Sommer-Transferthread 2014/15


TheManuel

Recommended Posts

i am the god of Hell fire

Ich finde den Kader per Status Heute, ein wenig riskant! Wir brauchen die Gruppenphase, da benötigst aber dann noch Kaderbreite, ansonsten rotiert sich Barisic wieder zum Dodl!

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

er wäre definitiv die logischste aller Lösungen... Potential hat er mehr als so manch anderer bei uns am Flügel ob er aber die richtige Einstellung hat ist so die Frage, er müsste schon viel weiter sein! aber die Einstellungsfrage stellen wir ja öfter... Siehe Grozurek!

das is aber wieder der punkt...wenn der die richtige einstellung hätte, würden wir niemals darüber nachdenken den zu holen, weil warscheinlich ausland, red bull was auch immer...

hab aber das gefühl, dass zoki so ziemlich jeden gradebiegen kann...(najoo grozurek vl ausgenommen ;))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wird denen sicher egal sein, aber ich werde nicht froh darüber sein

man lässt 4 stammspieler gehen und nur boyds position wurde bis jetzt nachbesetzt. der rest ist mit amateuren aufgefüllt

z.b. Grahovac,Stangl,Schwab Amateure :confused::facepalm:

vielelicht meinen satz nochmal lesen, dann hättest dus sicher verstanden

wurde sabitzers bzw burgstallers positionen nachbesetzt.. NEIN

wurde trimmels position nachbesetzt.. NEIN (komm mir jetzt nicht mit schimpelsberger)

was stimmt also an meiner aussage nicht, dass man auf den positionen die gegangen sind nur amateure geholt hat, bis auf boyds

grahovac schwab waren nur eine verbreiterung, keine nachbesetzung.. ich hätte kein problem, wenn man mit petsos behrendt in die saison gegangen wäre, dafür aber JETZT schon statt grahovac und schwab erfahrene RV und LA hier wären. als RA hat man schaub schon letzte saison ausgebildet. das hätte man auch mit pavelic auf RV machen MÜSSEN, nachdem bekannt wurde, dass trimmel geht. stattdessen hat immer wieder trimmel gespielt und pavelic hat überhaupt keine erfahrung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielelicht meinen satz nochmal lesen, dann hättest dus sicher verstanden

wurde sabitzers bzw burgstallers positionen nachbesetzt.. NEIN

wurde trimmels position nachbesetzt.. NEIN (komm mir jetzt nicht mit schimpelsberger)

was stimmt also an meiner aussage nicht, dass man auf den positionen die gegangen sind nur amateure geholt hat, bis auf boyds

grahovac schwab waren nur eine verbreiterung, keine nachbesetzung.. ich hätte kein problem, wenn man mit petsos behrendt in die saison gegangen wäre, dafür aber JETZT schon statt grahovac und schwab erfahrene RV und LA hier wären. als RA hat man schaub schon letzte saison ausgebildet. das hätte man auch mit pavelic auf RV machen MÜSSEN, nachdem bekannt wurde, dass trimmel geht. stattdessen hat immer wieder trimmel gespielt und pavelic hat überhaupt keine erfahrung.

was heißt komm mir nicht mit Schimplesberger, er war ganz klar als RV Nr.1 gedacht und wäre auch die optimale Besetzung gewesen. Pavelic ist noch nicht soweit, sonst würde ihm jetzt nicht ein Behrendt vorgezogen werden. Spieler einzusetzen nur weil sie jung sind, ist absolut schwachsinnig. Unser Stamm-RV hat sich leider verletzt. Der eigentliche Backup ist noch nicht soweit. Ja ich hàtte mir in Anbetracht dessen auch einen RV gewünscht (aber nur wegen der Verletzung vom Schippl), man glaubt aber offensichtlich auch so durchzukommen. Wenn sie davon ausgehen, vertrau ich ihnen zunächst mal. Ob es qualitativ reicht wird man sehen. Und es wäre völlig hirnrissig gewesen Trimmel herauszunehmen damit ein schwächerer Spielpraxis bekommt. Es geht in jedem Spiel um Leistung und Erfolg und nicht darum jemand aufzubauen der nicht stark genug ist. bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

selbst wenn kein LA mehr kommen sollte... sobald starkl wieder zurück ist (kann ja auch nimma sooo lange dauern) und mal a zeitl fit bleibt, find ich's gar nicht so dramatisch. ich hab große hoffnungen für schobesberger und geh jetzt zwar davon aus, dass wir den grozurek deutlich öfter sehen werden als letztes jahr, aber dann doch starkl am flügel viel mehr zum spielen kommen wird... und der is für mich ein sehr interessanter mann. schau ma mal wie er sich schlägt wenn er ein paar match hintereinander länger zum zug kommt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

was heißt komm mir nicht mit Schimplesberger, er war ganz klar als RV Nr.1 gedacht und wäre auch die optimale Besetzung gewesen. Pavelic ist noch nicht soweit, sonst würde ihm jetzt nicht ein Behrendt vorgezogen werden. Spieler einzusetzen nur weil sie jung sind, ist absolut schwachsinnig. Unser Stamm-RV hat sich leider verletzt. Der eigentliche Backup ist noch nicht soweit. Ja ich hàtte mir in Anbetracht dessen auch einen RV gewünscht (aber nur wegen der Verletzung vom Schippl), man glaubt aber offensichtlich auch so durchzukommen. Wenn sie davon ausgehen, vertrau ich ihnen zunächst mal. Ob es qualitativ reicht wird man sehen. Und es wäre völlig hirnrissig gewesen Trimmel herauszunehmen damit ein schwächerer Spielpraxis bekommt. Es geht in jedem Spiel um Leistung und Erfolg und nicht darum jemand aufzubauen der nicht stark genug ist.

ja WAR er, aber nachdem seine bänder jetzt schon ohne fremdeinwirkung im training reißen ist es für mich nicht verständlich warum man ihn nicht ersetzt. kann jedem passieren und das klingt sehr hart, aber es ist nunmal so. man denkt nur an korkmaz oder säuml. denen haben verletzungen praktisch die karrieren verbockt. korkmaz war nach der EM 2 jahre in D nur verletzt und hat bis heute nicht wirklich zurückgefunden. dasselbe passiert im moment mit schimpelsberger, also sollte man sich um einen 3 RV kümmern. vorsicht ist besser als nachsicht. was wenn sich pavelic (den auch viele hier als hendl bezeichnen) verletzt und dann noch einer gesperrt ist?

ich habs schonmal gesagt, wenn man an schimpelsberger festhalten will sollte man ihn JETZT verlängern und im winter versuchen zu verleihen und die nächsten 2 jahre auf einen anderen RV zurückgreifen

schimpelsberger gilt für mich als verletzungsanfällig und sollte bei einem anderen verein (neustadt admira oder in der 1liga) wieder spielpraxis sammeln

auf zwang jetzt mit schimpelsberger rechnen, der dann in der frühjahrssaison 2015 nur 3 profispiele in den letzten 2jahren bestritten hat, kann ich nicht nachvollziehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Hat Rapid schon jemals auf Verletzungen mit Transfers reagiert? Ich persönlich kann mich daran nicht erinnern. Das kann vielleicht Salzburg machen, entspricht aber, meines Erachtens, in keinster Weise der Einkaufspolitik von Rapid. Die Spieler, die jetzt aktuell im Kader stehen sollen forciert und in die Mannschaft integriert werden und nicht durch weitere Spieler ersetzt werden. Wenn ich Pavelic wär, würde ich mir dann auch verarscht vorkommen.Was hättet ihr gmacht wenn sich Schimpelsberger am 1.10 das Kreuzband reißt? Und falls die Spieler keine Leistung bringen, kann man bei Bedarf immer noch reagieren.

bearbeitet von A.D.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Hat Rapid schon jemals auf Verletzungen mit Transfers reagiert? Ich persönlich kann mich daran nicht erinnern. Das kann vielleicht Salzburg machen, entspricht aber, meines Erachtens, in keinster Weise der Einkaufspolitik von Rapid. Die Spieler, die jetzt aktuell im Kader stehen sollen forciert und in die Mannschaft integriert werden und nicht durch weitere Spieler ersetzt werden. Wenn ich Pavelic wär, würde ich mir dann auch verarscht vorkommen.Was hättet ihr gmacht wenn sich Schimpelsberger am 1.10 das Kreuzband reißt? Und falls die Spieler keine Leistung bringen, kann man bei Bedarf immer noch reagieren.

das ist noch immer profisport und kein kindergeburtstag, auch wenn man das bei den milchgesichtern am mannschaftsfoto fast glauben könnte

wenn pavelic jetzt schon meckern würde, weil er konkurrenz bekommt, dann ist er sowieso ganz falsch hier. barisic will doch mehr rotieren, also kann er gegen neustadt admira altach auch mal pavelic aufstellen, aber in der EL, derby und gegen rbs wäre dann eben ein erfahrener RV gesetzt.

wenn er sich am 1.10 das kreuzband gerissen hätte, dann wars eben pech, aber jetzt kann man noch reagieren

nochmal die gegenfrage: was wenn sich pavelic am 1.10 verletzt? behrendt vielleicht sogar mal gesperrt und das nächste spiel ist gegen die austria.

man geht mit zu vielen WENNS in die saison, falls der kader so bleibt und das obwohl man sich leichter für die CL quali qualifizieren könnte

ich glaube jeder hier will rapid wieder in der CL sehen, wenn das sogar die austria schafft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

angesichts der not in unserer rv wäre ich für eine umstellung unseres systems auf drei innenverteidiger, wie man es in diversen interpretationen bei der wm gesehen hat. das würde unser personalproblem schlagartig verkleinern. wenn im abwehrspiel der dm mit nach hinten geht, hat man ohnehin wieder eine viererkette, die sich breit aufstellen kann. und mit dem spiel mit einem dm auf höhe der iv haben wir auch erfahrung, ist ja beim derzeitigen 4 2 3 1 ähnlich. es gibt dann eben keine höher stehenden aussenverteidiger mehr, die die angriffe/kontern mitgehen. mit trimmel ist ohnehin der "paradespieler" für so ein spielsystem (zumindest über rechts, siehe scorerpunkte) weggefallen. schrammel ist nicht schlecht, aber (defensiv wie offensiv) auch nicht das gelbe vom ei. ein 3 4 3 (gegen schwächere ligagegner) oder auch ein 3 5 2 (die defensivere variante) wäre machbar mit

abwehr

sonni/dibon/berehndt oder m. hofmann

mittelfeld

petsos (als sechs oder acht) grahovac (6/8) schwab (8/10) shfg (8/10/ oder rechts) louis schaub 10 (oder flügel) (wydra (6/8/10) und oder 1-2 klassische flügelspieler (je nach taktik, matchplan und zum erfahrungsammeln schobesberger, kuen, ein weiterer neuer mf-spieler, grozurek)

sturm

beric alar (starkl/grozurek)

aber ja, hätte, hätte, fahrradkette...

bearbeitet von teamplayer78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Naja wenn du von Salzburg abgeschossen werden willst, könn man ruhig auf eine 3-Kette umstellen. Diese Umstellung erfordert jedoch viel Zeit und kann taktischbezogen nicht von einen auf den anderen Tag erfolgen. Das Einzige was ich mir vorstellen könnt, wär Sonnleitner auf die Rechtsverteidigerposition zu versetzen, weil er doch auch für den Rechtsverteidiger die nötige Antizipation und Schnelligkeit aufweisen würd.

bearbeitet von A.D.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

gegen starke gegner müsste es eh ein 5er mittelfeld sein und die beiden aussenspieler müssen im defensivspiel nach hinten rackern. ein shfg tut das zb auf rechts. aber du hast sicher recht. da es meines wissens nie getestet wurde, wird mit so etwas jetzt sicher nicht herumexperimentiert werden. bei deiner sonnleitner als rv einschätzung geb ich dir recht. allerdings verlieren wir ihn dann als bewährten iv, auch keine kleine umstellung.

bearbeitet von teamplayer78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.