mazunte Ω Geschrieben 24. Mai 2014 Ernstl gerade du als Routinie müsstest doch zum aktuellen Zeitpunkt völlig entspannt sein und die Leute darauf hinweisen nicht jetzt schon in Panik zu verfallen. Wir haben Ende Mai, die Transferzeit hat eigentlich noch gar nicht begonnen. Wir verlieren Spieler wie jedes Jahr --> wir werden auch Spieler holen wie jedes Jahr. Ob wir an Qualität verlieren zeigt sich dann zu Saisonbeginn bzw. im Herbst. Jetzt ist alles einfach nur sinnlose Spekulation und auch teilweise unnötige Panikmache. Die Transferzeit kann man beurteilen wenn sie vorüber ist und nicht wenn sie noch gar nicht begonnen hat... +1 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 24. Mai 2014 Mittlerweile sind eben nicht nur die Top 6 Ligen interessanter, sondern auch deren 2te Liga. Was aber für die EL wieder egal ist. Das Ziel in Österreich kann es nur sein, im Länderranking unter den Top 15 zu bleiben und kontinuierlich zu verbessern. Hier bin ich imMoment recht zuversichtlich, auch Dank der Bullen. Hast du einen Verein, der sowohl in der CL als auch EL konstant mithalten kann, ist das eine Aufwertung für die Liga. Gibt es einen 2 Ten Verein, der das in der EL konstant schafft, bist du gut aufgestellt und langfristig vor allem für junge Spieler interessant. Damit muss es das Ziel sein,Ausbildungsland für die Top 10 zu werden oder eben zu bleiben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martin2542 Postaholic Geschrieben 24. Mai 2014 Jantscher, Royer - die hätten schon Potential, vor allem Ersterer. Und ich glaub auch Huspek dürfte einen Versuch wert sein. Hat noch ein junges Alter, und dürfte von der Statur her wohl eher der kleine, quirlige Spieler sein. Hat ihn schon wer beobachtet? Also Stangl als Backup, einen der gerade genannten Herren als neuer LM und einen starken ausländischen ZM - dann passt die Transferperiode. Wenn auf der ZM es ein Österreicher werden soll, dann bitte Schwab, und nicht Leitgeb. Dann muss aber fürs LM ein starker Legionär her. Oder wollen wir jetzt gar schon nicht mal mehr unsere Ausländerplätze ausnützen, obwohl der österr. Markt kaum etwas hergibt?... Also für eine Beschreibung von Huspek wäre ich dankbar! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. Mai 2014 Ich denk das Problem war bisher eher immer, dass wir insgesamt zu viel für den Kader ausgegeben haben. Durch das ständige Minus (Budgetloch jedes Jahr, das durch Spielerverkäufe & EC gestopft werden musste) konnten wir uns gewisse Spieler nicht leisten bzw. nur über für uns blöde Deals wie Weiterverkaufsklauseln, Abgabe der Transferrechte an Dritte, die dann den Transfer zu uns finanziert haben usw. Zudem sind wir eben durch das Budgetloch gezwungen, Verkäufe zu tätigen und können es uns kaum leisten, mal hart zu bleiben. Krammer möchte das ja als erstes auch angehen (die Gehaltsstruktur), aber das ist eine längere Sache und nichts, was sich in 12 Monaten korrigieren lässt - wenn die Gehälter viel stärker leistungsbezogen laufen sollen, dann kann man natürlich nicht in bestehende Verträge eingreifen. Mit dem neuen Stadion wirds garantiert besser, in zwei Jahren hat man sicher schon vermehrt auf leistungsbezogene Verträge umgestellt, das neue Stadion ist hoffentlich fertig und dann kann man den nächsten Schritt machen... vorerst können wir froh sein, dass ausländische Vereine bei uns überhaupt schauen, denn sonst wären wir in den letzten 10 Jahren wohl das ein oder andere Mal am Bankrott vorbeigeschrammt. Die Gehälter zu kürzen ist der falsche weg in meinen augen. Wenn wir den ansrpuch auf die top50 haben und in Österreich immer vorne dabei sein wollen, müssen wir auch angemessene Gehälter bezahlen. Wo glaubst wechselt ein spieler hin. Zu rapid wo er wenig verdient oder zut konkurrenz die mehr zahlt. Genau wegen der schlechten Gehälter können wir unter anderem keine spieler halten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goodfella Postinho Geschrieben 24. Mai 2014 Hussi ist ein genialer Spieler. Schnell, technisch stark und auch mental ( Übersicht etc.) gut. Im Grunde Sabitzer sehr ähnlich, ein Winger eben. Hofmannsche Lochpässe kommen ihm aber eher selten aus. Als 10 taugt er leider eher weniger, also nicht ganz so flexibel wie der Rest unserer Offensive. Das 1:1 ist eine seiner größten Stärken, er hat außerdem die Fähigkeit mit dem Ball Tempo aufzunehmen. Negativ ist zeitweiliges Untertauchen oder Stoppfehler die gegen seine eigentliche technische Stärke sprechen. Dafür rackert er immer brav nach hinten wenn's nicht läuft. Er ist sicher gehobener BuLi Schnitt, Burgi könnte er wohl sehr gut ersetzen, das ausergewöhnliche Talent eines Sabitzers oder Schaubs hat er aber nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 24. Mai 2014 Die Gehälter zu kürzen ist der falsche weg in meinen augen. Wenn wir den ansrpuch auf die top50 haben und in Österreich immer vorne dabei sein wollen, müssen wir auch angemessene Gehälter bezahlen. Wo glaubst wechselt ein spieler hin. Zu rapid wo er wenig verdient oder zut konkurrenz die mehr zahlt. Genau wegen der schlechten Gehälter können wir unter anderem keine spieler halten. Welche Spieler hat Rapid denn in der Vergangenheit wegen den schlechten Gehältern nicht halten können? Ich glaub kaum dass mehr Gehalt einen Burgstaller zum bleiben überredet hätte, da man außerdem mit der englischen Liga sicher nicht mithalten kann 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. Mai 2014 Welche Spieler hat Rapid denn in der Vergangenheit wegen den schlechten Gehältern nicht halten können? Ich glaub kaum dass mehr Gehalt einen Burgstaller zum bleiben überredet hätte, da man außerdem mit der englischen Liga sicher nicht mithalten kann Die frage ist welche spieler wir nicht bekommen haben. Ich habe halt die konservative einstellung dass man wenn man Marktführer sein will auch Marktführer angemessene Gehälter zahlen muss. Sonst wird man unattraktiv und andere vereine werden interessanter. So rennts in der wirtschaft und so rennts auch im sport. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 24. Mai 2014 Die frage ist welche spieler wir nicht bekommen haben. Ich habe halt die konservative einstellung dass man wenn man Marktführer sein will auch Marktführer angemessene Gehälter zahlen muss. Sonst wird man unattraktiv und andere vereine werden interessanter. So rennts in der wirtschaft und so rennts auch im sport. Das kann ich nachvollziehen und stimme dir auch zu nur denke ich dass Rapid in der Vergangenheit hinter Salzburg die höchsten Gehälter gezahlt hat und jetzt durch den Erfolg der Austria in der Cl und dem momentanen Sparkurs etwas ins Hintertreffen gerät was aber mMn nicht dauerhaft sein wird. Ich glaube mich daran zu erinnern dass damals an Sabitzer (oder wars ein anderer Admiraner??) auch die Austria Interesse hatte und er nur aufgrund des höheren Gehalts zu Rapid gewechselt ist. So ein Wettbieten wird man vermutlich in nächster Zeit nicht mitgehen können nur gegen das Ausland ist mMn jeder Buli Verein außer Salzburg machtlos. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 24. Mai 2014 Das sehe ich exakt wie der Ernstl. So wird man nie aus dieser sportlichen Situation rauskommen. Man kann kaum einen Spieler halten. Wobei man ja bei uns sieht, dass dies auch nicht unbedingt zum Erfolg führt wenn Spieler dann unzufrieden sind. Und ich denke dies sind sie, wenn sie nicht in die DBL wechseln dürfen. Oder Burgstaller - wann hätte er denn den Schritt ins Ausland wagen sollen, das Ausland wird für jeden Kicker der österreichischen BL das Ziel sein (wird mMn auch RBS noch merken). Dazu ist unsere Liga und die Reputation zu schwach. Wenn sich die Liga entwickelt und wir 4 Vereine ähnlich RBS stellen können, dann siehts anders aus, aber bis dahin werden wohl immer die besten Spieler Österreich verlassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. Mai 2014 Das kann ich nachvollziehen und stimme dir auch zu nur denke ich dass Rapid in der Vergangenheit hinter Salzburg die höchsten Gehälter gezahlt hat und jetzt durch den Erfolg der Austria in der Cl und dem momentanen Sparkurs etwas ins Hintertreffen gerät was aber mMn nicht dauerhaft sein wird. Ich glaube mich daran zu erinnern dass damals an Sabitzer (oder wars ein anderer Admiraner??) auch die Austria Interesse hatte und er nur aufgrund des höheren Gehalts zu Rapid gewechselt ist. So ein Wettbieten wird man vermutlich in nächster Zeit nicht mitgehen können nur gegen das Ausland ist mMn jeder Buli Verein außer Salzburg machtlos. die austria war im grund immer inetwa gleichauf, wenn mal ein spieler sich für uns entscheiden hat, dann auch weil die austria grad keine freien mittel hatte. ich brauch kein wettrüsten, will aber auch nicht die attraktivität verlieren und jeder weiß was für spieler am wichtigsten ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 24. Mai 2014 Was mich an einem möglichen Leitgeb-Transfer abseits der Qualität stutzig macht, ist die Tatsache, dass er noch einen Vertrag bis 2016 hat und wir somit blechen müssen. Und genau das wäre definitiv nicht nötig gewesen. Das wir einen Bosko-Nachfolger brauchen, war denke ich den Verantwortlichen auch schon vor einigen Wochen bzw. Monaten einleuchtend. Eine Verlängerung von Branko, der zwar unbestritten Qualität hat, aber diese kaum mehr abrufen konnte, wäre ohnehin eine Farce gewesen. Wenn man anscheinend von Leitgeb überzeugt ist, dann war man es wohl auch schon vor einigen Wochen ... Warum hat man ihn dann nicht schon damals ABLÖSEFREI unter Vertrag genommen? Hätte uns wohl einiges erspart ... Gerade deshalb bin ich klar dafür, das man sich um einen ausländischen 8er bemüht. 8er deshalb, weil ich Petsos auf der 6er-Position ganz gut aufgehoben sehe. Sollte Jantscher machbar sein, darf das ruhig so eintreten. Ein offensives Mittelfeld mit Jantscher - Alar - Schaub und zusätzlich die Backups Hofmann, Schobesberger und Starkl wäre sicherlich in Ordnung. Dann könnte man sich voll auf das ZM konzentrieren und da dann einen wirklich guten Mann holen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 24. Mai 2014 so schlecht kann es jedenfalls gar nicht laufen, als dass ihr nicht wieder den 2- oder 3. Besten Kader der Liga habt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 24. Mai 2014 Die Gehälter zu kürzen ist der falsche weg in meinen augen. Wenn wir den ansrpuch auf die top50 haben und in Österreich immer vorne dabei sein wollen, müssen wir auch angemessene Gehälter bezahlen. Wo glaubst wechselt ein spieler hin. Zu rapid wo er wenig verdient oder zut konkurrenz die mehr zahlt. Genau wegen der schlechten Gehälter können wir unter anderem keine spieler halten. Es geht ja auch nicht um eine Gehaltskürzung per se, sondern um viel stärkere Orientierung zu erfolgsabhängigen Gehältern und Prämien. Die Grundgehälter sind bei uns schlicht zu hoch, wo ist der Anreiz? Wir haben seit etwa 2009 unglaublich hohe Personalausgaben, für das, was sich im Kader tummelt, Höhepunkt davon in der Ära Schöttel, als man den Kader angesehen hat und sich dachte 'Wo zum Henker geht hier bitte das Geld hin?'. Es muss endlich zu einer finanziellen Konsolidierung kommen (was jetzt auch passiert), und das ist für mich ein wesentlicher Schritt. Ein guter Spieler wird trotzdem gut bezahlt werden, da mach ich mir keine Sorgen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 24. Mai 2014 Es geht ja auch nicht um eine Gehaltskürzung per se, sondern um viel stärkere Orientierung zu erfolgsabhängigen Gehältern und Prämien. Die Grundgehälter sind bei uns schlicht zu hoch, wo ist der Anreiz? Wir haben seit etwa 2009 unglaublich hohe Personalausgaben, für das, was sich im Kader tummelt, Höhepunkt davon in der Ära Schöttel, als man den Kader angesehen hat und sich dachte 'Wo zum Henker geht hier bitte das Geld hin?'. Es muss endlich zu einer finanziellen Konsolidierung kommen (was jetzt auch passiert), und das ist für mich ein wesentlicher Schritt. Ein guter Spieler wird trotzdem gut bezahlt werden, da mach ich mir keine Sorgen. So ist es. Problem war, dass die Payers und Co zu viel verdient haben. Auf die Spieler sind wir nicht angewiesen. Den Durchschnitt muss man nicht fürstlich belohnen, in Österreich zahlt Rapid eh noch sehr gut. Außer bei Red Bull wird man nirgends mehr verdienen können, sportlich können wir auch einiges bieten. Die richtig guten Spieler werden weiterhin schon ganz gut verdienen, mit dem Ausland können wir so und so nicht mithalten. Da werden andere Summen bezahlt und deshalb können wir kaum einen halten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 24. Mai 2014 Korrekt. Wo sollen die tollen Österreicher alle hingehen? Die einzigen Alternativen, was die Bezahlung angeht, sind natürlich Salzburg und die Austria. Alle anderen können bei weitem nicht das bieten, was Rapid bieten kann. Das heißt aber nicht, dass man die Struktur und Zusammensetzung der Gehälter nicht ändern kann. Wir hatten Spieler wie Payer, Katzer, Kulovits im Kader... jahrelang nach ihrem jeweiligen Zenit mitgeschleppt, ich will bei Gott ned wissen, was genau die verdient haben für jahreslange NIcht-Leistung! Zudem ist ja bekannt, dass Rapid den jungen Spielern, die von außen kommen, auch schon ein sehr gutes Gehalt bietet - sonst kommen sie gar nicht erst. Genau hier muss angesetzt werden, geringerer Grundlohn, hohe Prämien, wenn Ziele erreicht werden. Wo kein Anreiz, da keine Leistung, ist doch überall so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts