe gilt jetzt auch für die Bayern. Die hatten in diesem Halbfinale einfach nicht die Form und dann reicht das nicht gegen Real, die nebenbei gesagt so unfassbar diszipliniert gespielt haben, wie ich noch nie eine Real-Mannschaft spielen gesehen habe. Nächstes Jahr, mit Lewandowski, sind die wieder ein absoluter Top-Favorit auf die Champions League.

Man muss da jetzt Fehler analysieren, eh klar, aber so ganz viel hinterfragen braucht man dann auch nicht. Guardiola ist sicher trotzdem ein Klasse-Trainer (auch wenn Heynckes besser ist ;-)) und Schweinsteiger und Kroos sind mal mit Sicherheit weiterhin grossartige Passspieler.

Ich war natürlich schon für die Bayern, weil ich halt immer für die deutschen Mannschaften bin, im Europapokal und ich kann Real nicht leiden, aber ich respektiere eine super Leistung, wenn ich eine sehe und von daher, Real saustark und verdient im Finale.

Für Rummenigge, Hoeness und vor allem Sammer und Breitner freuts mich auch irgendwie sehr, die haben sich die Klatsche redlichst verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

als ich die schlagzeile "guardiola gesteht fehler ein" las, dachte ich mir: ENDLICH!!! - um dann ein interview zu hören, das eigtl nur ein ahnungsloser von sich geben könnte...

"man kann fußball nur über ballbesitz gewinnen" sagt er - so weit so gut, ist halt seine (oft widerlegte) philosopie - und dann weiter: "u dieser hat uns heute gefehlt"! ich bitte um aufklärung: welches spiel hat guardiola gesehen? ich hab mir die statistik nicht angeschaut, aber gefühlsmäßig 65% ballbesitz der bayern, genauso wie in madrid!

der umkehrschluss aus dem ganzen: wie herr guardiola ist es möglich, dass real mit 35% ballbesitz sich mit 5:0 durchsetzt?

ich will hier nicht die leidige diskussion über systeme entfachen, für mich ist jedes system in ordnung, wenn es erfolgreich ist! worauf ich hinaus will, ist einfach, dass guardiola absolut ignorant ist und nicht über seinen eigens geschaffenen tellerrand hinausblicken kann und schon gar nicht will...

u das ist jetzt kein einmaliges bashen von bayern od guradiola von mir, ich war genauso wenig begeistert von dem ganzen, also sie nach 27 spieltagen als die unbesiegbaren galten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Es ist eine Frechheit unterschwellig zu behaupten die beiden wären eigentlich gar nicht so gut befreundet gewesen, weil man hätte ja mal anrufen können. So eine Meldung kann man eigentlich gar nicht richtig kommentieren, weil sie vor Dummheit nur so strotzt. Aber passt schon.

Also wenn mein Freund zur Krebsbehandlung in New York ist, der Stadt wo ich gerade wohne, dann besuche ich ihn, genau das hat Pep nämlich nicht gemacht und wurde von Tito persönlich so auch bestätigt. Mach ich das nicht, bin ich schlichtweg kein Freund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.