Danilo Kunhar ASB-Legende Geschrieben 22. April 2014 Van Gaal wäre der nächste Flop. Mit 63 wäre er auch nicht grad der jüngste Trainer. aber immerhin ca. 10 Jahre jünger als Ferguson und wennst mal 10 Jahre bei einem Verein bist, ists eh schon gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kingkooli Who the fuck are Man United? Geschrieben 22. April 2014 Van Gaal wäre der nächste Flop. Mit 63 wäre er auch nicht grad der jüngste Trainer. Ich denke Van Gaal wäre ebenfalls nur eine Übergangslösung für ein paar Jahre bis andere Wunschkandidaten wie z.B. ein Klopp, den u.A. Woodward als Genius bezeichnet hat an Land zu ziehen wären. Recht viel länger ist der dank seines leicht gewöhnungsbedürftigen Charakters ohnehin kaum fix einzuplanen. Zwar ein unsympathischer und extrem präpotenter Typ, aber ich glaub der würde in der derzeitigen Situation nicht so schlecht passen. Sowohl charakterlich als auch von der Philosophie her quasi die Antithese zu Moyes. Letzterer wurde jetzt endlich erlöst und tut mir hauptsächlich leid. Wurde von SAF quasi darüber informiert UTD-Manager zu sein, lehnt das natürlich nicht ab und hat sicherlich sein bestes gegeben. Sein Hauptproblem: Er war bis zuletzt ein Everton Manager und hat versucht diese Mentalität auf uns zu übertragen. Was natürlich zum Scheitern verurteilt war. Entscheidungen wie der Rauswurf des bestehenden Coaching Staffs habens ihm natürlich auch nicht leichter gemacht. Wünsch ihm dennoch viel Erfolg für die Zukunft und glaube, dass er den mit einem Club, der eher zu ihm passt auch durchaus erneut erfolgreich arbeiten kann. Bei United war es halt leider gar nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 22. April 2014 Ich denke Van Gaal wäre ebenfalls nur eine Übergangslösung für ein paar Jahre bis andere Wunschkandidaten wie z.B. ein Klopp, den u.A. Woodward als Genius bezeichnet hat an Land zu ziehen wären. Recht viel länger ist der dank seines leicht gewöhnungsbedürftigen Charakters ohnehin kaum fix einzuplanen. Zwar ein unsympathischer und extrem präpotenter Typ, aber ich glaub der würde in der derzeitigen Situation nicht so schlecht passen. Sowohl charakterlich als auch von der Philosophie her quasi die Antithese zu Moyes. Letzterer wurde jetzt endlich erlöst und tut mir hauptsächlich leid. Wurde von SAF quasi darüber informiert UTD-Manager zu sein, lehnt das natürlich nicht ab und hat sicherlich sein bestes gegeben. Sein Hauptproblem: Er war bis zuletzt ein Everton Manager und hat versucht diese Mentalität auf uns zu übertragen. Was natürlich zum Scheitern verurteilt war. Entscheidungen wie der Rauswurf des bestehenden Coaching Staffs habens ihm natürlich auch nicht leichter gemacht. Wünsch ihm dennoch viel Erfolg für die Zukunft und glaube, dass er den mit einem Club, der eher zu ihm passt auch durchaus erneut erfolgreich arbeiten kann. Bei United war es halt leider gar nichts. Die Frage die ich mir halt stelle, braucht es jetzt eine Übergangslösung? Die Mannschaft muss man mMn jetzt neu aufbauen, der neue Trainer soll sich seine Spieler aussuchen und ein neues Team formen. Stehen ja doch einige Veränderungen an. Für Spieler gibt man auch zig Millionen aus, warum nicht auch für einen Trainer? Für einen Verein wie Manchester United muss es einfach drinnen sein, notfalls einen Trainer auch rauszukaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 22. April 2014 Die Frage die ich mir halt stelle, braucht es jetzt eine Übergangslösung? Die Mannschaft muss man mMn jetzt neu aufbauen, der neue Trainer soll sich seine Spieler aussuchen und ein neues Team formen. Stehen ja doch einige Veränderungen an. Für Spieler gibt man auch zig Millionen aus, warum nicht auch für einen Trainer? Für einen Verein wie Manchester United muss es einfach drinnen sein, notfalls einen Trainer auch rauszukaufen. Es gibt keine besseren Optionen im Moment. - Guardiola wird man von Bayern nicht bekommen - Mourinho wird Chelsea nicht verlassen - Conte wird Juventus nicht verlassen - Ancelotti wird Real Madrid nicht verlassen - Klopp will Dortmund nicht verlassen Es bleiben also folgende Optionen: Van Gaal (frei), Simeone (unklar, ob der kommen würde), Blanc (wird wohl bei PSG verlängern bzw. will PSG mit ihm verlängern), Martinez (hat höchstens Außenseiterchancen, die Glazers wollen einen Top-Trainer, kein weiteres Experiment). Am Geld würde es nicht mangeln, man kann natürlich den ein oder anderen Mann aus seinem Vertrag kaufen, die Top-Leute sind aber nicht verfügbar - dem fuck-up im letzten Jahr sei Dank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Postinho Geschrieben 22. April 2014 Meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig, auch wenn ich jetzt kein eingefleischter United-Fan bin. Ich hab in den letzten Monaten den Eindruck bekommen, dass der Kader einfach nicht genug Qualität besitzt, da hätte es jeder Trainer schwer gehabt. Verhaut wurden einfach die Transferaktivitäten in den letzten "Ferguson-Monaten", da könnte Moyes nicht mehr viel dazu beisteuern und wenn man ehrlich ist, war ManU schon davor am absteigenden Ast. Die Trainer sind nun mal das Opfer in so einer Situation, aber Fakt ist, dass der Erfolg erst wieder mit gravierenden Kaderänderungen zurückkehren wird, egal, wer auf dem Trainersessel Platz nimmt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
liverbird . Geschrieben 22. April 2014 Ein schwarzer Tag für den englischen Fußball (abgesehen von Manchester United). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 22. April 2014 Meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig, auch wenn ich jetzt kein eingefleischter United-Fan bin. Ich hab in den letzten Monaten den Eindruck bekommen, dass der Kader einfach nicht genug Qualität besitzt, da hätte es jeder Trainer schwer gehabt. Verhaut wurden einfach die Transferaktivitäten in den letzten "Ferguson-Monaten", da könnte Moyes nicht mehr viel dazu beisteuern und wenn man ehrlich ist, war ManU schon davor am absteigenden Ast. Die Trainer sind nun mal das Opfer in so einer Situation, aber Fakt ist, dass der Erfolg erst wieder mit gravierenden Kaderänderungen zurückkehren wird, egal, wer auf dem Trainersessel Platz nimmt! Man muss endlich von diesem schwarz/weiß-denken wegkommen, ob jetzt der Manager oder die Spieler schuld an der Saison ist. Ja, es gibt ganz offensichtliche Schwächen im Kader, an denen gearbeitet werden muss (und die meisten werden eh schon seit Jahren immer wieder durchgekaut) - das heißt aber noch lange nicht, dass Moyes sich auch nur irgendwie dafür empfohlen hat, diese Arbeit übernehmen zu dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 22. April 2014 Sam Allardyce hätte was! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. April 2014 Die Frage die ich mir halt stelle, braucht es jetzt eine Übergangslösung? Die Mannschaft muss man mMn jetzt neu aufbauen, der neue Trainer soll sich seine Spieler aussuchen und ein neues Team formen. Stehen ja doch einige Veränderungen an. Für Spieler gibt man auch zig Millionen aus, warum nicht auch für einen Trainer? Für einen Verein wie Manchester United muss es einfach drinnen sein, notfalls einen Trainer auch rauszukaufen. Nachdem anscheinend Klopp der Wunschkandidat war, ist das wohl sicher nicht das Problem. Bringt der aber nix, wenn der Trainer unbedingt seinen Vertrag erfüllen möchte und keinesfalls wechselt. Und kommt darauf an, was Du als Übergangslösung siehst. Wenn Van Gaal 2-3 Jahre bleibt, ist das heutzutage keine Übergangslösung. Meist ist ein Trainer ohnehin nicht länger im Amt. Wie lang war Mou bei Inter und dann bei Real? Ancelotti bei Chelsea und dann bei PSG? Van Gaal und Heynkes bei Bayern? Was stehen für Veränderungen an? Man wird nicht 15 Spieler austauschen, sondern 4-5. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 22. April 2014 Was auf alle Fälle wirr ist. Wenn Klopp der Wunschtrainer ist, dann kann Simeone kein Kandidat sein. Wenn Van Gaal ein Kandidat ist, dann kann Ancelotti keiner sein. Usw., alle Toptrainer haben andere Philosophien und man sollte sich selber eine Philosophie überlegen und dann einen Trainer einsetzen, der damit in Einklang ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 22. April 2014 Giggs ist jetzt wirklich Spielertrainer ? Kann lustig werden wenn er sich selbst einwechselt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 22. April 2014 Es gibt keine besseren Optionen im Moment. - Guardiola wird man von Bayern nicht bekommen - Mourinho wird Chelsea nicht verlassen - Conte wird Juventus nicht verlassen - Ancelotti wird Real Madrid nicht verlassen - Klopp will Dortmund nicht verlassen Es bleiben also folgende Optionen: Van Gaal (frei), Simeone (unklar, ob der kommen würde), Blanc (wird wohl bei PSG verlängern bzw. will PSG mit ihm verlängern), Martinez (hat höchstens Außenseiterchancen, die Glazers wollen einen Top-Trainer, kein weiteres Experiment). Am Geld würde es nicht mangeln, man kann natürlich den ein oder anderen Mann aus seinem Vertrag kaufen, die Top-Leute sind aber nicht verfügbar - dem fuck-up im letzten Jahr sei Dank. Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass gar keiner dieser Trainer verfügbar wäre. Einen Trainer kannst sowieso nicht aufhalten wenn er was anderes machen möchte. Die Chance United Trainer zu werden, wird man auch nicht jeden Tag bekommen. Nachdem anscheinend Klopp der Wunschkandidat war, ist das wohl sicher nicht das Problem. Bringt der aber nix, wenn der Trainer unbedingt seinen Vertrag erfüllen möchte und keinesfalls wechselt. Und kommt darauf an, was Du als Übergangslösung siehst. Wenn Van Gaal 2-3 Jahre bleibt, ist das heutzutage keine Übergangslösung. Meist ist ein Trainer ohnehin nicht länger im Amt. Wie lang war Mou bei Inter und dann bei Real? Ancelotti bei Chelsea und dann bei PSG? Van Gaal und Heynkes bei Bayern? Was stehen für Veränderungen an? Man wird nicht 15 Spieler austauschen, sondern 4-5. 4-5 Leute tauschen finde ich jetzt nicht wenig. (wenn die für die Stammformation gedacht sind) Sicher sind Trainer kaum länger wie 3 Jahre im Amt, van Gaal war bei den Bayern am Schluss schon am absteigenden Ast, jetzt hat er auch nur mehr ein Nationalteam betreut. Bin absolut kein Fan von dem, glaub einfach, dass ein jüngeres Gesicht dem Verein gut tun würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. April 2014 Meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig, auch wenn ich jetzt kein eingefleischter United-Fan bin. Ich hab in den letzten Monaten den Eindruck bekommen, dass der Kader einfach nicht genug Qualität besitzt, da hätte es jeder Trainer schwer gehabt. Verhaut wurden einfach die Transferaktivitäten in den letzten "Ferguson-Monaten", da könnte Moyes nicht mehr viel dazu beisteuern und wenn man ehrlich ist, war ManU schon davor am absteigenden Ast. Die Trainer sind nun mal das Opfer in so einer Situation, aber Fakt ist, dass der Erfolg erst wieder mit gravierenden Kaderänderungen zurückkehren wird, egal, wer auf dem Trainersessel Platz nimmt! Es gab und gibt Problemstellen. Aber SAF ist mit diesem Kader mit 11 Punkten Vorsprung Meister geworden. Scholes ist weg, Fellaini, Mata dazugekommen. Wenn mir jemand erzählt, dass man mit dem Kader Probleme hat mit Chelsea, City, Real und Bayern derzeit mitzuhalten, dann ok. Der Kader ist sicher nicht so schlecht, dass man an der CL Quali scheitert. Brendon Rogers holt aus dem Liverpool Kader weit mehr raus. Von Klopp mit dem BVB red ich da mal gar nicht. Was hat bitte Ferguson in den letzten Transfermonaten versaut?Man hat sich mit den Spielern meist erst in den Sommermonaten geeinigt. In den letzten Ferguson-Monaten darf man offiziell auch gar keine Spieler verpflichten. Hätte Ferguson noch ein paar Spieler holen sollen, welche Moyes dann nicht will? SAF hat Zaha geholt, den Moyes nie berücksichtigt hat. Und dass Cleverley und Anderson untauglich sind für ihn, dass hätte er in der Vorbereitung erkennen müssen. Fellaini muss er ohnehin in und auswendig gekannt haben. Andere Vereine holen jedes Jahr etliche neue Spieler mit einem neuen Trainer, bei Moyes war es Fellaini. SAF hat es verabsäumt, das Problem mit Evra und im zentralen Mittelfeld zu lösen. Das Problem löst Du mit 2-3 Transfers. Das Problem mit den Flügelspielern hätte man mit jungen Spielern lösen können, aber Zaha und Lingard bekamen keine Chance, Januzaj, der stets überzeugte war zuletzt auch meist nur auf der Bank zu finden. Kein Erfolg, missglückte Transferpolitik, keine Jungen integriert, keine Weiterentwicklung, kein System erkennbar. Diesen Typen darf man keine 200 Mio. in die Hand drücken. Den Fehler den SAF begangen hat, war Moyes als seinen Nachfolger zu bestimmen und ihm den Rücken zu stärken. Das muss man ihm anlasten. Und wenn ich Van Gaal auf der United Trainerbank akzeptieren würde, dann ist es schon weit gekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. April 2014 (bearbeitet) Was auf alle Fälle wirr ist. Wenn Klopp der Wunschtrainer ist, dann kann Simeone kein Kandidat sein. Wenn Van Gaal ein Kandidat ist, dann kann Ancelotti keiner sein. Usw., alle Toptrainer haben andere Philosophien und man sollte sich selber eine Philosophie überlegen und dann einen Trainer einsetzen, der damit in Einklang ist. Willst sagen, dass wir unter Moyes eine Philosophie hatten, und wir jemanden brauchen der seine fortführen soll? Ich würde gerne wieder einen langfristigen Trainer bei United sehen, aber vorher muss man mal den richtigen finden und der überhaupt verfügbar sein. Ich nehme mal Bayern als Beispiel her. Da war Van Gaal Trainer mit seiner Ajax-Philosophie, dann kam Heynkes, der dann seine Taktik umstellte und das Klopp System kopierte und jetzt ist Pep mit dem Barca System da. Es arbeitet ohnehin jeder Trainer anders, also wenn Du keinen Langzeitcoach hast und keine Philosophie wie Ajax oder Barca ist es ohnehin egal, Hauptsache der Trainer kann seinen Stil der Mannschaft ordentlich vermittlen. Weiß nicht, warum Ancelotti so hoch angesehen ist, der hat ja auch nie kontinuierlich Erfolg, abgesehen davon, Real kaufst Du den Trainer nicht heraus, wenn die ihn halten wollen. Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass gar keiner dieser Trainer verfügbar wäre. Einen Trainer kannst sowieso nicht aufhalten wenn er was anderes machen möchte. Die Chance United Trainer zu werden, wird man auch nicht jeden Tag bekommen. Wenn dann muss man trotzdem die Ablöse zahlen. Abgesehen davon Guardiola, Ancelotti und Klopp kriegst Du derzeit einfach nicht, weil die nicht wollen bzw. der Klub ihn keinesfalls ziehen lässt. Bin kein Van Gaal Fan, aber ich möchte, dass jene junge Spieler, welche das Potential im eigenen Nachwuchs haben, auch eine realistische Chance erhalten. Das ist bei ihm der Fall. Und 1-2 Jahre holt Van Gaal immer etwas aus der Mannschaft heraus, Langzeitlösung ist er sicher keine. Bei Bayern war es halt aber auch ein Machtkampf zwischen Van Gaal und Hoeness. bearbeitet 22. April 2014 von fidschi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. April 2014 4-5 Leute tauschen finde ich jetzt nicht wenig. (wenn die für die Stammformation gedacht sind) Sicher sind Trainer kaum länger wie 3 Jahre im Amt, van Gaal war bei den Bayern am Schluss schon am absteigenden Ast, jetzt hat er auch nur mehr ein Nationalteam betreut. Bin absolut kein Fan von dem, glaub einfach, dass ein jüngeres Gesicht dem Verein gut tun würde. Es kommt natürlich darauf an, wieviele Spieler gehen, aber 3 neue kamen auch schon meistens, wenn der Kader völlig in Ordnung war. Für die Stammelf braucht man 1-2 ZM und einen linken AV. Dann noch ein paar Ergänzungsspieler, kommt halt darauf an, wer aller geht und wie stark man ausmistet. Daher finde ich es nicht zuviel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.